Das Wetterkreuz über Iselsberg

Eine schöne Wanderung zwischen zwei Tälern mit einer außergewöhnlichen Aussicht auf drei Täler. Sie wandern hauptsächlich durch Wälder und manchmal über Weiden. Der Weg ist sehr gut ausgeschildert.

Technisches Datenblatt

Nr.37322844
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 8,12 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 533 m
  • ↘
    Negative Hm: - 533 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 862 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 326 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Um den Parkplatz von Lienz aus zu erreichen, nehmen Sie die B100 in Richtung Spittal. Beim großen Kreisverkehr in Debant biegen Sie links ab (Richtung Iselsberg) und fahren bergauf. Fahren Sie an einem zweiten Kreisverkehr geradeaus vorbei. Nach dem Dorf Iselsberg sehen Sie auf der rechten Seite das Hotel Mölltaler. 500 m nach diesem Hotel nehmen Sie die kleine Straße, die links bergauf führt (grünes Schild: Roaner Alm/Gasthof Schöne Aussicht). Nach 2 km kommen Sie am Gasthof Schöne Aussicht vorbei, biegen rechts ab und parken gleich nach der Kurve rechts oder links der Straße. Später wird der Weg für Autos mautpflichtig (3€/Tag, Tarif 2023).

(S/Z) Gehen Sie auf dem mautpflichtigen Weg geradeaus.

(1) Ignorieren Sie rechts den Weg 37a (Richtung Iselsberg, den Sie auf dem Rückweg nehmen).

(2) An der nächsten Kreuzung verlassen Sie den Weg und nehmen den Pfad nach links (Gelbes Schild: "Roaner Alm/Winklerner Alm 37b"). Folgen Sie diesem Weg 37b immer bergauf. Die Wege sind immer gut ausgeschildert. Weiter oben stoßen Sie auf einen Weg.

(3) Folgen Sie ihm nach links bergauf.

(4) Verlassen Sie den Weg und biegen Sie rechts ab (gelbes Schild 37b). Sie stoßen sofort wieder auf den Pfad (37b), dem Sie nach links folgen. Überqueren Sie erneut einen Weg und gehen Sie geradeaus auf dem Pfad weiter, bis Sie erneut auf den Weg stoßen, den Sie rechts hinaufgehen.

(5) Nehmen Sie dann den Weg nach links. Das gelbe Schild steht etwas abseits, ist aber gut sichtbar. Die Hütte, die Sie vor sich sehen, ist jetzt privat. Es wurde ein Pfad (gelbes Schild) angelegt, der rechts um die Hütte herumführt. Gehen Sie in Serpentinen bergauf, bis Sie zu einem kleinen Holztor gelangen.

(6) Gehen Sie durch das Tor, überqueren Sie einen Weg und gehen Sie geradeaus, vorbei an einer kleinen Hütte und einer kleinen Scheune (rechts), bis Sie wieder auf den Weg stoßen.

(7) Gehen Sie weiter geradeaus. Weiter oben sehen Sie eine Hütte aus hellem Holz und dann einen Elektrozaun (links ist ein Zebrastreifen). Ein Holzzaun verläuft rechts neben dem Weg.

(8) Am Ende des Holzzauns treffen Sie auf einen kleinen Pfad, der nach rechts hinauf führt und so nah wie möglich am Zaun entlang verläuft. Nehmen Sie den Weg und kommen Sie zum Wetterkreuz.

(9) Gehen Sie auf den Weg zurück, der Sie wieder hinunter zur vorherigen Kreuzung führt.

(8) Folgen Sie dem Weg in umgekehrter Richtung.

(7) Nach der hellen Holzhütte gehen Sie weiter und überqueren den Weg, den Sie auf dem Hinweg genommen haben.

(6) An der nächsten Kreuzung, die Sie ebenfalls auf dem Hinweg passiert haben, nehmen Sie den Pfad, der nach links hinunter führt. Er verläuft in nordöstlicher Richtung, zweigt dann nach Süden ab und trifft auf eine weitere Wegkreuzung, die Sie auf dem Hinweg passiert haben.

(5) Biegen Sie links ab. Diesmal befinden Sie sich auf dem Weg 37a in Richtung Iselsberg (gelbes Schild). Überqueren Sie den Weg weiter unten und gehen Sie auf Weg 37a weiter.

(10) Überqueren Sie den Weg erneut, um auf dem Pfad zu bleiben, und Sie gelangen zur Abzweigung vom Hinweg.

(2) Folgen Sie dem Hinweg in umgekehrter Richtung bis zu einer Abzweigung.

(1) Nehmen Sie den ersten Weg, der nach links abwärts führt, Sie erreichen die Straße. Folgen Sie der Straße nach rechts, um zum Gasthaus zu gelangen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 329 m - Parkplatz in der Nähe des Hostels
  2. 1 : km 0.16 - alt. 1 346 m - Gemeinsame Kreuzung Hin- und Rückweg
  3. 2 : km 0.44 - alt. 1 382 m - Gemeinsame Kreuzung Hin- und Rückweg
  4. 3 : km 0.96 - alt. 1 453 m - Kreuzung
  5. 4 : km 1.34 - alt. 1 495 m - Abzweigung
  6. 5 : km 2.14 - alt. 1 635 m - Gemeinsame Kreuzung Hin- und Rückweg
  7. 6 : km 2.69 - alt. 1 723 m - Gemeinsame Kreuzung Hin- und Rückweg
  8. 7 : km 3.27 - alt. 1 789 m - Gemeinsame Kreuzung Hin- und Rückweg
  9. 8 : km 3.85 - alt. 1 843 m - Gemeinsame Kreuzung Hin- und Rückweg
  10. 9 : km 4.03 - alt. 1 861 m - Kreuz
  11. 10 : km 7.31 - alt. 1 439 m - Kreuzung
  12. S/Z : km 8.12 - alt. 1 329 m - Parkplatz in der Nähe des Hostels

Nützliche Informationen

Verpflegung in der Hütte
Verpflegung und Hütte 1/4 Stunde Fußmarsch nach dem Kreuz (dem Pfad folgen): Winklerner Hütte und Roaner Alm.
Die Route ist sowohl im Aufstieg (37b) als auch im Abstieg (37a) gut ausgeschildert (gelbe Schilder und rot-weiß-rote Striche).

Entdeckungen

Das Kreuz selbst ist nicht besonders interessant. Es sind vor allem die Landschaften, die man durchquert, und noch mehr die herrlichen Ausblicke auf verschiedene Täler, die diese Wanderung zu etwas Besonderem machen.

Bewertungen und Diskussionen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.