Die Fünf Seen von Forclaz

Eine schöne Wanderung im Beaufortain, um die 5 Seen von Forclaz zu entdecken.
Es handelt sich um eine Strecke ohne Orientierungsschwierigkeiten, die Karte kann im Rucksack bleiben.
Am Anfang befindet man sich noch auf den Almwiesen, dann wird die Umgebung allmählich immer mineralischer.

Technisches Datenblatt

Nr.72955
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 11,08 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 734 m
  • ↘
    Negative Hm: - 726 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 536 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 903 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Du erreichst das Fort de la Platte oberhalb von Bourg-Saint-Maurice über eine lange Straße, die sowohl asphaltierte als auch Pistenabschnitte umfasst.
Parke auf dem Parkplatz unterhalb des Forts auf 1890 m Höhe.

(S/Z) Von Anfang an sind auf den Wegweisern die Gehzeiten für jeden der fünf Seen angegeben.
Gehe auf der Straße hinauf zum Fort.

(1) Gehe dann nach Nordwesten auf dem breiten Weg, der bald an einer Orientierungstafel vorbeiführt.
Weiter bergauf, immer in nordwestlicher Richtung, bis Grand Praz.

(2) Biege nach Grand Praz rechts ab. Der Weg ist teils Feldweg, teils Wanderweg und ist gut markiert. Du erreichst den Col de Forclaz, wo es wieder Wegweiser und Zeitangaben für jeden der fünf Seen gibt.

(3) Vom Pass aus führt der Weg bergab, um den Bach Forclaz zu überqueren.

(4) Danach geht es wieder hinauf zum Lac d'Esola.

(5) Der Weg führt weiter zum Lac Riondet und gleich danach zum Lac Cornu.

(6) Um den Lac Cornu herum und am Ufer des Lac Verdet entlang. Diese drei Seen liegen zusammen.

(7) Ein letzter Anstieg führt zum Lac Noir auf 2532 m Höhe.

(8) Rückkehr zum Parkplatz (S/Z) auf demselben Weg.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 903 m - Obligatorischer Parkplatz
  2. 1 : km 0.62 - alt. 1 982 m - Fort de la Platte
  3. 2 : km 1.4 - alt. 2 113 m - Gemeinsame Abzweigung A/R
  4. 3 : km 3.79 - alt. 2 341 m - Col de Forclaz
  5. 4 : km 3.89 - alt. 2 316 m - Forclaz-Bach
  6. 5 : km 4.38 - alt. 2 321 m - Esola-See
  7. 6 : km 5.16 - alt. 2 459 m - Cornu-See
  8. 7 : km 5.34 - alt. 2 463 m - Verdet-See
  9. 8 : km 5.71 - alt. 2 532 m - Schwarzer See
  10. S/Z : km 11.08 - alt. 1 903 m - Obligatorischer Parkplatz

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 54

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
Bisserain73
Bisserain73

Danke für die Klarstellung bezüglich der geteerten Kurven, die vorher nicht geteert waren.
bisserain73

Automatisch übersetzt

vek
vek

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung, die Seen sind wunderschön. Keine technischen Schwierigkeiten (mit einem 7-jährigen Kind gemacht). Es lohnt sich tatsächlich, auf den Bergkamm über dem schwarzen See zu steigen: sehr schöne Aussicht auf den Mont-Blanc. Die Straße ist auf den letzten zwei Kilometern beeindruckend, aber mit einem Citroën Berlingo war das kein Problem. Die Straße ist befahrbar und die Kurven sind asphaltiert und ziemlich breit.

Automatisch übersetzt

JODIDO
JODIDO
• Bearbeitungsdatum:

Als Antwort auf die von JFC73 hinterlassene Bewertung :
"Da es kaum möglich ist, diese Wanderung vom Tal aus zu machen, sollten Sie, wenn Sie kein geeignetes Fahrzeug haben, lieber woanders hinfahren ...".

Es ist möglich, die Wanderung vom Holzkreuz aus zu beginnen, das sich 4 km von Les Échines Dessus entfernt befindet, was ich auch getan habe, da ich mein Fahrzeug nicht für das letzte Stück der steinigen Straße bis zum Fort de la Platte benutzen wollte.
45 Minuten mehr für den Aufstieg, weniger als 30 für den Abstieg.
Es besteht auch die Möglichkeit, vom Parkplatz Les Échines Dessus aus zu starten und durch das Vallée des Sapieux zu den Seen aufzusteigen und über das Fort de la Platte und das Fort du Truc zurückzukehren, was für gute Wanderer eine Alternative darstellt ...
Es ist also überhaupt nicht nötig, vom Tal aus zu starten, wenn man kein geeignetes Fahrzeug hat, wie du erwähnt hast, da die Straße bis nach Les Échines kein Problem darstellt und ebenso bis zum Holzkreuz ...

Automatisch übersetzt

JODIDO
JODIDO
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Da ich ein recht niedriges Fahrzeug hatte (einen Peugeot 307 SW Break) und keine unnötigen Risiken eingehen wollte, parkte ich 4 km nach Les Échines Dessus an der Stelle, an der ein Holzkreuz und zwei Schilder auf das Fort de la Platte und die Thuile de Vulmix hinwiesen.
Die Zeitangabe für das Fort erwähnt 1h 05, aber ich bin in 45 Minuten hinaufgestiegen. Es war also gut, dass ich diese Option gewählt habe. Die Wanderung hatte keine Schwierigkeiten, und da ich um 6:30 Uhr losgelaufen war, gab es nur ein paar Wanderer, die in der Nähe der Seen biwakiert hatten. Ich kam kurz vor 10 Uhr am Schwarzen See an, nachdem ich an den anderen Seen einige Pausen eingelegt hatte. Das Wetter war sehr sonnig ohne eine einzige Wolke.
Ich war versucht, bis zum kleineren Gebirgspass der Pointe Motte (2675 M) weiterzugehen, aber da ich am Vortag zur Aiguille de la Grande Sassière (3747 M) aufgestiegen war und nach der Wanderung nach Aix-les-Bains fahren wollte, würde ich das ein anderes Mal machen, mit einem möglichen Start von Les Échines Dessus, um die Route durch das Vallée des Sapieux zu nehmen ...
Die Rückkehr zu meinem Fahrzeug dauerte 1h45 und obwohl es erst Mittag war, war die Hitze bereits deutlich spürbar!
17 Kilometer und 1030 Höhenmeter.

Automatisch übersetzt

hugardsyl
hugardsyl

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Gegend ist wunderschön, aber um zum Fort de la Platte zu gelangen, ist die Straße sehr eng und manchmal nicht asphaltiert. Es ist sehr schwierig, mit dem Auto aneinander vorbeizukommen, vor allem mit einem Van.

Automatisch übersetzt

Cx
Cx

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Angenehmer Rundgang, schöne Wanderung für einen Morgen im Hochsommer. Später wird es voll und es ist relativ der Sonne ausgesetzt, es kann also heiß werden! Die 5 Seen sind sehr schön und die Aussicht am Col de Forclaz ist toll. Nehmen Sie eine Jacke mit, denn bei der Ankunft ist die Luft kalt, vor allem, wenn man geschwitzt hat!
Schließlich zum Zugang zum Startpunkt über die êchines: Ich hätte die Wanderung angesichts der Kommentare fast nicht gemacht. Das wäre schade gewesen. Die Straße auf etwa 10 km ist tatsächlich sehr schmal und das Kreuzen ist außer in den Haarnadeln fast unmöglich. Ansonsten muss man rückwärts fahren, was nicht unbedingt einfach ist und manchmal ein bisschen lang dauert... Tipp der Einheimischen: Da die Sicht gut ist, sollten Sie vorausschauend fahren, denn es gibt Bereiche am Straßenrand, die etwas breiter sind und das Kreuzen ermöglichen. Ansonsten ist der Straßenzustand in Ordnung: Bei einer Limousine hatte ich keine Probleme mit einem schleifenden Unterboden.

Automatisch übersetzt

patrick Levy
patrick Levy

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne, eher leichte Wanderung. Die Zufahrtsstraße zum Parkplatz am Fuße des Fort de La Platte ist tatsächlich ein wenig spektakulär, aber kein Problem.

Automatisch übersetzt

thierry.gt
thierry.gt
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 23. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Straße ist nicht so schwierig, ich habe ein hohes Fahrzeug, nur als ich auf einen Bauwagen stieß, dessen Auffahrt von der Stadtpolizei gesichert wurde, musste ich 200 m zurückfahren.
Ich habe den Fehler gemacht, das Auto bis zur Festung hochzufahren, aber man muss auf dem Parkplatz unterhalb parken. Auf dem Parkplatz muss man gut anhalten.
Auf dem Rückweg fand ich mein Auto inmitten einer Ziegenherde wieder, ganz zerkratzt, der Lack muss erneuert werden.
Gutes Licht an diesem Tag für die Fotos der Seen mit den noch vorhandenen Firnfeldern.

Automatisch übersetzt

gilloua73
gilloua73

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Es war ein wunderschöner Ausflug mit einem tollen Panorama.
Bretagne-spezifische Pfarrei: Wir sind auf einen Milchlaster gestoßen und mussten zurücksetzen, was aufgrund der Steigung der Straße nicht einfach war.

Automatisch übersetzt

Romain L42
Romain L42

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, die zu Recht selbst für einen September eher überlaufen ist.
Keine Schwierigkeiten, sehr gleichmäßiger Höhenunterschied.
Die Seen sind sehr schön anzusehen, der Weg verläuft zwischen Grün und Mineralien.
Zögern Sie nicht, die Wanderung bis zum Kamm oberhalb des Schwarzsees zu verlängern, indem Sie den Weg rechts um den See herum nehmen. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das darunter liegende Tal und den Mont Blanc.

Die Anfahrt mit dem Auto war kein Problem, wenn man gut über die Route des Echines kommt, auch nicht mit einem niedrigen Fahrzeug. Der Weg ist insgesamt in sehr gutem Zustand.

Automatisch übersetzt

claude.gaillard
claude.gaillard

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 23. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

sehr schöne Wanderung
keine Schwierigkeiten
aber kein Schatten und es war sehr heiß!

Automatisch übersetzt

RuoLaCoq
RuoLaCoq

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung in der Höhe.

Automatisch übersetzt

Isamar
Isamar

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 14. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung recht einfach
Der Weg ist kompliziert, aber befahrbar

Automatisch übersetzt

JFC73
JFC73

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Sep 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine wunderschöne Wanderung, die auch ich nur empfehlen kann (siehe: andere Meinungen über dieselbe Wanderung).
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass die Zufahrtsstraße zum Fort sehr steil, eng und holprig ist. Bitte wagen Sie sich nicht mit einem langen oder breiten Fahrzeug dorthin! Da es kaum möglich ist, diese Wanderung vom Tal aus zu machen, sollten Sie, wenn Sie kein geeignetes Fahrzeug haben, lieber woanders hinfahren ...

Automatisch übersetzt

pascal gourdol
pascal gourdol

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Es gibt keine technischen Schwierigkeiten, aber einige steile Anstiege und eine Endhöhe von 2530 m. Die Route ist sehr gut begangen.
Wie in anderen Kommentaren beschrieben, sollten Sie nicht über Vulmix und Le Villaret gehen, außer mit einem leistungsstarken Allradfahrzeug. Die restlichen 8 km sollten im Schritttempo, bestenfalls im zweiten Gang und vorzugsweise mit einem Fahrzeug mit guter Bodenfreiheit zurückgelegt werden. Es handelt sich um eine sehr schmale und steile Erdpiste mit einigen asphaltierten Kurven.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.