Wanderung suchen: Huveaune (fleuve)
Quellen der Huveaune von Nans-les-Pins aus

Die Huveaune entspringt im Massif de la Sainte-Beaume auf Höhe der Grotte de Castelette. Es handelt sich dabei um mehrere wiederauftauchende und versteinernende Quellen.
Quelle der Huveaune, die Kapelle Oratoire de Miette und die Grotte de la Castelette

Wenn Sie eine hübsche Quelle in Südfrankreich entdecken möchten, empfehle ich Ihnen eine Rundwanderung, die am Plateau beginnt und über das Oratoire de Miette, den Tumulus des Béguines und den Chemin de Rois führt.
Entdecken Sie die Quelle mit ihren herrlichen Farben und die Grotte de la Castelette auf dem Rückweg.
Huveaune über den Pas de Peyruis

Eine Rundwanderung durch die Schluchten der Huveaune bis zu ihren Quellen, einige schöne Ausblicke über die Hügel auf die Sainte-Baume und die Sainte-Victoire.
Achtung: Vom 6. November 2023 bis zum 22. Dezember 2023 ist der Zugang zur Quelle der Huveaune gesperrt. Bauarbeiten der ONF im Gange.
Rundwanderung zu den Quellen der Huveaune von Sainte-Baume aus

Es ist ein langer, sehr steiler Abstieg zu erwarten, die Aussicht ist sowohl auf der Seite von Sainte-Baume als auch auf der Seite von Sainte-Victoire herrlich. Der Wald, der die Schluchten der Huveaune umgibt, ist ebenso kühl wie dicht, die gelben Wasserfälle im Flussbett sind überraschend, ein kleiner Ausflug in den Wald von Sainte-Baume.
sportliche und abwechslungsreiche Wanderung.
Rundwanderung von Montmorin
Eine leichte Wanderung auf schönen Wegen und breiten Pfaden mit Blick auf die Felsen der Sainte-Baume.
8.11.2023: Wanderung aufgrund einer Sperrung desGR® zwischen (5) und (7) geändert.
Rundwanderung von Saint-Zacharie nach La Mouère

Eine Variante einer meiner früheren Wanderungen, von Saint-Zacharie nach La Mouère, die einen anderen Weg zu einem schönen Aussichtspunkt oberhalb von Saint-Zacharie nimmt. Bei dieser Hitze ist es angenehm, den größten Teil der Strecke unter Bäumen zu wandern.