Wanderung suchen: Schwangau
Zum Schloss Neuschwanstein und Marienbrücke
Diese Rundwanderung führt uns auf einem gut begehbaren Fußweg hinauf zum weltberühmten Schloss Neuschwanstein. Unterwegs haben wir immer wieder tolle Aussichten auf das gegenüberliegende Schloss Hohenschwangau. Von der Marienbrücke können wir einen atemberaubenden Ausblick auf das Schloss und die umliegenden Alpen genießen. Der Rückweg erfolgt auf breiten Waldweg entlang der Sommerrodelbahn – ideal für Natur- und Kulturliebhaber. Dieser Weg ist auch deutlich weniger frequentiert als der asphaltierte Hauptweg.
Vom Schwansee über dem Alpsee zu den Königsschlössern
Die landschaftlich sehr reizvolle Rundwanderung führt abseits der Touristenströme zunächst um das Ufer des Schwansees, dann auf dem Fischersteig über den Bergrücken zum glasklaren Alpsee auf der gegenüberliegenden Seite. Bei dessen Umrundung kommt man den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau sehr nahe.
Entlang des Lechtals
Kurze Rundwanderung im Allgäu mit Ausgangspunkt am Lechfall und der Möglichkeit die Altstadt von Füssen zu erkunden.
Von Nesselwängle über Rauth nach Haller
Abwechslungsreiche Winterwanderung von Nesselwängle zu dem kleinen Bergdorf Rauth und anschließend nach Haller am Haldensee.
Aufstieg zur Krinnenalpe im Tannheimer Tal
Aufstieg vom Tal zur Krinnenalpe mit schöner Aussicht auf Haller und Nesselwängle. In der Krinnenalpe kann man sich einen leckeren Kaiserschmarrn gönnen, bevor es auf dem gleichen Weg wieder zurück ins Tal geht.
Tannheimer Tal: Adlerhorst Runde ab Grän
Schöne Rundwanderung von Grän zum Aussichtsrestaurant Adlerhorst mit Blick auf den Haldensee. Von dort geht es hinab nach Haller, am Ufer des Haldensees entlang und über den Ort Haldensee zurück nach Grän.
Tannheimer Tal: Jakobsweg von Grän bis Schattwald
Entspannter Wanderweg durch das Tannheimer Tal entlang des Jakobswegs Tirol-Allgäu von Grän über Innergschwend, Berg, Untergschwend und Zöblen bis Schattwald. Die Tour ist auch im Winter möglich.
Lohmoos-Runde von Tannheim nach Zöblen
Sehr schöne Wanderung von Tannheim über das Lohmoos und das Berghotel Zugspitzblick nach Zöblen. Die Tour ist auch im Winter möglich, evtl. sind Schneeschuhe erforderlich.
Rundwanderung um den Eibsee
Sehr schöne Tour um den Eibsee in Bayern. Der Weg verläuft in einiger Entfernung vom Ufer durch einen schönen, moosbewachsenen Wald, aber man kann auch Nebenwege nehmen, um zu den zahlreichen Buchten zu gelangen und im kristallklaren Wasser zu baden.
Pfaffenwinkel: Rottenbuch bis Steingaden
Abwechslungsreiche Streckenwanderung von Rottenbuch bis Steingaden auf der 2. Etappe der Westschleife im Pfaffenwinkel. Highlights unterwegs sind die Wieskirche und der Brettleweg durch das Wiesfilz.
Vilsalpsee, Bergaicht-Wasserfall und Traualpsee
Eine schöne Wanderung um den Vilsalpsee zum Wasserfall und dann Aufstieg zum höher gelegenen Traualpsee und zur Hütte.
Rundtour ab Schattwald über Rehbach und Unterjoch
Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Schattwald im Tannheimer Tal. Der Weg führt uns an der idyllischen Vils entlang zum Stausee und weiter nach Rehbach. Von dort geht es zu den Zehrerhöfen und mit einem Abstecher nach Unterjoch in Deutschland zurück nach Schattwald.
Der Drachensee über den Seebensee
Im Wettersteingebirge führt Sie diese Wanderung durch das Massiv der nördlichen Voralpen in etwa genau zwischen Österreich und Deutschland gelegen, zu zwei herrlichen Bergseen.
Der Aufstieg zum Drachensee ist steil und am Seebensee kann man Rast machen.
Hier gibt es mehr Fotos: https://freedomstaste.com/europe/autrich...
Partnachklamm in Bayern
Kleine Wanderung in der Partnachklamm, ausgehend vom Skigebiet Garmisch-Partenkirchen, anschließend im umliegenden Wald. (Der Eintritt in die Schlucht kostet 10 € pro Person.) Anspruchsvolle Strecke beim ersten Aufstieg am Ausgang der Schlucht.
Shrecksee
Hinterstein – Shreksee – Kirchdachsattel – Hinterstein
Die Route beginnt am Parkplatz Hinterstein. Wir sind gewandert, aber man kann auch mit dem Bus bis zum Kraftwerk Auele fahren, wo der Wanderweg beginnt. Es ist ein schwieriger Weg mit steilen Anstiegen, losen Steinen und Wasserläufen. Man kann im See schwimmen und die Aussicht vom Sattel ist wirklich schön.
Pfaffenwinkel: Hohenpeißenberg bis Rottenbuch
Abwechslungsreiche Streckenwanderung von Hohenpeißenberg bis Rottenbuch auf der 1. Etappe der Westschleife im Pfaffenwinkel. Highlight unterwegs ist die verwunschene Ammerschlucht.