Laveissiere – Meije Coste

Etappe 1 unserer Tour du Cantal / GR®400

Erster „Fehler” der Route beim Start in Murat. Es stellt sich heraus, dass die Route des GR®400 aufgrund von Wegerechtsproblemen geändert wurde (soweit wir verstanden haben). Anstatt also von Murat aus auf die Bergkämme zu steigen und diesen bis zum Felsen Bec de l'Aigle zu folgen, muss man wieder hinunter zum Dorf Laveissière steigen, um von La Bourgeade aus wieder aufzusteigen. Wir beschlossen, von Laveissière aus zu starten.

Mehrtägige Tour: Tour du Cantal

Technisches Datenblatt

Nr.77920163
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 9,74 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 802 m
  • ↘
    Negative Hm: - 289 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 696 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 939 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Das Fahrzeug auf dem Parkplatz vor der Kirche von Laveissière abstellen.

(S/Z) Hinter der Kirche geht es weiter auf der Rue du 19 mars 1962.

(1) Bevor Sie die Wohnsiedlung erreichen, biegen Sie links in den Weg ein, der den GR® auf etwa gleicher Höhe parallel zur D439 führt. Passieren Sie einen Wasserfall und einen alten Kalkofen, bevor Sie in Fraisse Haut auf die Departementsstraße (D439) gelangen.

(2) Fahren Sie rechts weiter auf der Straße, um den Weiler zu durchqueren. Etwa hundert Meter vor der N122 verlassen Sie die Straße und nehmen den Weg rechts, der zur Bourgeade führt.

(3) Der GR® steigt auf einem Waldweg in den Wald hinauf und folgt dann einem Pfad bis zu einer Kreuzung auf 1205 m Höhe.

(4) Biegen Sie rechts ab entlang des Ruisseau de Pierre Taillade und steigen Sie immer steiler hinauf: Achten Sie auf die Markierungen, um nicht vom Weg abzukommen, da es viele Bäume und Äste gibt. Fahren Sie weiter bis zum Waldausgang, wo eine Pause im Schatten empfehlenswert ist, da der weitere Weg ungeschützt ist. Sie erreichen eine Kreuzung mit einem Hinweisschild für die Umleitung des GR®: schöner Blick auf die Burons von Payre Gary de l'Or und die Almweiden, die wir hätten durchqueren müssen.

(5) Gehen Sie geradeaus weiter und überqueren Sie die Bäche, um links aufzusteigen und die Kammlinie zu erreichen.

(6) Dieser bis zum Rocher du Bec de l'Aigle auf 1699 m Höhe folgen.

(7) Weiter dem GR® folgen, der auf gleicher Höhe verläuft und senkrecht am Téton de Vénus vorbeiführt: Aufstieg möglich ab der empfohlenen Route, die Beschädigungen vermeidet.

(8) Von dort aus führt die Route gemächlich hinunter zur Weggabelung am Col de Rombière. Bevor Sie diese erreichen, nehmen Sie den Weg links, der zur Hütte Buron de Meije Coste führt (S/Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 939 m - Église Saint-Louis (Laveissiere)
  2. 1 : km 0.15 - alt. 945 m - Startpunkt des Weges
  3. 2 : km 1.51 - alt. 959 m - Fraisse Haut
  4. 3 : km 2.46 - alt. 1 032 m - La Bourgeade
  5. 4 : km 4.15 - alt. 1 208 m - Kreuzung
  6. 5 : km 5.2 - alt. 1 423 m - Alte GR-Markierung und Informationstafel
  7. 6 : km 5.88 - alt. 1 490 m - Kammlinie
  8. 7 : km 7.48 - alt. 1 695 m - Bec de l'Aigle
  9. 8 : km 8.57 - alt. 1 627 m - Unterhalb des - Téton de Vénus
  10. 9 : km 9.31 - alt. 1 529 m - Abzweigung zum Buron de Meige Costes
  11. Z : km 9.74 - alt. 1 452 m - Buron de Meige Coste

Nützliche Informationen

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.