Der Süden des Stronachkogels

Die Landschaft ist wunderschön! Ein kleines angelegtes Feuchtgebiet, ein freier Blick auf die nördlichen Spitzen der Dolomiten bis nach Italien und ein Blick auf der anderen Seite auf die großen Berge des Nordens. Auf dem Weg kommen Sie an mehreren typischen alten Hütten vorbei, die oft über eine Wasserstelle verfügen.
Der GPX-Track kann sich aufgrund der vielen Abzweigungen, die Sie passieren, als nützlich erweisen.

Technisches Datenblatt

Nr.27992001
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,07 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:25 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 680 m
  • ↘
    Negative Hm: - 678 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 738 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 060 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start vom Parkplatz in Stronach. Anfahrt von Lienz: Auf der B100 in Richtung Spittal fahren. 3 km nach Lienz beim großen Kreisverkehr links abbiegen, Richtung Nussdorf-Debant. Die Straße steigt geradeaus an und führt dann in Serpentinen nach oben. Beim zweiten Kreisverkehr folgen Sie der Richtung Iselsberg (geradeaus, leicht links). Sie fahren durch eine enge Serpentine. Später, am Ausgang der nächsten Serpentine, verlangsamen Sie das Tempo, um rechts nach Stronach abzubiegen (grünes Schild, Sie sehen einen großen Holzbären). Vor dem Weiler, kurz vor der Abzweigung, parken Sie rechts. Der Rundweg beginnt hier. Die Parkplätze weiter oben sind privat.

(S/Z) Nehmen Sie die kleine Straße, die links bergauf führt, und folgen Sie ihr geradeaus (Schild: Ederplan). Bald gelangen Sie an eine Mautstelle für Autos. Der Asphalt verschwindet allmählich und der Weg wird unbefestigt.

(1) An der ersten Gabelung biegen Sie rechts ab und nach 50 m links (an beiden Kreuzungen immer Richtung Ederplan). Später, nachdem Sie zwei Bäche überquert haben, lassen Sie den abwärts führenden Weg rechts liegen und gehen geradeaus weiter bergauf. Dann macht der Weg eine Serpentine, der Sie vollständig folgen, indem Sie an den Abzweigungen immer geradeaus gehen (siehe § Nützliche Informationen). Sie erreichen den Zwischenbergpass.

(2) Hier gibt es zwei aufeinanderfolgende Wanderabgänge nach Ederplan/Maria Schutzhaus auf der rechten Seite und eine Jägerhütte dazwischen (Wasserstelle). Sie gehen jedoch geradeaus weiter. Der Weg wird flach und führt Sie zum Zwischenberger Moor. Wenn Sie den Teich auf der linken Seite sehen, gehen Sie ein paar Meter weiter bis zu einem Zaun (um einen Blick auf die Kärntner Berge zu werfen).

(3) Nehmen Sie den kleinen Lehrpfad links (nicht auf der Karte verzeichnet), der auf dem Moor auf der anderen Seite des Teiches über kleine Brücken und Holzroste führt (siehe § Nützliche Informationen). Sie gelangen zu einem Querweg.

(4) Biegen Sie rechts auf den Weg ab, der in Serpentinen nach oben führt (Schild: Stronachkogel). Folgen Sie immer dem Hauptweg, wo Sie auf einige alte Hütten stoßen. Bald erreichen Sie den zweiten Sattel (freier Blick auf die Dolomiten).

(5) Sie sehen eine kleine Hütte auf der rechten Seite. Beginnen Sie den Abstieg. Bald sehen Sie zwei Hütten: eine auf der rechten und eine auf der linken Seite.

(6) Links sehen Sie ein Holzschild mit der Aufschrift "Iselberg", aber Sie gehen ein paar hundert Meter weiter geradeaus, bis Ihr Blick auf die Berge im Norden fällt.

(7) Biegen Sie dann ganz nach links ab und nehmen Sie den breiten Feldweg (nicht auf der Karte verzeichnet) (siehe § Nützliche Informationen).
Dieser Weg erspart Ihnen den Aufstieg zu den beiden Hütten und mündet in den Pfad, der von den Hütten wegführt (wo sich das Holzschild Iselsberg befindet).

(8) Biegen Sie rechts auf diesem Pfad ab, der weiter unten in einen Feldweg übergeht.

(9) Gehen Sie rechts weiter bergab.

(10) An der Kreuzung biegen Sie rechts ab (Schild: Stronach).

(11) An der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab. Ignorieren Sie die ansteigenden Wege und biegen Sie weiter unten rechts ab. In einer Kurve treffen Sie auf eine Abzweigung.

(12) Biegen Sie schließlich links ab und gehen Sie bergab, bis Sie wieder auf die ursprüngliche gemeinsame Abzweigung treffen.

(1) Biegen Sie diesmal rechts ab und gehen Sie den umgekehrten Weg zurück über den Weiler Stronach (S/Z) (Parkplatz auf der linken Seite).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 060 m - Parkplatz in Stronach
  2. 1 : km 1.25 - alt. 1 201 m - Gemeinsame Abzweigung A/R
  3. 2 : km 3.72 - alt. 1 480 m - Zwischenberg-Pass
  4. 3 : km 4.06 - alt. 1 460 m - Zwischenberger Moor
  5. 4 : km 4.4 - alt. 1 480 m - Rechts hinauf
  6. 5 : km 6.45 - alt. 1 737 m - Kragen
  7. 6 : km 6.8 - alt. 1 722 m - Chalets
  8. 7 : km 7.42 - alt. 1 694 m - Feldweg nach links
  9. 8 : km 7.92 - alt. 1 683 m - Abzweigung, rechts abbiegen. Weg nach Stronach
  10. 9 : km 8.51 - alt. 1 533 m - Abzweigung, rechts
  11. 10 : km 9.15 - alt. 1 401 m - Abzweigung, rechts (Schild Stronach)
  12. 11 : km 9.57 - alt. 1 342 m - Abzweigung, links
  13. 12 : km 10.39 - alt. 1 261 m - Abzweigung, links
  14. S/Z : km 12.07 - alt. 1 060 m - Parkplatz in Stronach

Nützliche Informationen

Viele Wasserstellen und Unterstände auf dieser Runde bei den verschiedenen Hütten.

Wenn Sie die Strecke mit dem Auto bis zum Jägerhaus fahren wollen, beträgt der Preis (2022) EUR 4,00 in 1 oder 2 EUR-Münzen. Praktisch, wenn Sie große Wandertouren unternehmen möchten.

(1) Nach dem zweiten Bach gibt es links eine Abkürzung (Schild: Anna Schutzhaus), um die nachfolgenden Serpentinen zu umgehen. Ich habe sie nicht genommen, da sie nicht auf der Karte verzeichnet ist. Sie beginnt etwas vor dem ersten GR®.

Der Weg ist durchgängig gut gekennzeichnet mit gelben Hinweisschildern (+ Markierungen Rot-Weiß beim Abstieg).

(3) Beim ersten Umweg können Sie das Moorgebiet am Zwischenberg besichtigen (Naturerbe). Falls Sie das nicht möchten, gehen Sie ab dem Pass (2) direkt zu Punkt (4) am Eingang zum Moor (Schild Stronachkogel).

(7) Der zweite Umweg dient dem Blick über die nördlichen Berggipfel. Falls Sie den kleinen Umweg nicht machen möchten: Auf der Höhe der beiden Hütten bei Punkt (5) vor derjenigen gegenüber den Dolomiten (links, wenn man hinuntergeht), passieren Sie die Schranke (Trittstufe, Holzschild: Iselsberg), um direkt zu Punkt (8) zu gelangen.

Entdeckungen

Sie kreuzen Fernwanderwege und sehen viele alte, typische Alpenchalets.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.