Wanderung suchen: Proveysieux
Der Aussichtspunkt Belvédère du Sialet
Angenehme Rundwanderung durch die Wälder der Gemeinde Proveyzieux zum Belvédère du Sialet, von wo aus man einen herrlichen Blick auf das Isère-Tal hat. Wanderer werden sich über das große Einkaufszentrum von Saint-Égrève freuen, wo viele von ihnen ihre Einkäufe erledigen.
Die Aiguille de Quaix
Besteigung der Aiguille de Quaix vom Weiler La Jars in Quaix en Chartreuse aus: Waldweg, ziemlich schattig, mit herrlichem Panorama auf das Isère-Tal auf Höhe der Aiguille de Quaix.
Der Aufstieg zur Aiguille de Quaix erfordert eine Kletterpassage, die mit schweren Schuhen oder für schwindelfüßige Personen schwierig sein kann. Das Panorama am Fuße der Aiguille ist jedoch auch ohne Klettern einen Besuch wert. Die Wanderung bleibt dennoch interessant.
Felsen von Chalves über den Südgrat
Unterhaltsame Wanderung an der Grenze zum Bergsteigen auf einer wenig frequentierten Route, die über den Südgrat zum Rocher de Chalves führt. Dort entdeckt man den Ouillon, einen gut sichtbaren Monolithen am Fuße des Grats, bevor man in leichtem Klettern (nie über 3c) auf den Grat steigt.
Achtung: Unter dem Grat ist der Abgrund allgegenwärtig, man muss langsam vorgehen und jeden Griff gut prüfen, da einige Felsblöcke nur darauf warten, herunterzufallen.
Rundwanderung ab dem Kloster Chalais
Es handelt sich um einen Rundweg im Süden der Chartreuse, der sich auf geringer Höhe erstreckt. Er beginnt am Kloster Chalais, führt bergauf über den mit Seilen gesicherten Kamin, dann zum kleinen Dorf Mont-Saint-Martin und zurück über den Weg von Cuchet.
Die traditionellen gelben Wegweiser geben die zurückzulegende Entfernung und die benötigte Zeit bis zum jeweiligen Ziel an.
Die Aiguille de Chalais
Eine familienfreundliche Rundwanderung, die am Kloster Chalais beginnt und zum gleichnamigen Berg Aiguille führt.
Fort Saint-Eynard vom Col de Vence aus
Eine klassische Wanderung vom Col de Vence zum Fort du Saint-Eynard.
Die Route verläuft vollständig auf demGR®9und ist leicht zu finden. Weitreichendes Panorama vom Gipfel aus.
Der Mont Rachais vom Col de Vence aus gesehen
Einfacher Zugang zum Mont-Rachais. Blick auf die Chartreuse, Belledonne, Grenoble und den Vercors.
Der Kamm des Saint-Eynard
Die Route führt entlang des Kamms des Saint-Eynard und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Grésivaudan-Tal und Grenoble.
Promenade des Batteries durch das Schloss von Sassenage – Le Furon
In der Region bekannte, nicht schwierige Wanderung. Sie führt Sie zu den Höhen von Sassenage, aber auch zu schönen Stadtvierteln und ins Dorfzentrum. Die „Batteries” sind Verteidigungsanlagen des „Eisengürtels” aus dem späten 19. Jahrhundert: mehrere Batteriestellungen, deren Artilleriegeschütze entfernt wurden. Informieren Sie sich über ihre frühere Funktion.
Die Nordkämme des Mont Saint-Eynard
Von Sappey-en-Chartreuse aus geht es hinauf zu den Gipfeln des Mont Saint-Eynard, von denen aus man einen wunderschönen Blick auf das Belledonne-Massiv, die Dent de Crolles und Chamechaude hat.
Der Écoutoux
Kleiner Gipfel im Wald oberhalb von Sappey-en-Chartreuse, der einen sehr angenehmen Ausflug in den Wald ermöglicht. Nur wenige Ausblicke, außer auf dem Gipfel, der ein schönes Panorama auf das Belledonne-Massiv, Chamechaude und Dent de Crolles bietet.
Col de Porte
Im Herzen des Chartreuse-Massivs liegt der Col de Porte, ein kleiner familienfreundlicher Skiort. Mehr oder weniger markierte Strecken ermöglichen es Ihnen, die Wege mit Tourenskiern oder Schneeschuhen zu erkunden. Die vorgeschlagene Route führt durch den Wald hinauf zum Kamm und bietet einen herrlichen Blick über die gesamte Chartreuse.
Rundwanderung Chamechaude über die Arche, die Rampe de l'Écureuil und den Canyon
Diese Rundwanderung soll Alternativen zum stark frequentierten Normalweg bieten und weniger bekannte Aspekte des Chamechaude, dem höchsten Gipfel der Chartreuse, entdecken lassen. Diese Route ist zwar nicht so technisch wie die Brèche Arnaud oder so ausgesetzt wie der Sangle du Jardin, führt aber abseits der ausgetretenen Pfade: Sie erfordert daher manchmal Orientierungssinn, und einige (kurze) steile Passagen verlangen Anstrengung und Aufmerksamkeit.
Lesen Sie den Abschnitt „Praktische Informationen” sorgfältig durch.
Chamechaude vom Col de Porte aus
Der höchste Punkt des Chartreuse-Massivs. Als Bonus gibt es eine Seilpassage, um auf die Gipfelplattform zu gelangen.
Wunderschönes Panorama über die Chartreuse, Blick auf den Mont Blanc, den Mont Aiguille und den Vercors.
Ungewöhnliche Chamechaude über L'Arche, Le Jardin, La Brêche Arnaud und Le Canyon
Sportliche Wanderung, bei der Sie die schönsten (und weniger bekannten) Landschaften rund um den Gipfel der Chamechaude entdecken können.
Die Route umfasst einige spielerische Kletter- und Abstiegspassagen, einen sehr kurzen Weg abseits der Pfade, eine Felsspalte, die eine Klippe überquert, einen spektakulären Couloir und einen luftigen Sangle, von dem aus man zahlreiche Gämsen beobachten kann – ein garantiertes Spektakel für alle, die vor Mittag den Gipfel erreichen wollen.
Die Route verläuft fernab von den Menschenmassen im Sommer und an Sonntagen.
Charminelles Passierschein
Diese niedrig gelegene Schleife führt Sie einen alten, von Jägern mit Leitern ausgestatteten Übergang hinauf, bevor Sie den gefürchteten Roize überqueren und über Chalais und sein Kloster zurückkehren.
Le Habert de Chamechaude
Diese kleine, einfache Wanderung führt zu einer Alm oberhalb des kleinen Ferienortes Sappey-en-Chartreuse. Sie gelangen zu einem wunderschönen Ort am Fuße der Felswände von Chamechaude mit einem außergewöhnlichen Panorama, das vom Massiv der Sept Laux bis zum Vercors reicht.
Rundweg Emeindras de dessus
Eine Wanderung mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten: die Anfänge des Skisports, das ländliche Leben mit Holzgewinnung und Almwirtschaft, die beeindruckenden Felsen von Chamechaude.
Reizvolle Rundwanderung über den Mont Fromage
Schöne Runde ohne technische Schwierigkeiten, bei der man einen abwechslungsreichen Grat entlangwandern und anschließend den Charmant Som besteigen kann, mit Blick auf die wichtigsten Gipfel der Chartreuse und Belledonne.
La Pinéa, Montvernet und Montfromage über den Col de Porte
Familienwanderung abseits der stark frequentierten Route des Charman Som, die die von 10. Juni bis 15. Oktober für Hunde gesperrte Alm umgeht. Die Strecke verläuft hauptsächlich im Unterholz und ist im Sommer sehr angenehm.
Rundwanderung La Pinéa – Chalet du Charmant Som
Rundwanderung in der Chartreuse vom vielbesuchten Col de Porte aus.
Ziel ist der spitze Gipfel der Pinéa und eine entspannte Pause in den Chalets du Charmant Som unter dem Blick der Chamechaude.
Bergkämme des Mont Fromage vom Col de Porte aus gesehen
Eine sehr angenehme Wanderung, die hier für Schneeschuhe beschrieben wird, aber bei schönem Wetter auch zu Fuß unternommen werden kann.
Roche Rousse
Schöne Wanderung, bei der man das gesamte Tal von Sappey-en-Chartreuse und die umliegenden Gebirge überblicken kann.
La Cuche
Rundweg im Wald oberhalb des Dorfes Veurey-Voroize.
La Pinéa vom Oratorium von Orgeval aus gesehen
La Pinéa über den Grat, der sie mit dem Charmant Som verbindet.
Bei klarem Wetter hat man einen schönen Blick auf die Grande Sure, den Charmant Som, die Chamechaude und den Mont-Aiguille.
Die Furon-Schlucht und die Quelle der Meerjungfrau Mélusine
Spaziergang durch die Furon-Schlucht, die zum oberen Teil des Dorfes führt, wo früher sonntags Restaurants die Einwohner von Grenoble empfingen, die auf der Suche nach Abkühlung waren. Ein kurzer Spaziergang, der bei großer Hitze sehr geschätzt wird, da es am Furon immer kühl bleibt.
Neuer Wanderweg von Saint-Martin-le-Vinoux zur Bastille
Kleine Wanderung, bei der Sie den neuen Weg zur Bastille nehmen können. Der Startpunkt befindet sich an der alten Straße nach Lyon an der Grenze zwischen Saint-Martin-Le-Vinoux und Grenoble (nicht weit von der Straßenbahnhaltestelle Casamaures Village entfernt). Der Rückweg erfolgt teilweise über die traditionelle Route (in Richtung Porte de France), dann biegt man in den Parc Guy Pape ein, um zur Route de Clémencières zu gelangen.
Wunderschönes Panorama auf die Bergketten Belledonne, Vercors und Chartreuse.
Wichtiger Hinweis: Diese Route ist nach einem Regentag nicht zu empfehlen, da der Boden sehr rutschig ist.
La Grande Sure par la cheminée de Jusson et le Pas de Pierre Taillée.
Randonnée en huit partant des Trois Fontaines, un lieu baigné de fraicheur où il fait bon s'attarder en plein été.Le sentier commence dans la forêt en s'élevant dans une rude pente par de nombreux lacets. Il franchit des gradins rocheux pour rejoindre une bergerie d'alpage, le Chalet de Jusson. En haut de la prairie se présente la Cheminée de Jusson qui s'escalade sans difficulté pour parvenir au sommet et profiter d'un magnifique panorama. Descendre la crête et une partie du vallon de l'Hérétang puis remonter la Combe des Veaux pour retrouver le Chalet de Jusson. La descente par le Pas des Rochers de Pierre Taillée s'effectuant sur une sente en déshérence puis dans la forêt pour retrouver le parking conviendra aux randonneurs en quête de lieu secret.
GPS ou application Visorando recommandé.Ce parcours s'adresse à des randonneurs bien préparés physiquement.
La Grande Sure über den Col d'Hurtière
Ein unverzichtbarer Ausflug in der Nähe von Grenoble.
Trotz der vielen Menschen an diesen letzten schönen Herbsttagen konnten wir den Andrang vermeiden (außer beim Aufstieg zum Gipfel).
Charmant Som über den Pré Batard
Diese schöne Rundwanderung vom Col de la Charmette aus ermöglicht es Ihnen, den Charmant Som über eine wenig begangene Route zu besteigen (aber Sie werden den Menschenmassen auf dem Gipfel nicht entgehen können...). Der letzte Aufstieg durch einen Kamin erfordert Aufmerksamkeit, ist aber nicht besonders schwierig.
Rundwanderung um die Grande Sure vom Col de la Charmette aus
Herrlicher Blick auf die Chartreuse und die Ebene vom Gipfel der Grande Sure aus. Der erste Teil vom Parkplatz bis zum Gipfel der Grande Sure ist mit Geröllfeldern am schwierigsten. Der Abstieg vom Gipfel zum Col de la Vache muss mit Vorsicht erfolgen. Der Rest ist einfacher. Der Rückweg nach dem Col d'Hurtières führt durch Unterholz.
Grande Sure vom Col de la Charmette aus
Eine recht einfache Rundwanderung zu diesem Gipfel der Chartreuse. Der letzte Anstieg erfordert jedoch etwas Kraft.
Am Col de la Sure kann man sich mit einem gemütlichen Spaziergang auf der Alm begnügen.
La Grande Sure über die Pässe von La Vache
Wunderschöne Rundwanderung vom Chalet de la Charmette über die Pässe Col de la Grande Vache und Col de la Petite Vache
Eine luftige Wanderung mit atemberaubendem Panorama.
Rundwanderung unterhalb der Grande Sure
Wunderschöne, einfache Wanderung, die auch für junge Wanderer geeignet ist. Herrliche Aussichten und ein Gebiet, in dem man Mufflons und Gämsen begegnen kann! Die Passage durch die Schlucht Goulet d'Hurtières ist angenehm und weniger frequentiert als die anderen Wege, die zur Grande Sure führen.
Le Charmant Som
In der schönen Jahreszeit können Sie einen kleinen, sehr einfachen Spaziergang mit herrlichem Blick auf die Grande Chartreuse, den Mont Blanc und viele andere Gipfel unternehmen.
Hunde sind im Charmant Som vom 10. Juni bis zum 15. Oktober verboten, auch an der Leine.
Aufstieg zur Bastille von Grenoble aus westlicher Richtung
Die Stadtverwaltung hat den Westaufstieg zur Bastille ausgebaut, der nur wenigen Läufern bekannt ist. Dieser Aufstieg ist über die Route de Clémencières erreichbar. Der vorgeschlagene Abstieg führt Sie zurück zum Jardin des Dauphins, aber Sie können auch einen anderen üblichen Weg nehmen (Fontaine du Lion oder Porte Saint-Laurent, oder sogar die Seilbahn von Grenoble, die den Spitznamen „les Bulles” trägt).Der Hang ist ziemlich steil, aber ungefährlich. Sie kommen an einigen ungewöhnlichen Ausblicken auf das Tal und an den Grottes de Mandrin vorbei, einer Verteidigungsanlage des Glacis de la Bastille.Diese Wanderung sollte bei Regenwetter und bis zu 24 Stunden danach nicht unternommen werden, da der Boden rutschig ist. Von einer Hin- und Rückwanderung wird abgeraten.
Die Bastille und der Mont Jalla, von der Stadt zum Berg
Grenoble, die Hauptstadt der Alpen, ist bekannt. Die 400 Höhenmeter vom Zentrum der Stadt, die als die flachste Frankreichs gilt, zu überwinden, ist weniger üblich. Wir bieten Ihnen einen etwas sportlichen Spaziergang zum Militärdenkmal auf dem Mont Jalla und auf dem Rückweg die Entdeckung der „380 Stufen”.
Rundwanderung Charmant Som ab Les Revols
Eine schöne Rundwanderung abseits der ausgetretenen Pfade zu einem der schönsten Gipfel der Chartreuse.
Diese Wanderung führt über den spektakulären, aber gut begehbaren Chemin des Dalles, der entlang der Felswand unterhalb des Gipfels verläuft.
Die Tour um das Plateau du Grand Ratz
Eine sehr schöne Rundwanderung um den Grand Ratz herum, vorbei am Aussichtspunkt Roche Brune mit seinem atemberaubenden Blick auf das Isère-Tal.
Rundwanderung über La Sure, La Buffe und zurück über den Trou de la Guêpe
Eine angenehme, ungefährliche Wanderung, die zu 80 % im Schatten verläuft und an zahlreichen Aussichtspunkten vorbeiführt, insbesondere an der Sure (Blick auf das Tal von Grenoble-Voiron) und am Gipfel der Buffe (360°-Blick) sowie an verschiedenen Punkten entlang des Weges.
Ausgabe vom 27.05.2022:
- hinzufügung einer Schleife um La Sure.
- hinzufügen der Position des Wespennestes.
Die Dent du Loup als Rundwanderung
Diese schöne Wanderung auf dem Plateau von Sornin ermöglicht einen Besuch des großen Strommasts, der das Isère-Tal am Ort La Dent du Loup überragt.
Die Dent du Loup und das Plateau de Sornin-Molière von Le Fournel aus gesehen
Unter den zahlreichen möglichen Kombinationen auf dem Plateau de Sornin ermöglicht diese Rundwanderung, die Gegend des Vercors zu erkunden und gleichzeitig Ausblicke auf weitläufige Landschaften zu genießen. Die Strecke ist zu fast jeder Jahreszeit begehbar, bei starker Schneelage mit Schneeschuhen.
Spaziergang in der Wüste Jean-Jacques Rousseau – Les Vouillants
Perfekter Familienausflug: einfach, unterhaltsam, Gebiet, in dem alle Wege zum gleichen Punkt führen, dem Pré Faure.
Das Besondere an dieser Tour ist, dass sie durch die „Wüste Jean-Jacques Rousseau” führt, die den größten Romantikern würdig ist, hinauf zur Ferme Froussard, einem historischen Ort, der mit der Résistance verbunden ist, und zurück über einen Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf Grenoble und sein Tal.
Kräftigere Zugänge von der Gemeinde Fontaine über den „Coup de Sabre”
Rochebrune
Dieser nicht sehr hohe Gipfel und sein Gegenstück auf der Vercors-Seite, die Dent de Moirans, überwachen den Ausgang der Isère, die gemächlich in Richtung Rhône fließt, und den Einzug der Wolken, die von den Nordwinden Regen und Schnee bringen. Mit seinem herrlichen Blick über die Täler ist dies ein idealer Halbtagesausflug.
Die Weiler von Saint-Hugues de Chartreuse
Kleiner Spaziergang im Tal von Saint-Pierre de Chartreuse. Sie können die Gipfel von Chamechaude im Süden, Charmant Som im Westen und Grand Som im Nordwesten bewundern, während Sie durch charmante Kartäuser-Weiler spazieren.
Rund um den Guiers Mort (2): die Schluchten
Eine kleine Wanderung um den Guiers Mort, einen hübschen kleinen Bach. Die Wanderung führt hauptsächlich durch das Unterholz am Grund der Schluchten entlang des Guiers, auf der Suche nach Abkühlung mit mehreren Möglichkeiten zum Baden.
- Meldung eines Nutzers am 24. August 2023:
Der Weg ist derzeit wegen Bauarbeiten vom 14. August bis zum 30. November 2023 gesperrt (das Schild „Sprengarbeiten” ist sehr abschreckend).
Die Zufahrt von Saint-Pierre-de-Chartreuse mit dem Auto ist ebenfalls gesperrt (großer Umweg über Saint-Pierre-d'Entremont).
Die Grande Sure von der Kartause von Curière aus gesehen
Eine weitere Möglichkeit, den Gipfel der Grande Sure zu erreichen. Die meisten Wanderer aus dem Becken von Grenoble kommen über Proveysieux und den Col de la Charmette. Für diejenigen, die aus dem vorderen Teil Savoyens kommen, ist der Zugang über Saint-Laurent-du-Pont und die Chartreuse de Curière eine interessante Alternative.
Vom Startpunkt (5) aus ist die Route wenig frequentiert.
Die Tour des Clapiers ab La Molière
Entdecken Sie im Vercors die Schratte, die Fauna und die Flora. Wanderung von La Molière in Richtung Osten über Le Sornin (mittelhohes Gebirge).
Von La Molière zum Pas de Bellecombe
Kleiner, familienfreundlicher Rundweg. Ein sehr gutes Verhältnis zwischen Wanderung und Panorama. Am besten an einem Tag mit guter Sicht machen.
Warnung! Ein Wanderer weist uns darauf hin, dass im Sommer am Wochenende der Zugang zum Plateau reglementiert ist: Sie kommen nur mit dem Shuttlebus hin (oder mit dem ziemlich weit entferntem Sessellift).
Der Moucherotte vom Saint-Nizier aus
Hier ist eine weitere Route für die Besteigung des Moucherotte, die etwas anspruchsvoller ist als die Route ab Lans-en-Vercors. Der Höhenunterschied ist etwas größer und man befindet sich auf einem Bergpfad, der gutes Schuhwerk erfordert. Das 360°-Panorama ist nach wie vor atemberaubend und der Blick auf das Becken von Grenoble nach wie vor beeindruckend.
Die Schlucht Défilé du Coulou, der Pass Pas du Curé und der Pass Pas de la Corne
Eine kleine Rundwanderung, die einen schönen Abschnitt durch die Schlucht Défilé du Coulou bietet, um den Pas du Curé zu erreichen, bevor Sie zum Staudamm von Engins hinuntersteigen und dann entlang des Furon den Aufstieg zum Pas de la Corne über denGR®9erreichen.
Achtung, im Défilé du Coulou gibt es einige technisch anspruchsvolle Passagen mit und ohne Handläufe. Seien Sie sehr vorsichtig!
Die Rundwanderung kann nicht durchgeführt werden, siehe Hinweise
Der Moucherotte über Saint-Nizier
Die Besteigung des Moucherotte über die Ostseite von Saint-Nizier aus ist eine wilde und wenig bekannte Route. Der Rückweg über die Abfahrt der großen Sprungschanze (glücklicherweise zu Fuß) ist ebenfalls originell.
Markierungen in Gelb und Grün sowie Weiß/Rot.
Der Moucherotte von der Ostseite aus
Schöne Rundwanderung, die über die Ostseite (die steilste Seite) zum Moucherotte hinaufführt und über die Grate wieder hinunterführt, wobei die meistbegangenen Wege gemieden werden.
Achtung: Der Aufstieg ist anspruchsvoll: Passagen mit Seilen in den Felsen, Passagen, bei denen man die Hände benutzen muss, Weg nicht immer leicht zu finden.
Anmerkung des Moderators vom 14.09.2021 (gilt auch am 24. April 2023): Der Abschnitt mit Seil ist derzeit gesperrt und wird renoviert. Siehe Kommentare unten auf der Seite.
Schneeschuhwanderung über den Col de la Ruchère
Eine schöne Rundwanderung in der Chartreuse in einer Gegend, die für ihr Kloster bekannt ist.
Starker Andrang, dennoch ist Platz für alle da.
Von Pont des Allemands bis Habert de Billon gibt es keine Markierungen.
Besichtigung des Klosters Grande Chartreuse
Diese Tour durch den Wald ist bei warmem Wetter sehr angenehm und bietet vom Aussichtspunkt aus einen wunderschönen Blick auf das Kloster Grande Chartreuse und die umliegenden Gipfel.
Der Höhenunterschied, der manchmal schmale, balkonartige Weg und die unpassende Öffnung von Forstwegen machen den Rückweg schwierig.
Lesen Sie die Empfehlungen unter (6) sorgfältig durch.
Rundwanderung Grand Som
Es handelt sich um eine Rundwanderung über den Grand Som, bei der man, um dem Andrang zu entgehen, über die Arête de la Suiffière (etwas luftiger, aber leicht) wieder hinuntersteigt, dann den Col de Freney (und den Wald) erreicht und über einen Weg mit zahlreichen Serpentinen wieder knapp oberhalb von La Correrie, unserem Ausgangspunkt, ankommt.
Grand Som in einer Schleife über den Südgrat und das Monastère de la Gde Charteuse
Eine wunderschöne Wanderung, die einen Naturteil mit einem Aufstieg durch den Wald, den angenehmen Pas de La Suiffière und den leichten, aber luftigen Aufstieg zum Südgrat des Grand Som mit einem Kulturteil durch die Entdeckung des Klosters Grande Chartreuse, einem wahren architektonischen Kunstwerk, verbindet.
Rundweg Billon – Ruchère
Schöne klassische Rundwanderung in der Chartreuse, ausgehend von La Correrie über den Habert de Billon, den Col de la Ruchère und schließlich Notre-Dame de Casalibus.
Rundweg über die 3 Pässe: Aliènard, Tracol und Ruchère
Im Land der großen Stille des Klosters Grande Chartreuse, eine einfache und sehr angenehme Wanderung, die zu jeder Jahreszeit möglich ist.
Rundwanderung durch das Tal von Saint-Pierre-de-Chartreuse
Sie verlassen das Dorf und umrunden das Tal, wobei Sie nach und nach die wichtigsten Gipfel entdecken: Charmant Som, Chamechaude, Dent de Crolles, Scia, Grand Som. Sie durchqueren auch mehrere Kartäuser-Weiler.
Die Herberge „Gîte de la Molière”
Diese Route gehört zu den längeren Wanderungen und ist eine kleine Rundwanderung, auf der man sich in der Almlandschaft rund um die Herberge La Molière angenehm entspannen kann.
Rundwanderung über die Bergkämme, vorbei an Charande
Kammwanderung vom Pas de Bellecombe nach La Molière über den höchsten Punkt von Charande. Zahlreiche Aussichtspunkte auf die Alpen und die Chartreuse.
Die Molière-Rundwanderung über die Bergkämme
Eine schöne Tour ohne echte Schwierigkeiten, abgesehen von der Entfernung und einigen steilen Anstiegen imersten Drittel.
Auf den Bergkämmen angekommen (Vorsicht, wenn Sie kleine Kinder haben), wandern Sie ständig oberhalb des Plateaus mit einem herrlichen Blick auf Grenoble, aber auch auf die Trois Pucelles, den Moucherotte, den Pic Saint-Michel und den Roc Cornafion. Der Rückweg über das Plateau ist eine Formalität, bei der ein kulinarischer Zwischenstopp in der Berghütte ein Muss ist.
Mehr Wandertouren Proveysieux
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: