Trouver Wanderung suchen : Niedersachsen

Wanderungen Niedersachsen

Wanderer
Salzwiesen-Erlebnispfad in Sehestedt
Länge 5,83 km Positive Höhenmeter +3 m Negative Höhenmeter -2 m Dauer 1h40 Einfach Einfach
Start Start ab Jade - Wesermarsch (Landkreis)

Der Salzwiesen-Erlebnispfad in Sehestedt informiert mit 30 Schautafeln über die Entstehung des Jadebusens und die Bedeutung der Salzwiesen als Brut- und Rastplatz für verschiedene Vogelarten. Highlight ist das schwimmende Moor, ein einzigartiges Ökosystem.

Wandern Langwarder Groden ( Download : PDF )
Wanderer
Langwarder Groden
Länge 8,11 km Positive Höhenmeter +2 m Negative Höhenmeter -2 m Dauer 2h20 Einfach Einfach
Start Start ab Butjadingen - Wesermarsch (Landkreis)

Der Langwarder Groden zwischen Fedderwardersiel und Langwarden in Butjadingen liegt direkt an der Nordseeküste und gehört zu den besten Orten zur Vogelbeobachtung in der Region. Auch neugierige Seehunde kann man hier manchmal entdecken. Besonders bei Ebbe sind viele Watvögel zu beobachten.

Wanderer
Länge 6,80 km Positive Höhenmeter +158 m Negative Höhenmeter -159 m Dauer 2h25 Einfach Einfach
Start Start ab Braunlage - Goslar (Landkreis)

Die Strecke ist einfach und startet am Hotel Sonneneck. Wir folgen kurz dem Grünen Band des Harzes und wechseln dann auf die große Wiese mit den Loipen. Am Wolfsbach gehts wieder Richtung Hohegeiß Rundweg und zum Hasental. Auf dem Weg finden wir einen interessanten Hinweis für die Waldtiere, die hier zu Hause sind. Auch toll für Kinder. Die Strecke ist auch für kleine Kinder geeignet.

Wanderer
Länge 8,05 km Positive Höhenmeter +217 m Negative Höhenmeter -221 m Dauer 2h55 Einfach Einfach
Start Start ab Braunlage - Goslar (Landkreis)

Die Route ist bis auf den ersten steileren Weg über die Wiese an den Hochhäusern sehr einfach. Die Wiese ist im Winter ein kleiner Rodelberg.
Der Weg führt über den Harzklubweg 32Q , vorbei an der Wolfsbachmühle und den großen Tannen, die in diesem Bereich zu finden sind.
Die Route ist auch ein Teil des Großen Hohegeiß Rundweges und trifft nach dem Anstieg wieder auf den Ort selber. Unterwegs treffen wir auf einen schönen Aussichtspunkt.

Wanderer
Von Undeloh bis Niederhaverbeck auf dem Heidschnuckenweg (Etappe 4)
Länge 13,98 km Positive Höhenmeter +101 m Negative Höhenmeter -70 m Dauer 4h15 Mittel Mittel
Start Start ab Undeloh - Harburg (Landkreis)

Streckenwanderung durch die Lüneburger Heide von Undeloh bis Niederhaverbeck auf der 4. Etappe des Heidschnuckenwegs. Zu den Highlights der Wanderung gehören das Radenbachtal und der Wilseder Berg. Die Strecke führt größtenteils durch Heidelandschaft und ist für uns eine der schönsten Etappen auf dem Heidschnuckenweg.

Wanderer
Länge 16,68 km Positive Höhenmeter +113 m Negative Höhenmeter -72 m Dauer 5h05 Mittel Mittel
Start Start ab Handeloh - Harburg (Landkreis)

Streckenwanderung durch die Lüneburger Heide von Handeloh bis Undeloh auf der 3. Etappe des Heidschnuckenwegs. Highlights sind das idyllische Seevetal und die Weseler Heide.

Wanderer
Große Inselrunde auf Baltrum
Länge 11,83 km Positive Höhenmeter +7 m Negative Höhenmeter -7 m Dauer 3h25 Mittel Mittel
Start Start ab Baltrum - Aurich (Landkreis)

Abwechslungsreiche Rundwanderung über die Insel Baltrum, vom Hafen an der Strandpromenade und durch die Dünen und Salzwiesen bis zum Ostende. Unterwegs kann man gut Vögel beobachten.

Wandern Billriff auf Juist ( Download : PDF )
Wanderer
Billriff auf Juist
Länge 3,75 km Positive Höhenmeter +4 m Negative Höhenmeter -4 m Dauer 1h05 Einfach Einfach
Start Start ab Juist - Aurich (Landkreis)

Wunderschöne Wanderung durch die unberührte Natur im Westen der Insel Juist. Von der Domäne Bill geht es zum Billriff und dann am Strand und durch die Dünen zurück zum Ausgangspunkt. Tipp für Naturfans!

Wanderer
Rundwanderung um Juists Ostspitze
Länge 12,97 km Positive Höhenmeter +11 m Negative Höhenmeter -11 m Dauer 3h45 Mittel Mittel
Start Start ab Juist - Aurich (Landkreis)

Rundwanderung auf Juist durch die Dünen und Salzwiesen in den Osten der Insel. Zurück zum Hafen geht es am Flugplatz vorbei und über den Otto-Leege-Pfad.

Wanderer
Juist: Hammersee und Wäldchen
Länge 12,42 km Positive Höhenmeter +13 m Negative Höhenmeter -12 m Dauer 3h35 Mittel Mittel
Start Start ab Juist - Aurich (Landkreis)

Schöne Rundwanderung vom Hafen auf Juist zum Hammersee und dem Juister Wäldchen. Auf dem Hinweg geht es auf der Südseite der Insel mit Blick aufs Watt entlang, zurück am langen Sandstrand an der Nordseite.

Wanderer
Rundweg durch das Torfhausmoor
Länge 6,91 km Positive Höhenmeter +51 m Negative Höhenmeter -51 m Dauer 2h05 Einfach Einfach
Start Start ab Clausthal-Zellerfeld - Goslar (Landkreis)

Eines der letzten großen Hochmoore in Deutschland liegt direkt unterhalb des Brockens im Nationalpark Harz. Der etwa fünf Kilometer lange Rundweg startet am Infozentrum Torfhausmoor und führt ein Stück über den legendären Goetheweg und den Kaiserweg durch die eigentümliche Moorlandschaft. Am Schubenstein informiert der WaldWandelWeg über die Veränderungen des Waldes nach dem großen Fichtensterben in den letzten Jahrzehnten.

Wanderer
Brunnen- und Quellenwanderung in Wolfsburg
Länge 16,32 km Positive Höhenmeter +72 m Negative Höhenmeter -64 m Dauer 4h50 Mittel Mittel
Start Start ab Wolfsburg - Wolfsburg (Kreisfreie Stadt)

Die Brunnen- und Quellenwanderung führt durch den Stadtwald in Wolfsburg, vorbei an Brunnen, Quellen, Teichen, Aussichtspunkten und dem Arboretum.

Wanderer
Buchholz bis Handeloh auf dem Heidschnuckenweg (Etappe 2)
Länge 15,72 km Positive Höhenmeter +84 m Negative Höhenmeter -102 m Dauer 4h45 Mittel Mittel
Start Start ab Buchholz in der Nordheide - Harburg (Landkreis)

Streckenwanderung von Buchholz bis Handeloh auf der 2. Etappe des Heidschnuckenwegs. Highlights sind die Höllenschlucht, die Aussichtsberge Brunsberg und Pferdekopf sowie das Büsenbachtal.

Wanderer
Lüneburger Heide: Von Undeloh zum Wilseder Berg
Länge 11,55 km Positive Höhenmeter +118 m Negative Höhenmeter -116 m Dauer 3h40 Mittel Mittel
Start Start ab Undeloh - Harburg (Landkreis)

Rundwanderung von Undeloh über Wilsede zum Wilseder Berg, einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Lüneburger Heide.

Wanderer
Lüneburger Heide: von Döhle über den Totengrund nach Wilsede
Länge 13,98 km Positive Höhenmeter +103 m Negative Höhenmeter -105 m Dauer 4h15 Mittel Mittel
Start Start ab Egestorf - Harburg (Landkreis)

Abwechslungsreiche Rundwanderung von Döhle zum Totengrund und nach Wilsede durch die malerische Landschaft der Lüneburger Heide.

Wanderer
Ab Bleckede durch das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
Länge 10,49 km Positive Höhenmeter +5 m Negative Höhenmeter -5 m Dauer 3h00 Einfach Einfach
Start Start ab Bleckede - Lüneburg (Landkreis)

Schöne Rundwanderung vom Bahnhof Bleckede durch das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue.

Mehr Wandertouren Niedersachsen

Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: