La Grande Jumelle

Aufstieg auf einen wenig besuchten Gipfel, von dem aus man einen wunderbaren Panoramablick hat. Eine relativ anspruchsvolle Strecke mit einigen ausgesetzten Passagen. Außerdem sollte man einen guten Orientierungssinn haben. Zu Beginn der Wanderung passiert man das Naturschutzgebiet von Tanay und den gleichnamigen See.

Technisches Datenblatt

Nr.105261
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 13,03 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 7:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 1 167 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 167 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 178 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 081 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken kann man auf dem großen, angelegten Parkplatz von Le Flon, oberhalb des Ortes Miex. Die Straße von Miex führt nach Vouvry, einem Ort zwischen Le Bouveret und Monthey.

"Hinweisschilder an den wichtigen Kreuzungen"

(S/Z) Am Ende des Parkplatzes gehen Sie auf den Weg Chemin des Chevriers, der rechts in Richtung Tanay führt (manchmal auch Taney geschrieben). Der Weg verläuft größtenteils durch eine Bewaldung, führt über einige Serpentinen nach oben und liegt grundsätzlich nordwestlich. Sie kreuzen eine geteerte Straße, die ebenfalls nach Tanay führt. Weiter oben liegt die Straße, auf der Sie einige Meter nach links gehen und die Sie dann in einer Kurve verlassen, um eine kleine Mulde zu durchqueren. An deren Ende gelangt man erneut auf die Straße. Sie gehen die Straße links bis zum Pass, der nach Tanay führt.

(1) Gehen Sie weiter auf der Straße mit leichtem Gefälle und einem schönen Blick rechts auf den See von Tanay. Sie kommen in die Ortsmitte, gegenüber des Restaurants Le Grammont.

(2) Nehmen Sie den Weg, der westlich nach Au de Tanay führt (Schild). Nach etwa 200 m verlassen Sie den Weg und gehen auf einen kleinen Pfad links. Sie überqueren einen Fluss und steigen sanft durch das Tal am rechten Flussufer. Nach einigen Serpentinen kommen Sie zurück auf den Weg.

(3) Sie gehen den Weg links und weiter Richtung Westen.

(4) Kurz vor verfallenen Häusern nehmen Sie einen Weg, der scharf nach rechts geht. Gehen Sie diesen Weg nach oben. Nach einer scharfen Linkskurve kommen Sie zu einem Chalet mit dem Namen La Combe, am Ende eines kleinen Kars. Sie gehen am Chalet vorbei und gehen etwa 50 m zu einem kleinen See.

(5) Dann gehen Sie rechts auf einen nicht gut ausgeschilderten Weg. Sie gehen einige Serpentinen nach Osten und umgehen rechts eine Art Bergspitze. Der Weg führt weiter in Richtung Ost-Nordost auf einem mit kleinen Kalkfelsen versehenen Grashang nach oben. Dann orientieren Sie sich nördlich bis zum Berggrat.

(6) Folgen Sie dem Felsengrat nach Osten bis zum Gipfel (Achtung, Steilhänge auf der Nordseite).

(7) Der Abstieg erfolgt über denselben Weg wie der Aufstieg.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 081 m - Le Flon - Parkplatz
  2. 1 : km 1.3 - alt. 1 442 m - Tanay-Pass
  3. 2 : km 2.12 - alt. 1 424 m - Weiler oberhalb des - Lac de Tanay
  4. 3 : km 3.81 - alt. 1 638 m - Verbindung mit der Bahn
  5. 4 : km 4.59 - alt. 1 757 m - Abzweigung
  6. 5 : km 5.58 - alt. 1 922 m - La Combe
  7. 6 : km 6.36 - alt. 2 172 m - Gipfelgrat - Blick auf den - Lac Léman
  8. 7 : km 6.52 - alt. 2 174 m - Grande Jumelle (la)
  9. S/Z : km 13.03 - alt. 1 081 m - Le Flon - Parkplatz

Nützliche Informationen

Unbedingt Wanderausrüstung und Wanderschuhe vorsehen. Wasser in Taney, wo es auch Verpflegung, Erfrischungen und Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Für den Anstieg auf den Gipfel müssen Sie 3 bis 4 Stunden Fußweg rechnen, ohne die Berggrate.

