Runde des Pic Saint Loup

Die Gegend um den Pic Saint-Loup in der Nähe von Montpellier bietet mehrere sehr interessante Touren.
In der Ferne kann man im Norden die Cevennen und im Süden das Meer sehen.
Achtung! Diese Wanderung gilt auf einigen Abschnitten als potenziell gefährlich.

Technisches Datenblatt

Nr.90539
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:

Achtung, diese Tour ist Sehr schwer

Diese Tour erfordert eine lange und/oder intensive körperliche Anstrengung, da entweder ein großer Höhenunterschied oder eine lange Distanz zu überwinden sind. In manchen Situationen kann es zusätzlich zu technischen oder luftigen Passagen kommen, die Schwindelfreiheit erfordern.

  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 9,22 km
  • ◔
    Vom Verfasser angegebene Dauer: 6 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Sehr schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 604 m
  • ↘
    Negative Hm: - 592 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 657 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 222 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Der Start erfolgt vom großen Parkplatz in Cazevielle aus.
Ein zweiter Parkplatz steht im Zentrum des Dorfes zur Verfügung. Er bietet einen direkten Zugang zum Chemin de Tourrière.
Er ist in der Saison oft voll belegt, weshalb wir uns für den großen Außenparkplatz entschieden haben.

(S/Z) Vom Parkplatz aus erreichen Sie den Chemin de Tourrière, den Sie rechts in Richtung Nord-Nord-West nehmen. Gehen Sie auf dem steinigen Weg weiter und ignorieren Sie den Zugang zu Tourrière auf der linken Seite.

Am Zugangsweg zu den Turmruinen können Sie zum ersten Mal zwischen zwei Varianten wählen. Dieser Punkt ist auf dem Boden rechts mit zwei blauen Farbstrichen markiert, dann etwas zurückversetzt mit einer gelben Markierung und schließlich etwas weiter oben auf dem Felsmassiv mit zwei großen roten Buchstaben A. Nehmen Sie diesen Weg, indem Sie sich links halten.
Dieser Weg, den ich empfehle, ist auf den Open Steet Maps, aber nicht auf den IGN-Karten eingezeichnet.

Der auf der IGN-Karte angegebene Weg befindet sich etwa 100 m nach diesem Weg. Sie müssen wachsam sein, denn es gibt noch 2 mögliche Optionen (Steinmännchen und Entscheidung je nach aktueller Vegetation).
Die drei Wege treffen sich kurz vor der Höhe 375.

Der Abstieg bis zum Punkt (1) ist sehr angenehm und bietet schöne Ausblicke. Vorsicht jedoch nach dem Pass, die ersten 3/400m sind steinig und rutschig bei Regen. Kurz vor dem Punkt (1) befindet sich eine Weggabelung, die auf der Karte nicht eingezeichnet ist.

(1) Nehmen Sie den Weg nach rechts in Richtung Osten. Folgen Sie dem Weg bis zu einer Gabelung.

(2) Auf der rechten Seite des Pfades befindet sich ein Steinblock mit ungenauen blauen und gelben Markierungen. Gehen Sie weiter nach rechts.

(3) Am Ende der Wiese biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg bis zu einer Kreuzung, an der Sie rechts abbiegen (Höhe 221).
"Seien Sie vorsichtig, da sich auf diesen Strecken viele Wege kreuzen'''

(4) Folgen Sie dem Weg, ignorieren Sie einen Abzweig auf der linken Seite, dann erreichen Sie den Pas de la Pousterle.

(5) An der Kreuzung biegen Sie rechts auf den GR 60 ab.

(6) Von diesem Punkt aus gibt es zwei Möglichkeiten:
Option 1: Den Gipfel des Pic Saint-Loup über die Grate erreichen, aber Achtung, recht schwierig. Minimale Markierung (blaue Farbe manchmal auf Steinen), Überwindung verschiedener Hindernisse, bei denen man sich mit den Händen behelfen muss, häufig Blick ins Leere von fast 60/70 m auf der rechten Seite (Felsen), Anstieg von der Höhe 374 bis zur Höhe 658...
Für diese Passage müssen Sie schwindelfrei und in guter körperlicher Verfassung sein.
Zwischen den Punkten (6) und (7) dem Track folgen.
Option 2__: Bleiben Sie auf dem GR 60 bis zur folgenden Kreuzung (8) und erreichen Sie den Gipfel über einen ungefährlichen, aber sehr steinigen Hin- und Rückweg...

