Auf den Höhen von Saverne vom Forsthaus des Schweizerhofs aus

Diese Wanderung beginnt neben dem Forsthaus Schweizerhof, das 5 km von der Ausfahrt Saverne in Richtung Lutzelbourg liegt. Es gibt zwei tolle Aussichtspunkte zu entdecken, am Rappenfels und an der Grotte Saint-Vit.

Technisches Datenblatt

Nr.7231205
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 5,98 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:25 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 257 m
  • ↘
    Negative Hm: - 261 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 442 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 207 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

An der Ausfahrt Saverne Richtung Lutzelbourg, entlang des Rhein-Marne-Kanals, nach 500 Metern weist Ihnen ein kleines Schild mit dem Hinweis auf die Grotte de Saint Witt den Weg. 5 km weiter kommen Sie zum Parkplatz Schweizerhof in der Nähe des Forsthauses auf der Forststraße von Herrgott.

(S/Z) Gehen Sie zum Ende des Parkplatzes und folgen Sie rechts der Markierung Blauen Ring in Richtung Südwesten. Beginnen Sie die Wanderung in Richtung Stambach. Ihre Wanderung führt zunächst bergab und in die Nähe von Stambach geht es dann entlang des Rhein-Marne-Kanals.

(1) Am Ende des Abstiegs biegen Sie links ab, um die Schleuse 26 auf der rechten Seite zu überqueren. Nach ca. 20 Minuten erreichen Sie den Ort Stambach bei Schleuse 27.

(2) Hier biegen Sie links ab, der Aufstieg zum Rappenfels beginnt. Der Anstieg ist sehr steil und führt über einen kleinen Schotterweg.

(3) Oben angekommen, biegen Sie links ab zum Rappenfels, der nur zwei Minuten entfernt ist und von dem aus Sie einen herrlichen Blick über das Tal entlang des Kanals haben. Gehen Sie wieder zurück.

(3) Wir folgen dem Weg mit der Markierung Blauer Ring in nordöstlicher Richtung bis zur Kreuzung mit einem breiten Waldweg.

(4) Biegen Sie rechts ab in Richtung der Grotte Saint Vit und folgen Sie nun nicht weiter der Markierung. Bleiben Sie auf dem Hauptweg, bis Sie das Höhlenareal erreichen.

(5) Genießen Sie den Ort und den Blick auf das Château du Haut Barr und die Stadt Saverne zu Ihren Füßen. Gehen Sie die Stufen hinunter, um die kleine Kapelle in der Höhle zu erreichen. Beginnen Sie den Rückweg von unten und folgen Sie dem Weg, der rechts abzweigt. Er führt durch den Wald hinauf zum Weg und dann zu der Kreuzung, auf die Sie auf dem Hinweg gestoßen sind.

(4) Gehen Sie geradeaus weiter und Sie gelangen auf die Markierung Blauer Ring. Ein schöner, flach ansteigender Weg führt Sie zum Parkplatz des Schweizerhofs zurück (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 438 m - Parkplatz des Schweizerhof-Areals
  2. 1 : km 1.46 - alt. 227 m - Ende des Abstiegs
  3. 2 : km 2.79 - alt. 207 m - Stambach - Canal de la Marne au Rhin
  4. 3 : km 3.53 - alt. 381 m - Carrefour - Rappenkopf
  5. 4 : km 4.39 - alt. 403 m - Kreuzung zur Höhle
  6. 5 : km 4.62 - alt. 394 m - Grotte Saint-Vit
  7. S/Z : km 5.98 - alt. 438 m - Parkplatz Schweizerhof-Areal

Nützliche Informationen

Die Markierungszeichen des Vogesenclubs.

Wanderschuhe empfehlenswert.
Wenn Sie die Strecke am tiefsten Punkt nehmen möchten, können Sie in "Stambach" starten. Parken Sie auf dem Parkplatz des Gebäudes und überqueren Sie den Kanal an der Schleuse 27. Auf diese Weise wandern Sie zunächst bergauf und der Rückweg führt Sie bergab.

Entdeckungen

Obligatorische Passagen außerhalb des Basisrundwegs sind der Rappenfels und die Grotte Saint-Vit. Sie kommen an sehr schönen Aussichtspunkten vorbei und können tolle Fotos machen.

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 6

Bewertung der Beschreibung der Tour
5 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
Myriam Meyer
Myriam Meyer

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, angenehm und abwechslungsreich, herrliche Aussichtspunkte, sehr zu empfehlen!

Automatisch übersetzt

Myriam Meyer
Myriam Meyer

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung mit zwei tollen Aussichtspunkten! Ich empfehle es sehr

Automatisch übersetzt

Elektro
Elektro

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 17. Feb 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schade, dass der Weg vom Start bis zum Punkt Nr. 1 derzeit von den Waldarbeitern völlig verwüstet wird...
Es ist kein schön bewaldeter Weg mehr, sondern ein Boulevard, der mit Spurrillen übersät ist und von landwirtschaftlichen Maschinen umgepflügt wird.
Ansonsten ist es eine sportliche Wanderung, die aber an klaren Tagen mit tollen Aussichtspunkten sehr angenehm ist.

Automatisch übersetzt

Marmotte67
Marmotte67

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung mit einem atemberaubenden Ausblick und einem versteckten Garten und einer Höhle, die man unbedingt sehen muss! Niemand war auf dem Weg. Die einzige Schwierigkeit ist der steile und lange Aufstieg, der aber durch die Aussicht vom Rappenfels entschädigt wird.

Automatisch übersetzt

Twentycent67
Twentycent67

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Danke, schöne Entdeckung mit einem wirklich netten Aussichtspunkt sowie einer wunderschönen und bezaubernden Höhle und einem Garten.

Automatisch übersetzt

isa55
isa55

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 15. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ich habe diese Wanderung mit zwei Kindern gemacht, 7 und 9 Jahre alt, und sie haben es genauso genossen wie ich. Der Aussichtspunkt am Rappenfels ist eine wunderbare Belohnung nach dem steilen Aufstieg! Bei der Grotte de Saint Vit sind viele Leute unterwegs, aber sie ist sehenswert.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.