Wanderung suchen: Spanien
Jaizkibel – Küstenweg – Cap del Figueroa – Nuestra Señora de Guadalupe

Die Wanderung befindet sich im nördlichen Teil des Mont Jaizkibel, der Weg führt entlang des Ozeans bis zum Leuchtturm von Figuier, zurück durch den Wald, Fort und Kapelle von Guadalupe.
El Far de Cala Nans in Cadaqués

Küstenroute von Cadaqués bis zum Leuchtturm mit zahlreichen Ausblicken auf die Bucht von Cadaqués, Port Lligat und das Cap de Creus.
Der Askar und dann der Argandoita, vorbei an der tausendjährigen Eiche

Eine schöne Wanderung, bei der wir das wunderschöne Dorf Urdax entdecken und zweimal aufsteigen können, um die umliegenden Gipfel zu bewundern, von denen aus man sogar das Meer sehen kann.
Die Begegnung mit der tausendjährigen Eiche lässt niemanden unbeeindruckt.
Pasaia – San Sebastian über den Küstenweg

Eine wunderschöne Wanderung, um einen schönen Nachmittag zu verbringen und den Abend in der Altstadt von San Sebastián mit Tapas und Pintxos zu genießen.
Cap Figuier in einer Schleife bis nach Artzu Portua

Diese halbtägige Rundwanderung führt entlang der Küste vom Cap Figuier bis nach Artzu Portua und bietet schöne Ausblicke auf das Meer und die Steilküste.
Der Hinweg führt über denGR®121entlang der Küste, der Rückweg über einen Weg, der den Höhenlinien folgt und daher flach und ohne Schwierigkeiten zu bewältigen ist.
Der Wasserfall Xorroxin und der Dolmen Inarbegi von Erratzu aus

Schöne Wanderung im südlichen Baskenland (Navarra).
Entdeckung eines schönen, erfrischenden Wasserfalls und eines beeindruckenden Dolmens.
Sehr schöne Bauernhöfe im rein navarrischen Stil.
Sierra de Guara – Von Alquézar nach Asque

Zauberhafte Panoramablicke auf Felsmassive, das klare, erfrischende Wasser des Rio del Vero sowie von Olivenbäumen gesäumte Wege zu den malerischen Dörfern Alquézar und Asque. Eine Wanderung, die Sie dem Alltag entfliehen lässt!
Die Kapelle von Guadalupe und der Küstenweg am Fuße des Jaizkibel

Nutzen Sie einen schönen sonnigen Tag für ein Picknick und diese kleine Wanderung mit der Familie von etwa 8 km Länge. Ein Stück Straße mit sehr wenig Autoverkehr, dann ein Waldweg und schon beginnt der Abstieg zum Meer. Sie finden hier eine Bucht, eine steile Küste, Segelboote, Kühe, Schafe und Pottoks.
Vergessen Sie vor oder nach Ihrem Spaziergang nicht, die Kapelle von Guadalupe mit ihrem Blick auf die Bucht von Hendaye/Hondarribia und die Mündung der Bidassoa zu besuchen.
Die Rhune vom Col de Lizuniaga vorbei an der Venta Negra

Schöne Wanderung, um den Gipfel der Rhune zu erreichen, vorbei an den Pidgeon Hunting Huts, über den Südhang, wo Sie den Menschenmassen und der Zahnradbahn ausweichen können.
Los Tres Barrios: Entdeckung der weißen Dörfer

Die drei weißen Dörfer Pampaneira, Bubion und Capileira in der Sierra Nevada in Spanien sind durch einen gut markierten Wanderweg verbunden, auf dem Sie die Region ohne große Schwierigkeiten bewundern können. Die Menschen sind herzlich, Wanderer sind selten und die Landschaften wunderschön. Einzigartige Ausblicke vom gegenüberliegenden Ufer, die für andere Touristen mit Fahrzeugen unzugänglich sind.
Die Dörfer des Baztan-Tals

Eine sehr schöne Wanderung, bei der man die wunderschönen restaurierten Dörfer des Baztan-Tals entdecken kann.
Der Alkurruntz vom Col d'Otxondo aus

Schöner Aufstieg zu einem zugänglichen Gipfel mit 360°-Blick auf „Meer und Berge”.
Pic d'Arrès und Pic d'Aubas vom Portillon aus

Schöne, recht anspruchsvolle Wanderung, bei der man die Pyrenäenkette bewundern kann.Die Wanderung verläuft teilweise auf dem Grenzkamm.
Orientierungssinn, GPX-Track und Wanderkarte werden dringend empfohlen.
Von Portlligat zum Cap de Creus

Ist Dali, der lange Zeit in Portlligat lebte, oft über den Camino viell del far zum Cap de Creus gewandert? Dieser Weg hat sich nicht viel verändert, seit er der einzige Landweg zum östlichsten Punkt Spaniens war.
Die Route schlängelt sich zwischen zwei Trockenmauern hindurch und verbindet die zahlreichen „Calas”, die den Weg säumen. Einige bieten kleine, versteckte Strände, die zu einem Bad in dieser rauen Umgebung einladen.
Wanderweg der Forge, Askar und tausendjährige Eiche in Urdax

Eine schöne Wanderung, bei der wir das wunderschöne Dorf Urdax entdecken und dann aufsteigen können, um die umliegenden Gipfel zu bewundern, von denen aus man sogar den Ozean sehen kann.
Und schließlich lässt die Begegnung mit der tausendjährigen Eiche niemanden unberührt.
Naturpark Aiguamolls de l'Empordà

Entdecken Sie den Naturpark Aiguamolls de l'Empordà, das zweitgrößte Feuchtgebiet Kataloniens.
Entlang der gesamten Strecke wurden barrierefreie Einrichtungen geschaffen, um die Beobachtung der Tierwelt zu ermöglichen.
Der Canyon von Anisclo

Im Naturpark Ordesa Mont Perdu können Sie eine Wanderung durch den berühmten Canyon d'Anisclo unternehmen, der vom Rio Bellos geschaffen wurde.
Achtung, der angegebene Höhenunterschied ist überschätzt, er beträgt nur 500 m.
Die Faja de Pelay

Außergewöhnliche Wanderung im Naturpark Ordesa Mont Perdu. Sie müssen den Shuttlebus in Torla am großen Parkplatz am Dorfeingang nehmen.Achtung: Der Höhenunterschied dieser Tour ist falsch angegeben. Es handelt sich um 750 m Auf- und Abstieg und nicht um 1758 m, wie im folgenden Absatz angegeben.
El Arco de Piedrafita oder Bogen von Sarronal

Eine schöne Rundwanderung ab Piedrafita de Jaca mit einem Besuch einer geologischen Sehenswürdigkeit, dem Bogen von Sarronal.
Die Fuente del Paco in Villanúa

Version 2 aktualisiert am 30.04.2023
Bei schlechtem Wetter im Aspe-Tal kann es sinnvoll sein, den Somport-Tunnel zu durchqueren und etwas südlichere Routen zu suchen, wo die Sonne vielleicht scheint. Wir stellen Ihnen hier eine recht kurze, anspruchslose, aber sehr zugängliche und (unserer Meinung nach) wirklich schöne Rundwanderung vor.Der Paco ist der Nordhang eines Berges, kühler und bewaldet, hier von einem geschützten Tannenwald bedeckt, und die Fuente ist eine angelegte Quelle (Brunnen).
Vom Somport nach Astún über die Bergkämme – WANDERUNG ZUM WIEDERSEHEN

Wanderung, die man sich merken sollte
Eine wenig begangene Wanderung entlang der Grenze, um die drei Täler Aspe, Canfranc und Ossau von oben zu sehen. Weite Ausblicke in alle Richtungen. Route für Wanderer: Da es keine Markierungen gibt, muss man sich am Start etwas orientieren. Das Ende der Route kann von Wanderern mit Höhenangst umgangen werden.
Suchen wir den Frosch in Salamanca
Unter dem Vorwand einer Froschjagd können Sie „La Dorada” (die „Goldene Stadt”) entdecken, eine der spektakulärsten Renaissance-Städte Europas. Auf dieser Route können zahlreiche Sehenswürdigkeiten besichtigt werden, einige davon sind kostenpflichtig. Um die Atmosphäre dieser Stadt in vollen Zügen zu genießen, können Sie diese Tour auch nachts unternehmen, mit einer Pause zum Abendessen in der Nähe der Plaza Mayor, auch wenn dann keine Besichtigungen mehr möglich sind.
Les Dolmens d'Igorin

Cette boucle est connue sous l'appellation PR®-GI-1002 Igoringo trikuharriak, soit les dolmens d'Igorin en basque.
La présence de nombreuses palombières recommande d'éviter ce trajet à l'automne en période de chasse.
Jaïzkibel-Schleife, Große Verwerfung, Tal der Farben und Paramoudras

Sehr schöne Rundwanderung mit herrlichem Blick auf den Mont Jaïzkibel und die spanische Baskenküste mit ihren Verwerfungen, dem Tal der Farben, den Paramoundras und dem Pool. Schwierige Passagen (mit Seilen gesichert). Nur für erfahrene Wanderer.
Fast eine Rundwanderung in den Encantats de Cavallers in La Molina

Sehr schöne Wanderung in Spanien südlich von Vielha. Zahlreiche Seen: Dies ist die größte Seenkonzentration der Pyrenäen. Gipfel um 3000 Meter, fast alle nur für Bergsteiger zugänglich. Gemütliche, aber kleine Hütten, daher muss mehrere Monate im Voraus reserviert werden.
Canyon von Calomarde

Schöne Wanderung entlang einer herrlichen Schlucht am Eingang von Calomarde. Ein recht stark frequentierter Ort in einer sehr touristischen Region.Achtung: Zum Parken im Dorf Colomarde ist es besser, den kostenpflichtigen Parkplatz zu nutzen oder einen Platz im Dorf zu suchen, allerdings gibt es nur wenige. Wenn Sie einen Parkplatz finden, nehmen Sie Rücksicht auf den Ort und seine Bewohner und parken Sie ordnungsgemäß, wo es möglich ist.
San Martial im Kreis in der Nähe von Irun

Ein schöner Rundweg in der Nähe der Stadt Irun, der zum Gipfel San Martial und dann zur Ermita de San Martial führt, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die Bucht von Txingudi hat.Achtung: Aufgrund der zahlreichen Jagdreviere darf diese Wanderung nicht während der Eröffnung der Ringeltaubenjagd unternommen werden.
Canyon von San Blas

Schöne, familienfreundliche Wanderung, nicht technisch anspruchsvoll und gut ausgebaut. 15 Minuten von Teruel entfernt, am Ortsausgang von San Blas. Auf dieser Wanderung können Sie die Kühle des Rio Guadialaviar genießen, wo Sie an mehreren Stellen Ihre Füße erfrischen können. Meiden Sie das Schilf, ich habe dort sehr glückliche Schlangen gesehen. Wunderschöne Landschaft entlang der Schlucht, wo man dank eines Netzes kleiner Brücken von einer Seite des Flusses zur anderen gelangen kann. Viel Frische entlang des Flusses, schöne Ausblicke.
Die Caseta de Chiniprés

Eine nicht allzu lange Route zu einem der besten Aussichtspunkte des oberen Canfranc-Tals: Man sieht sowohl den internationalen Bahnhof Canfranc-Gare als auch das Skigebiet Candanchú.
Rundwanderung zum Pico el Forato von Formigal aus

Wunderschöne Landschaften auf den Gipfeln der französischen Pyrenäen (Pic de Peyrelue, Soques, Balaïtous) und der spanischen Pyrenäen (Foratata, Sabocos, Pala de IP...) auf einer mittelschwierigen Rundwanderung, die das Massif El Forato umrundet, eine Gruppe von mehreren nahe beieinander liegenden Gipfeln. Schwierig, wenn Sie wie ich beschließen, vom Aussichtspunkt aus auf den Gipfel zu steigen. Für den Abstieg sind Wanderstöcke dringend empfohlen. Auf der gesamten Strecke gibt es sehr viele Murmeltiere.
Rund um Capdepera
Sind Sie bereit für einen Ausflug, bei dem das Mittelmeer Ihr Komplize ist? Lassen Sie sich vom Start in Cala Moll an von der Brandung, die sanft gegen die Felsen schlägt, treiben, während der Weg Ihnen perlmuttfarbene Buchten und lichtdurchflutete Klippen offenbart.
Zuerst durchqueren Sie die geheimen Buchten von Na Tocanera, Zufluchtsort für Möwen und voller Meeresdüfte, bevor sich der Blick auf die steilen Kaps von Capdepera öffnet. Schließlich endet diese Küstenrunde in Provensals mit seinen pastellfarbenen Gassen und seiner herzlichen Atmosphäre in Schönheit und Gelassenheit.
Rund um Cala Ratjada
Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und lassen Sie sich vom Meereswind vom Start in Cala Moll tragen. Der Weg schlängelt sich an den Klippen entlang, wo das türkisfarbene Meer unter Ihren Füßen rauscht.
Bald zeichnet sich der Leuchtturm von Capdepera am Horizont ab, ein Wächter aus Granit, der über das glitzernde Wasser wacht. Gehen Sie weiter zur Pointe de l'Olla, zwischen geheimen Buchten und skulpturalen Felsen, bevor Sie die Pointe des Gullo erreichen, Schauplatz wilder Panoramen und Momente der Stille.
Zwischen Himmel, Meer und Licht lädt Sie diese Route ein, das Wesentliche in einer rauen und lebendigen Harmonie zu genießen.
Tossal de la Nevera als Rundwanderung

Oberhalb von Catí ist der Tossal de la Nevera einer der höchsten Punkte dieses Abschnitts des Maestrazgo, von dem aus man bei klarem Wetter weit blicken kann. Eine neu markierte Rundwanderung führt von Catí aus über diesen Bergrücken, allerdings verläuft sie im unteren Teil größtenteils auf Straßen. Die vorliegende Wegbeschreibung schlägt vor, etwas weiter oben zu starten, um die Länge und die Asphaltabschnitte zu begrenzen. Der Weg führt sanft bergauf durch den Barranc de la Tova, steigt dann im Wald an und mündet in die Almweiden am Col de la Selleta, von wo aus das Ende des Aufstiegs zwischen Terrassen, die durch Stützmauern oder kleine Felsvorsprünge begrenzt sind, gut zu sehen ist. Der Rückweg folgt eine ganze Weile der Kammlinie, führt dann an der historischen Thermalquelle Avellà vorbei und kehrt schließlich über den Pass nach Catí zurück.
Lac Redon, Tuc deth Port de Vielha, Lac de Rius vom Espitau de Vielha aus gesehen
Schöne Rundwanderung von Espitau de Vielha über den Tuc deth port de Vielha (2606 m), den wunderschönen Lac Redon (2230 m), den Coret deth Redon (2454 m) und schließlich den Lac de Rius (2320 m). Es geht bergauf und bergab, die Hänge sind ziemlich steil. Sehr mineralische Umgebung. Wanderung im Sommer unternommen. Der Lac de Rius, der im Sommer und in Trockenperioden gepumpt wird, kann mehrere Meter an Wasserstand verlieren, was seinen Charme ein wenig beeinträchtigt.
Sauth deth Pish
Der Start dieser Wanderung ist der Parkplatz in der Nähe des Wasserfalls „Sauth deth Pish”, nach 9 km auf einer asphaltierten Straße.
Nachdem man bei der Ankunft den schönen Wasserfall auf der linken Seite gesehen hat, beginnt die Route in Richtung Talgrund.
Es folgt ein erster etwas steiler Anstieg im Wald, dann gelangt man in ein baumloses Gebiet.
Die Schwierigkeit liegt nicht im Höhenunterschied, sondern darin, dass dieser Abschnitt zwischen dem Ende des Waldes und der Brücke, die auf die andere Seite führt, am Berghang entlangführt und der Weg recht schmal ist. Mit etwas Vorsicht ist die Passage jedoch gut zu bewältigen.
Anschließend gelangt man auf einen asphaltierten Weg, um den Abstieg zu bewältigen, der zwar weniger angenehm ist und auf dem einige Autos vorbeifahren, aber ich hätte ihn nicht in die andere Richtung gemacht.
Rundwanderung Peramea über Bretui und Cortscastell auf kleinen Wegen
Sehr angenehme Wanderung auf kleinen Wegen, größtenteils im Schatten (August 2025)
Vorbei am See Estany de Montcortnes
Olivenbäume, Steineichen, Zikaden
Auf dem Rückweg empfiehlt sich eine kleine Erfrischungspause in der Herberge BARL’OM in Peramea
La Casita de la Cueva in Canfranc

Die riesigen Wälder, die den Ort Canfranc überragen, bergen viele Geheimnisse: erstaunliche Wasserbauwerke, bequeme Wege, die zu diesen Bauwerken führen, eine einzigartige Vegetation und eine wenig bekannte Geschichte. Das Wandern in dieser Umgebung ist umso angenehmer, auch wenn man für die geringen Steigungen mit einer größeren Kilometerzahl „bezahlt“, als man denken würde.
Jaizkibel über die Paramoudras

Von der Kapelle von Guadalupe aus beginnt eine wunderschöne Wanderung entlang der Küste mit ihren seltsamen Felsen, die über Millionen von Jahren vom Meer geformt wurden! Dann geht es wieder hinauf zum Jaïkibel, um die Küste von oben zu entdecken.
Berghütte Mallafré – Parkplatz La Molina

Vierte und letzte Etappe dieser Rundwanderung in den Encantats. Keine technischen Schwierigkeiten, außer der Länge, die nach dem ersten Pass überwiegend aus Abstieg besteht. Herrlicher Blick auf die Encantats am Morgen beim Verlassen der Berghütte.
Berghütte Saboredo – Berghütte Mallafré

Dritte und vorletzte Etappe dieser Rundwanderung in den Encantats. Immer noch viele schöne Seen und herrliche zerklüftete Gipfel, die sich gegen den Himmel abzeichnen. Erhebliche Höhenunterschiede und teilweise schwierige Wege mit Gefälle, Geröll und Passagen mit glücklicherweise bereits angebrachten Seilen.
Berghütte Ventosa – Berghütte Saboredo

Zweite Etappe dieser Rundwanderung in den Encantats, die insgesamt vier Etappen umfasst. Zwischen diesen beiden Hütten liegen zahlreiche Seen mit schönen Anstiegen und Abstiegen. Keine technischen Schwierigkeiten, aber einige nicht sehr angenehme Geröllhalden.
Teich von Cavallers – Berghütte Ventosa

Erste Etappe einer viertägigen Rundwanderung in den Encantats. Es ist die kürzeste Etappe, die am Nachmittag bewältigt werden kann, aber man sollte nicht zu spät in den großen Hütten ankommen, um sich einen Schlafplatz zu sichern und nicht zu lange auf die Dusche warten zu müssen.
A Illa de Arousa
Tour durch den südlichen Teil der Insel im Parque Natural do Carreirón mit schönen Stränden, gut ausgeschildert und sehr leicht zugänglich.Hinweis: Die Route führt an einem FKK-Strand vorbei, an dem Nudisten sich aufhalten, die „Textiltouristen” möglicherweise nicht gerne sehen.
Auf dem Jakobsweg zwischen Villanúa und Castiello de Jaca

Der Jakobsweg (oder „Camino francés”) verlässt hier die Berge und folgt dem Tal des Aragón in Richtung der Etappenstation Jaca. Zwischen den beiden genannten Dörfern erwartet Sie eine einfache, aber malerische Strecke mit schönen Ausblicken auf die Gipfel und Wälder … und einem bequemen Zug, um zum Startpunkt zurückzugehen. Die Route kann leicht in umgekehrter Richtung zurückgelegt werden, was je nach Zugfahrplan praktisch sein kann (oder auch nicht). Mit einer Anpassung am Anfang kann die Route mit dem Mountainbike befahren werden.
Der Senda Mitológica des Hinaufsteigen des Hozarco und der Mirador de Santa Catalina
Entdecken Sie den mythologischen Wanderweg und genießen Sie dabei den Panoramablick auf den Berg Hozarco in Peñarrubia. Im Herzen der Picos de Europa ist dieser Wanderweg ideal für Familien, um die verschiedenen Kreaturen der Region zu entdecken.
Die Küste und die Strände von Céloriu bis Barru
Die Costa Verde in Asturien ist eine der schönsten Küsten Spaniens mit Klippen, herrlichen Stränden und zerklüfteten Küsten.
Straßen und Wege führen uns zu den sehr schönen Stränden in der Umgebung von Llanes.
Von Zumaia nach Deba

Wunderschöne Wanderung entlang der Küste mit ihren Schieferklippen auf dem Fernwanderweg GR® 121. Mit 650 Höhenmetern und einer Länge von 16 km ist sie jedoch etwas anstrengend.
Rückfahrt mit dem Zug für 2,90 €
Die Wanderung wird auch Route du Flysch genannt.
Amitges – Colomina
Lange Etappe zwischen Amitges und Colomina: herrliche Ausblicke auf die Bergkämme und das Tal, Durchquerung von Almweiden und Wäldern. Vorbeigehen an der Berghütte Estany Llong. Der Abstieg ist sanft, aber lang und führt zur Berghütte Colomina, einem ruhigen Zufluchtsort nach diesem schönen Tag in den Bergen.
Rundweg, der von Montagut bis Pont del Llierca hineingeht, über Sant Eudald und Planseslloses

Eine Rundwanderung um das Dorf Montagut, wo die ersten Ausläufer der Alta Garrotxa bereits einige Beispiele romanischer Architektur bieten. Vom Zentrum von Montagut aus steigt man zur Kirche Sant Eudald de Jou hinauf und erreicht dann die Kapelle von Planselloses. Anschließend geht es hinunter zur Pont del Llierca (wo man baden kann), unter dem Puig de l'Espigoler und dem Puig Sacreu hindurchgehen, bevor man entlang des Flusses nach Montagut zurückgeht.
Rundweg Volcà de Santa Margarida, Fageda d'en Jordà, Volcà del Croscat
Zwischen Olot und Santa Pau können Sie auf dieser Route drei der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Naturparks Vulkane der Garrotxa entdecken: den Vulkan Santa Margarida, den herrlichen Buchenwald Fageda d'en Jorda und den Vulkan Croscat.
Mehr Wandertouren Spanien
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: