Wanderung suchen: Saint-Mury-Monteymond
Der Col de la Mine de Fer und der Lac de Crop in einer Rundwanderung, ab Pré Marcel gehen
Schöne Wanderung im Belledonne-Massiv, bei der man alle Höhenstufen der Berge genießen kann, indem man vom Wald über Almwiesen bis hin zu den mineralischen Höhenlagen vorbeigeht. Von Pré Marcel aus hinaufsteigen zur Berghütte Refuge Jean Collet und überquert dann den Col de la Mine de Fer. Man steigt den gegenüberliegenden Hang hinunter zum Lac de Crop und gelangt nach einem Abstieg in dessen Gletscherschlucht über einen unscheinbaren Pfad zum Parkplatz.Mehrere Schluchten und steile Passagen, von denen einige mit Seilen gesichert sind, bevor Sie die Refuge Jean Kleiner Gebirgspass (1950 m ü. M.) erreichen.
Rundwanderung von Pré Marcel zum Col de la Mine de Fer, zum Lac de Crop und zur Orionde.

Diese Wanderung im Belledonne-Massiv ist eine Variante der Route Nr. 44130540 mit dem Titel „Le Col de la Mine de Fer et le Lac de Crop en boucle, à partir de Pré Marcel” (Der Col de la Mine de Fer und der Lac de Crop in einer Rundwanderung ab Pré Marcel) und vermeidet die Passage durch den Wald von Croix Blanche, wo der verlassene Weg, der einem Abenteuerparcours ähnelt, manche abschrecken könnte. Diese Rundwanderung ab Pré Marcel ist zwar kürzer, führt aber durch verschiedene Bergstufen, vom Wald über Almwiesen bis hin zu mineralischen Höhenlagen, und nicht zu vergessen den herrlichen Lac de Crop. Von Pré Marcel aus steigt man zur Berghütte Refuge Jean Collet hinauf und überquert dann den Col de la Mine de Fer. Man steigt den gegenüberliegenden Hang hinunter zum Lac de Crop und umrundet nach dem Abstieg von dessen Gletscherschlucht die Montagne de Barlet, um wieder auf den Aufstiegspfad zu gelangen und zum Parkplatz von Pré Marcelzurückzukehren.
Lac du Crozet – Lac du Loup – Lac de la Grande Sitre

Wunderschöne Wanderung, die Wald und Mittelgebirge, Pflanzen- und Mineralwelt verbindet.
Turm von Montfallet und Col du Lautaret

Eine Wanderung, die sich für die Zwischensaison eignet und bei der Sie Belledonne aus mittlerer Höhe entdecken können.
Lac du Crozet

Ein hübscher See in einer mineralischen Umgebung, der das Grésivaudan-Tal überragt. Vom See aus hat man einen herrlichen Panoramablick auf die Chartreuse.
Lac de Crop

Ein großer Klassiker im Herzen von Belledonne, der zu einem der großen Seen von Belledonne außerhalb der Sept Laux führt. Wanderung hin und zurück.
Col de la Pra und Grand Colon vom Parkplatz Quatres Chemins aus

Wanderung mit Seen und Wildbächen im Belledonne-Massiv, Parkplatz 30 Minuten von Grenoble entfernt.Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Bewertungen der Wanderer zu dieser Tour. Diese finden Sie am Ende der Seite im Abschnitt „Kommentare und Diskussionen”.
Rundwanderung über den Lac du Crozet, Grande Sitre und die Berghütte Refuge du Pré du Molard
Diese Wanderung führt in einer Schleife um den Lac du Crozet herum und verläuft über verschiedene Geländearten (Geröll, Pass, Wald, Seen). Sie ist technisch nicht besonders anspruchsvoll (Klettern, luftige Passagen), führt jedoch teilweise über sonnenexponierte Abschnitte und einige steile Anstiege.
Rundwanderung „Boucle du Muret” über den Lac de la Coche, den Ferrouillet und den Lac de Crop

Diese herrliche Rundwanderung beginnt mit der recht frequentierten Route vom Parkplatz Le Muret zum bezaubernden Lac de la Coche. Der Weg wird wilder, wenn man den GR®738 nimmt, der den diskreten Osthang der Belledonne-Kette überquert. Er führt unter den Pointes du Sifflet, Karsthöhle und du Ferrouillet hindurch und bietet herrliche Ausblicke auf das Vallée d'Olle und die Ostwand des Grand Pic de Belledonne. In einer mineralischen Hochgebirgslandschaft überquert der Weg den Col de la Brèche Fendue, um zum Col de la Mine de Fer zu gelangen. Er verlässt den GR® und führt hinunter zum wunderschönen und beliebten Lac de Crop, dann hinunter zu dessen Verriegelung und durch den Wald.
Rundwanderung zum Gipfel der Jasse

Rundwanderung durch das hübsche Tal Vallon du Vénétier mit seinen Seen bis zur Cime de la Jasse, einem schönen Aussichtspunkt aufgrund seiner vorgerückten Lage zwischen Belledonne und Sept-Laux. Rückweg über die Crête de Bedina, Hangseite des Skigebiets Prapoutel.
Rundwanderung „Boucle du Muret“ über den Col de l'Aigleton, die Cime de la Jasse und die Bédina

Diese wunderschöne Rundwanderung im Belledonne-Massiv beginnt am Parkplatz Parking du Muret. Die Route führt zum Lac de la Coche, überquert dann die Hänge von Roches Jaunes, bevor sie am Ruisseau du Clétat entlangführt und den Col de L'Aigleton erklimmt. Sie führt den steilen gegenüberliegenden Hang hinunter, vorbei an den charmanten kleinen Seen Lacs du Vénétier, dann hinauf zum Col de la Jasse und über den Grat zur Cime de la Jasse. Sie führt hinunter ins Vallon de la Jasse, über den Kamm der Montagne de Bédina und über einen breiten Weg zum Plan Cortillets. Sie durchquert den Wald, um zum Gros Caillou und dann zum Pré de l'Arc zu gelangen, und schließlich führt sie über einen sanft abfallenden Waldweg zurück zum Ausgangspunkt.
Tour du Ferrouillet über die Trois Laux und die Seen Crop und Coche

Diese wilde Wanderung führt durch grandiose und wenig besuchte Landschaften, zu einem guten Drittel auf wenig markierten, aber gut erkennbaren Wegen ohne technische Schwierigkeiten. Sobald man die markierten Wege verlässt, gibt es zahlreiche Steinböcke und Gämsen, die man leicht beobachten kann, wenn man früh genug geht.
Eine empfehlenswerte Variante ist der Aufstieg zur Pointe Centrale du Ferrouillet vom Col de la Brêche aus, der den Schwierigkeitsgrad nicht erhöht (30 Minuten Hin- und Rückweg).
Die Wanderung über die Stege und die Pré de l'Arc von der Station Prapoutel aus

Schöne Familienwanderung im Herzen des Waldes des Belledonne-Massivs, ausgehend von der Station Prapoutel (Les Sept Laux). Diese Wanderung ist völlig unschwierig und kann auf mehreren Routen und Wegen unternommen werden, die alle zum Pré de l'Arc führen und dank der durchgehenden Markierung nicht zu verfehlen sind.
Die Pont de la Betta und die Cascade des Avoux über Prabert

Eine Waldrunde führt zurück zur Pont de la Betta, dem Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Wanderungen, und bietet dabei die Möglichkeit, den charmanten Weiler Prabert und den wunderschönen Wasserfall Cascade des Avoux zu entdecken.
Rundwanderung im Wald um Prapoutel

Eine schöne, sehr einfache Wanderung in den Wäldern rund um Prapoutel, die an verschiedenen Orten vorbeiführt, wie dem Pré de l'Arc mit seiner Ferienkolonie, dem Gros Caillou oder dem Chalet des Cortillets mit seinem Blick auf das Chartreuse-Massiv und das Grésivaudan-Tal.
Rundwanderung von Revel über Mongiron

Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf die Chartreuse, den Vercors und Belledonne, die an der Kirche von Revel beginnt und zwischen Waldwegen und Weilern wechselt.
Am besten nachmittags oder abends, um nicht von der Morgensonne auf Belledonne geblendet zu werden.
Auf den Spuren des Bartgeiers rund um Pipay

Rundwanderung zwischen Prapoutel und Pipay, vom Wald bis zum Wanderweg Balcon des Sept Laux, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Chartreuse-Massiv und die Vögel am Himmel über Belledonne genießen können. Mit etwas Glück können Sie sogar den Bartgeier beobachten, eine der vier einzigen Geierarten Frankreichs, die derzeit in den Alpen wieder angesiedelt wird.
La Pra – Croix de Belledonne – La Pra

Der mythische Gipfel von Belledonne ist in der schönen Jahreszeit leicht zu erreichen. Die gesamte Strecke ist wunderschön, sei es der Blick auf den Lac du Crozet vom Col de la Pra aus, die Lacs des Doménon oder die Aussicht vom Gipfel.
Vom Lac de la Jasse über den Gros Cailloux nach Prapoutel

Eine wunderschöne, einfache Wanderung, die Sie an vielen herrlichen Naturstätten vorbeiführt und von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Grésivaudan-Tal und das Chartreuse-Massiv genießen können.
Lacs de la Pra

Diese Wanderung führt zu einer Reihe von Seen, die wie Edelsteine zwischen den Felsformationen und der alpinen Flora den Weg von den Wasserfällen von L'Oursière zum Col de la Pra säumen.
Diese teilweise abseits der Wege verlaufende Route ist besonders tückisch: Es ist unmöglich, einen Zeitplan einzuhalten, denn die Faszination der Landschaften zwingt zum Verweilen und Betrachten.
Ein kleiner Teil der Strecke verläuft abseits der Wege, ohne dass jedoch Orientierungsschwierigkeiten auftreten.
Rundwanderung um den Lac David über den Wasserfall Cascade de l'Oursière

Diese sehr schöne Rundwanderung zum Lac David über die Cascade de l'Oursière ermöglicht es Ihnen, zunächst die verschiedenen Seen der Pra (Bernard, Longet, Claret) zu genießen und anschließend eine sehr schöne Überquerung unterhalb der Gipfel von Jasse Bralard zu unternehmen. Während dieser Überquerung genießen Sie einen herrlichen Blick auf die darunter liegende Stadt Grenoble.
Rundwanderung zur Cascade de l'Oursière und zu den Seen von Belledonne Süd

Diese wunderschöne Rundwanderung beginnt am Parkplatz La Gâte und führt durch den Wald hinauf zum Aussichtspunkt der imposanten und schönen Cascade de l'Oursière, dann vorbeigeht entlang des Ruisseau du Doménon in einem einladenden, grasbewachsenen Tal, das zu einer kleinen Pause einlädt, bevor es wieder hinaufsteigt über Geröll. Oben angekommen, trifft man wieder auf den Bach, der friedlich durch eine Almwiese in einer Postkartenkulisse durchquert. Nach Überqueren einer Talsohle entdeckt man in einer hochalpinen Atmosphäre den reizvollen Lac Merlat. Nach einem Abstecher zur Refuge de la Pra kann man die Reihe der herrlichen Seen Claret, Longet, Bernard und Léama bewundern. Nach Überqueren einiger Felsvorsprünge kommt ein hübscher kleiner See und dann die drei Lacs Robert am Fuße des Croix de Chamrousse. Der Abstieg über die Brèche Robert Nord führt zum Lac des Pourettes in einer sumpfigen Mulde und schließlich durch einen Wald zurück zum Parkplatz.
Lacs Robert über die Oursière

Dies ist eine wunderschöne Route im Belledonne-Massiv, die Sie zu den Robert-Seen führt, einem bei Skifahrern aus dem Skigebiet Chamrousse bekannten Ort.
Die Schwierigkeit ist nicht technischer Natur, sondern liegt in den teilweise recht steilen Hängen und der besonderen Beschaffenheit dieses oft nebelverhangenen Gebirges.
Klettern Sie auf die Petites Roches und fliegen Sie davon

Für Gleitschirmflieger und Drachenflieger ist Saint-Hilaire-du-Touvet das Paradies. Vom Tal aus bringt die Seilbahn Gleitschirmflieger und Wanderer auf das Plateau des Petites Roches, von wo aus sich jeder in die Lüfte schwingen oder am Abgrund auf dem Boden bleiben kann.
Für Wanderer bietet diese Route am Fuße der Dent de Crolles einen Aussichtspunkt über das Tal und führt dann in den Wald, auf der Suche nach den Überresten der Moulin de Porte-Traîne.
Der Wasserfall Les Dioux und die Mühle Moulin de Porte Traine

Auf dem Plateau von Saint-Hilaire du Touvet gibt es eine 2- bis 3-stündige Rundwanderung, die auch mit kleinen Kindern machbar ist.
Die Strecke ist sehr schattig und liegt in der Nähe der Gleitschirm-Übungshänge von Saint-Hilaire (Startplatz FFVL Sud), was für Kinder besonders spannend ist, da sie die Gleitschirme beim Aufsteigen beobachten können.
Rundwanderung um den Dent de Crolles

Schöne Wanderung, die auf der Westseite hinaufsteigt zur Dent de Crolles und über die wunderschöne Hochebene im Norden wieder hinunterführt.
Mont Pravouta und Col des Ayes

Eine kleine familiengerechte Wanderung, die ein wunderschönes Panorama bietet und sowohl zu Fuß als auch mit Schneeschuhen durchgeführt werden kann.
Achtung: Um diese Tour mit Schneeschuhen zu machen, muss man in Les Meunières parken, da die Straße zum Col du Coq im Winter geschlossen ist. Das bedeutet 4 km und 500 m Höhenunterschied mehr.
Die Dent de Crolles über den Trou du Glaz und Abstieg über den Pas de l'Oeille

Eine schöne Wanderung oberhalb von Grenoble, recht kurz, aber mit herrlichen Ausblicken.
Dent de Crolles über den Sangle de la Barrère

Alternative Route zum Aufstieg auf den Dent de Crolles vom Parkplatz unterhalb des Col du Coq über den Felsvorsprung (Sangle) von La Barrère. Diese weniger bekannte Route bietet herrliche Ausblicke auf die Chartreuse.
Achtung: Nicht markierte Route mit leicht schwindelerregenden Passagen, nicht geeignet für Kinder, Anfänger oder Personen, die unter Höhenangst leiden.
Bei Schnee oder rutschigem Untergrund zu vermeiden.
Rundwanderung um den Dent de Crolles

Eine schöne Rundwanderung, die Ihnen an der Ostwand der Dent de Crolles Gänsehaut bescheren wird und bei der Sie den Sangle de l'Arche à l'Aiguille nehmen und die gleichnamige Felsnadel entdecken können. Der Aufstieg zur Aiguille du Pas de l'Œille weist mehrere Passagen auf, an denen man „die Hände einsetzen muss”.
Dent de Crolles über die Arche à l'Aiguille, Chaos de Bellefont und Sangle Est

Eine prächtige, anspruchsvolle Wanderung, die die schönsten Landschaften rund um die Dent de Crolles miteinander verbindet. Die Schwierigkeit liegt in der Ausrichtung des Ostgrats der Dent sowie in der kleinen Kletterpassage der Cheminée du Paradis und einer teilweise abseits des Weges verlaufenden Route, wobei die exponierteste Passage der Ostgrat ist, den man jedoch umgehen kann.
Die gotische Kathedrale, die durch die Arche à l'Aiguille gebildet wird, ist selbst von Einheimischen kaum frequentiert, daher gibt es dort viele Murmeltiere und Gämsen.
Chamrousse – Refuge de la Pra

Diese bei den Einwohnern von Grenoble bekannte Wanderung bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf alle umliegenden Gebirgsmassive, Chartreuse, Vercors, Grandes Rousses, Taillefer und Belledonne. Sobald Sie die Seilbahnstation erreichen, wird Ihr Blick von der Meije angezogen, die so nah zu sein scheint.⚠️ Diese Wanderung kann vom 30.06. bis zum 01.10. nur zu Fuß unternommen werden. ⚠️
Die Seen von Chamrousse und der Grand Van

Wir werden auf dem Meer laufen!
Oder wie man fast ohne die Pisten zu sehen, aber mit einigen schönen Seen und einem Gipfel, der viel beeindruckender ist als das berühmte Croix de Chamrousse, um einen Skiort herumgeht.
Der Lac de Belledonne

Eine Wanderung, um einen sehr schönen See in der Belledonne-Kette zu erreichen. Im Frühling zu machen, um den See und seine Schneefelder zu sehen.
Die Weiler von Saint-Hugues de Chartreuse

Kleiner Spaziergang im Tal von Saint-Pierre de Chartreuse. Sie können die Gipfel des Chamechaude im Süden, des Charmant Som im Westen und des Grand Som im Nordwesten bewundern, während Sie durch charmante Kartäuser-Weiler wandern.
Mehr Wandertouren Saint-Mury-Monteymond
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: