Wanderung suchen: Blanes
Rundweg auf dem Rundweg in Blanes
Wanderung in den Calanques und am Strand von Sant Francesco (Costa Bianca), bei der man die Calanques umrunden kann, ohne ins Landesinnere zu gelangen.
Parken ist schwierig in der Carrer Mirador de la Cala oder über die Mitte der Wanderung (Passeig Bitacora) erreichbar.
Rundwanderung Santa Maria de Llorell und Rückweg über den Cami de Ronda

Diese sportliche und anspruchsvolle Wanderung beginnt in Tossa de Mar und führt zunächst nach Santa Maria de Llorell mit seinen prächtigen Villen, bevor es wieder hinunter zum Cami de Ronda geht. Dieser wunderschöne Küstenweg gleicht einer Achterbahnfahrt, die manchmal sehr anstrengend ist, und führt an mehreren herrlichen Buchten und Stränden vorbei, an denen es schwerfällt, in der schönen Jahreszeit einem erfrischenden Bad zu widerstehen. Das Ende der Route führt zurück zu den Toren von Tossa de Mar, wo die Mutigsten und am wenigsten Ermüdeten sich möglicherweise die Zeit nehmen, die von Stadtmauern umgebene Altstadt zu besichtigen. Trotz der relativ geringen Entfernung sollte man den Schwierigkeitsgrad dieser Route nicht unterschätzen, die mehrere sehr heikle Passagen und besonders steile An- und Abstiege auf rutschigem Untergrund umfasst.
Cala del Canyets – Cala d'en Bosc

Diese Wanderung beginnt in San Feliu de Guixols und besteht aus zwei Teilen mit sehr unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Der erste Teil führt über einen gut markierten Weg durch ein schönes Kiefernunterholz über die Hügel. Er führt dann zur reizvollen Cala Canyets, einem kleinen Ort der Ruhe, selbst in der Hochsaison. Der Rückweg erfolgt über die alte Trasse des Cami de Ronda, die nun umgeleitet und daher nicht mehr markiert ist. Die Wege, die zur Cala d'Urgell und dann zur winzigen Cala d'en Bosc führen, sind kaum zu erkennen und in einer eher steilen Umgebung, in der große Vorsicht geboten ist, schwer zu folgen. Auch die Überquerung der großen Felsblöcke am Meeresufer entlang dieser beiden Buchten stellt eine gewisse Herausforderung dar. Das Ende der Tour verläuft teilweise auf der GI-682 und kehrt dann zur Ausgangsroute zurück, um den Komfort zu erhöhen. Ein schönes Abenteuer, das jedoch nur sehr guten Wanderern vorbehalten ist, die sich in schwierigem Gelände orientieren und sehr steile Hänge bewältigen können
Sa Punta und Cala Aiguafreda über den Cami de Ronda

Diese Rundwanderung beginnt in Sa Riera und führt zunächst durch den Wald zum schönen Ort Torre de Mas d'en Pinc am Ortseingang von Begur, dessen östliche Wohnviertel man schnell durchquert, bevor man wieder auf den Cami de Ronda gelangt. Dieser führt wie ein Balkon mit herrlichen Ausblicken zur Cala Sa Punta und dann zur Cala Aiguafreda, zwei abgelegenen und traumhaften Orten zum Baden in der schönen Jahreszeit. Der letzte Abschnitt bietet ebenfalls zahlreiche weitere Bademöglichkeiten von den leicht zugänglichen Felsen der Küste aus. Trotz der Entfernung ist der tatsächliche Schwierigkeitsgrad dieser Wanderung nicht zu unterschätzen, da die Orientierung aufgrund einer Vielzahl nicht markierter Wege und mehrerer sehr steiler An- und Abstiege, die Atem und Beine strapazieren, manchmal schwierig ist.