Wanderung suchen: Saint-Point-Lac
Die Blaue Quelle

Ein kleiner Rundweg führt an der Source Bleue vorbei. Schöne Ausblicke auf den Lac de Saint-Point.
Diese Quelle liegt zwischen den Dörfern Malbuisson und Montperreux und hat eine rein blaue Farbe.
Die Umrundung des Sees Saint Point

Die Umrundung des Sees ist eine recht lange Wanderung, die jedoch auf guten Wegen verläuft. Der Lac Saint Point ist der drittgrößte natürliche See Frankreichs. Der Weg führt Sie nah am See entlang, aber Sie können auch ein wenig Höhe und Abstand zum See gewinnen, um ihn besser zu betrachten.
Auf diesem Entdeckungspfad stehen zahlreiche Schilder, die Ihnen helfen, Ihre Umgebung besser zu verstehen.
Auf und unter dem Mont d'Or

Eine Wanderung, bei der Sie den Mont d'Or besteigen und das Panorama genießen können, um ihn anschließend von unten zu betrachten. Sie durchqueren verschiedene Landschaften und begegnen je nach Jahreszeit einer sehr reichen und vielfältigen Flora.
Le Morond von Les Hôpitaux-Neufs aus gesehen
Von Norden kommend ist der Morond der erste markante Gipfel des Jura, den man erreicht. Er ist 1419 m hoch. Von Métabief oder Les Hôpitaux-Neufs aus kann man seinen Gipfel in einem halben Tag erreichen. Der Aufstieg bietet einen herrlichen Blick auf die Region und die Schweiz, einschließlich des Genfer Sees. Diese Wanderung kann mit einer Fahrt mit der Sommerrodelbahn in Métabief oder mit einer Fahrt mit dem Touristenzug ab Les Hôpitaux-Neufs kombiniert werden.
Die Festung Joux Nr. 80
Die Mountainbike-Strecke ist gut ausgeschildert. Nummer 80.Eine sehr abwechslungsreiche und technische Strecke, die aus Mountainbike-Sicht sehr interessant ist.
Aussichtspunkt „Belvédère des Deux Lacs” von Le Brey aus

Diese abwechslungsreiche Route durch sehr unterschiedliche Landschaften – Seen, Sümpfe, Moore, Flüsse, Wiesen und Wälder – hat einen ganz besonderen Charme . Höhepunkt ist der Aussichtspunkt Belvédère des Deux Lacs, der einen einzigartigen Blick auf das Naturschutzgebiet Lac de Remoray und seine Naturlandschaften bietet.
Chalets auf dem Mont d'Or

Eine Wanderung, die Sie von Almhütte zu Almhütte auf den Mont d'Or führt.
Le Suchet

Start am Skiparkplatz in Entre-les-Fourgs. Schöne Wanderung zum Kuppe mit 360°-Panorama.
Le Suchet

Schöne französisch-schweizerische Wanderung mit herrlichem Blick auf die Alpen und das Genferseebecken.
Die Orbe-Schlucht von Day nach Orbe über Les Clées

Die Orbe-Schlucht bietet zu jeder Jahreszeit eine wunderschöne Landschaft. Diese Strecke, die an der linken Uferseite entlangführt ist für die schlechte Jahreszeit besser geeignet als die Strecke am rechten Ufer entlang. Es gibt keine großen Schwierigkeiten, aber einige Passagen bergab können heikel sein. Wenn man nach Regenfällen geht, kann es durch schlammige Passagen zu Rutschgefahr kommen. Stöcke können hilfreich sein.
Brenet-See über den Mont d'Orzeires und den Crêt des Alouettes

Mit Start in Vallorbe in der Schweiz, Richtung Le Pont mit Blick auf den Lac de Joux und dann entlang des Lac Brenet. Angenehmer Weg zum Mont d'Orzeires im "Juraparc": Tierpark mit der Bisons, Wölfen und Bären (saisonal geöffnet). Dann ein Abstecher zum Crêt des Alouettes mit Blick auf Vallorbe.
Rückweg nach Vallorbe über einen als schwierig eingestuften Weg, vor allem bei Regenwetter. Sie wandern am Bach Les Époisats und dann an der Orbe entlang.
Vallorbe - Les Charbonnières: Lacs de Joux und de Brenet

Bei dieser vierten Etappe erreichen Sie nach einer guten Stunde Gehzeit den höchsten Punkt dieses Tages: den Dent de Vaulion. Unterhalb sehen Sie die Seen Lac de Joux und Lac de Brenet. Das Wasser dieser beiden Seen verläuft unterirdisch und formt die Karsthöhle des Orbe in der Nähe von Vallorbe. Bei klarem Wetter kann man bis zu acht Seen erkennen.
Les Aiguilles de Baulmes

Rundwanderung, die dem Kamm Crête des Aiguilles de Baulmes folgt. Herrlicher Ausblick auf die gesamten Alpen, die in unmittelbarer Nähe zu sein scheinen und an beiden Enden auf einige Gipfel des Jura. Es ist nicht garantiert, dass auf der gesamten Strecke den Wegen gefolgt werden kann.
Reitweg „Boucle de Simon Pion”

Kleine Runde durch die Felder (ohne zu öffnende Zäune) zu Pferd, Übernachtungsmöglichkeit in der Reiterpension „Gîte Équestre du Brin d'Herbe“. Achtung: Die Tour ist nur möglich, wenn das Heu gerade gemacht wurde und das Gras auf den Wiesen kurz ist.
Les Aiguilles de Baulmes

Über weite, blühende Almwiesen klettern Sie auf die Bergkämme durch den ruhigen Wald Forêt de Bataillards, gehen an steilen Kalkfelsen, den ersten Hängen des Jura entlang, die gezackt sind und Ausblicke auf die Alpen, den Mont Blanc, den Genfer See und den See von Neuchâtel freigeben. Auf der anderen Seite erstreckt sich das Panorama von La Dôle bis nach Chasseral über den Suchet und den Dent de Vaulion.
Höhle von Montcherand und die Orbe-Schlucht

Wanderung von Lignerolle aus, herrliche Aussicht auf die Alpen und den See von Yverdon-les-Bains.
Schöner Aufstieg in Richtung Six-Fontaines auf einem schmalen Pfad.
Die Höhle von Montcherand und die Orbe-Schlucht auf dem ungesicherten rechten Ufer sind wunderschön.
Unterwegs gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Pause einzulegen: in den Hütten Les Mélèzes, Chaudron und Chassagne.
Gorges de l'Orbe

Schöner, einfacher Spaziergang am Ufer des Flusses Orbe entlang.
Eine Runde um den Lac Brenet

Diese Rundtour um den See Lac Brenet in der Nähe des Lac de Joux ist ruhig, hat keinerlei Schwierigkeitsgrade und ist einen Umweg wert. Er eignet sich für einen Familienausflug selbst mit kleinen Kindern.
Rund um den Lac de Joux von Le Pont aus
Schöne, aber lange Wanderung rund um den Lac de Joux ohne Schwierigkeiten, abgesehen von einer kleinen Steigung, um eine kleine Klippe zu umrunden, die in den See eintaucht. Sie wandern auf außergewöhnlich gut gepflegten Wegen, die an den Seiten gemäht werden. Sie überqueren die geschützten Feuchtgebiete auf erhöhten Stegen. Regelmäßig aufgestellte Bänke entlang des Weges und wunderschöne Picknicktische aus Fässern, die von Grills umgeben sind, laden zu einer Pause und mit tollem Panoramahintergrund ein. Nach einem kurzen Anstieg und der Durchquerung einer kleinen Siedlung wechseln Sie die Szenerie und durchqueren Sommerweiden und Fichtenwälder, wo Sie verschiedenen Gruppen von Gämsen begegnen können.
Der Mont d'Orzeires ab Le Pont

Start ist am Bahnhofsparkplatz von Le Pont am Ende des Lac de Joux.
Die Wanderung erfolgt zum Großteil über kleine geteerte Wege. Es gibt eine etwas technischere Passage, die aber für ängstlichere Menschen ausgeschildert und mit einem Kabel gesichert ist.
Les Charbonnières - Col du Marchairuz

Bei dieser fünften Etappe erreichen Sie den höchsten Punkt des Schweizer Jura und auch der 6-Tage Strecke, nämlich den Mont Tendre. Von diesem Gipfel aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Waadtland, den Genfer See und die Alpen.
Hier sehen Sie auch viele "Trockenmauern", die sich über Kilometer erstrecken. Es handelt sich um Steinmauern, die gebaut wurden, um die Parzellen oder Tiergehege einzugrenzen.
La Dent de Vaulion über Vallorbe

Die Dent de Vaulion ist der symbolträchtige Berg des Vallée de Joux und von Vallorbe. Es handelt sich um ein majestätisches Relief oberhalb des Ortes Le Pont mit einer Höhe von 1482 m.
Sobald Sie den Gipfel erreicht haben, bietet sich Ihnen ein 360°-Panorama. Bei klarem Himmel können Sie bis zu acht verschiedene Seen bewundern: den Neuenburger-, Bieler- und Murtensee, den Genfersee, die Seen Brenet und Ter, den Lac de Joux und den Lac des Rousses. Die Alpenkette und insbesondere das Mont Blanc-Massiv vervollständigen diese idyllische Landschaft.
Ländlicher Spaziergang rund um Chez Mimi

Eine angenehme, einfache Wanderung, die Täler, Wiesen, Wälder und Haine verbindet und Sie in einer ländlichen Atmosphäre von Hütte zu Hütte führt. Wir befinden uns im Herzen eines Gebiets, das vom Departement Doubs aufgrund seines bemerkenswerten landschaftlichen, faunistischen, floristischen und geologischen Erbes als sensibler Naturraum ausgewiesen wurde.
Les Gorges du Nozon

Sie starten in Croy, folgen dem Nozon, einem reizvollen Fluss, durch Schluchten und dem Wasserfall du Dard. Sie durchqueren den netten Ort La Sarraz mit seiner Burg und gehen dann zur ehemaligen Abtei von Romainmôtier, die Mitte des 5. Jahrhunderts gegründet worden war.
Mehr Wandertouren Saint-Point-Lac
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: