Wanderung suchen: Lacombe
Zwischen Wald und Rigole in der Montagne Noire
Erfrischender Spaziergang in der Montagne Noire vom kleinen Dorf Lacombe (11310) zum Staatswald von Ramondens (Tarn) und Picknickpause in der Nähe des Staudamms des Beckens von St-Denis.
Rückweg am rechten Ufer des Alzeau entlang und Passage an der Prise d'Alzeau, der Quelle des Canal du Midi, bevor es wieder hinauf nach Lacombe geht.
Wanderung am 18.06.23 überprüft. Der Autor hat einige Präzisierungen vorgenommen.
Auf den Spuren der „Rigole d'Essai” von Pierre Paul Riquet
Vor 360 Jahren ließ Pierre Paul Riquet den Versuchsgraben für den Canal du Midi ausheben. Der offizielle Zweck dieses kleinen Umleitungskanals war es, zu beweisen, dass man große Mengen Wasser aus der Montagne Noire bis zur Schwelle von Naurouze leiten konnte, wo der geplante Schifffahrtskanal seinen „Wasserteilpunkt”, seinen höchsten Wasserlauf, haben sollte. Für Riquet stand jedoch viel mehr auf dem Spiel: Er wollte gleichzeitig beweisen, dass er in der Lage war, ein Bauvorhaben dieser Größenordnung zu leiten. Um Colbert und die Kommission, die die Machbarkeit des Projekts prüfen sollte, zu überzeugen, bot er an, die Finanzierung dieses Versuchskanals selbst zu übernehmen und sich erst bei Erreichen der Ziele die Kosten erstatten zu lassen... DieFolge gab diesem Hartnäckigen Recht!
Auf diesem Spaziergang können Sie vom Dorf Lacombe aus einige Spuren dieses „Rigole d'Esssai” im Tal der Alzeau entdecken. Parkplatz gegenüber dem Rathaus.
Im Staatswald von Loubatière
Eingebettet zwischen dem Lac de la Galaube und dem Lac de Laprade Basse erstreckt sich der Staatswald von Loubatière über 450 Hektar. Er befindet sich im westlichen Teil des ausgedehnten Waldmassivs, das den Südhang der Montagne Noire im Departement Aude bedeckt. Dieser zusammenhängende, vollständig bewaldete Wald, der sich auf einer Höhe von 660 bis 885 Metern erstreckt, bildet den Kopf des Einzugsgebiets des Baches Linon. Im Herbst bietet er Wanderern, die auf der Suche nach Pilzen und Kastanien sind, eine traumhafte Kulisse mit den goldbraunen Farben der Blätter von Eichen, Buchen, Birken und Kastanienbäumen, die den Boden bedecken. Dies ist ein idealer Ort für einen einfachen Spaziergang, der im Weiler Cals Haut beginnt, der zur Gemeinde Lacombe zwischen Saissac und Les Martys gehört.
Der Kanal durch den Lac de Saint-Denis
Kleine, einfache Wanderung, die zu 90 % im Schatten verläuft. Diese Wanderung kann in beide Richtungen unternommen werden. In der hier angegebenen Richtung sind Sie besser vor der Sonne geschützt.
Wasserentnahmestelle Alzeau
Schöner kleiner Spaziergang vom Bassin de Saint-Denis bis zur Prise Alzeau und zurück entlang des Baches.
Lac de Laprade über die Moore
Hier ist eine Variante der Wanderung „Lac de Laprade, um den See herum”. Diese Variante vermeidet den Aufstieg auf der asphaltierten Straße zum Dorf Laprade Basse. Sie ermöglicht einen Besuch der Moore von Laprade und einen angenehmen Spaziergang auf Stegen.
Waldrunde mit Start am Lac de Laprade Basse
Vom Lac de Laprade Basse in der Gemeinde Cuxac-Cabardès aus: „Spazieren wir durch den Wald, um zu sehen, ob der Wolf da ist!“
Tatsächlich wollen wir den Staatswald von Loubatière entdecken, vom Fluss Dure, der den See speist, bis zum Bach Linon, der oberhalb von Montolieu in ihn mündet. Unter jahrhundertealten Bäumen erheben sich die Ruinen einer alten Kartause, die lange vor der Revolution verlassen wurde, unter anderem wegen der Wölfe... die seitdem durch Rehe ersetzt wurden.
Lampy, Lampiot, rund um den See
Die Wanderung ist auf drei Vierteln ihrer Länge durch den (hauptsächlich) Buchenwald vor Sonne und Wind geschützt. Ziehen Sie gutes Schuhwerk an, da der Weg oft schlammig ist und mehr oder weniger gut ausgebaute Bachüberquerungen aufweist. Die Förster haben den Weg stark beschädigt, was zu teilweise großen Pfützen führt, die man jedoch immer umgehen kann, indem man am Waldrand entlanggeht.
Zwischen Wäldern und Mooren (Variante)
Sehr angenehmer Weg zwischen Wasser und Wald, gefolgt vom Themenpfad über das Moor mit Informationstafeln. Ideal bei großer Hitze, sehr schattiger Weg (außer am Deich).
Zwischen Wäldern und Wassergräben, auf den Spuren von P.P. Riquet
Auf der Wasserscheide zwischen Aude und Tarn kehren wir erneut auf die Spuren von P.P. Riquet zurück und entdecken weitere Wasserressourcen, die es diesem autodidaktischen Ingenieur ermöglichten, den von Colbert entsandten Experten die Stichhaltigkeit seines Projekts zur Versorgung seines Canal des Deux Mers zu demonstrieren. Dennoch bleibt der Wald auf dieser einfachen Strecke präsent, und Arfons mit seinen Schieferdächern ist ein malerisches kleines Dorf im Regionalen Naturpark Haut-Languedoc.
Kleiner Spaziergang um den Lac du Lampy
Die Nähe des Sees für Erfrischung, der Laubwald für einen schattigen Weg und die trotz einiger Furten sehr gut begehbaren Pfade sorgen auch mit Kindern für einen sehr angenehmen Ausflug.
Das Kreuz von Fangasse in Arfons
Eine Rundwanderung auf dem Plateau oberhalb von Arfons über die Croix des Fangasses, die Croix de Montalric und die Orientierungstafel von Montalric. Herrlicher Ausblick über die gesamte Ebene von Revelois und Puylaurentais sowie auf die Pyrenäen.
GPS für die Wanderung unerlässlich.
Alte Scheunen – Croix de Montalric
Halbschattiger Rundweg in der Montagne Noire, sehr schöne Ausblicke auf das Tal von Revel und Puylaurens sowie auf die Pyrenäen. Wald mit Tannen, Kiefern und Buchen, Farn- und Eschenheiden. Geringer Höhenunterschied.
Der größte Teil dieser Wanderung verläuft auf nicht markierten Wegen, auch wenn man auf Markierungen stößt. Beachten Sie diese nur, wenn sie in der Beschreibung erwähnt werden.
Montolieu über Villeneuve und La Frigoule
Eine etwa zehn Kilometer lange Wanderung, die sich zwischen Wald und Feldern schlängelt. Einige schöne Anwesen und vor allem das Dorf Montolieu sind einen Besuch wert.
Villardonnel, La Valouvière über die Furt von Racaudy und die Abtei von Capservy
Die Wanderung ist halbwegs vor Sonne und Wind geschützt. Es gibt ein wenig Asphalt und viele fast befahrbare Wege, die kalkhaltig und sehr steinig sind.
Villardonnel et Notre-Dame de Canabès
Petite balade autour du village durant laquelle vous allez souvent longer des murettes en pierres sèches. Les sentiers ont été creusés à flanc de colline et ces murettes ont été montées pour retenir la terre du fond dominant.
Nous sommes en 2016 et le tracé a été reconnu et identifié par des marques de couleur Rouge. Ces marques ne respectent pas la forme officielle de la FFR mais sont parfaitement visibles car assez larges. Cela n'est pas inutile car certains sentiers sont dans les champs.
Montolieu und die Kapelle Saint-Roch
Schöner Spaziergang, der weder vor Wind noch Sonne geschützt ist. Ziemlich steiler Anstieg auf dem ersten Kilometer, der auf den folgenden beiden Kilometern flacher wird.
Holzschilder mit der Gravur „Circuit Saint-Roch” weisen Ihnen den Weg, auch wenn sie nicht sehr gut sichtbar oder lesbar sind...
Seit dem 15. Oktober 2018 und den Überschwemmungen wurde viel Erde von den Wegen entfernt, sodass viele von ihnen nun sehr steinig und felsig sind. Der Rundweg bleibt jedoch vollständig begehbar.
Rundwanderung durch das Lampy-Tal
Am Fuße der Montagne Noire führt diese Route am Staudamm von Cenne-Monestiés vorbei, entlang des Flusses Lampy hinauf zum Dorf Villemagne und dann gemächlich wieder hinunter auf einem Weg, der einen weiten Blick über das Lauragais bietet.
La Capelette am Startpunkt in Dourgne
Wanderung in der Montagne Noire mit herrlichem Panoramablick auf das Lauraguais, die Dörfer Dourgne und Sainte-Scholastique, Kultstätten (Quatre Saints) und wunderschöne Kiefernwälder.
Die Kapelle la Capelette in Dourgne
Atemberaubende Panoramen, voller Geschichte und Legenden.
Der Weg der drei Bäche in Dourgne
Schöner, leichter Spaziergang zwischen Ebene und Bergen, in der Heckenlandschaft am Fuße der Montagne Noire, mit herrlichem Blick auf die Ebene.
Siehe praktische Informationen.
La Capelette durch die Taurou-Schlucht
Ein schöner Aufstieg durch eine steile Schlucht führt zu den trockenen Wiesen der Désert de Saint-Ferréol, wo La Capelette thront und eine riesige Landschaft überragt.
Von Sainte-Scholastique zu den Quatre Saints
Eine schöne hügelige Rundwanderung, die an vier Orten vorbeiführt, die den vier Heiligen von Dourgne gewidmet sind:
Saint-Macaire und seine Heilquelle, Saint-Stapin, der Riese, Saint-Chipoli oder Saint-Hippolyte, Saint-Ferréol und seine Capelette.
Der Trockensteinweg in Aragon
Sehr schöner Spaziergang nördlich des Dorfes Aragon, bei dem Sie die Siedlung der Trockenmauerunterstände mit ihren Trockenmauern, den mit Kiefern bewachsenen Hang und die Hochebene mit ihren Trockenmauerunterständen, Steinmauern und ihrem Panorama entdecken können. Die Route ist sehr gut ausgeschildert und die Informationstafeln sind sehr interessant.
Mehr Wandertouren Lacombe
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: