Wanderung suchen: Songieu
Valromey Geheime Täler im Haut-Valromey
Die weiten Flächen der Täler und Bergrücken, die das Valromey überragen und wie ein Balkon über der Rhône liegen, sind zu jeder Jahreszeit ein Genuss, sei es zu Fuß oder mit Schneeschuhen. Eine Tour ohne Schwierigkeiten.
Achtung! Diese Wanderung sollte außerhalb der Weidezeit der Tiere unternommen werden.
Kreuz von Grand Colombier
Ein Gipfel und Panoramen in einem von Almen beherrschten Gebiet.
Der Grand Colombier
Am südlichen Ende des Jura-Gebirges. Eine Panoramatour von „Sur Lyand” zum Grand Colombier und zurück über die Bergkämme.
Der Grand Colombier mit Rückweg über den Kamm Griffe du Diable
Um die Wanderung zu vervollständigen (Le Grand Colombier ab der Gîte d'Arvière Nr. 1241202), können Sie vom Pass aus die Strecke verlängern, indem Sie über die Griffe du Diable und die Grange d'en Bas zurückkehren.
Auf diesem weniger frequentierten Weg als dem zum Kreuz und dann zum Grand Colombier selbst bieten sich Ihnen weitere Fernblicke.
Dieser Weg sollte bei schönem Wetter und ohne Schnee begangen werden, da er mit Schneeschuhen weniger gut begehbar ist.
Der Grand Colombier vom Gîte d'Arvière aus
Wanderung vom Chalet d'Arvières mit einem allmählichen Anstieg im Schatten bis zum Col de Charbemènes. Folgen Sie dann dem markierten Weg, der Sie in einer knappen Stunde zum Grand Colombier auf 1525 m Höhe führt. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Alpenkette, den Mont Blanc, den Lac du Bourget, die Rhône...
Rundweg mit Aussichtspunkt rund um den Trou de la Marmite
Diese Wanderung basiert auf der Wanderung zu den 4 Aussichtspunkten. Die Strecke wurde geändert, um den Meinungen der Wanderer Rechnung zu tragen. Insbesondere ist die Route präziser und die als weniger interessant erachteten Abschnitte wurden gestrichen. Diese neue Version hat uns sehr gefallen und eignet sich besonders für Tage mit hohen Temperaturen (getestet während der Hitzewelle im August 2025).Die Strecke verläuft größtenteils durch Wälder und auf unbefestigten Wegen oder Pfaden. Sie bietet herrliche Ausblicke von verschiedenen Aussichtspunkten sowie zu symbolträchtigen Orten: Trou de la Marmite, Kapelle Notre-Dame de Mazières usw. Bei klarem Wetter können Sie den Mont Blanc bewundern.
Der Crêt du Nu und das Plateau du Retord
Einfache Rundwanderung auf dem Plateau du Retord mit der Gouffre de la Bauche und dem Panorama vom Crêt du Nu.
Eine Wanderung auf dem Plateau von Retord
Eine gemütliche Wanderung auf dem Plateau von Retord.
Der Grand Colombier
Eine etwas sportliche Wanderung, aber ohne große Schwierigkeiten. Der Aufstieg ist sehr gleichmäßig und ohne Pause. Vom Grand Colombier aus hat man einen wunderschönen 360°-Blick.
Rundwanderung von Seyssel
Diese Rundwanderung ermöglicht es Ihnen, die Ufer der Rhône und ihre mit Seyssel verbundene Geschichte zu genießen. Sie führt Sie in die Höhe und lässt Sie durch Weiler, Weinberge und Felder die Schönheit des Rhonetals zwischen dem Berg Gros Foug und dem Mont Colombier bewundern.
Motz, die Wächterin der Rhone
Die Wandertour verläuft von der Freizeitanlage in Motz bis zum Gipfel des Dorfes. Herrliche Aussicht auf die Rhône von Seyssel bis Chindrieux.
Schratte, Wasserfall, Quellaufstieg und Schluchten rund um Artemare
Diese Rundwanderung ermöglicht es Ihnen, mehrere charakteristische Orte dieser Gegend zu besuchen, wo die Falten des Jura auf die Schwemmlandebene treffen: Schratte du Fierloz, Wasserfall von Cerveyrieu, Schluchten von Turignin am Séran, Quellen des Groin und die von ihm gebildeten Schluchten. Bei Hochwasser kann die Strecke rutschig sein, aber sie ist beeindruckend.
Über den Schluchten der Albarine: Lacoux – Nantuy
Diese Wanderung ermöglicht eine Rundwanderung im Herzen des Bugey in der Umgebung von Hauteville-Lompnes, am Rande des Plateaus mit Blick auf die Gorges de l'Albarine, und das alles mit relativ geringen Höhenunterschieden.
Der Grand Colombier als Rundwanderung ab Fénestré
Schöne Wanderung am Mont Colombier, Panorama vom Startpunkt aus und auf den Mont Blanc vom Gipfel aus. Idyllische Landschaften und Weiden.
Rocher du Grand Sangle als Rundwanderung ab Chaley
Von Chaley aus schlage ich Ihnen eine schöne Route mit Blick auf das Albarine-Tal vor: Der Aufstieg erfolgt über die Combe Suzaire, dann führt die Route zum Plateau du Rocher du Grand Sangle, wo sich einige schöne Aussichtspunkte bieten. Der Rückweg führt durch eine Schlucht in Richtung des Weilers La Charabotte und dann weiter in angenehmer Lage in der Nähe des Flusses Albarine.
In zwei Abschnitten sind Schwierigkeiten zu erwarten:- Nach dem Punkt (3) ist der Weg etwas uneben. - zwischen den Punkten (7) und (10) ist der Wegverlauf zeitweise nicht ganz eindeutig und es gibt einige spontane Zugänge zu Felsrändern.
Empfohlene App: Visorando
Der Felsen Rocher du Grand Sangle
Von Chaley im Albarine-Tal aus steigen Sie zum Gipfel des Rocher du Grand Sangle hinauf, der einen schönen Blick auf die Schluchten bietet.
Es gibt eine längere, aber schwierigere Rundwanderung, die ich hier veröffentlicht habe , mit der letzten Bewertung.
Von Béon zum Grand Colombier
Die Wanderung beginnt in Béon und führt in einer fast geschlossenen Schleife zum Gipfel des Grand Colombier (1534 m). Aufgrund des Höhenunterschieds und der zurückgelegten Strecke kann sie als etwas anspruchsvoll eingestuft werden.
Der Aufstieg umfasst insgesamt einige etwas steile Anstiege. Ansonsten gibt es keine größeren Schwierigkeiten (höchstens könnte man anmerken, dass die Orientierung in Richtung des Punktes (9) problematisch sein kann und dass die Markierungen am Ende der Strecke weniger präzise sind).
Rundfahrt zwischen Seen und dem Séran, Start in Saint-Martin-de-Bavel
Schöne Tour mit dem E-Mountainbike.Wasserfall, Marmites des Géants, See und Schloss stehen auf dem Programm.
Der Mont des Princes als Rundwanderung
An der Kreuzung zwischen Ain, Savoie und Haute-Savoie, hoch über dem Val de Fier, der Ebene von Albanais und dem Rhonetal, ist der 934 m hohe Mont des Princes, historischer Ort des Widerstands gegen die italienisch-deutsche Besatzung, ein Muss in der Region. Unter den zahlreichen bestehenden Routen bietet diese Rundwanderung ab Droisy einen einfachen und schattigen Zugang mit gut befestigten Wegen, die bei jedem Wetter begehbar sind. Bei klarem Wetter lohnt sich der Aufstieg wegen der weiten Aussicht auf die Alpen.
Thematische Rundwanderung auf dem Montagne du Gros Foug
Ein Spaziergang für den Sonntagnachmittag.
Diese Wanderung verläuft am Westhang des Gros Foug oberhalb des Dorfes Serrières-en-Chautagne. Sie wird durch verschiedene Themen bereichert: Tuffsteinbruch, Renaturierung von Berggebieten, Weinberge. Hinzu kommen die Rhône und der Mont Colombier.
Hervorragende Beschilderung und zahlreiche Wegweiser.
Tour über das Plateau von Hostiaz
Rundwanderung über das Plateau von Hostiaz und seine Aussichtspunkte entlang der Bergrücken und Felsen.
Rundwanderung im Marais de Lavour
Entdeckungstour durch das Marais de Lavours und sein Naturschutzgebiet, über den Pfahlweg, dann entlang des Séran, bevor es auf den Hügel Courbettes hinaufgeht, um nach Ceyzérieu zurückzukehren.
Das Moor von Lavours
Ein kurzer Spaziergang, um dieses Naturschutzgebiet zu entdecken, mit 2 km auf Stelzen. Zahlreiche Informationstafeln und herrliche Ausblicke auf den Grand Colombier.
Die Pertes de la Valserine und vieles mehr
Eine weitläufige Wanderung, bei der Sie nicht nur die Gegend um die Pertes de la Valserine besichtigen und bewundern können, sondern auch die Ufer dieses Flusses erkunden können, der das Relief im Laufe der Jahrhunderte tief geprägt und im 19. Jahrhundert industrielle Aktivitäten ermöglicht hat.
Der Mont-Clergeon und die Grande Cuve
Der Mont Clergeon mit seinem über 1000 m hohen Gipfel ist nicht der meistbesuchte Gipfel der Savoie. Er bietet jedoch einen 360°-Blick auf den Lauf der Rhône und die Bergmassive Bauges, Aravis und Mont-Blanc. Die Strecke ist größtenteils schattig.
Die Wassergrate
Hochebene der Jura-Bergkette mit Blick auf die Täler von Bellegarde sur Valserine und Fort l'écluse. Vom höchsten Punkt des Crêt de la Goutte aus hat man einen 360°-Panoramablick auf den Naturpark Jura und den Genfer See auf der Genfer Seite, mit einem Horizont, der von den Alpen, darunter dem Mont Blanc, dominiert wird.
Die Tour du Crêt in Ordonnaz
Kleine, einfache Wanderung, die mit der ganzen Familie unternommen werden kann, ausgehend von einem hübschen kleinen Dorf im unteren Bugey. Von den Höhen des Crêt aus hat man bei klarem Wetter einen schönen Blick auf den Mont Blanc und das Tal der Burbanche. Am Ende der Wanderung können Sie die kleine Dorfkirche (12. Jahrhundert) besichtigen und die Sully-Linde (gepflanzt 1601) bewundern.