Wanderung suchen: La Chapelle-d'Abondance
Cornettes de Bise ab Chevenne

Eine übliche Route zu den Cornettes de Bise, wenn man im oberen Teil des Vallée d'Abondance wohnt. Eine lange Strecke mit Höhenunterschieden, die in einer prächtigen Umgebung endet. Vom Gipfel, dem höchsten der Region neben dem Mont de Grange (2432 m), hat man einen herrlichen Blick auf den Genfer See, die Gipfel des Chablais, die Schweizer Alpen und das Mont-Blanc-Massiv.
Hinweis: Route innerhalb eines Naturschutzgebiets: siehe Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Chalets de Mens und Turm der Pointe de la Bosse

Eine Rundwanderung in schöner Almlandschaft am Fuße zweier majestätischer Gipfel, dem Mont Chauffé beim Aufstieg und den Cornettes de Bise beim Abstieg.
Hinweis: Die Route verläuft durch ein Naturschutzgebiet: Beachten Sie die Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Le Linleu geht von Sevan aus

Der Aufstieg zu einem lokalen Aussichtspunkt bietet einen 360°-Panoramablick auf die Waadtländer und Walliser Alpen, den Mont Blanc, das Vallée d'Abondance und die wichtigsten Gipfel des Chablais sowie auf den Genfer See. Eine Wanderung, die sich für mehrere Varianten und Ergänzungen eignet.
Hinweis: Die Route verläuft durch ein Naturschutzgebiet: Beachten Sie die Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Lac d'Arvouin und Col de Vernaz

Eine Wanderung für die ganze Familie. Sie können bis zum Pass hinaufsteigen oder am See Halt machen, der bereits eine wunderschöne Kulisse bietet. Schöne Aussichtspunkte auf die Dents du Midi (Aufstieg zum See) und die Cornettes de Bise (vom Pass aus).
Sie befinden sich in einem Naturschutzgebiet! Beachten Sie die Vorschriften in den praktischen Informationen.
Pointe d'Arvouin
Besteigung eines malerischen Gipfels, der einen tiefen Blick auf den Lac d'Arvouin und einen schönen Ausblick auf die Cornettes de Bise, den höchsten Punkt der Region, bietet.
Hinweis: Die Route verläuft durch ein Naturschutzgebiet: Beachten Sie die Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Pointe d'Autigny ab Ubine

Ein hübscher kleiner Gipfel mit weitem Panorama, ein kurzer Aufstieg ohne Schwierigkeiten in der wilden Umgebung des Vallon d'Ubine und mit einem schönen Blick auf die Nordseite des Mont Chauffé.
Vallon d'Ubine und Pointe de Lachau

Der Pointe de Lachau ist ein kleiner, unscheinbarer Gipfel, der jedoch einen herrlichen Blick auf die Cornettes de Bise, den höchsten Punkt der Region, und auf den Mont Chauffé bietet. Das Vallon d'Ubine wird von der beeindruckenden Nordwand des Mont Chauffé dominiert und bietet eine wunderschöne Kulisse. Der einfache Aufstieg zum Col d'Ubine ist an sich schon ein lohnendes Ziel für einen Ausflug mit kleinen Kindern.
Hinweis: Die Route verläuft durch ein Naturschutzgebiet: Beachten Sie die Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Die Tour um den Morclan von Châtel aus

Schöne, sportliche Wanderung „alles in einem“: schöne Almwiesen, Aussicht auf die umliegenden Gipfel (Mont de Grange und Cornettes de Bises), 360°-Panorama vom Gipfel des Morclan (Dents du Midi, Mont-Blanc-Massiv, Genfer See, Rhonetal ...).
Der Darbon-See von Bise aus

Wunderschöne Wanderung ab den Chalets de Bise, um den Lac Darbon zu entdecken, ein kleines Juwel inmitten einer Felslandschaft.
⚠️ Diese Route führt durch das Naturschutzgebiet Cornettes de Bise. Um die Wildtiere nicht zu stören und ihren Lebensraum zu schützen, bitten wir Sie, die geltenden Vorschriften zu beachten (siehe praktische Informationen). JEDER VERSTOSS FÜHRT ZU EINER GELDSTRAFE.
Tête de Charousse und Crête du Velan

Ein Aufstieg zu einem Pass, eine Wanderung auf dem Kamm mit Blick auf das imposante Massiv der Cornettes de Bise und ein Abstieg inmitten von Weiden. Eine sehr schöne Umgebung und herrliche Ausblicke. Eine eher kurze Wanderung, empfehlenswert für einen schönen Herbsttag.
Hinweis: Die Route verläuft durch ein Naturschutzgebiet: siehe Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Cornettes de Bise, gehen von Bise

Eine der schönsten Wanderungen im Chablais! Eine lange und anspruchsvolle Strecke, auf der man sich in einer prächtigen Umgebung bewegt. Vom Gipfel, dem höchsten der Region zusammen mit dem benachbarten Mont de Grange (2432 m), hat man einen herrlichen Blick auf den Genfer See, die Gipfel des Chablais, die Schweizer Alpen und das Mont-Blanc-Massiv.
Hinweis: Die Route verläuft durch ein Naturschutzgebiet: siehe Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Lac de Darbon, geht vom Lac de Fontaine aus

Eine originelle Route, um den Lac de Darbon zu erreichen. Der Hinweg führt durch eine wildere und weniger frequentierte Landschaft als die übliche Route von den Chalets de Bise aus, die man auf dem Rückweg aufgrund eines gesperrten Weges auf der ursprünglichen Strecke wieder passiert. Wenn man diese vermeiden möchte, kann man natürlich auf dem gleichen Weg wie auf dem Hinweg vom See zurückgehen.
Hinweis: Die Route verläuft durch ein Naturschutzgebiet: Beachten Sie die Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Durchquerung des Mont de Grange

Rundwanderung zum höchsten Punkt des Vallée d'Abondance Chablais, von wo aus man einen außergewöhnlichen Blick auf die gesamten Alpen hat. Der Aufstieg über die Montagne de Pertuis ist eher wild, der Abstieg über die Crête de Coicon eher gewöhnlich.
Achtung: In der Nähe von (4) gibt es einen etwas luftigen Grat.
Sie befinden sich in einem Naturschutzgebiet! Beachten Sie die Vorschriften in den praktischen Informationen.
Mit Schneeschuhen von Villapeyron über Cornillon nach Très les pierres

Frühling-Schneeschuhtour am Mont de Grange. Im unteren Teil ohne, im oberen Teil mit Schnee. Villapeyron - les Boudimes - les Quebales - Cornillon - l'Ertre - Très les Pierres
Rundwanderung Pointe d'Ardens über die Chalets de l'Entre Deux Pertuis

Sehr schöne Rundwanderung mit Aufstieg zur Pointe d'Ardens, von wo aus man einen herrlichen Blick auf das Vallée d'Abondance, die Gipfel des Chablais, die Dents du Midi und in der Ferne das Mont-Blanc-Massiv hat. Diese Wanderung sollte man früh am Morgen unternehmen, um in der Saison Murmeltiere und Kühe der Rasse Abondance zu beobachten.
Cornettes de Bise ab Miex

Ein sehr abwechslungsreicher Weg für den Aufstieg zu den Cornettes de Bises von der Schweiz aus. Der gegenüberliegende Gipfel Mont de Grange (2432 m), der höchste in der Region, bietet ein fantastisches Panorama. Der Abstieg aus der Schlucht Chaux du Milieu erfolgt in herrlich wilder Umgebung und die Region um Tanay ist zauberhaft. Eine lange Wanderung mit vielen Höhenmetern, für die man eine gute körperliche Konstitution benötigt.
Der Grammont

Vorbei an der Naturschutzstätte Tanay mit ihrem See steigt man auf einen Gipfel, der einen einzigartigen Blick auf den Genfer See und ein weites Panorama auf die umliegenden Bergmassive bietet. Eine beliebte Wanderung mit steilen Passagen, aber ohne technische Schwierigkeiten.Hinweis: Der berechnete Höhenunterschied ist etwas zu hoch angesetzt, der tatsächliche kumulierte Höhenunterschied beträgt etwa 1000 Meter.
Alamon geht von Miex aus
Ein wenig besuchter Gipfel, der in der Zwischensaison zugänglich ist und ein schönes Panorama bietet. Der Aufstieg beginnt im Wald, man geht an der Naturschutzstätte Taney und ihrem See vorbei. Die Wanderung endet auf den Almwiesen.
La Grande Jumelle

Aufstieg auf einen wenig besuchten Gipfel, von dem aus man einen wunderbaren Panoramablick hat. Eine relativ anspruchsvolle Strecke mit einigen ausgesetzten Passagen. Außerdem sollte man einen guten Orientierungssinn haben. Zu Beginn der Wanderung passiert man das Naturschutzgebiet von Tanay und den gleichnamigen See.
Pointe de Bellevue ab Morgins

Wie der Name schon sagt, bietet dieser Gipfel ein herrliches Panorama, insbesondere auf die Dents du Midi in unmittelbarer Nähe. Die angebotene Strecke bietet eine angenehme Wanderung hauptsächlich über Almen.
Mehr Wandertouren La Chapelle-d'Abondance
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: