Großer Rundweg im Rheinvorland
Tourlänge: ca. 6,6 km - Gehzeit ca. 2-2,5 Std.
Wanderwege: gut befestigte Wege
Höhenmeter: 30 Höhenmeter - Kategorie leicht
Start/Ziel: Balinea Thermen Bad Bellingen
Technisches Datenblatt Nr.29292729







Beschreibung der Wandertour
Start der Runde ist an den Balinea Thermen Bad Bellingen.
Parkmöglichkeiten:
Parkplatz Thermalbad
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahnhof Bad Bellingen
Bushaltestelle Thermalbad
(S/Z) Über den äußeren Kurparkweg wandern Sie erst am Kurparkweiher entlang, dann durch den Kurpark-Auwald bis zur Landstraße Richtung Bamlach.
(1) Sie überqueren die Landstraße, gehen kurz links und dann sofort wieder rechts und wandern in südlicher Richtung weiter bis zum Rhein (am Tennisplatz vorbei, durch die Bamlacher Unterführung/ Autobahn).
(2) Auf dem Rheinuferweg wandern Sie nun in Richtung Norden bis Sie einen großen, freien Platz mit einer Schiffstafel (schwarzes Kreuz auf weißem Grund) erreichen. Zur Orientierung: Am Wegesrand liegen die ehemalige Fährstelle und der Bad Bellinger Sportplatz.
(3) Über den rechts abgehenden Rheinauenweg gelangen Sie auf schattigen Wegen durch das Wasserschutzgebiet, dann durch die nördlichen Straßenunterführungen und später von der Tullastraße links auf dem Fußweg zurück zum Kurparkweiher (S/Z).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 234m - Balinea Thermen Bad Bellingen
1 : km 1.55 - alt. 228m - Landstraße
2 : km 2.13 - alt. 222m - Rheinuferweg
3 : km 4.93 - alt. 220m - Rheinauenweg
D/A : km 6.62 - alt. 234m - Balinea Thermen Bad Bellingen
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Wanderung vom Kurparkweiher und am Rheinauenweg entlang.






Kurze Rundtour ab Bamlach über gut befestigte Landwirtschafts- und Feldwege.






Landwirtschaftlich sehr schöner und idyllischer Weg. Halten Sie Ausschau: oft kann man auf dieser Strecke Wild sehen.






Die zweite Route des Hertinger Rundweges führt Sie durch den Hertinger und den Lieler Wald vorbei am Hertinger Bammerthäusle zurück zum Waldparkplatz.
Die schönen und artenreichen Wälder laden ein, um durchzuatmen und die Natur zu erleben. Die nachhaltige Bewirtschaftung ermöglicht es, ihn als Lebensraum zu erhalten, den nachwachsenden Rohstoff Holz zu nutzen und gleichwohl für die Erholung der Menschen da zu sein.







Eine große Schleife durch verschiedene Landschaften rund um den Ort Obereggenen über Wege mit Kirschbäumen, Weinberge und durch einen Wald in der Nähe des Schlosses Bürgeln. Herrlich im Frühjahr während der Kirschblüte.







Schöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten auf den Hängen oberhalb des Dorfes Mauchen durch Weinberge und Obstwiesen mit Kirschbäumen.






Schöne Wanderung mit der historischen Dampflok von Haltingen nach Kandern, "Chanderli" genannt und Rückweg zu Fuß durch das Markgräflerland, eine kleine Region in Baden-Württemberg, im Süden des Schwarzwalds.
Malerisch mit Weinbergen, Reben und Weiden.






Schöne Wanderung zwischen Wäldern und Wiesen rund um das Dorf Sitzenkirch. Eine Strecke, auf der man die herrlichen Ausblicke vom Gipfel des Turms der Ruine Sausenburg und der Terrasse des Schlosses Bürgeln genießen kann.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.