Brunnen von Termenou

Vom Departementsgebiet Roussières bis zur prähistorischen Siedlung Cambous können Sie auf dieser Route neolithische Stätten (Gräber, Dolmen, Dorf) und die Fontaine de Termenou entdecken, indem Sie alten Triftwegen (Wege, die von Schafen während der Transhumanz genutzt wurden) folgen.
Diese Wanderung führt durch abwechslungsreiche Landschaften, über Bergkämme, durch Unterholz und Wiesen, auf denen im April Asphodelen blühen, und bietet herrliche Ausblicke auf den Pic Saint-Loup, den Hortus und die Cevennen.

Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.

Technisches Datenblatt

Nr.1064665
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 11,98 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 131 m
  • ↘
    Negative Hm: - 133 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 315 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 236 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Auf der RD986, von Saint-Gély-du-Fesc kommend, biegen Sie am Kreisverkehr links ab in Richtung Viols-en-Laval. Nach 2 km sehen Sie auf der rechten Seite das Schloss von Cambous, fahren Sie 500 m weiter und biegen Sie rechts ab in Richtung Domaine départementale de Roussières. Folgen Sie dem Schild „Parking”.

(S/Z) Nehmen Sie den Weg südwestlich des Parkplatzes, folgen Sie ihm 250 m in nördlicher Richtung und überqueren Sie die RD32.
Nach der Schranke verläuft der Weg schräg nach Westen und führt 250 m später in unmittelbarer Nähe einer Karsthöhle vorbei.

(1) Nach dieser Karsthöhle (in die man mit einiger Vorsicht hinabsteigen kann) geht es 100 m weiter, dann links abbiegen (gelbePR®-Markierung) und die Zufahrtsstraße zum Anwesen Cazarils (2 Schranken) überqueren.
Nehmen Sie diesen angenehmen Weg in Richtung Westen bis zur nächsten Kreuzung.

(2) An der Kreuzung der vier Wege (Picknicktisch) rechts in Richtung Norden abbiegen (rote und gelbeGRP®-Markierung) und dem felsigen Triftweg bis zum Dolmen de la Draille folgen.

(3) Durch einen Gang aus Steinplatten gelangt man (oder besser gesagt kriecht man) in die ovale Kammer.
Folgen Sie diesem Triftweg etwa hundert Meter in nördlicher Richtung bis zu einem Steinpfosten. Nach 10 m biegen Sie rechts ab (MarkierungPR®) und gehen von diesem Punkt aus hin und zurück zu den 150 m entfernten neolithischen Gräbern. Die beiden Gräber liegen 80 m voneinander entfernt. Folgen Sie dem Weg PR®.

(4) Am zweiten Grab kehren Sie um bis zum Triftweg und nehmen ihn rechts wieder auf (GRP®).
Folgen Sie diesem steinigen Weg weiter in Richtung Norden, bis er auf die befahrbare Piste trifft.
Auf dieser Piste in derselben Richtung weitergehen; an der grünen Schranke geradeaus weitergehen. Nach 350 m einen kleinen Abstecher zur Lavogne (oder Lavagne) – einer Schaf tränkende – machen, die man auf der rechten Seite sieht.
Der Weg steigt dann wieder in Richtung Domaine des Cazarils an.

(5) An der Y-förmigen Kreuzung folgen Sie dem ansteigenden Weg nach rechts, der nach 50 m auf eine Einfriedung trifft.
Beachten Sie einen hübschen Brunnen innerhalb dieser Einfriedung (Gemüsegarten), bevor Sie rechts auf den Weg hinuntergehen, der eine Schleife in Richtung Nordosten beschreibt. Ignorieren Sie den Weg rechts und gehen Sie 200 m weiter bergab.
Kurz vor dem Brunnen (durch ein Gitter am Boden gesichert) verlassen Sie den Weg und nehmen den Pfad links.
Nach 100 m lassen Sie einen Weg links hinunterführen und gehen weiter auf dem Weg in nordöstlicher Richtung bergab.
Am Ende des Abstiegs, an der Wegkreuzung, nehmen Sie den gegenüberliegenden Weg, der bergauf führt, macht zwei Kehren und verläuft dann auf dem Kamm in östlicher Richtung.
Am in Beton versiegelten Holzpfahl geht es weiter in östlicher Richtung auf dem Kammweg am Rand einer Nadelbaumplantage auf der linken Seite. Wenn der Weg wieder abfällt, biegen Sie rechts auf den durch drei Felsen versperrten Pfad ab und steigen hinab, bis Sie die Departementsstraße erreichen.