(7) Zurück zum GR 60.

(8) Folgen Sie dem GR 60 auf der rechten Seite vom Pic Saint-Loup hinunter, dann erreichen Sie den Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 298 m - Großer Parkplatz von Cazevielle
  2. 1 : km 0.58 - alt. 332 m - Optionale Wahl
  3. 2 : km 1.11 - alt. 375 m - Verbindung von Pfaden
  4. 3 : km 2.11 - alt. 245 m - Rechter Pfad, genau nach Osten
  5. 4 : km 3.53 - alt. 278 m - Dreiweg-Kreuzung
  6. 5 : km 3.74 - alt. 277 m - Abzweigung nach rechts
  7. 6 : km 4.14 - alt. 222 m - Abzweigung
  8. 7 : km 5.37 - alt. 330 m - Pas de la Pousterle
  9. 8 : km 5.57 - alt. 373 m - Gabelung: zwei mögliche Routen
  10. 9 : km 6.64 - alt. 634 m - Gipfeltreffen - Pic Saint-Loup
  11. 10 : km 7.08 - alt. 538 m - La Croisette
  12. S/Z : km 9.21 - alt. 301 m - Großer Parkplatz von Cazevielle

Nützliche Informationen

Die Wege sind steinig, daher sind gute Wanderschuhe unerlässlich. Vergessen Sie nicht, genügend Wasser mitzunehmen, da es in der warmen Jahreszeit nicht viele schattige Unterstände gibt...

Zwischen den Punkten und (6) und (7) gib es zahlreiche heikle Stellen: minimale Markierung (blaue Farbe manchmal auf Steinen), Überwindung verschiedener Hindernisse, bei denen man sich mit den Händen behelfen muss, auf fast 60/70 m auf der rechten Seite (Felsen) keine Sicherung, Anstieg von der Höhe 374 bis zur Höhe 658...
Für diesen Abschnitt sollten Sie schwindelfrei und in guter körperlicher Verfassung sein.

Im Zweifelsfall wählen Sie die zweite Option und gehen über den GR 60 bis zum Punkt (8), La Croisette. Von hier aus kann man den Gipfel erreichen oder zum Parkplatz zurückkehren.
Der Track auf dem Smartphone und/oder eine gute Karte kann an manchen Stellen hilfreich sein.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.1 / 5
Anzahl Bewertungen: 92

Bewertung der Beschreibung der Tour
3.9 / 5
Routenfolgung
4 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.6 / 5
Calou51
Calou51

Gesamtbewertung : 3 / 5

Datum der Wanderung : 16. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Der Kommentar von blanblann ist nicht nur falsch, sondern auch unverantwortlich. Diese Route ist im wahrsten Sinne des Wortes gefährlich, und zwar nicht nur für Menschen, die zu Höhenangst neigen. Für alle anderen, die sich nicht von dem Abgrund beeindrucken lassen, den sie zeitweise rechts von sich sehen, besteht die Gefahr darin, dass es sich beim Aufstieg nicht mehr um eine Wanderung, sondern um eine Klettertour handelt. Das heißt, Sie sollten gewarnt sein, denn das ist nicht jedermanns Sache...
Ist die Route leicht zu befolgen? Nein. Ich selbst, der ich einen guten "Orientierungssinn" habe, wie man so schön sagt, konnte die Hinweise ab Punkt 4 nicht mehr interpretieren. Wenn Sie sich an einem Punkt auf einem starken Abhang inmitten von hellem Geröll ganz nah an der Felswand befinden, kehren Sie um: Etwas früher hätten Sie nach links gehen müssen, nicht nach rechts... Zum Glück sind hier viele Menschen unterwegs, also fragen Sie nach jeder Abzweigung, ob Sie auf dem richtigen Weg sind. Und wenn Sie einmal den Aufstieg geschafft haben, sollten Sie auf keinen Fall die gelben Punkte aus den Augen verlieren. Ganz oben sind es noch etwa 500 m bis zum Kreuz, das zu keinem Zeitpunkt zu sehen ist. Ich bin dem Grat so nah wie möglich gefolgt (ob es einen besseren Weg gab, weiß ich nicht...).
Ich habe dem Interesse an der Tour nur 4 Sterne gegeben, da die Schwierigkeit, sich zu orientieren, und die Mühsal, den Gipfel zu erreichen, das Vergnügen, ein Panorama zu entdecken, das man viel leichter genießen kann, wenn man direkt von Cazevieille aus aufsteigt, ein wenig trüben...

Automatisch übersetzt

michelbca
michelbca

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 21. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung.... muss man die Hände oft einsetzen

Automatisch übersetzt

blanblann
blanblann

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 20. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich empfehle es zu 100 %. Nette kleine Wanderung mit unglaublicher Aussicht auf die gesamte Umrundung des Gipfels. Im Gegensatz zu dem, was man in einigen Kommentaren lesen kann, sind die Bergkämme sehr gut begehbar und ohne größere Risiken. Von Punkt 1 bis Punkt 6 gehen Sie durch den Wald, der den Gipfel umrundet, bevor Sie einen kleinen Anstieg auf den Kämmen in Angriff nehmen. Die Felsen bieten alle einen guten Halt. Auf den Gipfeln können Sie Ziegen begegnen. Auf dem Gipfel können Sie eine 360-Grad-Aussicht genießen, bevor Sie auf dem klassischen Weg (der sehr stark frequentiert ist) wieder absteigen. 3,5 Stunden recht ruhige Wanderung, die Sie auf jeden Fall wiederholen sollten.

Automatisch übersetzt

Laurane
Laurane

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich empfehle diese Wanderung, die sehr schön ist. Man muss zwar sportlich sein und Wasser mitbringen, da der Aufstieg steil ist, aber der erste Teil der Wanderung ist sehr leicht zu bewältigen.
Ich hatte Angst vor den Bergkämmen aufgrund der Kommentare und der Beschreibung, aber es gab nur einen Moment, in dem ich mich nicht sehr sicher fühlte, ansonsten ist der Weg nicht an der Leere klebend, auch wenn man trotzdem aufpassen muss.

Automatisch übersetzt

Palavas34
Palavas34

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 01. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein großer Klassiker für die Bewohner von Montpellier. Sehr schöne Aussicht auf dem Gipfel.
Ich habe nicht den Weg über die Kämme genommen, der mir schwierig und gefährlich erscheint, während man auf dem Gr bis zur Abzweigung für den letzten Anstieg weitergehen kann.
Der Pic Saint Loup ist am Wochenende sehr stark von Wanderern frequentiert, die direkt von Cazevieille aus hin und zurück wandern.
Der letzte Abschnitt ist daher am Wochenende stark frequentiert. Der Weg ist ziemlich steinig und sollte mit gutem Schuhwerk begangen werden.
Behalten Sie am Anfang des Weges den GPS im Auge, um auf dem Weg zu bleiben.

Automatisch übersetzt

ychampagnac
ychampagnac

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 18. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Gemacht am Dienstag, den 11.03. mit 15 erfahrenen Wanderern. Schöne Wanderung, ideales Wetter, wenig Leute auf dem Weg zum Gipfel (an einem Dienstag im März). Wir haben uns aufgrund der starken Regenfälle am Wochenende und der Anzahl der Teilnehmer für diese Option entschieden.

Automatisch übersetzt

philippe maxou
philippe maxou

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 11. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Passagen, in denen der Pfad sehr, sehr schluchtartig ist.
In der Nähe des Turms, vor der Nordwand und nach der Überquerung des Kamms auf der Südseite ist es schwierig, dem Weg zu folgen. Der Weg, der dem Kamm folgt, ist sehr schwierig. Es ist besser, den Weg zu finden, der von Saint Mathieu de Treviers hinauf führt.

Automatisch übersetzt

robertm30
robertm30

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jul 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung mit tollen Landschaften . Gute Schuhe und Wasser vor allem im Sommer!
Ich habe diese Wanderung vor dem Wechsel des Kreuzes auf dem Gipfel gemacht. Ich werde zurückkehren, um neue Fotos zu machen.

Automatisch übersetzt

beauvillage
beauvillage

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 29. Dez 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir haben diese Wanderung vom Parkplatz des Dorfes aus unternommen. Das Wetter war schlecht (neblig). An manchen Stellen muss man die Hände zu Hilfe nehmen, um nach oben zu kommen, und über große Blöcke laufen, die rutschig sein können. Die Aussicht war jedoch auf der Meeresseite ziemlich klar, während es auf der Innenseite neblig war (man konnte den Abgrund nicht sehen).

Automatisch übersetzt

papadid
papadid
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 18. Dez 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung ohne Schwierigkeiten bis zum Bergkamm.
Gefährlicher Aufstieg und kaum oder gar nicht markiert. Sehr gefährlicher Kamm: nur für erfahrene Wanderer. Unbedingt zu vermeiden bei starkem Wind, Regen, Schnee, Eis und Gewitter. Ältere Menschen und Kinder sollten davon absehen. Wenn Sie sich für den Abstieg entscheiden, ist dieser ebenfalls sehr gefährlich und kaum oder gar nicht markiert.
Schöne Aussicht auf das Tal, den Pic Saint Loup und den Hortus.

Automatisch übersetzt

Brillant2023
Brillant2023
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 09. Nov 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Hallo es gibt einen Fehler in der Beschreibung der Etappe Nummer 3 in Bezug auf den Streckenverlauf, der nicht schlimm, aber auch nicht unwichtig ist.
(stellt ein zusätzliches Ermüdungsrisiko mit einem kleinen Umweg dar).

zur Erinnerung:
(3) Am Ende der Grasfläche biegen Sie rechts ab und folgen diesem Pfad bis zu einer Kreuzung.Biegen Sie rechts ab. (Höhe 221).
Seien Sie vorsichtig, da sich auf diesen Strecken viele Pfade kreuzen.

Am Ende der Wiese müssen Sie nach links abbiegen, um die Kreuzung zu finden, an der Sie nach einem flachen Stück entlang der Nordwand wieder aufsteigen können.

LINKS und dann rechts an der Kreuzung.
(nach links abbiegen bringt uns genau auf den Weg zurück).

Nein, denn wenn man nach rechts abbiegt, stößt man auf einen Tierpfad mit einer Tierpfadkreuzung, die man nach einem Abstieg abseits des Pfades erreicht, indem man drei blauen Seilen folgt, die um Bäume gebunden sind.

Wenn man aber nach rechts abbiegt, kommt man an eine Felswand mit 0 Aufstiegsmöglichkeiten.

Ich habe den Eindruck, dass die Wanderung bei der Änderung des Schwierigkeitsgrades nicht richtig aktualisiert wurde.


Ich möchte darauf hinweisen, dass diese Wanderung als "schwierig" eingestuft werden kann, wenn man den Kretaweg auf dem Hin- und Rückweg vermeidet.

wenn man sie mit anderen Wanderungen mit einem solchen Verhältnis von Höhenmetern/h/km in der Region vergleicht.


ich habe diese wanderung heute noch einmal gemacht. es ist immer noch ein großes vergnügen.
ps: bei nassem Wetter kann man sie als sehr schwierig einstufen, da man mehr Kraft aufwenden muss, um einen sicheren Tritt zu behalten.

Automatisch übersetzt

freezer1
freezer1

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 17. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wanderung, die am 17.06. gemacht wurde.
Sportlich, aber nicht mehr. Ich habe die Schwierigkeiten zwar zur Kenntnis genommen, aber ich hatte nicht erwartet, dass es auf dem Kammabschnitt so gefährlich ist.
Es ist einfach lebensgefährlich, wenn man nicht richtig greift, an der Grenze zwischen Klettern und Anseilen.

Automatisch übersetzt

De Nimes
De Nimes

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 27. Mär 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Guten Tag ,
Das ist eine tolle Wanderung.
Auf dem Kammweg braucht man ein bisschen Kraft in den Armen und in den Beinen.
Aber am Ende ist es eine tolle Aussicht!

Automatisch übersetzt

plancelle25
plancelle25

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 11. Feb 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Tolle Wanderung um den Pic Saint-Loup. Achten Sie darauf, auf der Nordseite bei Punkt 2 nicht den falschen Weg einzuschlagen. Nehmen Sie nicht den Weg rechts, der direkt zur Klippe hinaufführt.

Automatisch übersetzt

Factotum Uzès
Factotum Uzès

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 26. Jan 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wie so oft, wenn man seine Hände zu oft benutzt, handelt es sich nicht mehr um eine Wanderung, sondern um Bergsteigen (Besteigung von Bergkämmen).
Der Weg lohnt sich jedoch, vor allem wenn Sie Ziegen mit ihren Jungen und wilde Ziegenböcke sehen.
Ich würde den Weg nicht noch einmal gehen, da die Markierungen auf dem Kammanstieg fehlen (blaue und grüne Markierungen, die wieder in Ordnung gebracht werden müssen).

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.