Wanderung suchen: Rigole de la Montagne noire (cours d'eau) -
Rundwanderung um den Lac des Cammazes
Diese Wanderung ist sehr einfach zu folgen, aber denken Sie an Sonnencreme und Wasser, wenn Sie sie im Hochsommer machen!
Der Kanal durch den Lac de Saint-Denis
Kleine, einfache Wanderung, die zu 90 % im Schatten verläuft. Diese Wanderung kann in beide Richtungen unternommen werden. In der hier angegebenen Richtung sind Sie besser vor der Sonne geschützt.
Wasserentnahmestelle Alzeau
Schöner kleiner Spaziergang vom Bassin de Saint-Denis bis zur Prise Alzeau und zurück entlang des Baches.
Kleiner Spaziergang um den Lac du Lampy
Die Nähe des Sees für Erfrischung, der Laubwald für einen schattigen Weg und die trotz einiger Furten sehr gut begehbaren Pfade sorgen auch mit Kindern für einen sehr angenehmen Ausflug.
Oberhalb von Les Cammazes bei der vorromanischen Kapelle
Diese Wanderung führt abwechselnd durch Buchen-, Eichen- und Kastanienwälder und über Weideland in den Höhenlagen. Der Höhenunterschied ist gering, aber der schöne Abstieg durch den Wald nach Le Montagnet kann bei nassem Wetter schwierig sein. Der Frühling oder der Spätherbst sind die besten Jahreszeiten, um diese Wanderung zu genießen.
Zwischen Wäldern und Wassergräben, auf den Spuren von P.P. Riquet
Auf der Wasserscheide zwischen Aude und Tarn kehren wir erneut auf die Spuren von P.P. Riquet zurück und entdecken weitere Wasserressourcen, die es diesem autodidaktischen Ingenieur ermöglichten, den von Colbert entsandten Experten die Stichhaltigkeit seines Projekts zur Versorgung seines Canal des Deux Mers zu demonstrieren. Dennoch bleibt der Wald auf dieser einfachen Strecke präsent, und Arfons mit seinen Schieferdächern ist ein malerisches kleines Dorf im Regionalen Naturpark Haut-Languedoc.
Der Wald von Aiguille des Cammazes
Eine schattige Wanderung durch einen schönen Wald, der früher Kohle lieferte.
Einige Kessel oder Kohlebecken zeugen noch heute davon.
Auf den Spuren der „Rigole d'Essai” von Pierre Paul Riquet
Vor 360 Jahren ließ Pierre Paul Riquet den Versuchsgraben für den Canal du Midi ausheben. Der offizielle Zweck dieses kleinen Umleitungskanals war es, zu beweisen, dass man große Mengen Wasser aus der Montagne Noire bis zur Schwelle von Naurouze leiten konnte, wo der geplante Schifffahrtskanal seinen „Wasserteilpunkt”, seinen höchsten Wasserlauf, haben sollte. Für Riquet stand jedoch viel mehr auf dem Spiel: Er wollte gleichzeitig beweisen, dass er in der Lage war, ein Bauvorhaben dieser Größenordnung zu leiten. Um Colbert und die Kommission, die die Machbarkeit des Projekts prüfen sollte, zu überzeugen, bot er an, die Finanzierung dieses Versuchskanals selbst zu übernehmen und sich erst bei Erreichen der Ziele die Kosten erstatten zu lassen... DieFolge gab diesem Hartnäckigen Recht!
Auf diesem Spaziergang können Sie vom Dorf Lacombe aus einige Spuren dieses „Rigole d'Esssai” im Tal der Alzeau entdecken. Parkplatz gegenüber dem Rathaus.