Wanderung suchen: Girmont-Val-d'Ajol
Die Teiche beim Prieuré d'Hérival
Angenehme Rundwanderung durch Wälder, vorbei an zahlreichen Teichen, mit schönen Ausblicken und kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Drei mögliche Ausgangspunkte für dieselbe Rundwanderung.
In der Umgebung der Teiche gibt es zahlreiche Wege und Pfade. Folgen Sie aufmerksam der Beschreibung und der Markierung auf der Karte.
Die Teiche von Girmont-Val-d'Ajol
Schöne Wanderung durch Wälder und Felder. Sie entdecken einige Teiche, herrliche Ausblicke und einen hübschen Wasserfall.
Wasserfall von Faymont
Entdeckung der Pré Bosson.
Rundwanderung La Vigotte – La Beuille
Im ersten Teil wechselt diese Route zwischen Waldabschnitten und Durchgängen durch Wiesen, die von hübschen Teichen gesäumt sind.
Der zweite Teil ist luftiger und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Höhen.
Die Rückkehr zur Herberge lädt zu einer wohlverdienten Pause mit Blick auf die Angelteiche ein
Auf den Anhöhen von Vecoux
Wanderung im Wald, sehr schattig, mit einem Abstecher zu zwei kleinen idyllischen Teichen und eventuell einem kleinen Abstieg zur Pont du Rondin.
Der Saint-Mont und die Kapelle des Vieux Saint-Amé
Ein Wasserfall, religiöse Stätten und ein wunderschöner Ausblick auf die Stadt Remiremont.
Änderungen der Route siehe Hinweise
Der Saint-Mont über den Vieux Saint-Amé
Schöner, schattiger Spaziergang im Wald von Fossard, der viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat: die schöne Kapelle Vieux Saint-Amé, die herrliche Esplanade des Saint-Mont, die Pont des Fées und den Wasserfall von Miraumont. Auf dem Gipfel des Saint-Mont befindet sich eine weitläufige Rasenfläche, die sich ideal für eine Picknickpause eignet und als Bonus einen grandiosen 360°-Panoramablick auf die Täler der Mosel und der Moselotte bietet.
Die Höhen von Saint-Nabord
Kleine Tour auf den Anhöhen von Saint-Nabord, ohne Schwierigkeiten (abgesehen vom Höhenunterschied am Start...). Ideal für den Neustart nach dem Winter.
Les Peugeux in Saint-Bresson
Ausgehend von der Kirche von Saint-Bresson mit ihrem mit glasierten Ziegeln gedeckten Glockenturm lädt Sie diese Rundwanderung ein, das ländliche Erbe des kleinen Dorfes am Fuße der Vogesen zu entdecken. Chalot, Kapelle, Wegkreuze, Kalvarienberge, Grenzsteine, Brunnen und behauene Steine säumen diesen Weg, der reich an Überraschungen ist. Auch das Naturerbe kommt mit herrlichen Aussichtspunkten nicht zu kurz.
Rundweg von Béviau nach Saint-Bresson
Von der Kirche von Saint-Bresson aus führt die Route über eine kleine Straße und schlängelt sich dann einen schattigen Anstieg hinauf, um auf ein Plateau zu gelangen. Die Route führt durch zahlreiche Weiler, die für die Vogesen typisch sind. Die charakteristischen Bauernhöfe und das kleine religiöse Erbe prägen diese Wanderung mit ihren sehr schönen Aussichtspunkten. Diese Wanderung bietet eine große Vielfalt an Landschaften mit zahlreichen Teichen.
Schleife auf dem Haut de Belué
Kurze, aber sehr schöne Wanderung zum Gipfel des Haut de Bélué, der 870 m hoch ist. Er überragt das Tal von Grandrupt und bietet einen herrlichen Ausblick auf das Tal der Obermosel, das von den Silhouetten des Ballon d'Alsace und des Ballon de Servance dominiert wird. Auf dem Gelände befinden sich eine öffentlich zugängliche Waldhütte, ein Kinderspielplatz, Picknicktische sowie ein Orientierungstisch mit Blick auf die Vogesenkämme.
Das Moor „Tourbière de la Grande Charme”
Schöne Wanderung rund um das Naturschutzgebiet La Charme. Keine nennenswerten Höhenunterschiede, dank der Markierungen des Club Vosgien leicht zu folgen. Einige schöne Ausblicke auf das Tal zu Beginn und ein herrlicher Abschluss bei der Durchquerung des Moores.
Die Felsen von Mortevieille vom Col de Cheneau aus gesehen
Entdecken Sie die Roches de Mortevieille, eine Felsformation aus rosa Vogesen-Sandstein inmitten eines Kiefern- und Tannenwaldes.
Rundweg von Esmoulières
Eine einfache Strecke, die an zahlreichen Teichen entlangführt. Sehr angenehm unter der Oktobersonne, um die schönen Farben unserer Wälder zu genießen, die sich in Gold und Purpur kleiden.
Achtung jedoch, es gibt einen kleinen Abschnitt auf einer Straße (mit wenig Verkehr).
Die Rundwanderung von Esmoulières über La Saulotte
Auf alten Wegen und kleinen Straßen können Sie während dieser Wanderung eine Landschaft aus Heide, Wiesen und Wäldern genießen, die von Bächen und Teichen durchzogen ist. Sie durchqueren kleine Weiler mit Häusern, die typisch für das Plateau des 1000 Étangs sind. Ein bemerkenswertes und einzigartiges Naturerbe, das es zu entdecken gilt.
Der Rundweg „Circuit des Pierres et des Étangs” (Weg der Steine und Teiche) mit Start in Raddon-et-Chapendu
Diese Rundwanderung lädt Sie ein, das natürliche und kulturelle Erbe der Vogesen in der Region Saône-et-Loire zu entdecken. Streusiedlungen, Kreuze, Brunnen, Chalots (kleine Hütten), Lavendeldächer, typische Bauernhöfe, Waschhäuser und Brotöfen säumen den Weg. Majestätische Wälder, zauberhafte Teiche, Findlinge und Kirschbaumplantagen entführen Sie in eine Welt, in der die Natur Königin ist. Nehmen Sie sich Zeit, um sie zu entdecken, und lassen Sie sich von dieser ganz besonderen Atmosphäre, die zum Meditieren einlädt, verzaubern.
Le Mettey, Bouchot und La Hazelle
Sehr schöne Panoramablicke auf das Moselotte-Tal mit kleinen, malerischen Pfaden in aussichtsreicher Lage
Rundwanderung Chèvre-Roche
Sehr schöner Ausblick vom Gipfel des Chèvre-Roche auf das Moselotte-Tal.
Blick auf den Ballon d'Alsace und den Ballon de Servance.
Opferstein von Raddon-et-Chapendu
Eine kleine Rundwanderung, um einen der registrierten Megalithen der Franche-Comté zu entdecken.
Rechnen Sie mit einem schönen Aufstieg vom Start bis zum Punkt 1 und dann zwischen 2 und 3.
Rundweg um die Teiche in Beulotte-Saint-Laurent
Abwechslungsreiche Wege, teilweise im Unterholz und auf Waldwegen, führen Sie vom malerischen Dorf Beulotte-Saint-Laurent über den Weiler Grande Rocholle zum Plateau des Grilloux. Sie wandern durch eine hügelige Landschaft zwischen Mooren und Teichen. Auf dem Rückweg über den großen Rundweg entdecken Sie die Überreste der alten Mühle Moulin du Hanneau und nehmen die kleine Straße, die am Bach Ruisseau du Beuletin vorbeigeht, um das Dorf zu erreichen.
Inmitten der tausend Teiche
Leicht geänderte Streckenführung, überarbeitete Beschreibung.
Hier ist eine schöne, nicht schwierige Strecke, auf der Sie etwa 60 Teiche bewundern können. Infotafeln erklären Ihnen die Entstehung und Nutzung dieser Teiche. Die Route führt weitgehend über kleine, asphaltierte Straßen.
Sie folgt teilweise den Markierungen vor Ort. Achten Sie darauf, dass Sie der Beschreibung folgen.
Der Wasserfall Cascade de la Pissoire vom Étang des Sangsues aus gesehen
Der Wasserfall Cascade de la Pissoire ist einer der bekanntesten Wasserfälle der Vogesen. Er ist vom Haut du Tot aus erreichbar. Ergänzen Sie diesen Ausflug mit einer Erkundung der umliegenden Gipfel wie Moyemont und Chèvre Roche, die beide einen herrlichen Ausblick auf die Region bieten. Der erste Teil der Wanderung führt bergauf zum Chèvre Roche, vorbei an der Fontaine Baptistminicandré. Nach dem Chèvre Roche führt der Weg über den Sapin Géant, die Croix Lambia, den Wasserfall Cascade de la Pissoire und das Dorf Haut du Tot bis zum Moyemont. Auf dem letzten Abschnitt können Sie die Balcons de la Hazelle und den Étang des Sangsues entdecken.
Rundweg "Les Noirs Étangs" (Schwarze Teiche)
Ausgehend vom Étang Noir und seinem Aussichtspunkt führt der Weg von Teich zu Teich, an einem Torfmoor vorbei, über einen Teich auf eine Holzbrücke, die zu einer Hütte führt, und bietet Gelegenheit zu einem schattigen und sehr leichten Spaziergang. Als Bonus gibt es schöne Ausblicke auf die Vogesen und das Tal von Le Thillot.
Die Hochebene der 1000 Teiche in Beulotte-Saint-Laurent
Kleine Familienwanderung ohne große Höhenunterschiede, bei der Sie die typische Landschaft der Hochebene der 1000 Teiche entdecken können.
Der Wald von Arfin
Ausgehend von La Mer, genauer gesagt von der Pause Paysage „Au fil de l'eau”, entdecken Sie die kleinen Wege, die die verschiedenen Orte und Weiler zwischen Faucogney und Esmoulières verbinden. Auf kleinen Waldwegen und Pfaden durch das Unterholz entdecken Sie Teiche, Bäche und Bauernhöfe der Saône mit ihren Charri. Höhepunkt des Rundwegs ist der Étang d'Arfin, der größte Teich des Plateau des 1000 Étangs (21 ha).
Rundwanderung von La Mer zur Marceline
Kleiner, sehr leicht begehbarer Spaziergang mit schöner Aussicht auf die Hochebene der 1000 Teiche.
Aussichtspunkt und Felsen von Les Cuveaux
Kurze Wanderung voller Überraschungen in einer Waldlandschaft zwischen Sandsteinfelsen. Aussichtspunkt mit einem Felsvorsprung und einem schönen Blick auf das Moseltal.Die Rundwanderung kann in beide Richtungen unternommen werden, aber die vorgeschlagene Richtung ermöglicht es, den Höhenunterschied besser zu bewältigen.Es gibt eine Markierung (gelbe Raute), die jedoch nicht immer gut zu erkennen ist.
Achtung, der Zugang zum Aussichtspunkt Tête des Cuveaux ist bis auf Weiteres gesperrt.
Brunnen Saint-Augustin, Col du Singe und Moorgebiet L'Abîme
Leichte und schattige Wanderung. Eine Erfrischung an der Fontaine St. Augustin wird Ihnen gut tun.
Die Brunnen von Luxeuil-les-Bains in der Kurzversion
Ausgehend vom Tierpark Banney, wo Sie Wildschweine und Rehe begeistern werden, und in der Nähe des Thermalzentrums von Luxeuil-les-Bains wandern Sie durch den Wald und können gallorömische Überreste wie die hübschen Sandsteinbrunnen aus den Vogesen bewundern. Dort können Sie sich erfrischen, ausruhen oder an den dort aufgestellten Holz- und Steintischen picknicken.
Rundweg Haut-Bois in Luxeuil-les-Bains
Der Wald von Banney markiert den Übergang zwischen den mit Buchen bewachsenen Waldgebieten der Vosges Saônoises und den mit verschiedenen Baumarten bewachsenen Ebenen der Haute-Saône. Dieser ehemalige Wald der Mönche der Abtei von Luxeuil birgt zahlreiche Schätze: Quellen, Brunnen, eine alte Römerstraße und die Route Napoléon.
Großer und kleiner Wasserfall von Tendon in einer Schleife
Eine leichte Wanderung, die an zwei schönen Wasserfällen vorbeiführt, mit Streckenabschnitten im Unterholz und in der Vogesenlandschaft. Die Route folgt der typischen Beschilderung des Club Vosgien, die für Neulinge etwas komplex und verwirrend erscheint, sich aber bei regelmäßiger Nutzung als besonders leistungsfähig erweist, sofern man die IGN-Karte zur Hand hat.
Mehr Wandertouren Girmont-Val-d'Ajol
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: