Naturbesonderheiten am Rand des Oberrheintals

Die Wanderung zwischen Rhein und Reben führt den Wanderer zu zwei tollen Natursehenswürdigkeiten: den Isteiner Schwellen und den Isteiner Klotz.

Technisches Datenblatt

Nr.29292669
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 12,06 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 160 m
  • ↘
    Negative Hm: - 160 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 390 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 233 m

Beschreibung der Wandertour

Start: Bahnhof Efringen-Kirchen, Bahnhofstraße 23, 79588 Efringen-Kirchen.

(S/Z) Beginnend am Bahnhof Efringen-Kirchen führt der Weg zunächst zum Ortszentrum. Es geht rechts auf die Hauptstraße über den Feuerbach und dann rechts auf die Straße "Gutenau".

(1) Beim Wegweiser Gutenau geht es nach rechts aus dem Ort heraus durch den Wald Richtung Rhein zur Aussichtsplattform Isteiner Schwellen.

(2) Dann geht es auf dem Radweg über die Brücke entlang der A5 zurück auf den Rheinauenweg, den der Wanderer beim Wegweiser Altrhein Istein nach rechts verlässt.

(3) Der gelben Raute folgend, wird Richtung Istein gewandert.

(4) Vor dem Ortseingang geht es nach links, wo sich eine großartige Sicht auf den Isteiner Klotz eröffnet. Nach rechts am Sportplatz vorbei, dann links und über die Gleise. Weiter dem Wegweiser folgend wird der Wanderer beim Aufstieg mit einem sagenhaften Panoramaausblick belohnt.

(5) Weiter vorbei an der Burg Istein und auf dem Klotzenrundweg Richtung Sportplatz Huttingen.

(6) Hier nach links führt der Weg zum Aussichtspunkt Bildstöckli.

(7) Dort geht es nach rechts. Der Römerstraße folgend gelangt der Wanderer mit dem gleichnamigen Wegweiser zu einer Kirschenanlage.

(8) Weiter geht es auf dem Markgräfler Wiiwegli bis zum Wegweiser Überm Kalkwerk.

(9) Dort rechts halten und nach ca. 800 m links abbiegen Richtung Efringen-Kirchen und dann zurück zum Start(S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 256 m - Bahnhof Efringen-Kirchen
  2. 1 : km 1.24 - alt. 241 m - Gutenau
  3. 2 : km 3.08 - alt. 236 m - Aussichtsplattform Isteiner Schwellen
  4. 3 : km 4.76 - alt. 236 m - Wegweiser Altrhein Istein
  5. 4 : km 5.11 - alt. 237 m - Ortseingang Istein, links
  6. 5 : km 6.54 - alt. 314 m - Burg Istein
  7. 6 : km 8.01 - alt. 383 m - Sportplatz Huttingen
  8. 7 : km 8.4 - alt. 382 m - Aussichtspunkt Bildstöckli
  9. 8 : km 9.33 - alt. 347 m - Kirschenanlage / Markgräfler Wiiwegli
  10. 9 : km 9.87 - alt. 361 m - Überm Kalkwerk
  11. S/Z : km 12.06 - alt. 256 m - Bahnhof Efringen-Kirchen

Nützliche Informationen

Anreise

Mit dem Auto
von Norden: A5 Ausfahrt Efringen-Kirchen ∙ rechts abbiegen Richtung Efringen-Kirchen ∙ dieser Landesstraße ca. 5 km folgen, dann links auf Bahnhofstraße abbiegen ∙ nach ca. 0,5 km rechts abbiegen, um auf Bahnhofstraße zu bleiben ∙ nach ca. 0,2 km ist das Ziel erreicht

von Süden: A98 Ausfahrt Eimeldingen ∙ nach Ausfahrt links auf B3, dann im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen ∙ B3 ca. 4 km folgen ∙ im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen ∙ nach 0,6 km links abbiegen ∙ ca. 0,7 km auf dieser Straße bleiben, dann links auf Bahnhofstraße abbiegen ∙ nach ca. 0,2 km ist das Ziel erreicht

Mit der Bahn
ICE-Bahnhof Freiburg bzw. Basel ∙ von dort weiter mit dem Regionalzug bis Bahnhof Efringen-Kirchen

Mit dem Flugzeug
Euro-Airport Basel-Mulhouse ∙ von dort weiter mit dem Flughafenbus Linie 50 nach Basel SBB ∙ weiter nach Basel Badischer Bahnhof (Zug oder Tramlinie 2) ∙ mit dem Regionalzug bis Bahnhof Efringen-Kirchen

Entdeckungen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.