Wanderung suchen: Katalonien
El Far de Cala Nans in Cadaqués

Küstenroute von Cadaqués bis zum Leuchtturm mit zahlreichen Ausblicken auf die Bucht von Cadaqués, Port Lligat und das Cap de Creus.
Pic d'Arrès und Pic d'Aubas vom Portillon aus

Schöne, recht anspruchsvolle Wanderung, bei der man die Pyrenäenkette bewundern kann.Die Wanderung verläuft teilweise auf dem Grenzkamm.
Orientierungssinn, GPX-Track und Wanderkarte werden dringend empfohlen.
Von Portlligat zum Cap de Creus

Ist Dali, der lange Zeit in Portlligat lebte, oft über den Camino viell del far zum Cap de Creus gewandert? Dieser Weg hat sich nicht viel verändert, seit er der einzige Landweg zum östlichsten Punkt Spaniens war.
Die Route schlängelt sich zwischen zwei Trockenmauern hindurch und verbindet die zahlreichen „Calas”, die den Weg säumen. Einige bieten kleine, versteckte Strände, die zu einem Bad in dieser rauen Umgebung einladen.
Naturpark Aiguamolls de l'Empordà

Entdecken Sie den Naturpark Aiguamolls de l'Empordà, das zweitgrößte Feuchtgebiet Kataloniens.
Entlang der gesamten Strecke wurden barrierefreie Einrichtungen geschaffen, um die Beobachtung der Tierwelt zu ermöglichen.
Fast eine Rundwanderung in den Encantats de Cavallers in La Molina

Sehr schöne Wanderung in Spanien südlich von Vielha. Zahlreiche Seen: Dies ist die größte Seenkonzentration der Pyrenäen. Gipfel um 3000 Meter, fast alle nur für Bergsteiger zugänglich. Gemütliche, aber kleine Hütten, daher muss mehrere Monate im Voraus reserviert werden.
Lac Redon, Tuc deth Port de Vielha, Lac de Rius vom Espitau de Vielha aus gesehen
Schöne Rundwanderung von Espitau de Vielha über den Tuc deth port de Vielha (2606 m), den wunderschönen Lac Redon (2230 m), den Coret deth Redon (2454 m) und schließlich den Lac de Rius (2320 m). Es geht bergauf und bergab, die Hänge sind ziemlich steil. Sehr mineralische Umgebung. Wanderung im Sommer unternommen. Der Lac de Rius, der im Sommer und in Trockenperioden gepumpt wird, kann mehrere Meter an Wasserstand verlieren, was seinen Charme ein wenig beeinträchtigt.
Sauth deth Pish
Der Start dieser Wanderung ist der Parkplatz in der Nähe des Wasserfalls „Sauth deth Pish”, nach 9 km auf einer asphaltierten Straße.
Nachdem man bei der Ankunft den schönen Wasserfall auf der linken Seite gesehen hat, beginnt die Route in Richtung Talgrund.
Es folgt ein erster etwas steiler Anstieg im Wald, dann gelangt man in ein baumloses Gebiet.
Die Schwierigkeit liegt nicht im Höhenunterschied, sondern darin, dass dieser Abschnitt zwischen dem Ende des Waldes und der Brücke, die auf die andere Seite führt, am Berghang entlangführt und der Weg recht schmal ist. Mit etwas Vorsicht ist die Passage jedoch gut zu bewältigen.
Anschließend gelangt man auf einen asphaltierten Weg, um den Abstieg zu bewältigen, der zwar weniger angenehm ist und auf dem einige Autos vorbeifahren, aber ich hätte ihn nicht in die andere Richtung gemacht.
Rundwanderung Peramea über Bretui und Cortscastell auf kleinen Wegen
Sehr angenehme Wanderung auf kleinen Wegen, größtenteils im Schatten (August 2025)
Vorbei am See Estany de Montcortnes
Olivenbäume, Steineichen, Zikaden
Auf dem Rückweg empfiehlt sich eine kleine Erfrischungspause in der Herberge BARL’OM in Peramea
Berghütte Mallafré – Parkplatz La Molina

Vierte und letzte Etappe dieser Rundwanderung in den Encantats. Keine technischen Schwierigkeiten, außer der Länge, die nach dem ersten Pass überwiegend aus Abstieg besteht. Herrlicher Blick auf die Encantats am Morgen beim Verlassen der Berghütte.
Berghütte Saboredo – Berghütte Mallafré

Dritte und vorletzte Etappe dieser Rundwanderung in den Encantats. Immer noch viele schöne Seen und herrliche zerklüftete Gipfel, die sich gegen den Himmel abzeichnen. Erhebliche Höhenunterschiede und teilweise schwierige Wege mit Gefälle, Geröll und Passagen mit glücklicherweise bereits angebrachten Seilen.
Berghütte Ventosa – Berghütte Saboredo

Zweite Etappe dieser Rundwanderung in den Encantats, die insgesamt vier Etappen umfasst. Zwischen diesen beiden Hütten liegen zahlreiche Seen mit schönen Anstiegen und Abstiegen. Keine technischen Schwierigkeiten, aber einige nicht sehr angenehme Geröllhalden.
Teich von Cavallers – Berghütte Ventosa

Erste Etappe einer viertägigen Rundwanderung in den Encantats. Es ist die kürzeste Etappe, die am Nachmittag bewältigt werden kann, aber man sollte nicht zu spät in den großen Hütten ankommen, um sich einen Schlafplatz zu sichern und nicht zu lange auf die Dusche warten zu müssen.
Amitges – Colomina
Lange Etappe zwischen Amitges und Colomina: herrliche Ausblicke auf die Bergkämme und das Tal, Durchquerung von Almweiden und Wäldern. Vorbeigehen an der Berghütte Estany Llong. Der Abstieg ist sanft, aber lang und führt zur Berghütte Colomina, einem ruhigen Zufluchtsort nach diesem schönen Tag in den Bergen.
Rundweg, der von Montagut bis Pont del Llierca hineingeht, über Sant Eudald und Planseslloses

Eine Rundwanderung um das Dorf Montagut, wo die ersten Ausläufer der Alta Garrotxa bereits einige Beispiele romanischer Architektur bieten. Vom Zentrum von Montagut aus steigt man zur Kirche Sant Eudald de Jou hinauf und erreicht dann die Kapelle von Planselloses. Anschließend geht es hinunter zur Pont del Llierca (wo man baden kann), unter dem Puig de l'Espigoler und dem Puig Sacreu hindurchgehen, bevor man entlang des Flusses nach Montagut zurückgeht.
Rundweg Volcà de Santa Margarida, Fageda d'en Jordà, Volcà del Croscat
Zwischen Olot und Santa Pau können Sie auf dieser Route drei der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Naturparks Vulkane der Garrotxa entdecken: den Vulkan Santa Margarida, den herrlichen Buchenwald Fageda d'en Jorda und den Vulkan Croscat.
Sa Punta und Cala Aiguafreda über den Cami de Ronda

Diese Rundwanderung beginnt in Sa Riera und führt zunächst durch den Wald zum schönen Ort Torre de Mas d'en Pinc am Ortseingang von Begur, dessen östliche Wohnviertel man schnell durchquert, bevor man wieder auf den Cami de Ronda gelangt. Dieser führt wie ein Balkon mit herrlichen Ausblicken zur Cala Sa Punta und dann zur Cala Aiguafreda, zwei abgelegenen und traumhaften Orten zum Baden in der schönen Jahreszeit. Der letzte Abschnitt bietet ebenfalls zahlreiche weitere Bademöglichkeiten von den leicht zugänglichen Felsen der Küste aus. Trotz der Entfernung ist der tatsächliche Schwierigkeitsgrad dieser Wanderung nicht zu unterschätzen, da die Orientierung aufgrund einer Vielzahl nicht markierter Wege und mehrerer sehr steiler An- und Abstiege, die Atem und Beine strapazieren, manchmal schwierig ist.
Berghütte Vallferrera – Pic de Comapedrosa – Berghütte Comapedrosa
Dritte Etappe über den höchsten Punkt Andorras: den Pic de Comapedrosa. Hochgebirgsetappe ohne besondere Schwierigkeiten, abgesehen vom Aufstieg zur Portella de Baiau über Geröll und dem Abstieg über den etwas luftigen Grat des Pic de Comapedrosa.
Vom Parkplatz zum Start der 7-Seen-Tour
Keine besonderen Schwierigkeiten und eine schöne Wanderung.
Es gibt einen Taxiservice, der Sie für 5 € pro Person von unserem Ausgangspunkt zum Zielpunkt bringt.
Es ist nicht möglich, mit dem Auto zum Startpunkt der Wanderung zu fahren
Salou Cambrils entlang der Küste
Radtour entlang der Küste, Rückweg durch die Stadt Cambrils und anschließend wieder entlang der Küste.
Auch bei 30 Grad ein angenehmer Ausflug für die ganze Familie, Wasser mitnehmen.
In Cambrils kann man zum Mittagessen eine Pause einlegen.
Abstieg von der Zahnradbahn auf dem Gipfel von Montserra
Mit der Zahnradbahn von Saint Joan hinaufgestiegen. Ausgang rechts in Richtung Kapelle, dann zurück zur Zahnradbahnstation und Abstieg zum Kloster Montserra.
Sehr schöner Spaziergang und Rückweg auf einem Feuerwehrweg
Naturpark Aiguamols de l'Empordà
Schöne, sehr einfache Wanderung in einem Naturschutzgebiet, wo man Camargue-Pferde, Flamingos und andere Vogelarten beobachten kann.
Man kann sogar bis zum Meer gehen.
Monestir de Sant Pere de Rodes von Llança Platja de Cau del Llop

Der Weg von Llança ist gut ausgeschildert und führt stetig bergauf bis zum Kloster. Ein Besuch des Klosters ist ein schöner Abschluss Ihres Ausflugs.
Wir sind vom Strand Cau del Llop gestartet, empfehlen jedoch eher einen Start am Kilometer 2 unserer Route am GR®11 im Dorf. Die Straßeninfrastruktur hinter der Feuerwache ermöglicht ein problemloses Parken Ihres Fahrzeugs.
Der Abstieg vom Kloster über einen lokalen Wanderweg ermöglicht es Ihnen, das Dorf La Vall de Santa Creu zu entdecken und über den Cami de Ronda entlang der Küste nach Llança zurückzukehren.
Rundweg auf dem Rundweg in Blanes
Wanderung in den Calanques und am Strand von Sant Francesco (Costa Bianca), bei der man die Calanques umrunden kann, ohne ins Landesinnere zu gelangen.
Parken ist schwierig in der Carrer Mirador de la Cala oder über die Mitte der Wanderung (Passeig Bitacora) erreichbar.
Llança – Castel de Verdura Sant Pere de Rodes
Wunderschöner Panoramablick auf das Meer, Llanca, Puerto de la Selva, Cap Creus, die Bucht von Rosas und die Albères.
Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Pause auf dem Dorfplatz mit Brunnen in Serra de Rodes
Rundwanderung vom Kloster Montserrat zum Aussichtspunkt Mont St. Jeroni

Eine wunderschöne Rundwanderung, die am berühmten Kloster Montserrat beginnt und zum Aussichtspunkt St. Jeroni führt. Unterwegs gibt es zahlreiche Aussichtspunkte. Sie kommen an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Gegend vorbei.
Der Weg ist gut ausgebaut, erfordert jedoch gutes Schuhwerk, da es erhebliche Höhenunterschiede gibt.
Der Parkplatz am Kloster ist kostenpflichtig, aber es gibt kaum Alternativen.