Wanderung suchen: Oberharmersbach
Vesperweg in Oberharmersbach im Schwarzwald
Ausgefallene Pausenplätze, schöne Ausblicke und eine Kuschelhütte (Schmusehisli), der Vesperweg bietet ein tolles Programm.
Genießerpfad - Hahn-und-Henne-Runde in Zell am Harmersbach (Premiumweg)
Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald-Henne? Das sympathische Hühnerpaar begleitet Sie auch auf der rund 14 Kilometer langen „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach Harmersbachtal.
Bad Peterstal-Griesbach - Himmelssteig für "Höhenverliebte"
Anspruchsvoll, aussichtsreich und genussvoll – diese Eigenschaften prägen den rund 11 Kilometer langen Himmelssteig. Auf dem Weg findet ein Wechselspiel zwischen Moos-, Gras, und Wurzelwegen durch und an dichten Tannen- und Mischwälder vorbei, statt.
Teufelskanzelsteig in Bad Peterstal-Griesbach für Abenteurer
Herrliche Ausblicke, imposante Gesteinsformationen und versteckte Kraftorte, ein Wasserfall in ursprünglicher Natur – auf dieser knapp 7 Kilometer langen Tour gibt es Einiges zu entdecken.
Variante rund um den Wiesensteig
Durch Wälder und steile Weiden führende Wanderung inmitten der typischen Landschaften des Schwarzwaldes mit hübschen grünen Tälern und sprudelnden Bächen.
Diese Variante ist das ganze Jahr über vom Parkplatz Dollenberg aus zugänglicher (erreichbar über die B28) und etwas länger als der offizielle Wiesensteig mit 13,4 km, der vom Tourismusverband Bad Peterstal-Griesbach empfohlen wird.
Naturerlebnisweg "Großer Räuber Hotzenplotz Pfad" Gengenbach
„Der große Räuberpfad“ im Bermersbacher Wald hinter dem Ziegelwaldsee
Umgebung von Gengenbach
Wanderung auf den Anhöhen von Gengenbach. Parkplatz neben einer Klinik. Die Strecke ist für alle mit Waldwegen und kleinen Pfaden begehbar. Am Anfang ist der Aufstieg lang, aber leicht, danach gelangt man auf kleine Wege. Am Ende der Strecke hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt Gengenbach.
Genießerpfad - Hausacher Bergsteig
Anspruchsvoller Weg, bei dem es drei steile Auf- und Abstiege zu bewältigen gilt. Dafür wird man aber mit phantastischen Ausblicken in die umgebende Schwarzwaldlandschaft belohnt.
Rundstrecke im Schwarzwald nahe Hausach
Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.
Sie können Land- und Waldlandschaften sowie den Ort Hausach mit seiner Burg und schönen traditionellen Häusern bewundern.
Rundwanderung ab Haslach über den Heiligen Brunnen und den Urenkopf
Schöne Wanderung ab Haslach, bei der wir den Heiligen Brunnen und die Kapelle, den Urenkopf und die Felsen der Teufelspredigt entdecken. Sehr angenehm bei warmem Wetter, da größtenteils schattig, aber mit sehr schönen Aussichtspunkten.
Ortenauer Sagenrundwege: D´Lämbi
Kinderwagengerechte Rundwanderung mit Start am Weiherplatz. Schöne Aussichten entlang des Weges und ein Abstecher zum nahegelegenen Höhengasthaus Herbstwasen machen den Weg zum kurzweiligen Erlebnis.
Der Sagenrundweg "D'Lämbi" ist Strecke 9 der insgesamt 32 Ortenauer Sagenrundwege.
Lothar-Pfad oder Spechtpfad im Schwarzwald
Ein kleiner Weg (1 km) inmitten eines Naturschutzgebiets ermöglicht es, zwei interessante Dinge zu entdecken: wie sich die Natur nach dem Sturm Lothar von 1999 ohne menschliches Eingreifen wieder erholt und wie Spechte mit Bäumen interagieren.
Es werden mehrere Varianten der Rundwanderung angeboten, darunter eine Variante, die es ermöglicht, den Weg mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl zu befahren, da er aus Holzplanken besteht.Wanderer haben die Möglichkeit, auf dem Panoramarundweg weiterzuwandern oder etwas weiter entfernte Wanderungen (mit Bus oder Auto) im Schwarzwald (u. a. zu den Allerheiligen-Wasserfällen) zu unternehmen.
Gutachtal im Schwarzwald - Gutacher Tälersteig
Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.
Sie können Land- und Waldlandschaften sowie das Dorf Gutach mit seinen schönen traditionellen Häusern bewundern.
Teufelsteig ab Lautenbach
Schöne Wanderung, die man bei warmem Wetter machen kann, da der größte Teil des Weges schattig ist, mit schönen Aussichtspunkten. An verschiedenen Stellen besteht die Möglichkeit, Rast zu machen. Zahlreiche Bänke auf der Strecke.
Rundtour - Lautenbach - Ruine Schauenburg
Auf dieser Runde entdecken wir die Ruinen der Schauenburg auf dem Gipfel eines Hügelvorsprungs in 367 m Höhe, der das Renchtal und die Stadt Oberkirch überragt. Bei gutem Wetter haben wir einen herrlichen Blick auf die elsässische Ebene und das Straßburger Münster.
Wasserfall von Allerheiligen und Besichtigung des Weilers und der Abteiruinen
Schöner kleiner Wanderweg entlang der Schluchten, in denen sich mehrere Wasserfälle aneinanderreihen.
Die Wanderung kann in beide Richtungen der Schleife unternommen werden.Die hier vorgestellte Richtung der Rundwanderung ist der Aufstieg durch die Schluchten und Wasserfälle. Der Weg besteht aus Treppen, die den Aufstieg erleichtern.
Im Weiler Allerheiligen angekommen, finden Sie dort Annehmlichkeiten und Verpflegungsmöglichkeiten.Die Ruinen einer alten Abtei können frei besichtigt werden.
Der Rückweg führt über eine Waldstraße.Am Start-/Zielpunkt gibt es einen eigenen Parkplatz.
Bitte beachten Sie, dass diese Wanderung sehr beliebt sein kann und sowohl auf dem Parkplatz als auch auf der Strecke mit vielen Menschen zu rechnen ist
Allerheiligen Wasserfälle und Schliffkopf im Schwarzwald
Eine schöne Rundwanderung, die am Fuße der Allerheiligen Wasserfälle beginnt. Entdeckung des ehemaligen Klosters der Gemeinde. Anschließend führt die Strecke allmählich nach oben, über Ottenhöfen und schließlich über eine Schleife zurück zum Schliffkopf.
Lauterbacher Wandersteig
Dieser Steig hat es in sich: Der „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ verläuft 34 Kilometer weit nur in Höhenlagen zwischen 568 und 879 Meter. Dennoch summieren sich die Anstiege auf dem „Lauterbacher Wandersteig“ auf gut 1350 Höhenmeter.
Mehr Wandertouren Oberharmersbach