Karte erforderlich (zumindest diejenige für die vorliegende Beschreibung). Ein Kompass hat übrigens in jedem Rucksack Platz... La Grande Jumelle wird auch "Grande Séreu" genannt. Dieser Ortsname wird nicht mehr oft verwendet, ist aber in manchen Unterlagen zu finden.

Variante:
Um nach Tanay zu gelangen kann man auch auf der geteerten Straße gehen, die am Ende des Parkplatzes beginnt (S/Z) und die den Weg kreuzt (siehe unten). Da die Zufahrt von Autos streng geregelt ist, ist die Straße wenig befahren. Egal, ob auf der Straße oder auf dem Weg - der Aufstieg ist steil.

"Der Autor hat die Wanderung sieben Mal gemacht, das erste Mal am 03. August 1971, das letzte Mal am 04. August 1996."

Entdeckungen

Im Sommer kann man im See Lac de Tanay baden, wenn man Temperaturen unter 15° verträgt...

Wenn man den Weg (4) verlassen hat, führt die Wanderung durch ein wildes Gebiet. Vom Gipfel aus hat man einen weitläufigen Blick über die Gipfel des Chablais, die Dents du Midi und das Mont Blanc-Massiv.

Bewertungen und Diskussionen

4.2 / 5
Anzahl Bewertungen: 7

Bewertung der Beschreibung der Tour
4 / 5
Routenfolgung
3.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
chvielliard
chvielliard
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 03. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Aufstieg bis Taney in 35 Minuten, schneller Modus.
Dann geht es entlang des Wasserlaufs des Tals über einige Restschneerutsche. Der Weg zum Aufstieg zum großen Zwilling ist nicht ausgeschildert. Man muss daher der (wiederhergestellten) Beschilderung der Combe folgen, die bis zur Alm am Rande der Combe führt... und dem Lebensraum einiger Murmeltiere. Der Weg zum großen Zwilling ist kaum sichtbar, aber die Trailers haben deutliche Spuren hinterlassen. Einige Passagen in Felskletterei beim Zugang zur Antenne... aber unter den anerkennenden Augen einer Gämse, die uns auf dem Weg vorausgeht. Blick auf den Grammont, den Lac de Taney und den Genfersee "amazing". Ich persönlich verstehe, dass der Weg nicht markiert ist, denn er ist steil und erfordert Trittsicherheit und Konzentration... der Bergfuß eben!

Automatisch übersetzt

MIDG1951
MIDG1951

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 16. Jul 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Es ist eine schöne Wanderung, aber es gibt keine Beschilderung vom Dorf TANAY aus in Richtung La Grande Jumelle und es gibt keine Beschilderung am Ort La Combe etwa 50 Meter nach dem Bauernhof, da der Weg geradeaus führt, während man rechts abbiegen muss (es gibt eine kleine Steinpyramide als Schild).

Automatisch übersetzt

champagnole
champagnole

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 15. Okt 2017
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Bretagne-spezifische Pfarrei, die in der Nähe des Tanay-Sees liegt, ist eine sehr schöne Wanderung.

Automatisch übersetzt

DomPian
DomPian

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 27. Mai 2017
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Eine wunderbare Wanderung, die ich wärmstens empfehlen kann! Man muss bis zum Gipfel gehen, die Belohnung ist außergewöhnlich!
Lange Wanderung (vom Parkplatz in Mieix aus), aber sehr leicht bis zum Aufstieg nach der Felsnadel oberhalb des Chalets de la Combe. Ich für meinen Teil folgte dem Pfad nach rechts, Richtung Nordosten, wie auf der Topographie angegeben. Die Spur ist in dem abschließenden grasigen Hang nicht offensichtlich, und es gibt keine Hinweise (Steinmännchen, fehlende Markierungen). Das Finale nach der Antenne ist luftig, empfindliche Gemüter sollten sich zurückhalten... Aber schöne Aussichten!
Der einzige Haken: der asphaltierte Teil vor dem Aufstieg zum Chalet de la Combe, wie schade!

Automatisch übersetzt

Netra
Netra ★

Hallo,

Die Route wurde geändert, um den Weg zu nehmen, der nach der Hütte in Ost-Nord-Ost-Richtung verläuft, und so den unschönen Aufstieg über die Rasenflächen des Gletscherkarussells zu vermeiden.

Die Beschreibung wurde angepasst.

Automatisch übersetzt

Netra
Netra ★

Hallo kador und danke für deine Rückmeldung!

Nur um sicher zu gehen, dass ich es richtig verstanden habe: Bist du der Route vollständig gefolgt, wie sie in der Beschreibung steht, oder bist du dem Pfad gefolgt, der rechts abzweigt, wenn man am Ende des Gletscherkarrens ankommt, wie es die vorherigen Wanderer empfohlen haben? Vielen Dank im Voraus.

Automatisch übersetzt

kador
kador

Gesamtbewertung : 4.5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Sep 2016
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Die gleiche Bemerkung wie PLB38, man muss nur nach dem Chalet de la Combe gut aufpassen, aber es gibt Steinmännchen. Wir waren positiv überrascht, denn wir hatten erwartet, dass wir uns an den Grasbüscheln festhalten und uns den Hang hinaufquälen würden. Die Schwierigkeit besteht nur auf den letzten Metern zwischen der Wettermarkierung und dem Gipfel, wo man die Hände ein wenig ablegen und eventuell ein kleines Seil herausziehen muss, um die empfindlichen Personen zu sichern. Wir sind auf demselben Weg wieder abgestiegen, nachdem wir uns die Möglichkeit angesehen hatten, über den Kamm abzusteigen, was uns aber zu gefährlich erschien.

Automatisch übersetzt

Netra
Netra ★

Hallo Plb38,

Danke für deine Rückmeldung. Ein anderer Wanderer hat denselben Kommentar abgegeben wie du: den Weg, der rechts abzweigt, bevorzugen, anstatt das Kar hinaufzugehen.

Ich werde den Verlauf und die Beschreibung entsprechend ändern.

Automatisch übersetzt

Plb38
Plb38

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 11. Sep 2016
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Super Wanderung, sehr schöne Landschaft und sehr abwechslungsreiche Wege!!!
Ich würde noch einen Hinweis auf der Strecke hinzufügen.
Wenn Sie an der Combe-Hütte ankommen, nehmen Sie den Weg, der hinter dem kleinen Chalet auf der rechten Seite hochgeht, anstatt quer über den Anstieg auf der Nordseite des Kars zu laufen. Der Aufstieg ohne Weg ist wirklich sehr hart und die Ankunft oben ziemlich steil, da er sich auf dem Kamm befindet.
Der Weg ist viel sicherer und bietet eine sehr schöne Aussicht auf das Tal.

Pierre-Loïck

Automatisch übersetzt

Netra
Netra ★

Hallo alain4999,

Vielen Dank für deine Rückmeldung und es tut mir leid, dass dir die Beschreibung nicht ausreichend erschien.

Die von mir beschriebene Route führt abseits der Wege über die steilen Hänge eines alten Gletscherkar, um den Grat zu erreichen, der den Grand Jumelle (Osten) mit dem Mont Gardy (Westen) verbindet. Es ist möglich, dass in diesem Jahr mit außergewöhnlichem Klima (viel Schnee spät im Frühling, Regen bis zum Sommeranfang) die Vegetation "sperrig" war.

Die Alternative ist wahrscheinlich die Spur, die Sie gefunden haben, die aber meiner Meinung nach beim Aufstieg nicht leicht zu finden ist (beim Abstieg ist sie viel leichter zu finden).

Automatisch übersetzt

alain4999
alain4999

Gesamtbewertung : 2.7 / 5

Datum der Wanderung : 04. Aug 2016
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Hallo, wie geht es Ihnen?
Ich habe den GPS-Track heruntergeladen.
Bis zur Alpage de la Combe ist die beschriebene Route gut. Danach, wenn man dem GPS-Track folgt, findet man sich in sehr steilen Hängen und in einer Vegetation wieder, die zu hoch ist (Anfang August), um weiterzukommen. Wir haben daher etwa 100 m oberhalb des kleinen Sees aufgegeben. Zurück am kleinen See und nach etwa 100 Metern im Gras (50 m nach der Hütte rechts) fanden wir eine schöne Spur, die uns zum Gipfel führte. Die Route ist unter folgendem Link (Blog) sehr gut beschrieben:
http://lesresy.over-blog.com/2014/11/gra...
Von der Wetterantenne in der Nähe des Gipfels aus gesehen, scheint mir die Route, die der GPS-Spur entspricht, fast unmöglich.....
Schade, dass es keine Fotos gibt, um die Route zu zeigen, die der Autor auf dem Grat und dem Vorsprung gemacht hat.
Mit freundlichen Grüßen
Alain4999

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.