Wanderung suchen: Queralbs
Der Puigmal d'Err
Ein großartiger und sportlicher Aufstieg, der trotz der Höhe des Gipfels dennoch machbar ist. Derzweithöchste Gipfel der östlichen Pyrenäen bietet ein außergewöhnliches 360°-Panorama, das Gold wert ist!
Der Puigmal d'Err über den Petit Puigmal de Segre
Ein sehr steiler Aufstieg zum Petit Puigmal de Segre, dann über einen Gratweg der letzte, steile Aufstieg zum Puigmal d'Err. Der Abstieg nach dem Gipfel ist sehr anstrengend. *
Es gibt einen guten Weg über die gesamte Strecke. Die Passage auf dem Grenzkamm ist wunderschön.
Ich empfehle, die GPX-Route in der App oder auf einem GPS-Gerät zu speichern. Am Tag der Erkundung war es neblig und bewölkt.Die Wanderung sollte von Ende Mai bis zum ersten Schneefall geplant werden.
Vom Plat d'Hospitalet zur Berghütte Refuge de Mariailles
Sehr schöne Wanderung zwischen Spanien und Frankreich vom Plat d'Hospitalet zur Berghütte Refuge de Mariailles am Fuße des Canigou. Die Strecke ist abwechslungsreich und bietet beim Überqueren der Pässe herrliche Ausblicke.
Der Cambre d'Aze
Ein sportlicher Aufstieg zu einem der schönsten Panoramablicke der Cerdagne in den östlichen Pyrenäen.Achtung: Die Wanderung ist nicht markiert, aber der Weg ist gut erkennbar (ein Mindestmaß an Orientierungssinn ist dennoch erforderlich).
Schluchten des Sègre
Diese Route führt Sie in die Schluchten des Segre (ein Paradies für Kletterer auf Via Ferrata) und
auf die Bergkämme der Kapelle Sant Feliu mit atemberaubendem Panorama, und als Krönung gibt es am Ende der Tour noch ein Bad in warmem Wasser.
Pic d'Eyne über das Eyne-Tal
Wanderung im Eyne-Tal, das als nationales Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Hier gibt es zahlreiche Blumenarten (die beste Zeit für diese Wanderung ist der Juni, wenn die Blumen in voller Blüte stehen), aber auch typische Tiere unserer Berge wie Murmeltiere und Gämsen.
Der Zugang zum Eyne-Tal ist geregelt, ein Hinweisschild steht am Beginn der Wanderung. Hunde sind verboten.
Die Bäume des Haut Conflent
Eine angenehme, überwiegend im Unterholz verlaufende Wanderung ohne Schwierigkeiten. Entlang der Wanderung finden sich Schilder, auf denen die Baumarten identifiziert werden, die im Conflent regelmäßig anzutreffen sind.
Das Tal von Orri bei Planès
Dies ist eine wunderschöne Wanderung in den Höhen von Fontpédrouse (66) und genauer gesagt in Prats-Balaguer (einem Weiler von Fontpédrouse), wo Sie von Anfang bis Ende eine Oase der Ruhe begleitet. Sie entdecken eines der schönsten Täler der Pyrénées-Orientales, nämlich das wunderschöne Vallée de l'Orri.
Von La Cabanasse nach Planès
Ein schöner Ausflug rund um zwei Dörfer des Haut Conflent, bei dem Sie mit großer Wahrscheinlichkeit dem Train Jaune (Industriekultur der Pyrénées Orientales) begegnen und ihn in La Cabanasse oder Planès nehmen können.
Der Pla de Barrès
Diese Wanderung zum Pla de Barrès, auch „Petit Canada” genannt, ist eine schöne Rundwanderung entlang des Flusses La Têt in der Gemeinde Bolquère.
Rundwanderung Portella de Mantet, del Callau – Mort de l'Escolà von Mantet aus
Rundwanderung von Mantet mit Aufstieg zur Grenze und weiter in Richtung Roc Colom.Von Mantet aus ist der Aufstieg über den FernwanderwegGR®® zur Berghütte Refuge de l'Almany kein Problem.Die einzige Schwierigkeit ist der steile Aufstieg zur Portella de Mantet. Die Anstrengung wird oben belohnt.Der Weg zum Pla de Segala ist einfach und schön, mit herrlichen 360°-Aussichten.Die Wanderung kann aufgrund ihrer Länge und Dauer von manchen als sehr schwierig eingestuft werden.
Schluchten von La Carançà – Abri de la Balmère AR (Rückweg über den bergseitigen Felsvorsprung)
Im Sommer sucht man hier Abkühlung und ein wenig Nervenkitzel: Ein Bach, Schluchten, Unterholz und einige spielerische Passagen über Stege und Seilbrücken (Hin- und Rückweg) erwarten Sie. Die Rückweg über einen schmalen Felsvorsprung ist für kleine Kinder, schlecht bequeme Schuhe und schwindlige Personen nicht zu empfehlen.
(Möglichkeit einer Variante, indem man weiter über den talseitigen Felsvorsprung geht, der schwindelerregender ist).
Pla Segala – La Portella und Cabane de Rotjà vom Coll de Mentet aus
Rundwanderung zur Cabane de Rotjà und zur Kreuzung Mort de l'Escolà. Sobald man auf dem Pla de Segala angekommen ist, öffnet sich die Landschaft mit einem 360°-Blick.Die Wanderung sollte bei schlechtem Wetter, insbesondere bei Nebel, vermieden werden, es sei denn, man verfügt über die GPX-Datei. Sobald man den Wald verlässt, ist die Wanderung ungeschützt und allen Winden ausgesetzt. Eine entsprechende Ausrüstung ist zu jeder Jahreszeit erforderlich. *
Der Staatswald von La Llagonne
Ein schöner, idyllischer Spaziergang im Haut Conflent in den Pyrénées Orientales, der Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird.
Schluchten von Carança
Wunderschöne Wanderung zwischen Schluchten und Bergen. Auf dieser Strecke gibt es luftige Passagen, Stege und Hängebrücken. Die Strecke sollte nicht bei Regen oder Schnee begangen werden.
Achtung: Der Höhenunterschied wird von der Software überschätzt. Es sind insgesamt 1100 m Höhenunterschied zu berücksichtigen.
Thués-Entre-Valls – Berghütte Carança
Erste Etappe der Rundwanderung Thués - Fillols, auf der man die Schlucht der Carença wieder hinaufsteigen kann, um die gleichnamige Berghütte zu erreichen.
Die Schluchten von Carança als Rundweg
Kleine, schöne und sehr luftige Route in den Schluchten von Carança. Diese Wanderung bietet mehrere Optionen bis zur Hängebrücke, d. h. Sie können an mehreren Stellen eine Rundwanderung machen (und zum Ausgangspunkt zurückkehren oder das Ufer wechseln).
Anmerkung des Moderators Einige Wanderer haben sich auf dieser Wanderung verlaufen, siehe Bewertungen
Die Carança-Schlucht in zwei Tagen
Die Schluchten von Carança liegen im Herzen der östlichen Pyrenäen und bieten Wanderfreunden ein unvergessliches Abenteuer. Diese zweitägige Tour führt dich durch spektakuläre Landschaften, über Hängebrücken über dem reißenden Wildbach, an schwindelerregenden Felsvorsprüngen und durch dichte Wälder. Am ersten Tag wanderst du die Schlucht hinauf bis zur Berghütte Ras de la Carança, bevor du zum Estany de Carançà weitergehst, wo du in großer Höhe biwakierst. Am nächsten Tag steigst du auf einer Rundwanderung durch die Höhen wieder hinab und genießt atemberaubende Ausblicke auf das Tal. Freu dich auf ein intensives Naturerlebnis in unberührter Wildnis.
Die natürlichen Becken der heißen Quellen von Thuès-les-Bains
Sind Sie müde von langen Wanderungen in Katalonien?Gönnen Sie sich einen entspannten Nachmittag mit einem heißen Bad unter freiem Himmel inmitten des Waldes von Entre-Valls, mit Blick auf die Ausläufer der Estallades und El Fornas. Das alles kostenlos in wilden Becken an einem öffentlichen Ort, der perfekt sauber ist und nicht weit von den majestätischen Bögen der Eisenbahnbrücke des Train Jaune entfernt liegt. Unvergessliche Erinnerungen!
Refuge des Fornells und Coll del Pam von Pyrénées 2000 aus
Schöner Rundweg durch den Wald, von Pyrénées 2000 zum Coll del Pam (Pass des Fleckchens Erde). Aussichtspunkt auf die Berge vom Carlit bis zum Canigou am Ziel.
Oberhalb von Égat und Targassonne
Kleine Rundwanderung für die ganze Familie, die jedoch einen herrlichen Zugang zu einem Panorama auf die Cerdagne von der Solana bietet (Murmeltiere inklusive).
Rechnen Sie eine gute Stunde für das Hinaufsteigen und ebenso viel für den Abstieg ein.
Der Pic dels Moros von Égat aus gesehen
Der Pic dels Moros liegt mitten im Zentrum der Cerdagne und bietet einen herrlichen 360°-Blick. Bei schönem Wetter können Sie außerdem das Ballett der Gleitschirme genießen, deren Startplatz sich direkt darunter befindet.
Diese Wanderung ist inspiriert von den Wanderwegen PR®69 und PR®71 des Fremdenverkehrsamtes Pyrénées-Cerdagne, mit einigen Änderungen.
Les Airelles
Angenehme, kurze und einfache Wanderung mit geringem Höhenunterschied.
Hinweis des Moderators vom 18.02.2021: Diese Wanderung scheint im Winter nicht möglich zu sein; siehe Kommentare unten auf der Seite
Mehr Wandertouren Queralbs
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: