Pointe de Bellevue ab Morgins

Wie der Name schon sagt, bietet dieser Gipfel ein herrliches Panorama, insbesondere auf die Dents du Midi in unmittelbarer Nähe. Die angebotene Strecke bietet eine angenehme Wanderung hauptsächlich über Almen.

Technisches Datenblatt

Nr.1399085
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,02 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:30 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 709 m
  • ↘
    Negative Hm: - 702 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 029 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 372 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start ab dem Pas de Morgins, dem Grenzpass zwischen Frankreich und der Schweiz. Sie parken auf Schweizerischer Seite etwa 150 m nach dem Pass, wenn man nach Frankreich kommt, gegenüber vom See Lac de Morgins. Links von der Straße befinden sich zwei Parkplätze (wenn man aus Frankreich kommt) und zwar auf beiden Seiten des Schildes "Bienvenue".
"Es gibt eine Variante für den Beginn der Wanderung in der Rubrik der praktischen Infos."

"Hinweisschilder gibt es an den wichtigen Kreuzungen."

(S/Z) Nehmen Sie die Route des Têtes vom Parkplatz aus in Richtung Corbeau. Auf dieser kleinen geteerten, autofreien Straße (außer für Berechtigte) gibt es einen regelmäßigen Anstieg.

(1) Sie gehen unter einer Sesselbahn durch, lassen einen nach rechts abgehenden Weg liegen, biegen scharf links ab und steigen in Serpentinen zwischen Chalets nach oben. Sie kommen ein zweites Mal unter der Sesselbahn hindurch und kommen dann sofort an eine Kreuzung.

(2) Auf einem Kiesweg biegen Sie nach rechts ab und gehen ein letztes Mal unter dem Sesselift durch. Gleich darauf kommt eine Gabelung, dort gehen Sie links und auf eine üppig bewachsene Weide. Der Weg weicht kurz darauf einem Pfad mit steilen Serpentinen, der an ein Chalet führt.

(3) Verlassen Sie die Wiese und biegen Sie rechts ab. Lassen Sie ein 2. Chalet rechts liegen und folgen Sie einem breiten schattigen Weg.

(4) An der Kreuzung nehmen Sie den zweiten Weg links (Schild für Wanderer und gelbe Raute auf dem Stamm einer Fichte). Wandern Sie am Wald entlang und dann über eine Alm. Sie kommen am Fuße eines Kreuzes vorbei und steigen langsam ab. Sie kommen nacheinander unter 2 Sesselliften vorbei und dann zu einem geteerten Almweg.

(5) Folgen Sie dem Weg links in Richtung Les Portes du Culet und biegen Sie scharf rechts ab.

(6) Vor einer Linkskurve verlassen Sie den Weg und gehen links auf einen anderen Weg Richtung Portes du Culet. Sie überqueren den Zugangsweg zu einem Chalet und folgen dem Weg zur Alm. Sie passieren einen Strommasten und gehen fast ebenerdig Richtung Norden. Steigen Sie anschließend zu dem gut sichtbaren Pass hoch.

(7) Überqueren Sie die geteerte Straße und nehmen Sie den Weg, der am Fuße eines eingezäumten Kalvarienbergs in Richtung Pointe de Bellevue vorbeiführt. Sie besteigen den zuerst steilen, mit Fichten bewachsenen Kamm, der dann sanfter und lichter wird.

(8) Sie passieren einen Felsvorsprung (Rasttische) und folgen dem Weg auf dem Grat oberhalb des wilden Combe de Dreveneuse (achten Sie auf die Steilwände links). So gelangen Sie zum Gipfel (Orientierungstafel, Kreuz).

(9) Nun nehmen Sie einen Weg, am Fuß des Kreuzes, der rechts abgeht (Südosten). Abstieg in steilen Serpentinen.

(10) An einer Abzweigung (Hinweisschilder) biegen Sie rechts nach Culet-Alpage und Morgins ab. Sie passieren eine Feldzauntür und folgen dem Weg über eine Alm zu einem Strommasten. Sie passieren eine zweite Feldzauntür.

(11) Auf einer Geländeterrasse ein ganzes Stück vor dem Masten, sehen Sie einen Almweg und folgen ihm rechts (Westen). Gehen Sie dann in nordwestliche Richtung. Umgehen Sie rechts die Almhütten von Culet und gelangen Sie auf eine geteerte Straße.

:.12:: Folgen Sie links dem Weg nach unten (das Hinweisschild nach Écottis und Morgins steht genau falsch herum; Stand August 2018). An der nachfolgenden Kreuzung (Nummer 1697) biegen Sie scharf rechts ab (nicht in Richtung Morgins über Chanso). Sie überqueren einen Bach und steigen nach oben. Ignorieren Sie einen Kiesweg rechts und gelangen Sie an eine Kreuzung, an der Sie bereits am Hinweg waren.

(6) Ab hier erfolgt der Rückweg auf derselben Strecke wie der Hinweg, natürlich in umgekehrter Richtung. Gehen Sie weiter auf der geteerten Strecke.

(5) Relativ schnell nach einer Haarnadelkurve links verlassen Sie den geteerten Weg und gehen rechts auf den Weg in Richtung Les Têtes.

(4) An der Kreuzung überqueren Sie den Kiesweg und folgen gegenüber der auf dem Schild für Wanderwege angegebenen Richtung.

(3) Am Chalet biegen Sie links nach Morgins ab und steigen steil auf die Weide ab.

(2) Nachdem Sie unter dem Sessellift hindurch gegangen sind, biegen Sie links auf den geteerten Weg ab und steigen über Serpentinen zur Route des Têtes ab.

(1) Gehen Sie weiter nach unten auf der geteerten Straße und gehen zurück zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 372 m - Pas de Morgins
  2. 1 : km 1.24 - alt. 1 484 m - Unterquerung einer Sesselliftlinie
  3. 2 : km 1.83 - alt. 1 532 m - Kreuzung
  4. 3 : km 2.14 - alt. 1 594 m - Chalet
  5. 4 : km 2.56 - alt. 1 636 m - Kreuzung von Wegen
  6. 5 : km 3.35 - alt. 1 676 m - Die Ökottis
  7. 6 : km 3.48 - alt. 1 693 m - Schleifen-Kreuzung
  8. 7 : km 4.37 - alt. 1 788 m - Portes du Culet
  9. 8 : km 5.42 - alt. 2 012 m - Promontoire - Blick auf den - Lac Léman
  10. 9 : km 5.69 - alt. 2 022 m - Gipfeltreffen der - Pointe de Belelvue
  11. 10 : km 6.12 - alt. 1 915 m - Abzweigung
  12. 11 : km 6.62 - alt. 1 844 m - Replat
  13. 12 : km 7.47 - alt. 1 738 m - Alpage de Culet
  14. S/Z : km 12.02 - alt. 1 372 m - Pas de Morgins

Nützliche Informationen

Wanderschuhe erforderlich.

Wasserstelle am Almchalet von Culet (12).

Der Weg führt über zahlreiche Almen. Wenn Tiere da sind, sollten Sie Hunde an der Leine lassen. Wenn ein Gatter geschlossen ist, schließen Sie es wieder, wenn Sie durchgegangen sind.

Detaillierte Karte erforderlich (zumindest diejenige für die vorliegende Beschreibung).

Variante für den Rückweg
Ab Gipfel (9) kann man tatäshlich denselben Weg zurückgehen wie beim Aufstieg.

Variante für den Hinweg
Man kann diese Wanderung auch an der Talstation des Sessellifts Super-Châtel (Frankreich) beginnen. Folgen Sie der Wanderung Tour des Bec du Corbeau über die Portes de Culet und Cheval Blanc bis Punkt (3) (Portes du Culet). Folgen Sie dann dieser Wanderbeschreibung ab Punkt (7). Vom Gipfel (9) gehen Sie zurück bis Portes de Culet. Folgen Sie dann der anderen Wanderung oder gehen Sie direkt zurück zum Sessellift von Super-Châtel.

