Naturschutzgebiet Polder Holter Hammrich

Schöne Wandertour rund um das Naturschutzgebiet Polder Holter Hammrich. Ein guter Ort für Vogelbeobachtung.

Technisches Datenblatt

Nr.67683698
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 7,23 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 4 m
  • ↘
    Negative Hm: - 4 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: -4 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Startpunkt der Wandertour: Hinter der Brücke über den Urender Schloot am Heuweg

(S/Z) Wir biegen rechts ab auf den Weg Am Entlastungspolder.

(1) Auf der linken Seite machen wir einen Abstecher zu einer Sichtschutzwand mit Infoschildern. Hier hat man einen schönen Blick auf die Wasserflächen im Polder. Dann folgen wir dem Weg nach Osten und biegen die nächste links ab.

(2) Es geht am Hauptfehnkanal nach Norden.

(3) Der Aussichtspunkt am Ein- und Auslaufbauwerk ist erreicht. Wir folgen der Deichstraße an der Leda entlang.

(4) Das Schöpfwerk Holte ist erreicht und bietet ebenfalls eine schöne Aussicht. Wir drehen um und biegen die nächste rechts ab.

(5) Der Weg führt uns am Holter Sieltief entlang. Wir folgen dem Weg um eine Linkskurve und dann um eine Rechtskurve. Kurz darauf sind wir zurück am Ausgangspunkt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. -3 m - Heuweg, Rhauderfehn
  2. 1 : km 0.03 - alt. -2 m - Sichtschutzwand
  3. 2 : km 0.91 - alt. -2 m - Hauptfehnkanal
  4. 3 : km 1.67 - alt. -2 m - Aussichtspunkt
  5. 4 : km 4.92 - alt. -2 m - Schöpfwerk Holte
  6. 5 : km 5.1 - alt. 0 m - Holter Sieltief
  7. S/Z : km 7.22 - alt. -3 m - Heuweg, Rhauderfehn

Nützliche Informationen

  • Keine Einkehrmöglichkeiten, Verpflegung mitnehmen.
  • Hunde bitte anleinen.
  • Zum Schutz der Vögel bitte auf dem Rundweg bleiben und die Flächen und Wege innerhalb des Polders nicht betreten.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.