Wanderung suchen: Schutterwald
Umgebung von Gengenbach
Wanderung auf den Anhöhen von Gengenbach. Parkplatz neben einer Klinik. Die Strecke ist für alle mit Waldwegen und kleinen Pfaden begehbar. Am Anfang ist der Aufstieg lang, aber leicht, danach gelangt man auf kleine Wege. Am Ende der Strecke hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt Gengenbach.
Spaziergang im Wald von Eschau - Weg 1

Ein Spaziergang im Schatten des Waldes entlang des Wassers, eignet sich super für heiße Tage.
Spaziergang im Wald von Eschau - Tour 2

Eine Variante der Tour 1, nur ein wenig länger und etwas weniger schattig.
Der grüne Weg - Kehl
Ein kurzer Stadtrundgang entlang der Kehler Hauptstraße über die Christuskirche zum Ehrenfriedhof und über den Rehfußplatz zurück in die Innenstadt.
Entdeckung der Obstgärten und Weinberge von Nussbach

Tolle Wanderung durch die Obstplantagen rund um Nussbach mit herrlichen Ausblicken auf die beiden Täler!
Stadtrundgang Kehl - Der (hell)blaue Weg
Der (hell)blaue Weg: Ein kurzer Stadtrundgang durch die Kehler Innenstadt entlang des Altrheins und über die Rheinpromenade zum Ausgangspunkt zurück.
Rund um Nussbach

Schöne Wanderung, die uns durch Obstplantagen, Weinberge und ein wenig Wald zu schönen Aussichtspunkten rund um Nussbach führt.
Der Kirschspaziergang
Ein Spaziergang durch den Wald und die Weinberge von Nussbach mit vielen Kirschbäumen im Frühling.
Von einem atemberaubenden Aussichtspunkt auf die Vogesen und den Schwarzwald bis hin zu kleinen (oder größeren) Kapellen, vorbei an Lämmern und Ziegen – diese Wanderung ist leicht zu bewältigen.
Denken Sie daran, eine Kopfbedeckung mitzunehmen, da ein Teil der Wanderung der Sonne ausgesetzt ist.
Ein angenehmer Spaziergang für einen Sonntagnachmittag.
Naturerlebnisweg "Großer Räuber Hotzenplotz Pfad" Gengenbach
„Der große Räuberpfad“ im Bermersbacher Wald hinter dem Ziegelwaldsee
Ein Rundweg im Korker Wald
Auf dieser Strecke gelangen Sie in die Vogelschutzgebiete der Kammbach-Niederung (Natura 2000), der Rench-Niederung des Korker Waldes sowie in das Schutzgebiet für Flora und Fauna des Östlichen Hanauerlandes (Natura 2000).
Erkundung von Seelbach im Schwarzwald und der Konradskapelle
Auf einem Abstecher in den Ort meiner Großeltern müttlicherseits entdecken Sie mitten im Schwarzwald etwas weiter oben gelegen den Ort Seelbach im Schuttertal.
Die Ruinen der Burg Geroldseck (Schönberg)

Entdecken Sie mitten im Schwarzwald, etwa eine Stunde von Straßburg entfernt, die Ruinen der Burg Geroldseck. Eine Wanderung auf kleinen Landstraßen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erfolgen kann (etwa 4 bis 5 Stunden Fußmarsch). Nach einem ersten, ansteigenden Teil gelangen Sie oben zu den Ruinen und haben einen herrlichen Rundumblick über den Schwarzwald.
Auf den Höhen von Tiergarten und Haslach im Schwarzwald

Schöne, abwechslungsreiche Wanderung auf den Höhen von Tiergarten und Haslach durch Weinberge und Wälder.
Von Seelbach bis Hohengeroldseck über Lützelhardt
Diese Runde führt zur Burg Hohengeroldseck und der Ruine Lützelhardt mit einer Hälfte im Wald und einer ländlichen Hälfte, die über Wiesen und Felder führt.
Rundtour - Lautenbach - Ruine Schauenburg

Auf dieser Runde entdecken wir die Ruinen der Schauenburg auf dem Gipfel eines Hügelvorsprungs in 367 m Höhe, der das Renchtal und die Stadt Oberkirch überragt. Bei gutem Wetter haben wir einen herrlichen Blick auf die elsässische Ebene und das Straßburger Münster.
Sagenhafte Felsenburg Lützelhardt
Eine familienfreundliche Tour bei Seelbach.
Genießerpfad - Hahn-und-Henne-Runde in Zell am Harmersbach (Premiumweg)

Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald-Henne? Das sympathische Hühnerpaar begleitet Sie auch auf der rund 14 Kilometer langen „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach Harmersbachtal.
Ringelbacherkreuz - Schauenburg

Schöne Wanderung durch den Wald und die Weinberge vom Ringelbacherkreuz (kleiner Pass zwischen Waldulm und Ringelbach) zur Schauenburg, die über der Stadt Oberkirch thront. Herrliche Aussicht von der Schauenburg auf die Ebene und Straßburg.
Ulmer Panoramaweg Renchen Ulm

Schöner Rundweg durch Wälder und Weinberge oberhalb von Renchen-Ulm und Waldulm. Schöne Aussichtspunkte auf die Ebene und die umliegenden Berge.
Wanderung von ca. 12 km, aber mit ziemlich steilen Anstiegen gespickt.
Naturzschutzgebiet Taubergießen

Eine Wanderung im Naturschutzgebiet Taubergießen, auf der deutschen Seite von Rhinau aus, am Ufer des Altrheins entlang mit Blick auf die Insel von Rhinau und einem kleinen Abstecher zum Europa-Park Rust.
Es handelt sich um ein tausend Hektar großes Naturschutzgebiet der französischen Gemeinde Rhinau auf deutschem Boden (650 ha Wald und 350 ha Wiesen oder Felder). Ich hatte das Glück, Rehe, Schwäne und Reiher zu sehen.
Rund um das Fort Foch von Mittelhausbergen aus

Kleiner Spaziergang vorbei an den Hügeln von Hausbergen, ganz in der Nähe von Straßburg. Der Beginn der ländlichen Gegend vor den Toren Straßburgs.
Rundstrecke zwischen Waldulm und Oberkirch

Eine Wanderung durch Weinberge, Obstwiesen und Wald. Schöne Aussichtspunkte auf die Rheinebene
Weinberge und Obstplantagen ab Waldulm

Wanderung durch Weinberge und Obstplantagen. Am besten im Frühjahr während der Kirschblüte oder im Herbst während der Farben in den Reben. Schöne Ausblicke auf die Hornisgrinde und die Rheinebene.
Der Felsenweg von Kappelrodeck aus

Eine Abfolge von zehn Felsformationen aus Porphyr oder Granit mit herrlichen Ausblicken auf des Simmerbachtal, auf Ottenhöfen, die Hornisgrinde, die Rheinebene und Straßburg.
Panoramaweg um Kappelrodeck

Angenehme Wanderung, rund um Kappelrodeck, wo sich Wald und Wisen abwechseln und wir durch schöne Landschaften wandern. Die Runde kann auch bei warmem Wetter gemacht werden, da es viele Passagen im Schatten gibt.
Zwischen Achern und Sasbachwalden

Sie gehen auf dem Waldweg Kuhlmannweg und können den Ausblick auf das Jockele Glück über den Keltischen Baumpfad genießen. Dann gelangen Sie auf die andere Seite des Tals durch die Weinberge Auf der Eck und gehen schließlich am Sasbach entlang.
Rundwanderung ab Haslach über den Heiligen Brunnen und den Urenkopf

Schöne Wanderung ab Haslach, bei der wir den Heiligen Brunnen und die Kapelle, den Urenkopf und die Felsen der Teufelspredigt entdecken. Sehr angenehm bei warmem Wetter, da größtenteils schattig, aber mit sehr schönen Aussichtspunkten.
Mehr Wandertouren Schutterwald