(S/Z) Wir starten die Wanderung an der Bushaltestelle Nesselwängle Krinnenalplift (Linie 120a) Richtung Westen. Am Kreisverkehr gehen wir geradeaus und folgen dann dem ausgeschilderten Weg zur Krinnenalpe um eine Links- und eine Rechtskurve.
(1) Wir überqueren die Nesselwängler Ache. Es geht durch einen Wald stetig bergauf. Nach einer scharfen Linkskurve geben die Bäume den Blick auf Haller am Haldensee frei. Es folgen weitere Kurven.
(2) Der Weg führt uns unter dem Krinnenalplift vorbei, der leider nicht in Betrieb ist. Nach einer Rechtskurve passieren wir erneut den Sessellift. Kurz darauf haben wir eine schöne Aussicht auf Nesselwängle (3).
(4) Wir sehen den Almbodenlift vor uns, biegen aber links ab und folgen dem Winterwanderweg weiter bergauf. Wir wandern an einem baumfreien Hang entlang und werfen einen ersten Blick auf die Krinnenalpe über uns. Dahinter ragt die Krinnenspitze auf.
(5) Wir haben die Bergstation des Krinnenalplifts erreicht. Noch eine letzte Rechtskurve und wir laufen direkt auf die Krinnenalpe zu.
(6) In der Krinnenalpe kehren wir ein bevor es auf dem gleichen Weg hinab ins Tal zur Bushaltestelle Nesselwängle Krinnenalplift geht (S/Z).