Wanderung suchen: Arnsberg und Umgebung    
                 Erlebnisweg Luisenpfad
                Erlebnisweg Luisenpfad            
            
         
        
        
                Ein schöner Familienweg mit Mitmachstationen wie Holzorgel oder Basketballkorb, vielen Sitzmöglichkeiten und weiten Aussichten, der über einen Wechsel aus schönen schmalen Pfaden und etwas breiteren Wegen führt.            
            
            
    
                 Rundweg um Bad Fredeburg (BF5)
                Rundweg um Bad Fredeburg (BF5)            
            
         
        
        
                Diese Tour führt Sie vom Kirchplatz in Bad Fredeburg in Richtung der idyllischen Ortschaft Holthausen. Von dort werden Sie die Hunau Hütte, sowie die Hütte "drei Buchen" passieren. Danach geht es ständig bergab zurück in den Ortskern von Bad Fredeburg.            
            
            
    
                 Rundweg vom Wanderparkplatz Ennest (A2)
                Rundweg vom Wanderparkplatz Ennest (A2)            
            
         
        
        
                Am Rande des Ennest entlang gelangen Sie in den Ortskern von Westfeld. Von dort, an einem Wassertretbecken vorbei, führt Sie die Tour wieder zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.            
            
            
    
                 Lippeaue - Naturerlebnisweg von Lippstadt nach Vellinghausen
                Lippeaue - Naturerlebnisweg von Lippstadt nach Vellinghausen            
            
         
        
        
                Die Lippeaue befindet sich im Norden des Kreises Soest. Das Land Nordrhein-Westfalen, der Lippeverband und die NRW-Stiftung engagieren sich und haben seit Mitte der 90er Jahre rund 15 Kilometer des Flusses renaturiert.
Die Lippeaue ist reich an verschiedenen Lebensräumen: die gemächlich fließende Lippe, Wiesen und Weiden, trockene Sandheiden, Hochstaudenfluren, kleinere Wälder, Teiche, Tümpel und Bäche. Glatthafer- und Feuchtwiesen bieten seltenen Pflanzenarten.
Lebensraum: Wiesen-Silau, Gelbe Wiesenraute, Wiesen-Alant und Kleiner Klappertopf wachsen hier.
Die höher gelegenen sandigen Flussterrassen sind das Reich von Spezialisten: Englischer Ginster, Zwerg-Filzkraut und Heidekraut finden hier ein Auskommen, wo andere Arten mit den nährstoffarmen Bedingungen nicht mehr zurechtkommen. Watvögel wie z. B. Bekassine, Bruchwasserläufer oder Grünschenkel, Enten wie Pfeifente oder Krickente und auch der Kranich sind nur einige der zahlreichen Arten, die in der Lippeaue überwintern oder rasten            
            
            
    
                 Zugangsweg Sauerland-Höhenflug - von Niedersorpe zum Sauerland-Höhenflug
                Zugangsweg Sauerland-Höhenflug - von Niedersorpe zum Sauerland-Höhenflug            
            
         
        
        
                Perfekter Start wenn Sie aus Niedersorpe den Prädikatswanderweg Sauerland-Höhenflug erleben möchten. Dieser kleine Zugangsweg bietet als Vorgeschmack auf die schönen Aussichten des Höhenflugs auf dem Holthauser Feld einen Ausblick zum genießen.            
            
            
    
                 Von Schanze Nach Grafschaft, mit Abstecher zum Kyrill-Pfad (Wanderbus-Tipp)
                Von Schanze Nach Grafschaft, mit Abstecher zum Kyrill-Pfad (Wanderbus-Tipp)            
            
         
        
        
                Der Wanderbus des Schmallenberger Sauerlandes (montags Ruhetag, Fahrplan beachten) bringt dich von den Haltestellen Schmallenberg "Schützenplatz" und"Kirche" oder von der Haltestelle Grafschaft "Kirche" bis zum Wanderparkplatz in Schanze. Von dort wanderst du ohne nennenswerte Steigungen über den Kyrill-Pfad Schanze, vorbei an den Skulpturen "Krummstab", "Hexenplatz" und "Blinker II" bis nach Grafschaft.            
            
            
    
                 Ehrenmal Hauferkopf und Saugatter am Haufer Bach
                Ehrenmal Hauferkopf und Saugatter am Haufer Bach            
            
         
        
        
                Diese Rundwanderung führt vom Bahnhof Ennepetal über die Hügel über dem Fluss Ennepe.            
            
            
    
                 Von Dortmund-Lichtendorf durch den Aplerbecker Wald
                Von Dortmund-Lichtendorf durch den Aplerbecker Wald            
            
         
        
        
                Diese Rundwanderung führt euch durch den Aplerbecker Wald. Unterwegs könnt ihr weit bis ins Sauerland schauen.            
            
            
    
                 Tolles Panorama - Am Paasbach
                Tolles Panorama - Am Paasbach            
            
         
        
        
                Diese Rundwanderung durch die Elfringhauser Schweiz führt euch zum Paasbach. Unterwegs öffnet sich die Landschaft immer wieder für weite Blicke ins Land.            
            
            
    
                 Bergbaurundweg Muttental
                Bergbaurundweg Muttental            
            
         
        
        
                Der geschichtsträchtige Bergbaurundweg Muttental passiert neben der Burgruine Hardenstein am Ruhrufer auch die Zeche Nachtigall. Hier gibt es ein Museum mit einer interessanten Ausstellung.            
            
            
    
                 Oberer Stemberger Teich und Tippelsberg
                Oberer Stemberger Teich und Tippelsberg            
            
         
        
        
                Auf dieser Rundwanderung besteigt ihr den Tippelsberg und gelangt zu den Stemberger Teichen.            
            
            
    
                 Burg Volmarstein und Ruhrhöhenweg
                Burg Volmarstein und Ruhrhöhenweg            
            
         
        
        
                Auf dieser Rundwanderung erlebt ihr die Höhen rund um Wetter (Ruhr) hautnah.            
            
            
    
                 Von Grundschöttel auf dem Rundwanderweg
                Von Grundschöttel auf dem Rundwanderweg            
            
         
        
        
                Auf dieser Rundwanderung geht es über die Höhen rund um den Ortsteil Wetter-Grundschöttel.            
            
            
    
                 Zwischen Kanal und Emscher
                Zwischen Kanal und Emscher            
            
         
        
        
                Auf dieser Rundwanderung im Dortmunder Norden erkundet ihr die Gegend zwischen der Emscher und dem Dortmund-Ems-Kanal.            
            
            
    
                 Kranichzug zwischen Schwelm und Wuppertal
                Kranichzug zwischen Schwelm und Wuppertal            
            
         
        
        
                Diese Wanderung führt euch von Schwelm aus entlang der Wupper und zurück zum Naturschutzgebiet "Tal der Fastenbecke". Wir waren hier im November unterwegs und konnten über uns den Zug der Kraniche beobachten.            
            
            
    
                 Von Grundschöttel an die Ruhr
                Von Grundschöttel an die Ruhr            
            
         
        
        
                Auf dieser Wanderung gelangt ihr von Wetter-Grundschöttel an die Ruhr und zurück.            
            
            
    
                 Am Bliestollen und Kleinzeche Haunert
                Am Bliestollen und Kleinzeche Haunert            
            
         
        
        
                Auf dieser Wanderung gelangt ihr zu den Spuren des Bergbaus im Bochumer Süden, wie der Kleinzeche Haunert.            
            
            
    
                 Bergbauwanderweg Wetter - Erbstollenweg
                Bergbauwanderweg Wetter - Erbstollenweg            
            
         
        
        
                Diese Wanderung führt euch auf den Spuren des Bergbaus auf dem Rundwanderweg Wetter-Erbstollenweg über die Höhen des Süderberglands.            
            
            
    
                 Das Felderbachtal im Blick
                Das Felderbachtal im Blick            
            
         
        
        
                Auf dieser Rundwanderung seid ihr immer rund um die Felderbachstraße in der Elfringhauser Schweiz unterwegs.            
            
            
    
                 Bergbaurundweg Zeche Neuwülfingsburg
                Bergbaurundweg Zeche Neuwülfingsburg            
            
         
        
        
                Diese Tour führt über den Bergbaurundweg zur Zeche Neuwülfingsburg in Wetter (Ruhr).            
            
            
    
                 Runde um den Böllberg
                Runde um den Böllberg            
            
         
        
        
                Diese Tour verläuft ausschließlich über asphaltierte Nebenstraßen. Sie ist daher nur für Wanderer geeignet, die nach langen Regentagen keine schlammigen Füße bekommen wollen.            
            
            
    
                 Bergbauwanderweg Schlebuscher Weg
                Bergbauwanderweg Schlebuscher Weg            
            
         
        
        
                Diese Tour führt euch auf den Spuren des Bergbaus durch die Hügel um den Ort Wetter (Ruhr). Die Tour eignet sich aufgrund der teilweise naturbelassenen Wege gut für die warme Jahreszeit oder den Winter, wenn der Boden gefroren ist.            
            
            
    
                 Runde Wasserstaaten - Natur trifft Technik
                Runde Wasserstaaten - Natur trifft Technik            
            
         
        
        
                Kurzer Rundweg mit Start in Freudenberg in der Nähe des Technikmuseums. Während der Wanderung erfährt man mehr zur Bedeutung des Wassers und für Groß und Klein gibt es ein paar spielerische Stationen.
Am Wegesrand stehen immer wieder Infotafeln und geben Auskunft über die Freudenberger Weiher und deren Bedeutung für die Industrie der Region im Laufe der Jahre.            
            
            
    
                 KulturFlecken-Weg Freudenberg
                KulturFlecken-Weg Freudenberg            
            
         
        
        
                Schöner Rundweg, der immer wieder an Objekten der Kunst und Literatur vorbeiführt, die in die Natur integriert wurden. Am Ende führt der Weg durch den Bürgerpark und man hat einen tollen Blick über den "Alten Flecken", die tollen Fachwerkhäuser der Stadt Freudenberg.            
            
            
    
                 Ilsetalpfad - Rothaarsteig-Spur
                Ilsetalpfad - Rothaarsteig-Spur            
            
         
        
        
                Rundweg über eine Mischung aus breiten Wald- und Schotterwegen und schmalen Pfaden. Es geht durch die idyllischen Täler von Lahn, Ilse und Weidelbach und über die Höhen von Mackelshelle und Hoher Ley.            
            
            
    
                 Lahn-Facette Entenberg - Bad Laasphe
                Lahn-Facette Entenberg - Bad Laasphe            
            
         
        
        
                Abwechslungsreiche Wanderung über Schotterwege, breite Waldwege und schmale Pfade. Es geht hinauf auf den Entenberg, der den Übergang vom Gladenbacher Bergland zum Rothaargebirge bildet und über den die Landesgrenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen verläuft. Vom Entenberg und auch an vielen anderen Stellen der Wandertour kann man tolle Aussichten genießen.            
            
            
    
                 Gernsdorfer Höhentour und Tiefenrother Höhe - Rothaarsteig-Spur
                Gernsdorfer Höhentour und Tiefenrother Höhe - Rothaarsteig-Spur            
            
         
        
        
                Tolle Wandertour mit einem Wechsel aus schönen Wiesenlandschaften und Waldgebieten. Unterwegs hat man immer wieder tolle Ausblicke.            
            
            
    
                 Trödelsteinpfad - Rothaarsteig-Spur
                Trödelsteinpfad - Rothaarsteig-Spur            
            
         
        
        
                Schöne Rundwanderung zu den Trödelsteinen und durch das Buchhellertal. Man wandert überwiegend über schmale Pfade.            
            
            
    
                 Erlebnisweg Hilchenbach
                Erlebnisweg Hilchenbach            
            
         
        
        
                Kurzer Rundweg mit einigen Erklärungen zum Wald und zum Hauberg am Wegesrand. Teilweise schöne Weitblicke.            
            
            
    
                 Unterwegs in der Elfringhauser Schweiz
                Unterwegs in der Elfringhauser Schweiz            
            
         
        
        
                Diese Tour führt durch die Elfringhauser Schweiz, zwischen Hattingen und Wuppertal, von der Gemüsescheune über den Immelberg ins Felderbachtal zum Wünnerhof, über den Höhenweg wieder ins Felderbachtal und über Am Schnüber wieder zurück.            
            
            
    
                 Von Bommerholz ins Muttental
                Von Bommerholz ins Muttental            
            
         
        
        
                Dies ist eine anspruchsvollere Tour durch das Bommerholz hinunter ins Muttental, bis zur Ruhr, wieder hinauf, dann bis kurz vor Silschede und wieder zurück.            
            
            
    
                 Kunstertal, Römel, Steimel - ST1
                Kunstertal, Römel, Steimel - ST1            
            
         
        
        
                Schöne Rundwanderung durch das Kunstertal in Neunkirchen-Struthütten über den Römel und das Ausflugslokal Steimel in Neunkirchen.            
            
            
    
                 Bergmannspfad in Neunkirchen-Salchendorf
                Bergmannspfad in Neunkirchen-Salchendorf            
            
         
        
        
                Die Rundwanderung führt über abwechslungsreichen Grund vorbei an mehreren Infotafeln, die Interessantes zum Bergbau in der Region berichten. Es geht über den Aussichtsturm Pfannenberg, der einen tollen Ausblick auf das Umland bietet.            
            
            
    
                 Rothaarsteig-Spur - Romantischer Hickengrund
                Rothaarsteig-Spur - Romantischer Hickengrund            
            
         
        
        
                Abwechslungsreicher Rundweg mit Start in Holzhausen, über den großen Stein mit weiten Blicken über Felder und Wiesen. Der Weg ist durchgängig markiert als Rothaarsteig-Spur (weißes liegendes R auf schwarzem Grund).            
            
            
    
                 Durchs Muttental und Bommerholz zum Bergbauwanderweg
                Durchs Muttental und Bommerholz zum Bergbauwanderweg            
            
         
        
        
                Druchs Muttental und Bommerholz geht es zu einem Teil auf dem sogenannten Bergbauwanderweg, der kleine, museale Einblicke in den Bergbau gibt, bis hinunter zur Ruine Hardenstein an der Ruhr und wieder zurück zum Startpunkt.            
            
            
    Mehr Wandertouren Arnsberg und Umgebung
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind:
 
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied Touristiker(in)
Touristiker(in)