Wanderung suchen: Auvergne
La Banne d'Ordanche
Rundgang durch die Sommerweiden der Auvergne, auf einem Gipfel über dem Kurort La Bourboule.
Der Puy de Sancy durch das Val de Courre
Eine sehr schöne Wanderung in einem geschützten Gebiet.
Tour durch das Chaudefour-Tal, über die Bergkämme
Wanderung ohne große Schwierigkeiten im Tal von Chaudefour.
Puy Pariou vom Parkplatz Les Goules aus
Wanderung ohne Schwierigkeiten, bei der man den Puy Pariou besteigt und in seinen Krater hinabsteigt. Ein sehr angenehmer Wald am Anfang und am Ende der Strecke mit sehr schönen Ausblicken auf den Puy de Dôme beim Rückweg.
(3) Es ist verboten, in den Vulkan hinabzusteigen oder ihn komplett zu umrunden.
Die Wasserfälle von Chiloza
Wanderung durch das Unterholz entlang des Flusses Couze Pavin, der von einem Ufer zum anderen in Wasserfällen fließt.
Puy de Lassolas und Puy de la Vache von Hautes Cheires aus
Kurze Wanderung, die den Aufstieg auf zwei Vulkane mit typisch ausgehöhlten Kratern ermöglicht: etwas für Hobbygeologen und Neugierige. Sehr schöne Aussicht vom Gipfel des Puy de Lassolas auf die Chaîne des Puys im Norden und die Monts Dore im Süden.
Große Runde um den See "Lac Pavin"
Große Runde um den wunderschönen und geheimnisvollen See "Lac Pavin", vorbei am Puy de Montchal und der Schlucht Creux de Soucy.
Plomb du Cantal vom Col de Prat-de-Bouc aus
Der Plomb du Cantal (1855 m) ist der höchste Gipfel des größten Vulkangebiets Europas und bietet einen freien Blick auf die Monts-Dore (Puy-de-Sancy) im Norden und die Hochebenen von Cézallier und Aubrac im Süden.
Vom Lac Pavin zum Lac de Montcineyre
Interessante Wanderung wegen ihrer Vielfalt: Torfmoor, Seen vulkanischen Ursprungs, Schlucht und, je nach Jahreszeit, einige Orchideen zwischen (6) und (7).
Die Schlucht von Corbœuf
Der erste Teil der Route führt über eine ehemalige Eisenbahnstrecke, die zu einem sehr breiten Fahrweg ausgebaut wurde. Anschließend entdecken Sie das kleine Kulturerbe (alter Brotofen und Waschhaus) des Weilers Chastel. Am Ende des Weges, wenn der Platz zwischen den Bäumen frei wird, bietet sich ein Blick auf die ungewöhnliche Schlucht von Corbœuf.
Rundtour - Puy de Sancy
Besuchen Sie den höchsten Punkt des Zentralmassivs.
Achtung: Die im Folgenden beschriebene Route führt durch die Naturschutzgebiete Chastreix-Sancy und/oder Vallée de Chaudefour. Hunde sind nicht erlaubt, auch nicht an der Leine, außer auf den markierten Wanderwegen GR® 30.
Mountainbiking, Pflanzen und Beeren pflücken und Zelten sind verboten. Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Im Herzen der Puys des Parc des Volcans
Wunderschöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, die Sie durch den Parc des Volcans im Norden des Puy de Dôme führt. Sie werden den Sarcoui und seine Höhle, den Puy des Goules, den Puy de Côme, den Cliersou und seine Höhlen, den kleinen und den großen Suchet und den grandiosen Puy Pariou entdecken.
Auf dem Gipfel jedes Puys können Sie einen 360°-Blick auf die Puy-Kette, den Puy de Dôme, die Limagne-Ebene und Clermont-Ferrand genießen.
Puy de Sancy durch das Tal von Chaudefour
Das sehr geheime und sehr schöne Tal von Chaudefour ist ein unter Naturschutz stehendes Gebiet, das von den Steilhängen eines Gletschergebietes abgeschlossen wird. Hier gibt es viele Verteidigungsanlagen für ein noch intaktes und geschütztes Tal.
Die Wanderung durch die Naturschutzgebiete Chastreix-Sancy und/oder Vallée de Chaudefour unterliegt Vorschriften, die unbedingt eingehalten werden müssen (siehe § Nützliche Informationen).
Le Capucin - Die Puys de Cliergue und du Redon - Val de Courre
Diese Wanderung führt Sie auf die Höhen des Sancy-Massivs, wo Sie an klaren Tagen einen 360°-Blick auf die Chaîne des Puys, die Banne d'Ordanche, den Sancy, die Monts du Cantal, die Station Mont-Dore und Chastreix haben werden.
Diese Route führt durch die Naturschutzgebiete Chastreix-Sancy und/oder Vallée de Chaudefour. Hunde sind nicht erlaubt, auch nicht an der Leine, außer auf den markierten Wegen GR 30; Mountainbiking, Blumen pflücken und Campen sind verboten. Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen..
Auf dem Weg der Druiden (chemin des druides)
Naturwanderung zwischen Wiesen, Wald, Bächen und alten Mühlen, ein geschichtsträchtiger Ort. Vorbei an erstaunlichen Orten, die mit druidischen Beobachtungen und Versammlungen in Verbindung stehen sollen.
Adventives Massiv rund um den Mont-Dore
Schöne Wanderung, bei der Sie drei wunderschöne Wasserfälle und herrliche Ausblicke auf das Sancy-Massiv und weiter bis zur Chaîne des Puys genießen können.
Mont Mézenc
Aufstieg zum "Mont Mézenc" vom "Croix de Peccata" aus - Parkplatz.
Puy-de-Dôme über den Col de Ceyssat
Direkt oberhalb von Clermont-Ferrand ist die Besteigung des unumgänglichen Puy-de-Dôme über den Col de Ceyssat eine kurze, aber intensive Wanderung mit dem Ziel, eine herrliche Aussicht auf Clermont-Ferrand, die Puys-Kette, Gleitschirmflieger und die Millevaches zu genießen.
Achtung, diese Wanderung ist sehr beliebt, daher sollten Sie sie außerhalb des Wochenendes machen, um es etwas ruhiger zu haben.
Lac Chambon – Murol
Eine Rundwanderung in Form einer 8, um den Lac Chambon zu entdecken, mit Panoramablick auf den See und das Sancy-Massiv, das Chaudefour-Tal und einem Abstecher nach Murol mit seinem Schloss.
Rundwanderung um den Puy de Sancy über den Capucin und die Grande Cascade
Auf dieser Tour entdecken Sie den Puy de Sancy (höchster Berg der Zentralmassive) und seine Bergkämme, ausgehend vom Mont-Dore.
Das Tal der Heiligen (Wanderweg der Feenkamine)
Boudes, seine Weinberge und das Tal der Heiligen, auch Colorado du Lembron genannt.
Von Falgoux zum Col de Legal
Erste Etappe meiner dreitägigen Tour du Puy Mary mit einer Übernachtung entweder im Zelt oder in der Unterkunft am Col de Legal.
Die Quellen der Jordanne
Schöne, nicht allzu schwierige Wanderung mit herrlichen Landschaften. Ideal, um die Landschaft des Cantal zu entdecken.
Von Besse-et-Saint-Anastaise zum Lac Pavin
Diese Rundwanderung beginnt am Hotel Le Clos in Besse-et-Saint-Anastaise und führt über den Entdeckungspfad und denFernwanderweg GR®30um den Lac Pavin herum.
Mont Mézenc
Entdecke den Mont Mézenc mit seinen zwei Gipfeln und mach einen Abstecher, um den Kar der Boutières zu bewundern.
Die Kurve des Queuille-Mäanders am Viadukt von Les Fades
Die Sioule prägt die Landschaft der Combrailles. Zwischen Tälern, wilden Schluchten, Waldwegen und Vulkanfelsen mit herrlichen Ausblicken... hier beeindruckt uns die Schleife von Queuille mit ihrer seltsamen Ruhe und ihren perfekten Kurven.
Die sieben Eichen im Wald von Tronçais
Die Route führt unter anderem durch das Naturschutzgebiet Colbert und bietet einen Blick auf sieben der rund vierzig denkmalgeschützten Eichen von Tronçais. Man unterscheidet zwischen Eichen in natürlicher Form, Grenzbaumbeständen wie dem Saint-Louis oder der Sentinelle, und Waldbäumen mit langem, geradem Stamm, wie beispielsweise der Stebbing.
Wald von Montbert und Lac Chauvet
Eine familienfreundliche Wanderung ohne Schwierigkeiten mit schönen Ausblicken auf die Monts Dore (Sancy-Massiv), den Cantal und natürlich den Lac Chauvet.
Der Puy de Sancy von Westen aus gesehen von Chastreix
Der Puy de Sancy mit seinem Westhang, dem Herzen des Naturschutzgebiets Chastreix-Sancy (Hunde verboten).
Ein Naturerbe von hoher Qualität, in dem zahlreiche Naturräume gut erhalten sind. Die außergewöhnliche Flora und die bemerkenswerte Fauna gedeihen auf einem einzigartigen geologischen Untergrund. Die Landschaften sind grandios.
Die Hütte des Steinmetzes – zwischen Basalt und Granit
Wunderschöne Wanderung zwischen den alten Vulkanen der Comté bis zum kristallinen Sockel, der vom Horst von Saint-Yvoine durchschnitten wird, mit außergewöhnlichen Panoramablicken.
Umgehung des Pariou und Umkehr am Puy de Dôme
Ein Klassiker der Chaîne des Puys, um unter anderem den Puy de Dôme und den Puy de Pariou zu bewundern.
Die Schluchten des Bès
Diese etwas unebene Route führt über einen schmalen Weg entlang der Gorges du Bès und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Ruinen der Burg Arzenc d'Apcher am gegenüberliegenden Ufer (Lozère). Anschließend steigt der Weg etwas auf das Plateau an und der Blick öffnet sich über die Schluchten hinaus. Entlang des gesamten Tals bietet ein Klettergebiet zahlreiche gesicherte Routen. Bei der Durchquerung der Dörfer Morsanges und Chazals können Sie alte Brotbacköfen bewundern.
Große Tour durch La Godivelle
Diese Wanderung rund um den hübschen Weiler La Godivelle verläuft fast ausschließlich auf breiten Wegen und führt durch die charakteristische Landschaft des Cézallier: Weiden, soweit das Auge reicht, sanfte Bergketten, Torfmoore, Seen und einige Wälder. Auf dem Rückweg kommt man durch das Naturschutzgebiet Sagnes de la Godivelle.
Der Puy Mary vom Col de Serre aus
Hinaufsteigen Sie über einen sehr angenehmen Weg von Südosten aus auf den Gipfel des berühmten Puy Mary und lassen Sie das Auto weit entfernt stehen, um den Menschenmassen am Pas de Peyrol auszuweichen. Einige Wanderer könnten diese Wanderung etwas schwierig finden, siehe Bewertungen.
Der Puy de Peyre Arse
Ein langer Weg über die Bergkämme ermöglicht einen herrlichen Blick auf die Puy du Cantal, den Puy de Sancy und den Plomb du Cantal. Durchquerung der Brèche de Roland und Rückkehr in den Kar von Eylac mit Murmeltieren.
Der Weg von Jean de la Nuit
Wandeln Sie auf den Spuren von Jean de la Nuit!
In diesem Tal lebte einst eine außergewöhnliche Persönlichkeit, deren Legende noch heute in Erinnerung ist. Begeben Sie sich mit ihm auf eine Entdeckungsreise zu den früheren Aktivitäten im Tal und lernen Sie das Kulturerbe, die Fauna und Flora kennen, die Sie während der Wanderung begleiten werden.
Der Wasserfall Cascade de la Pisserote
Auf dieser Wanderung können Sie den Wasserfall Cascade de la Pisserote am Barbenan entdecken.
Puy de Baladou
Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung zwischen 1300 und 1500 m, die in einem halben Tag im Mittelgebirge (Weiden, Wälder, Gipfel) zurückgelegt werden kann. Herrliches 360°-Panorama auf die Monts du Sancy und die Chaîne des Dômes. Gute Wege.Nehmen Sie eine Karte oder ein GPS-Gerät mit, die für den Rückweg durch den Wald unerlässlich sind.
Der Puy de Dôme über den Chemin des Chèvres
Das Panorama ist auf dem Gipfel dieser Legende immer noch genauso schön. Der Aufstieg ist länger, aber angenehmer und abwechslungsreicher als der Aufstieg über den Sentier des Muletiers.
Die Stätte von Alleuze
Zwischen Schluchten und Hochebene bietet diese Route abwechslungsreiche Landschaften und Wege mit herrlichen Ausblicken auf Alleuze.
Von Arlempdes nach Saint-Arcons-de-Barges
Dieser Ausflug führt Sie von Arlempdes, das seit 1999 zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, nach Saint-Arcons-de-Barges... zu einem besonders angenehmen Spaziergang.
Die Tour du Meygal
Diese Wanderung im Herzen des Waldmassivs Meygal ist ideal für heiße Sommertage. Sie bietet schöne Ausblicke, insbesondere vom Gipfel des Testavoyre, von wo aus man die Berge des Meygal überblicken kann.
Wasserfall von Beaume
Kleine Rundwanderung zum Wasserfall von Beaume. Für den Abstieg zum Wasserfall gutes Schuhwerk mitbringen. Kinderwagen vermeiden. Im Sommer kann man baden.
Die Durchquerung von Cabrespine
Tageswanderung in einer herrlichen Umgebung auf den WanderwegenGR® der Region. Wir befinden uns in Sichtweite des Puy Chavaroche und des Puy Mary.
Puy Mary vom Pas de Peyrol aus
Rundwanderung mit herrlichem Panorama auf zwölf Täler vom Gipfel aus.
Der Puy Mary, eine echte Pyramide aus der Vogelperspektive, erreicht eine Höhe von 1783 m. Im Herzen des Cantal-Massivs ist er von außergewöhnlichen Landschaften umgeben, die durch Vulkanausbrüche und Gletschererosion entstanden sind und den größten Vulkan Europas (2700 km²) bilden.
Der Kar der Fontaine Salée vom Mont aus
Eine Rundwanderung mit geringem Höhenunterschied, die Sie auf sehr schönen Wegen zwischen Wiesen, Wäldern und Almweiden führt und Sie ins Herz des Kar der Fontaine Salée im Naturschutzgebiet Chastreix-Sancy am Fuße des Sancy bringt. Bei klarem Wetter zu machen.
Das orthodoxe Kloster La Traverse
Angenehme Rundwanderung um das hübsche Dorf Montgreleix mit dem Ziel, dem orthodoxen Kloster der Mutter Gottes Znaménié (Besichtigung zu bestimmten Zeiten möglich) in La Traverse. Keine technischen Schwierigkeiten und eine große landschaftliche Vielfalt (typische Weiden des Cézallier und Burons, kleine Täler und Wälder, Bäche und Wasserfälle...). Sie können sogar mit einem Saint-Nectaire im Rucksack zurückgehen...
Der Puy de l'Angle über die Bergkämme südlich des Col de la Croix Morand
Für einen Auvergnat ist der Col de la Croix Morand untrennbar mit Jean-Louis Murat verbunden, der ihn besser als jeder andere besungen hat (und übrigens auch der Einzige war, der ihn besungen hat!). Vom Pass in Richtung Süden geht es über die Bergkämme und über einige Vulkankegel in einer grandiosen Landschaft mit weiten Flächen und Panoramablicken über die vulkanische Auvergne, dieein „tiefes Gefühl” von Freiheit vermitteln.
Die Wasserfälle von Albepierre-Bredons
Diese Route lädt dazu ein, das hübsche Dorf Albepierre-Bredons zu entdecken und den Staatswald des Pays de Murat mit seinen zahlreichen bemerkenswerten Bäumen zu erkunden. Die Wasserfälle Prés Long, Vergnes und Prapsou sind die Hauptattraktionen dieser schattigen Route durch den kühlen Wald.
Die Strecke ist von Dezember bis April aufgrund von Schneefall nicht befahrbar.
Entdeckungstour durch Le Puy-en-Velay und seine Sehenswürdigkeiten
Entdecken Sie auf dieser Rundreise Le Puy-en-Velay (Startpunkt des Jakobswegs) und seine Sehenswürdigkeiten: Kathedrale, Rocher Corneille und Statue Notre-Dame de France, Kapelle Saint-Michel d'Aiguilhe, Kreuzgang, Rathaus, Theater, Musée Crozatier und Jardin Henri-Vinay.
Mehr Wandertouren Auvergne
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: