Wanderung suchen: Girona    
                 El Far de Cala Nans in Cadaqués
                El Far de Cala Nans in Cadaqués            
            
         
        
        
                Küstenroute von Cadaqués bis zum Leuchtturm mit zahlreichen Ausblicken auf die Bucht von Cadaqués, Port Lligat und das Cap de Creus.            
            
            
    
                 Von Portlligat zum Cap de Creus
                Von Portlligat zum Cap de Creus            
            
         
        
        
                Ist Dali, der lange Zeit in Portlligat lebte, oft über den Camino viell del far zum Cap de Creus gewandert? Dieser Weg hat sich nicht viel verändert, seit er der einzige Landweg zum östlichsten Punkt Spaniens war.
Die Route schlängelt sich zwischen zwei Trockenmauern hindurch und verbindet die zahlreichen „Calas”, die den Weg säumen. Einige bieten kleine, versteckte Strände, die zu einem Bad in dieser rauen Umgebung einladen.            
            
            
    
                 Naturpark Aiguamolls de l'Empordà
                Naturpark Aiguamolls de l'Empordà            
            
         
        
        
                Entdecken Sie den Naturpark Aiguamolls de l'Empordà, das zweitgrößte Feuchtgebiet Kataloniens.
Entlang der gesamten Strecke wurden barrierefreie Einrichtungen geschaffen, um die Beobachtung der Tierwelt zu ermöglichen.            
            
            
    
                 Rundweg Volcà de Santa Margarida, Fageda d'en Jordà, Volcà del Croscat
                Rundweg Volcà de Santa Margarida, Fageda d'en Jordà, Volcà del Croscat            
            
        
                Zwischen Olot und Santa Pau können Sie auf dieser Route drei der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Naturparks Vulkane der Garrotxa entdecken: den Vulkan Santa Margarida, den herrlichen Buchenwald Fageda d'en Jorda und den Vulkan Croscat.            
            
            
    
                 Rundweg, der von Montagut bis Pont del Llierca hineingeht, über Sant Eudald und Planseslloses
                Rundweg, der von Montagut bis Pont del Llierca hineingeht, über Sant Eudald und Planseslloses            
            
         
        
        
                Eine Rundwanderung um das Dorf Montagut, wo die ersten Ausläufer der Alta Garrotxa bereits einige Beispiele romanischer Architektur bieten. Vom Zentrum von Montagut aus steigt man zur Kirche Sant Eudald de Jou hinauf und erreicht dann die Kapelle von Planselloses. Anschließend geht es hinunter zur Pont del Llierca (wo man baden kann), unter dem Puig de l'Espigoler und dem Puig Sacreu hindurchgehen, bevor man entlang des Flusses nach Montagut zurückgeht.            
            
            
    
                 Cala del Canyets – Cala d'en Bosc
                Cala del Canyets – Cala d'en Bosc            
            
         
        
        
                Diese Wanderung beginnt in San Feliu de Guixols und besteht aus zwei Teilen mit sehr unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Der erste Teil führt über einen gut markierten Weg durch ein schönes Kiefernunterholz über die Hügel. Er führt dann zur reizvollen Cala Canyets, einem kleinen Ort der Ruhe, selbst in der Hochsaison. Der Rückweg erfolgt über die alte Trasse des Cami de Ronda, die nun umgeleitet und daher nicht mehr markiert ist. Die Wege, die zur Cala d'Urgell und dann zur winzigen Cala d'en Bosc führen, sind kaum zu erkennen und in einer eher steilen Umgebung, in der große Vorsicht geboten ist, schwer zu folgen. Auch die Überquerung der großen Felsblöcke am Meeresufer entlang dieser beiden Buchten stellt eine gewisse Herausforderung dar. Das Ende der Tour verläuft teilweise auf der GI-682 und kehrt dann zur Ausgangsroute zurück, um den Komfort zu erhöhen. Ein schönes Abenteuer, das jedoch nur sehr guten Wanderern vorbehalten ist, die sich in schwierigem Gelände orientieren und sehr steile Hänge bewältigen können            
            
            
    
                 Rundwanderung Santa Maria de Llorell und Rückweg über den Cami de Ronda
                Rundwanderung Santa Maria de Llorell und Rückweg über den Cami de Ronda            
            
         
        
        
                Diese sportliche und anspruchsvolle Wanderung beginnt in Tossa de Mar und führt zunächst nach Santa Maria de Llorell mit seinen prächtigen Villen, bevor es wieder hinunter zum Cami de Ronda geht. Dieser wunderschöne Küstenweg gleicht einer Achterbahnfahrt, die manchmal sehr anstrengend ist, und führt an mehreren herrlichen Buchten und Stränden vorbei, an denen es schwerfällt, in der schönen Jahreszeit einem erfrischenden Bad zu widerstehen. Das Ende der Route führt zurück zu den Toren von Tossa de Mar, wo die Mutigsten und am wenigsten Ermüdeten sich möglicherweise die Zeit nehmen, die von Stadtmauern umgebene Altstadt zu besichtigen. Trotz der relativ geringen Entfernung sollte man den Schwierigkeitsgrad dieser Route nicht unterschätzen, die mehrere sehr heikle Passagen und besonders steile An- und Abstiege auf rutschigem Untergrund umfasst.             
            
            
    
                 Sa Punta und Cala Aiguafreda über den Cami de Ronda
                Sa Punta und Cala Aiguafreda über den Cami de Ronda            
            
         
        
        
                Diese Rundwanderung beginnt in Sa Riera und führt zunächst durch den Wald zum schönen Ort Torre de Mas d'en Pinc am Ortseingang von Begur, dessen östliche Wohnviertel man schnell durchquert, bevor man wieder auf den Cami de Ronda gelangt. Dieser führt wie ein Balkon mit herrlichen Ausblicken zur Cala Sa Punta und dann zur Cala Aiguafreda, zwei abgelegenen und traumhaften Orten zum Baden in der schönen Jahreszeit. Der letzte Abschnitt bietet ebenfalls zahlreiche weitere Bademöglichkeiten von den leicht zugänglichen Felsen der Küste aus. Trotz der Entfernung ist der tatsächliche Schwierigkeitsgrad dieser Wanderung nicht zu unterschätzen, da die Orientierung aufgrund einer Vielzahl nicht markierter Wege und mehrerer sehr steiler An- und Abstiege, die Atem und Beine strapazieren, manchmal schwierig ist.            
            
            
    
                 Naturpark Aiguamols de l'Empordà
                Naturpark Aiguamols de l'Empordà            
            
        
                Schöne, sehr einfache Wanderung in einem Naturschutzgebiet, wo man Camargue-Pferde, Flamingos und andere Vogelarten beobachten kann.
Man kann sogar bis zum Meer gehen.            
            
            
    
                 Monestir de Sant Pere de Rodes von Llança Platja de Cau del Llop
                Monestir de Sant Pere de Rodes von Llança Platja de Cau del Llop            
            
         
        
        
                Der Weg von Llança ist gut ausgeschildert und führt stetig bergauf bis zum Kloster. Ein Besuch des Klosters ist ein schöner Abschluss Ihres Ausflugs.
Wir sind vom Strand Cau del Llop gestartet, empfehlen jedoch eher einen Start am Kilometer 2 unserer Route am GR®11 im Dorf. Die Straßeninfrastruktur hinter der Feuerwache ermöglicht ein problemloses Parken Ihres Fahrzeugs.
Der Abstieg vom Kloster über einen lokalen Wanderweg ermöglicht es Ihnen, das Dorf La Vall de Santa Creu zu entdecken und über den Cami de Ronda entlang der Küste nach Llança zurückzukehren.            
            
            
    
                 Rundweg auf dem Rundweg in Blanes
                Rundweg auf dem Rundweg in Blanes            
            
        
                Wanderung in den Calanques und am Strand von Sant Francesco (Costa Bianca), bei der man die Calanques umrunden kann, ohne ins Landesinnere zu gelangen.
Parken ist schwierig in der Carrer Mirador de la Cala oder über die Mitte der Wanderung (Passeig Bitacora) erreichbar.            
            
            
    
                 Llança – Castel de Verdura Sant Pere de Rodes
                Llança – Castel de Verdura Sant Pere de Rodes            
            
        
                Wunderschöner Panoramablick auf das Meer, Llanca, Puerto de la Selva, Cap Creus, die Bucht von Rosas und die Albères.
Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Pause auf dem Dorfplatz mit Brunnen in Serra de Rodes            
            
            
    
                 Burg Sant Salvador de Verdera und Kloster Sant Pere de Rodes
                Burg Sant Salvador de Verdera und Kloster Sant Pere de Rodes            
            
         
        
        
                Kleine, auch für Kinder problemlos zu bewältigende Rundwanderung zur Besichtigung der Burg Sant Salvador de Verdera und des Klosters Sant Pere de Rodes. Sehr gut markierte Wege mit herrlichem Blick auf das Mittelmeer und die Region. Die Strecke ist zwar recht kurz, aber nicht schattig.            
            
            
    Mehr Wandertouren Girona
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind:
 
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied