Rochers de Naye ab dem Col de Chaude

Die Rochers de Naye liegen oberhalb vom Genfer See auf nahezu 1700 m und bieten einen grandiosen Ausblick auf den See sowie auf die umliegenden Alpengipfel. Diese Wanderung verläuft über einen kürzeren und weniger ausgesetzten Anstieg als die übliche Strecke ab dem Col de Jaman.

Technisches Datenblatt

Nr.23273181
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 6,45 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:25 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 553 m
  • ↘
    Negative Hm: - 551 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 008 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 620 m

Beschreibung der Wandertour

Zufahrt und Start:
Im Norden von Villeneuve am Genfer See folgen Sie der engen und steilen Straße nach Sonchaux. An einer Weggabelung lassen Sie die Richtung Sonchaux links liegen, folgen rechts der Route bis zum Pass und parken dort auf dem entsprechenden Parkplatz.

"Markierung Weiß-Rot-Weiß + Hinweisschilder"

(S/Z) Sie nehmen den Weg oberhalb der Stele in Richtung Rochers de Naye (Zeitangabe 1,15 Std, was eine optimistische Angabe ist). Sie folgen einigen steilen Serpentinen im Wald und erreichen dann ein offenes Gelände.

(1) Sie umgehen links eine Bergspitze, steigen kurz ab und steigen dann über Serpentinen auf die Almen auf. Sie erreichen einen Bergkamm und folgen diesem links (Nordwesten). Sie passieren einen Hügel (Nr. 1852) und steigen dann zwischen Erlen auf einen namenlosen Pass ab.

(2) Sie gehen weiter nach Norden. Ignorieren Sie eine Abzweigung links und biegen Sie rechts zu einer Almhütte ab. Sie lassen eine Tränke links liegen und gehen zur Hütte.

(3) Lassen Sie die Hütte rechter Hand liegen und gehen Sie in einer langen Linkskurve. Steigen Sie quer nach Osten auf und dann über kurze Serpentinen zu einem Bergrand in Richtung Naye.

(4) Folgen Sie im Westen dem Weg am Berghang entlang. An einer Weggabelung steigen Sie links nach oben bis zu einer Hütte am Eingang zum Alpengarten Rambertia.

(5) Sie gehen auf dem Weg weiter nach Westen, der oberhalb der Strecke einer Zahnradbahn liegt. Sie sehen ein kleines Gebäude im Himalaya-Stil und gehen dann über einen kleinen Steg in der Nähe der Bergstation der Zahnradbahn.

(6) Lassen Sie die Station und die Berghütte rechts liegen und folgen Sie einem bequemen Kiesweg. Auf der Höhe einer Skigondel biegen Sie links ab und gehen dann auf einigen Serpentinen bis zum Gipfel (große Antenne, geodätisches Signal).

(7) Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg.

(5) Am Eingang zum Alpengarten gibt es zwei Optionen:
- Sie gehen rechts in den Alpengarten (Option auf der Karte gekennzeichnet). Sie steigen rechts ab, folgen einem mit Geländern bestückten Weg und steigen dann wieder auf (Handlauf). Sie passieren eine Bank und erreichen dann den Weg vom Aufstieg, dem Sie rechts folgen.
- Sie folgen dem Weg links auf derselben Strecke wie beim Aufstieg.

(4) Auf der Bergkante steigen Sie über denselben Weg wie beim Aufstieg problemlos bis zur Bergspitze ab.

(1) Auf der Höhe der Bergspitze biegen Sie nach einem sehr kurzen Anstieg scharf links ab und gehen einige Meter ebenerdig (nicht den Weg nehmen, der gegenüber sehr steil nach unten führt). Sie gelangen wieder nach unten in den Wald und zurück zum Col de Chaude (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 620 m - Lac Léman
  2. 1 : km 0.67 - alt. 1 761 m - Bergspitze
  3. 2 : km 1.3 - alt. 1 802 m - Namenloser Pass
  4. 3 : km 1.7 - alt. 1 867 m - Hütte des Plan d'Areine
  5. 4 : km 2.18 - alt. 1 942 m - Bergrand
  6. 5 : km 2.47 - alt. 1 960 m - La Rambertia - Alpengarten
  7. 6 : km 2.85 - alt. 1 974 m - Station der Zahnradbahn
  8. 7 : km 3.18 - alt. 2 004 m - Gipfel der - Rochers de Naye
  9. S/Z : km 6.45 - alt. 1 620 m - Col de Chaude

Nützliche Informationen

Wanderschuhe und Wanderausstattung sinnvoll.

Rechnen Sie mit etwa 1,5 Stunden für den Aufstieg zum Gipfel (ohne Rast). Diejenigen, die den Massen aus dem Weg gehen möchten, sollten wissen, dass die erste Zahnradbahn des Tages um 9.41 Uhr auf dem Gipfel ankommt.

(6) Bar-Restaurant an der Stadion der Zahnradbahn.

Empfehlungen:
- Man überquert mehrere Male Zäune auf Almen (Feldzauntür, Überstieg, Griff zum Aushängen): respektieren Sie die Zäune und schließen Sie diese, wenn Sie sie passiert haben.
- Die Rochers de Naye haben am Nordwesthang einen beeindruckenden Gipfel (auf der Seeseite). Der Gipfel sowie die Umgegend sind mit Geländern ausgestattet. "Sehr vorsichtig sein", wenn man den Bergkamm außerhalb der Geländer erkundet.

Detaillierte Karte erforderlich (zumindest diejenige für die vorliegende Beschreibung).

"Der Verfasser hat die Wanderung am 25. Juli 2019 gemacht."

Entdeckungen

Strecke mit schönen Ausblicken auf den Genfer See und die umliegenden Gipfel.

(5) Alpengarten La Rambierta.

(7) Vom Gipfel aus gibt es einen herrlichen Rundumblick: Genfer See, französisches Chablais, Dents du Midi, Mont Blanc-Massiv, Tours d'AÏ und de Mayen, Diablerets, Freiburger Alpen.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.