Wanderung suchen: Vebret
Der Saut de la Saule
Kleiner, schattiger Rundweg von Cheyssac (Gemeinde Vebret im Cantal) zum Saut de la Saule, einer tiefen Schlucht an der Rhue.
Die Rhue ist ein Nebenfluss der Dordogne, der in der Nähe von Bort-Les-Orgues das Cantal und die Corrèze (also die Auvergne und das Limousin) voneinander trennt.
Tour der Seen zwischen Cantal und Puy de Dôme
Schöne Wanderung, die teilweise demGR®30auf einem Waldweg mit geringem Höhenunterschied folgt. Schöne Ausblicke auf die verschiedenen Seen Crégut, Tact, Laspialade und Taurons sowie auf die Monts du Sancy.
Der Émilie-Weg vom Col de Néronne
Wunderschöne Wanderung auf einem Bergrücken mit Blick auf die Monts du Cantal, die hinaufsteigen.
Von Falgoux zum Col de Legal
Erste Etappe meiner dreitägigen Tour du Puy Mary mit einer Übernachtung entweder im Zelt oder in der Unterkunft am Col de Legal.
Le Falgoux – Le Fau
Etappe 3 unserer Tour du Cantal / GR®400. Start oberhalb des Weilers Récusset, am Ende des langen Waldweges. Der obere Teil dieser Wanderung verläuft auf ungeschützten Wegen ohne Schatten. Der Abstieg ist trotz einiger schattiger Passagen ungeschützt.
Der Puy Violent und die Croix des Vachers
Eine kleine, einfache Wanderung, die Sie auf den Gipfel des Puy Violent führt, von wo aus Sie einen herrlichen 360°-Blick über die Ebene von Aurillac bis zum Puy Mary genießen können.
Oberhalb der Croix des Vachers gibt eine Orientierungstafel Auskunft über die einzelnen Gipfel.
Der Lac Chauvet von Picherande aus
Eine schöne Wanderung auf den Höhen des Cézallier. Die Route führt entlang eines Baches, über Stege, durch Buchenwälder, Wälder und Weiden, bis man den Wasserfall Cascade de la Barthe und den Lac Chauvet erreicht. Beachten Sie, dass sich am (8) ein Picknickplatz befindet.
Der Kar der Fontaine Salée vom Mont aus
Eine Rundwanderung mit geringem Höhenunterschied, die Sie auf sehr schönen Wegen zwischen Wiesen, Wäldern und Almweiden führt und Sie ins Herz des Kar der Fontaine Salée im Naturschutzgebiet Chastreix-Sancy am Fuße des Sancy bringt. Bei klarem Wetter zu machen.
Der Wasserfall Cascade des Essarts und der Wald Bois de la Masse vom Mont aus
Eine sehr angenehme Rundwanderung, die größtenteils im Schatten verläuft und Ihnen die Möglichkeit bietet, den Wasserfall von Essarts, den wunderschönen Wald Bois de la Masse im Naturschutzgebiet Chastreix-Sancy sowie schöne Ausblicke auf die Südhänge des Sancy zu entdecken.
Le Fau – Mandailles
Etappe 4 unserer Tour durch den Cantal / GR®400
Eine weitere schöne Etappe, die zwischen Sommerweiden, Wald, Bergkämmen, Gipfeln (Puy) und Pässen wechselt. Lang, mit einigen Höhenmetern bergauf und bergab. Nehmen Sie wieder viel Wasser mit!
Der Puy Mary vom Col de Serre aus
Hinaufsteigen Sie über einen sehr angenehmen Weg von Südosten aus auf den Gipfel des berühmten Puy Mary und lassen Sie das Auto weit entfernt stehen, um den Menschenmassen am Pas de Peyrol auszuweichen. Einige Wanderer könnten diese Wanderung etwas schwierig finden, siehe Bewertungen.
Der Puy de Peyre Arse
Ein langer Weg über die Bergkämme ermöglicht einen herrlichen Blick auf die Puy du Cantal, den Puy de Sancy und den Plomb du Cantal. Durchquerung der Brèche de Roland und Rückkehr in den Kar von Eylac mit Murmeltieren.
Puy Mary vom Pas de Peyrol aus
Rundwanderung mit herrlichem Panorama auf zwölf Täler vom Gipfel aus.
Der Puy Mary, eine echte Pyramide aus der Vogelperspektive, erreicht eine Höhe von 1783 m. Im Herzen des Cantal-Massivs ist er von außergewöhnlichen Landschaften umgeben, die durch Vulkanausbrüche und Gletschererosion entstanden sind und den größten Vulkan Europas (2700 km²) bilden.
Der Kar de la Fontaine Salée
Rundweg mit informativen Schautafeln (August 2024), auf dem Sie das Gletschertal der Fontaine Salée, Ausblicke auf die Südseite des Puy de Sancy und auf den Cézallier entdecken können.
Der Bois Mary und der Puy de la Tourte
Durchquerung des schönen Hochgebirgs-Buchenwaldes im Bois Mary, dann Weg auf dem Kamm der Monts du Cantal. Diese Wanderung wechselt zwischen Schatten in der ersten Hälfte und Sonne und herrlichen Ausblicken.
Entdeckung von Ussel
Mini-Wanderung, um das historische Zentrum der kleinen mittelalterlichen Stadt Ussel zu erkunden.
Das Plateau de Limon
Wanderung auf den Almweiden des Plateau de Limon, wo von Mai bis Oktober die schönen Salers-Kühe weiden. Von diesen Höhen aus haben Sie einen schönen Blick auf die Täler und die umliegenden Bergmassive, insbesondere den Puy Mary. Diese Route folgt einem Teil des Sentier des Quirous, der durch seine alte Markierung aus aufgestellten Steinen auffällt.Die App Visorando ist unverzichtbar
Der Puy de Sancy von Westen aus gesehen von Chastreix
Der Puy de Sancy mit seinem Westhang, dem Herzen des Naturschutzgebiets Chastreix-Sancy (Hunde verboten).
Ein Naturerbe von hoher Qualität, in dem zahlreiche Naturräume gut erhalten sind. Die außergewöhnliche Flora und die bemerkenswerte Fauna gedeihen auf einem einzigartigen geologischen Untergrund. Die Landschaften sind grandios.
Quellen der Jordanne, Col de Cabre, Brèche de Rolland
Hin- und Rückweg oberhalb von Mandailles, im weiten Kar der Fours de Peyre-Arse und den Quellen der Jordanne. Ein Muss: sowohl grün als auch bergig; grandiose Landschaften, mittlerer Schwierigkeitsgrad.
Aufstieg unter Bäumen, dann über Wiesen, anschließend Spaziergang auf einem einfachen Kammweg. 360°-Blick im Vordergrund auf die gesamte Vulkankette der Auvergne. Keine Schwierigkeiten auf der Route. Markante, aber gleichmäßige Anstiege/Abstiege und kleine Kletterpartie, um die Brèche de Rolland zu überqueren.
Rundwanderung am Fuße des Puy Griou über den Col de Cabre und den Col de Gliziou
Diese Rundwanderung, die wenige Kilometer von Mandaille entfernt beginnt, führt Sie zum Col de Cabre und zum Fuß des Puy Griou. Mit ihren Ausblicken auf die Berge des Cantal und die Wälder ist diese Wanderung mit ihrem abwechslungsreichen Relief besonders bei warmem Wetter zu empfehlen.
Die Quellen der Jordanne
Schöne, nicht allzu schwierige Wanderung mit herrlichen Landschaften. Ideal, um die Landschaft des Cantal zu entdecken.
Meije Coste – Le Falgoux
Etappe 2 unserer Tour du Cantal / GR®400. Eine lange und anstrengende Etappe wegen der Hitze in diesem Juni. Vielleicht sollte man die Etappen anders aufteilen. Sehr schöne Abschnitte, insbesondere die Ankunft auf dem Kamm vor dem Puy Mary, die Umgebung des Puy de la Tourte usw. Schwierigere Passagen: Passage der Brèche de Rolland, das Plateau du Luchard und der lange Abstieg zum Falgoux. Der Aufstieg zum Puy Mary ist nicht obligatorisch.
Der Puy de Sancy durch das Val de Courre
Eine sehr schöne Wanderung in einem geschützten Gebiet.
Rundtour - Puy de Sancy
Besuchen Sie den höchsten Punkt des Zentralmassivs.
Achtung: Die im Folgenden beschriebene Route führt durch die Naturschutzgebiete Chastreix-Sancy und/oder Vallée de Chaudefour. Hunde sind nicht erlaubt, auch nicht an der Leine, außer auf den markierten Wanderwegen GR® 30.
Mountainbiking, Pflanzen und Beeren pflücken und Zelten sind verboten. Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Tour du Cantal
Tour du Cantal in sieben Etappen: Murat [Laveissiere] – Meije Costes – Le Falgoux – Le Fau – Mandailles – Le Lioran – Prat de Bouc – Murat [Laveissiere]
Sehr schöne Etappen zwischen den Tälern der Cère, Jordanne und Alagnon. Zwischen den Bergkämmen, die unvergessliche Ausblicke bieten (360°-Panorama), dem Aufstieg auf die Puys, der ein wenig „Berg“ hinzufügt, den mit blühenden Wiesen übersäten Sommerweiden und den Begegnungen mit der Fauna und Flora sowie den Menschen, die diese Ecke des Cantal bevölkern und ihr Territorium gerne mit Ihnen teilen.
Laveissiere – Meije Coste
Etappe 1 unserer Tour du Cantal / GR®400
Erster „Fehler” der Route beim Start in Murat. Es stellt sich heraus, dass die Route des GR®400 aufgrund von Wegerechtsproblemen geändert wurde (soweit wir verstanden haben). Anstatt also von Murat aus auf die Bergkämme zu steigen und diesen bis zum Felsen Bec de l'Aigle zu folgen, muss man wieder hinunter zum Dorf Laveissière steigen, um von La Bourgeade aus wieder aufzusteigen. Wir beschlossen, von Laveissière aus zu starten.
La Roche Percée
Eine kurze Wanderung, aber mit einem steilen Aufstieg durch den Wald, die Roche Percée ist sehenswert.
Le Capucin - Die Puys de Cliergue und du Redon - Val de Courre
Diese Wanderung führt Sie auf die Höhen des Sancy-Massivs, wo Sie an klaren Tagen einen 360°-Blick auf die Chaîne des Puys, die Banne d'Ordanche, den Sancy, die Monts du Cantal, die Station Mont-Dore und Chastreix haben werden.
Diese Route führt durch die Naturschutzgebiete Chastreix-Sancy und/oder Vallée de Chaudefour. Hunde sind nicht erlaubt, auch nicht an der Leine, außer auf den markierten Wegen GR 30; Mountainbiking, Blumen pflücken und Campen sind verboten. Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen..
Rundwanderung um den Puy de Sancy über den Capucin und die Grande Cascade
Auf dieser Tour entdecken Sie den Puy de Sancy (höchster Berg der Zentralmassive) und seine Bergkämme, ausgehend vom Mont-Dore.
Direkter Zugang zur Grande Cascade
Der Anfang mit den Stufen ist etwas schwierig, aber danach geht es ganz ruhig weiter, mitten in der Natur, umgeben von wunderschönen riesigen Bäumen, wobei die Geräusche der Stadt uns daran erinnern, dass wir nicht weit davon entfernt sind. Weiter entfernt sehen wir die Stadt in einer Senke liegen, und die Geräusche der Natur haben die Oberhand gewonnen, was sehr entspannend ist.
Rundwanderung um den Lac de Guery und die Banne d'Ordanche, Startpunkt Mont-Dore
Schöne 20 km lange Rundwanderung, größtenteils in der Sonne, daher auch im Winter begehbar. Start und Ziel im Stadtzentrum am Hôtel de Russie.
Anmerkung: Ein 2 km langer Abschnitt entlang der Straße zum Lac de Guery ist nicht sehr interessant, aber unvermeidbar.
Aktualisierung durch den Moderator: 25. Juni 2024