Rundweg über den Stationenweg

Kurze Rundtour ab Bamlach über gut befestigte Landwirtschafts- und Feldwege.

Technisches Datenblatt

Nr.29292720
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 3,96 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 74 m
  • ↘
    Negative Hm: - 77 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 369 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 286 m

Beschreibung der Wandertour

Start der Runde ist an der Kirche in Bamlach, hier gibt es auch Parkmöglichkeiten.

(S/Z) Von der Kirche aus wandern Sie auf der Kirchstraße bergauf an "Männlins Straussi" vorbei. Beim 1. Wegkreuz biegen Sie rechts ab und folgen der Straße ca. 400m.

(1) Beim 1. Stationenweg-Symbol biegen Sie rechts ab. Auf der Länge von 1,5 km wandern Sie an 14 Stationen vorbei. Bunte Glasmosaiken zeigen den Leidensweg Christi auf. Am Ende des Weges biegen Sie wieder rechts ab.

(2) An der nächsten Kreuzung rechts in Richtung Bamlach bergab, vorbei am Campingplatz über die Haupttstraße, dann zweimal rechts zum Ausgangspunkt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 295 m
  2. 1 : km 0.69 - alt. 332 m - Kreuzung / Stationenweg-Symbol
  3. 2 : km 2.11 - alt. 351 m - Kreuzung
  4. S/Z : km 3.96 - alt. 295 m

Nützliche Informationen

 ? ÖPNV Startpunkt:
Bahnhof Bad Bellingen Bahnhofstraße
79415 Bad Bellingen
(DE) Baden-Württemberg

ℹ️ Ansprechpartner:
Bade- und Kurverwaltung Bad Bellingen GmbH
14, Badstraße
79415 Bad Bellingen
(DE) Baden-Württemberg

Ausrüstung
Für unterwegs Rucksackverpflegung empfohlen.

Entdeckungen

ℹ️ Sehenswürdigkeiten:
Katholische Kirche Sankt Peter und Paul
Kirchstraße
79415 Bad Bellingen

Oberrheinisches Bäder- und Heimatmuseum
Alte Weinstraße 25
79415 Bad Bellingen-Bamlach

Am Ende des Kreuzweges befindet sich ein großes Steinkreuz mit einer Inschrift über die Entstehung dieses Weges.

Auf dem Rückweg genießen Sie eine herrliche Aussicht auf das Elsass und die Vogesen, den Rhein und Rhein-Seitenkanal mit seinem Schiffsverkehr.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.