"Der Autor hat die Wandeurng am 20. August 2018 gemacht."

Entdeckungen

- Angenehme Wanderung über Almen.
- Blick auf die sehr nahe gelegenen Dents du Midi während der gesamten Wanderung.
- Vom Gipfel aus haben Sie einen herrlichen Rundumblick: Dents du Midi, Mont Blanc, Gipfel des Vallée d'Abondance, Rhônetal, Genfer See, Waadtländer Alpen.

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 9

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.9 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
sandrine222
sandrine222
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, bis zum letzten Anstieg sehr wenig begangen. Keine Schwierigkeiten (außer dem Höhenunterschied). Der Aussichtspunkt ist den Aufstieg wert!

Automatisch übersetzt

Nathalie25
Nathalie25

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 15. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Wanderung wurde bei bewölktem Wetter durchgeführt, wodurch man die Aussicht nicht genießen konnte. Dennoch eine angenehme Wanderung ohne Schwierigkeiten.

Automatisch übersetzt

Hervé70
Hervé70

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Bretagne-spezifische Pfarrei. Am besten bei schönem Wetter, um die tollen Ausblicke auf den Mont Blanc, die Dents du Midi oder den Genfersee zu genießen. Sehr detaillierte Beschreibung.

Automatisch übersetzt

colchique
colchique

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Vom Morgins-See aus haben wir uns nicht getraut, die asphaltierte Straße mit dem Auto zu nehmen, so dass dieser Annäherungsmarsch etwas lang war, vor allem auf dem Rückweg mit dem Regen, aber schöner Annäherungsmarsch über die Weiden gegenüber den Zähnen des Midi..Auf dem Gipfel wurde die Sicht auf den Genfersee durch ein Nebelmeer ersetzt, aber schöne Sicht auf die umliegenden Berge.

Automatisch übersetzt

Nicolas Javey
Nicolas Javey

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Tour durch die Almen ist sehr angenehm. Das schlechte Wetter war mit von der Partie, so dass wir auf dem Gipfel keine Aussicht hatten, aber wir haben die Tour genossen.

Automatisch übersetzt

Saillard Gérard
Saillard Gérard

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Aug 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Der letzte Anstieg ist etwas schwierig. Wir haben ihn bei sehr gutem Wetter gemacht. Es lohnt sich.

Automatisch übersetzt

Berbey
Berbey

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 14. Aug 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung und angenehme Wege. Ein bisschen Teer am Anfang und am Ende, aber nichts Ernstes.

Automatisch übersetzt

alipouya2
alipouya2

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Aug 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Ein schöner Tag und schöne grüne Landschaften.
Schade, dass ein Schweizer Schäferhund mit drei eifrigen Papuas einen Teil des Pfades und des Gipfels als Weide besetzt hat.
Es gibt eine obligatorische Umleitung in der Nähe der Klippen.

Automatisch übersetzt

Netra
Netra ★

Hallo jipehes und vielen Dank für deine Kommentare!

Obwohl ich diese Wanderung sehr genossen habe, fand ich auch, dass der Anteil an Teer zu hoch war... Die Schönheit der Gratwanderung und die Aussicht vom Gipfel entschädigen dafür!

Die Idee einer Variante von der Bergstation der Seilbahn aus wird in der Rubrik Praktische Informationen erwähnt. Ich habe am Anfang der Beschreibung einen Satz hinzugefügt, der auf diese Variante hinweist.

Automatisch übersetzt

jipehes
jipehes

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Sep 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

schön, aber die Passage auf der Straße ist etwas lang. (Idee einer Variante, die in Super Chatel von der Seilbahn aus beginnt?)

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.