Wanderung suchen: Griechenland
Abstieg in die Imbros-Schlucht

Die Imbros-Schlucht ist weniger bekannt, aber auch weniger überlaufen und schattiger als die Samaria-Schlucht und bietet einen schönen Abstieg fast bis zum Libyschen Meer.Wir haben diesen Abstieg mitten im August an einem ziemlich heißen Tag gemacht und haben überhaupt nicht unter der Hitze gelitten, da wir um 8:30 Uhr gestartet sind und 80 % der Zeit im Schatten waren.Der Abstieg dauerte 2 Stunden, wobei wir uns Zeit ließen (Fotos).Der Abstieg kostet 10 € pro Person (am Eingang des Abstiegs steht eine kleine Hütte mit einem Mitarbeiter)und das Taxi, um wieder hinaufzusteigen, kostet 25 € ...
Volax Rundwanderung
Als zwei Wanderer Ende 60 und Anfang 70 suchen wir nach Rundwanderungen. Diese ist sehr einfach. Sie beginnt oben im Tal, führt sanft hinunter in die seltsame Landschaft um Volax und dann wieder hinauf ins Dorf. Anschließend nahmen wir die wenig befahrene, relativ flache Straße zurück zum Auto. Die großen, wahrscheinlich vulkanischen Stein-/Granitbrocken sind etwas ganz Besonderes und sehenswert.
Tarampados – Loutra Rundwanderung
Schöne Rundwanderung, teilweise auf einer kleinen Straße rund um das Tal, dann hinunter und wieder hinauf, windgeschützt. Schöne Aussicht und nicht schwierig. In Louvos gibt es ein Museum und ein Café. In der Saison gibt es in Krokos ein schönes Restaurant, nur 1 km weiter (2 km pro Strecke).
Mili-Schlucht
Schöne Wanderung durch den Wald in der Mili-Schlucht entlang eines Baches. Am besten parken Sie auf dem Nordparkplatz, um den Aufstieg zu beginnen und den Abstieg auf dem Rückweg zu machen. An beiden Punkten gibt es Restaurants. Rechnen Sie mit 1:45 Stunden für die Hin- und Rückwanderung mit Kindern.
Von Sougia zur archäologischen Stätte von Lissos
Reizvolle Wanderung ab Sougia. Sie gelangen zu spektakulären Aussichtspunkten. Die archäologische Stätte ist einfach, aber sehr interessant. Die Ausgrabungen der Universität Kreta werden fortgesetzt. Von der Stätte aus sind es nur wenige Schritte (200 Meter) zum Strand, wo Sie sich erfrischen können.
Von Artemonas nach Faros
Wanderung ab Artemonas, zunächst auf dem Weg Nr. 3 ab dem ELTA-Postamt in Apollonia, dann auf dem Weg 3a, der zum Kloster Panagia Chrysopigi (Strand von Apofoko) führt, bevor Sie über einen Küstenweg den Strand von Faros erreichen.
Die Wanderung ist recht einfach und gut markiert und führt an mit Olivenbäumen gesäumten Terrassen, Feldern und Kirchen vorbei.
Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus ab Faros, die Fahrpläne finden Sie im Internet.
Wenn Sie statt des Weges 3a den Weg 3 nehmen, endet dieser am Strand von Platis Gialos.
Von Andros Mésa Bouni nach Ormos Kortiou über den Wanderweg 5
Wanderung nur bergab in der im Titel angegebenen Richtung auf dem Wanderweg Nr. 5 (ausgeschildert).
Der Weg wechselt zwischen Pfaden und Treppen. Sie kommen durch kleine typische Bergdörfer (daher die Treppen) und durch die grüne Landschaft der Insel.
Von Chora Sfakion nach Loutros
Sehr schöne Route entlang der Küste von Chora Sfakion nach Loutros.
Sie kommen an hübschen Buchten und Stränden mit türkisfarbenem Wasser vorbei und haben bei Ihrer Ankunft einen schönen Blick auf das Dorf Loutros.
Der erste Teil vom Start in Chora Skafion verläuft auf der Straße, aber dann erwartet Sie ein schöner Weg.
Einige technische Passagen mit Kieselsteinen, aber insgesamt eine unterhaltsame Wanderung. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Von Chora Sfakion nach Loutro
Wunderschöne Wanderung entlang der Küste mit mehreren Möglichkeiten zum Baden. Nehmen Sie viel Wasser mit, da die Wanderung in der prallen Sonne stattfindet.
Der Rückweg kann auf dem gleichen Weg erfolgen oder mit einem Boot
Von Tinos zum Exomvourgo Peak und zurück
Sehr schöne Wanderung mit Panoramablick, vor allem auf dem Rückweg. Der Weg ist nicht immer gut zu erkennen. Auf dem Rückweg sind einige Irrwege möglich. Vorsicht vor Geröll unterhalb des Gipfels (unterhalb des Kreuzes). Es gibt keinen Schatten, die Hitze ist gut zu ertragen.
Milos Griechenland
Milos ist eine Vulkaninsel in der Ägäis, die zur griechischen Inselgruppe der Kykladen gehört. Bekannt für ihre wilde Schönheit und ihre abwechslungsreiche Landschaft, wird sie oft als verstecktes Juwel bezeichnet. Die Insel zeichnet sich durch ihre beeindruckenden Felsformationen, ihre Strände mit kristallklarem Wasser in allen Blautönen und ihre charmanten weißen Dörfer mit engen Gassen aus.
Von Livadakia (Λιβαδάκια) nach Alevrakia (Αλευράκια) – Serifos (Σεριφος)

Leichte Wanderung, halb asphaltierte Straße, halb Weg und Felsen. Ausgangspunkt in der Nähe des Campingplatzes Coralli am Strand von Livadakia.
Mit dem Auto parken Sie am besten auf dem Parkplatz am Hafen von Livadi.
Empfohlen wird die Karte von Serifos „Anavasi”.
Andros Besichtigung der Ruinen von Epano Kastro
Startpunkt ist Chora, die Hauptstadt der Insel. Der Weg ist vom Verein „Andros Routes“ sehr gut markiert. Keine besonderen Schwierigkeiten, da der Weg entweder Stufen oder Steinplatten aufweist. Kann in 5 bis 6 Stunden zurückgelegt werden, wenn man nicht zu viel Zeit mit der Flora, den Eidechsen und Schildkröten verbringt, die man zufällig in einem Teich entdeckt.
Pyrgos (πύργος), Sykamia (Σθκαμία)-Panagia(παναγιά) und Serifos (Σεριφος)

Diese Wanderung kann als Rundwanderung von Panagia aus gemacht werden (einfacher zu parken). Pyrgos kann über die Straße erreicht werden. Nach dem kleinen Dorf Galani (Nr. 6) geht es hinunter zum Strand von Sykamia. Von dort kann man über die Felsen weitergehen, um Skala (Nr. 6A) zu erreichen. Der Rückweg nach Panagia führt bergauf vorbei an der Kapelle Agia Barbara (Nr. 5).
Man kann auch mit dem Bus von Livadi oder Chora zum Ausgangspunkt fahren. Außerhalb der Saison verkehrt ein Schulbus, bitte erkundigen Sie sich nach den Fahrzeiten.
Die Wanderkarte hängt an den Bushaltestellen in Livadi und Chora aus. Wir empfehlen die Karte „Anavasi” von Serifos.
Von Chora (χώρα) nach Kallitsos (Καλλίτσος) – Serifos (Σεριφος)

Leichte Wanderung auf einem Weg mit einigen Höhenunterschieden, schöne Ausblicke auf die Ostküste der Insel Serifos.
Karte von Serifos (Anavasi) empfohlen. Wanderkarten sind an den Bushaltestellen in Livadi und Chora aushängen.
Es handelt sich um die Wanderung Nr. 1 auf der Karte. Um zum Ausgangspunkt zu gelangen, nehmen Sie von Livadi aus die Wanderung Nr. 1A über die Treppe oder den Bus und informieren Sie sich über die Fahrpläne, die je nach Saison variieren. Parkplätze gibt es in der Nähe der Bushaltestelle in Chora.
Die Rückfahrt kann zu Fuß auf dem gleichen Weg oder über die Küstenstraße entlang der Strände oder mit dem Bus ab Kallitsos erfolgen. (außerhalb der Saison 2/Tag 7:15 und 15:00 Uhr)