(6) Überqueren Sie die RD32 und gelangen Sie auf den parallel zur Straße verlaufenden Weg, der etwa zehn Meter entfernt ist.
Dieser entfernt sich dann von der Fahrbahn und teilt sich an einer großen Holzstange in zwei Wege, nehmen Sie den linken. Nach 200 m kommt eine weitere Holzstange, biegen Sie links ab und gehen Sie 100 m weiter in Richtung Norden, dann folgen Sie rechts dem Weg, der von 5 oder 6 kleinen Steinhaufen gesäumt ist.
Der Weg verläuft hier durch ein hübsches Unterholz und erreicht ein Kreuz in der Nähe der Fontaine de Termenou. Umgehen Sie dieses rechts, um die Quelle zu entdecken.

(7) An der Quelle nehmen Sie den Weg, den Sie am Kreuz verlassen haben, und folgen ihm in östlicher Richtung, um zum 350 m höher gelegenen Pass zu gelangen, von wo aus sich ein herrlicher Blick auf den Pic Saint-Loup und den Hortus bietet. Gehen Sie rechts weiter bergauf, um auf dem Gipfel einen wunderschönen Panoramablick auf die Cevennen zu genießen.

Der sehr steinige Weg führt dann wieder hinunter. Wenn Sie die RD986 überqueren, halten Sie sich rechts, folgen Sie der Straße und erreichen Sie sie an der Stelle, an der der Weg sie tangiert, bevor Sie von ihr abweichen. Direkt gegenüber der Kreuzung mit der RD122E8 biegen Sie rechts in Richtung Südwesten ab. Hier ist im April das Reich der Affodillblumen...

Links vom Weg wurden erhöhte Hochstände für Jäger mit den Bezeichnungen P1, P2... aufgestellt. 20 m nach dem Hochstand P7 sehen Sie links einen Steinhaufen, der den Beginn eines Weges markiert. Eine Vielzahl kleiner Steinhaufen markiert diesen Weg, der nach 100 m zur Karsthöhle von Gennevaux führt. Vorsicht – Vorsicht, es handelt sich um einen 18 m tiefen (nicht gesicherten) Schacht, der den Zugang zur gleichnamigen Höhle bildet.
Gehen Sie zurück und nehmen Sie den Weg wieder auf, indem Sie nach links abbiegen. Nach 250 m gelangen Sie in einen viel luftigeren Bereich.

(8) Biegen Sie am kleinen Steinhaufen links ab und nehmen Sie den Weg, der in Richtung Unterholz führt.
Folgen Sie diesem Pfad, der sich durch den Eichenwald schlängelt und an einer Karsthöhle vorbeiführt, die durch ein Gitter am Boden gesichert ist.
Nach 160 m weisen alte rote und weiße Markierungen auf einem großen Stein am Boden den Beginn eines Weges auf der linken Seite an. Ignorieren Sie diesen und gehen Sie 250 m weiter.
Achten Sie dann auf eine alte rote Markierung auf einem Felsen und einen Steinhaufen. Nehmen Sie den Weg rechts, der nach 40 m zum Eingang der Vidal-Höhle führt. Diese Höhle kann betreten werden, aber Vorsicht – Seien Sie vorsichtig!
Kehren Sie auf den Weg zurück, in Richtung des Steinhaufens, und folgen Sie ihm nach rechts.
Auf der Karte verläuft die Route ganz in der Nähe der Karsthöhle Aven Vidal. Der Eingang wurde verschlossen.
Gehen Sie im Wald auf dem gut sichtbaren Weg weiter. Der Weg teilt sich an einem kleinen Steinhaufen in zwei Wege: Nehmen Sie den linken Weg, gehen Sie 30 m weiter und biegen Sie an einem weiteren kleinen Steinhaufen erneut links in Richtung Südosten ab. Der Weg führt durch eine Lichtung und mündet kurz darauf in einen breiten Weg.

(9) Dieser nach links folgen und am Steinhaufen rechts abbiegen, entlang der Steineichenwälder. Nach 250 m führt der Rundweg zur archäologischen Stätte.

(10) Vor dem Tor der Umzäunung der prähistorischen Siedlung Cambous biegen Sie rechts ab in Richtung Westen auf den Weg, der nach 400 m zu einer schönen Waschstelle führt.

(11) Gegenüber davon biegen Sie links in den Weg in Richtung Süden ein und 40 m nach dem Holzzaun, kurz vor der Ecke der beiden Mauern, nehmen Sie den Weg rechts, der entlang der gesamten Nordmauer des Schlosses von Cambous verläuft. Fahren Sie weiter bis zu einem alten Eckturm und dann langsam den Hang hinunter, bis der Weg auf den „Circuit des Triftwege” trifft (gelbePR®-Markierung ).
Biegen Sie links ab, um diesem Rundweg zu folgen; die Markierungen führen zum Departementsgut Roussières.

(12) Betreten Sie das Departementsgelände von Roussières, durchqueren Sie den Hof und gehen Sie unter dem Torbogen hindurch, bevor Sie links zum Ausgangspunkt gelangen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 247 m - Domaine de Roussières
  2. 1 : km 0.54 - alt. 246 m - Karsthöhle
  3. 2 : km 1.19 - alt. 256 m - Kreuzung der 4 Wege, rechts
  4. 3 : km 1.36 - alt. 270 m - Dolmen von La Triftweg
  5. 4 : km 1.62 - alt. 266 m - Gräber aus der Jungsteinzeit
  6. 5 : km 2.83 - alt. 286 m - An der Y-Kreuzung rechts dem ansteigenden Weg folgen.
  7. 6 : km 5.1 - alt. 258 m - Kreuzung mit der RD 32
  8. 7 : km 6.35 - alt. 280 m - Brunnen von Termenou
  9. 8 : km 8.66 - alt. 260 m - Kreuzung Carrefour du petit cairn, links
  10. 9 : km 10 - alt. 258 m - Ausgang aus dem Unterholz, Kreuzung mit dem Weg
  11. 10 : km 10.35 - alt. 267 m - Prähistorisches Dorf Cambous
  12. 11 : km 10.77 - alt. 253 m - Lavogne, links
  13. 12 : km 11.83 - alt. 253 m - Departementsdomäne von Roussières
  14. S/Z : km 11.98 - alt. 247 m - Domaine de Roussières

Entdeckungen

  • Prähistorisches Dorf Cambous.

Für weitere Informationen zum Besuch der Sehenswürdigkeit klicken Sie bitte auf diesen Link

  • Schloss Cambous (Privatbesitz). Eingetragen im Verzeichnis der historischen Denkmäler.
  • Viols-le-Fort, ein hübsches mittelalterliches Dorf in 2 km Entfernung, ist einen Besuch wert.

RICHTIGES VERHALTEN: Brandschutz und umweltbewusstes Verhalten.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 79

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.6 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.6 / 5
jps34
jps34

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 17. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

In ein paar Tagen zu machen, wenn dieasphodèles blühen. Schöne Panoramablicke

Automatisch übersetzt

Cherizen
Cherizen

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 17. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöner Rundweg, der viele gut erhaltene historische Stätten aufweist. Die Beschreibung ist sehr genau und wertvoll angesichts der vielen Pfade und Markierungen in diesem Gebiet. Keine Schwierigkeiten und abwechslungsreiche Pfade erstaunliche Aussichten ohne Höhenunterschiede. Großartig . Wiederholen.

Automatisch übersetzt

Chaa
Chaa

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 12. Jan 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, es gibt viel zu sehen auf dem Weg, das ist schön und trotz wenig Höhenunterschied hat man trotzdem einen schönen Panoramablick.

Automatisch übersetzt

NAELLE30
NAELLE30

Sehr schöne und einfache Wanderung, keine Markierungen, man braucht unbedingt das GPS.
Sehr abwechslungsreich, Dolmen, Gräber, Triftweg, Panoramalandschaft, Lava ect.....
Schade, dass das prähistorische Dorf geschlossen war.

Automatisch übersetzt

cloclodagde
cloclodagde

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 09. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Angenehmer und abwechslungsreicher Rundgang: neolithische Gräber, Karsthöhlen, Grotten und schöne Aussichten. Keine Markierungen, aber mit dem GPS leicht zu verfolgen.
Geringer Höhenunterschied.
Für alle Altersgruppen geeignet.

Automatisch übersetzt

NAELLE30
NAELLE30

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 09. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Rundreise mit vielen Entdeckungen.👍.
Die prähistorische Stätte war geschlossen.
Schade.

Automatisch übersetzt

cloclodagde
cloclodagde

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Rundgang ohne größere Schwierigkeiten.
Neolithische Stätten, Karsthöhlen, Gräber und schöne Aussichten.
Das Dorf ist nicht die ganze Zeit über geöffnet.
Vielfältiges Interesse für jedes Publikum.

Automatisch übersetzt

pbarbezier
pbarbezier

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 21. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne und interessante Wanderung im Hinterland in der Nähe von Montpellier. Annäherung an neolithische Stätten, Karsthöhlen, sehr schöne Ausblicke auf den Pic Saint Loup und die Cevennen.
Wenig oder keine Markierungen: Die Strecke ist von Visorando perfekt beschrieben.
Wenig Höhenunterschied. Gute Wanderung für einen Wiedereinstieg in das Wandern.

Automatisch übersetzt

athmos.oner
athmos.oner

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Leichte Wanderung mit enorm vielen schönen Dingen, die es zu sehen gibt.
Zwischen Höhlen, Karsthöhlen, Gräbern und dem prähistorischen Dorf gibt es viel zu sehen.
Achtung: Das Dorf ist nicht oft geöffnet, ben schau auf ihrer Website nach, bevor du hingehst.
Außerdem ist die Vidal-Höhle ein Ort für Fledermäuse, wie auf einem Schild am Eingang angegeben. Bitte betreten Sie sie nicht zwischen dem 1. Oktober und dem 30. April.

Automatisch übersetzt

philippe.ratti@sfr.fr
philippe.ratti@sfr.fr

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 16. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Netter kleiner Rundkurs für einen Tag zum Wiedereinstieg.
Keine Schwierigkeiten, wenig Höhenunterschied. Zu beachten sind jedoch einige "steinige" Passagen.

Zur Information: Die prähistorische Stätte kann ab 14 Uhr besichtigt werden. 4€/Pers

Automatisch übersetzt

JSrando
JSrando

Man kann ihn umgehen, der Wanderweg führt am Zaun entlang.
Das Gelände ist nicht die ganze Zeit für die Öffentlichkeit zugänglich.

Automatisch übersetzt

sankaou
sankaou

Hallo zusammen, laut Topo führt diese Wanderung durch den Ort Cambous (prähistorisches Dorf). Ich frage mich, ob man dafür bezahlen muss oder ob es möglich ist, den Ort zu umgehen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten

Automatisch übersetzt

Indolucky
Indolucky
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung mit vielen interessanten Punkten. Abwechslungsreiche Landschaften und Gelände. Rüsten Sie sich gut mit Wasserflaschen aus, wenn Sie bei großer Hitze wandern, denn die Quelle von Termenou ist im August ausgetrocknet...

Automatisch übersetzt

Anassou
Anassou

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Guten Morgen,
Interessante Tour, wir haben keinen kleinen Steinhaufen in acht gesehen. Auf der Karte kann man sich an dieser Stelle gut orientieren.

Automatisch übersetzt

Edipie
Edipie

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, mehrere Sehenswürdigkeiten, Gräber , Dolmen, Höhlen .... Sehr sehr gut beschrieben

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.