Wanderung suchen: Viols-en-Laval    
                 Brunnen von Termenou
                Brunnen von Termenou            
            
         
        
        
                Vom Departementsgebiet Roussières bis zur prähistorischen Siedlung Cambous können Sie auf dieser Route neolithische Stätten (Gräber, Dolmen, Dorf) und die Fontaine de Termenou entdecken, indem Sie alten Triftwegen (Wege, die von Schafen während der Transhumanz genutzt wurden) folgen.
Diese Wanderung führt durch abwechslungsreiche Landschaften, über Bergkämme, durch Unterholz und Wiesen, auf denen im April Asphodelen blühen, und bietet herrliche Ausblicke auf den Pic Saint-Loup, den Hortus und die Cevennen.
 Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.            
            
            
    
                 Der Pic Saint Loup
                Der Pic Saint Loup            
            
         
        
        
                Eine Wanderung, die man an einem sonnigen Nachmittag machen sollte, um die Aussicht vom Gipfel zu genießen, die bei trockener Luft wirklich grandios sein kann.            
            
            
    
                 Runde des Pic Saint Loup
                Runde des Pic Saint Loup            
            
         
        
        
                Die Gegend um den Pic Saint-Loup in der Nähe von Montpellier bietet mehrere sehr interessante Touren.
In der Ferne kann man im Norden die Cevennen und im Süden das Meer sehen.
 Achtung! Diese Wanderung gilt auf einigen Abschnitten als potenziell gefährlich.            
            
            
    
                 Der Bach Patus westlich des Pic Saint Loup
                Der Bach Patus westlich des Pic Saint Loup            
            
        
                Eine schöne Runde ohne nennenswerte Schwierigkeiten, die in Cazevieille westlich des Pic Saint Loup startet.
Der größte Teil der Strecke verläuft im Wald und ist daher auch im Sommer angenehm.
Beachten Sie bitte die Wegmöglichkeiten zwischen (1) und (2) sowie den Hinweis unter (6).            
            
            
    
                 Der Turm von Vias und die romanische Brücke von Les Matelles aus
                Der Turm von Vias und die romanische Brücke von Les Matelles aus            
            
         
        
        
                Von Les Matelles, einem hübschen mittelalterlichen Dorf, gelangt man über diese Route auf den Weg auf dem Kamm eines Serre. Auf diesem Felsvorsprung stand einst der Turm von Vias (Wachturm).
Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Pic Saint-Loup, das Dorf und das ehemalige Kloster Notre-Dame-des-Champs, bevor es hinunter zur romanischen Brücke Deux Serres führt, die den Lirou überspannt.
Anschließend führt die Route gegenüber Notre-Dame-des-Champs entlang und schlängelt sich durch einen Wald aus Kiefern, Wacholder und Steineichen zurück ins Dorf.
 Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.            
            
            
    
                 Die Riesenschritte
                Die Riesenschritte            
            
         
        
        
                Diese kleine Wanderung führt Sie zu einem bemerkenswerten Ort abseits der ausgetretenen Pfade. Von der charmanten Kapelle Saint-Étienne de Gabriac führt Sie der Rundweg zum Ufer des Lamalou, bevor Sie zu beeindruckenden weißen Kalksteinschichten gelangen, die aus dem Boden ragen. Diese sehr dicken Schichten haben versetzte Kämme und bilden eine riesige Treppe, der der Ort seinen Namen verdankt.
Diese Wanderung sollte unbedingt bei schönem Wetter unternommen werden, um das strahlende Weiß dieser Felsen bewundern zu können.            
            
            
    
                 Die Schluchten des Hérault von Puéchabon aus
                Die Schluchten des Hérault von Puéchabon aus            
            
         
        
        
                Begeben Sie sich von Puéchabon aus zum Ufer des Hérault. Die Routen sind vielfältig, aber nicht von diesem Dorf mit seinen verborgenen Geheimnissen aus. Die durchquerte Landschaft wird Neulinge überraschen. Entdecken Sie die Fauna und Flora, die viele Überraschungen bereithält. Bademöglichkeit im Fluss Hérault. Jeder wird auf seine Weise inspiriert und nimmt Erinnerungen mit, die ihn in seinen Entscheidungen und Visionen bestärken können. Die Natur hält viele Überraschungen für diejenigen bereit, die sich die Zeit nehmen, sie zu entdecken.            
            
            
    
                 Pic-Saint-Loup von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus
                Pic-Saint-Loup von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus            
            
         
        
        
                Der Pic-Saint-Loup, mythischer Gipfel im Hinterland von Montpellier. Ich schlage Ihnen hier vor, ihn von Osten her von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus zu besteigen.
Diese schattige und weniger frequentierte Route durch den Wald führt an den Ruinen der Burg Montferrand vorbei.
Vom Gipfel aus haben Sie einen Blick auf die Alpen, die Pyrenäen, den Ventoux, die Cevennen und das Mittelmeer.            
            
            
    
                 Tour um den Pic Saint-Loup von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus
                Tour um den Pic Saint-Loup von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus            
            
         
        
        
                Der Pic Saint-Loup ist mit seinem herrlichen Panorama ein echter Klassiker: Auf der einen Seite geht der Blick bis zum Mont Aigoual, der sich über den Cevennen erhebt, und auf der anderen Seite bis zur blauen Mittelmeerküste. Wenn man von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus geht, beginnt diese Tour in umgekehrter Richtung, wodurch man mehr Ruhe hat und dem Lauf der Sonne gut folgen kann.
 Einige Passagen sind schwindelerregend, siehe Bewertungen            
            
            
    
                 Das Plateau von Montcalmès
                Das Plateau von Montcalmès            
            
         
        
        
                (Warnung) Ein Teil der Route ist durch einen städtischen Erlass gesperrt. Siehe die Kommentare vom 15. Februar und 12. Mai 2025.
Von der Hochebene Montcalmès in der Nähe von Puéchabon aus überblickt man das Ende der Schluchten des Hérault mit einem atemberaubenden Blick auf das mythische Dorf Saint-Guilhem-le-Désert.Dieses kleine Kalkplateau, das früher von Schafen durchstreift wurde, birgt sehr schöne, manchmal verlassene Schafweiden. Weiter unten lohnt sich ein Abstecher zur Kapelle Saint-Sylvestre-des Brousses, ebenso wie zum berühmten Ort Pont du Diable.            
            
            
    
                 Ufer des Hérault und Moulin de Clauzel
                Ufer des Hérault und Moulin de Clauzel            
            
         
        
        
                Im Cardonille-Massiv südlich von Ganges bietet diese schöne Wanderung herrliche Ausblicke auf die Cevennen, den Mont Aigoual und die Hochebene von Thaurac mit ihrer Grotte des Demoiselles. Anschließend führt sie auf schattigen Wegen und Pfaden näher an die Ufer des Hérault heran, die in der schönen Jahreszeit eine echte Oase der Frische bieten.
Die Strecke, die teilweise auf einer Aussichtsplattform verläuft, bietet schöne Ausblicke auf den Fluss und seine Windungen, bevor sie die malerische Mühle Moulin de Clauzel erreicht.            
            
            
    
                 Der Lac de Cécélés am Start in Saint-Mathieu-de-Tréviers
                Der Lac de Cécélés am Start in Saint-Mathieu-de-Tréviers            
            
         
        
        
                Eine sehr angenehme Wanderung mit Start in Saint-Mathieu-de-Tréviers, bei der Sie am malerischen Lac de Cécélés vorbeigehen und einen herrlichen Panoramablick auf die beiden lokalen Giganten Pic Saint-Loup und Hortus genießen können.Die Wanderung ist sehr gut zugänglich, einige Durchgänge sind jedoch steil.            
            
            
    
                 Der Kar von La Séranne
                Der Kar von La Séranne            
            
         
        
        
                Vom schönen Dorf Saint-Jean-de-Buèges aus können Sie die Hochebene der Séranne auf teilweise gepflasterten Wegen erkunden. Nach einer Passage durch Peyre Martine und den Cirque de la Séranne führt Sie der Weg zurück nach Pégairolles-de-Buèges, wo Sie die Quelle der Buèges entdecken können.            
            
            
    
                 Die Schluchten der Buèges
                Die Schluchten der Buèges            
            
         
        
        
                Kleine Runde durch die Buèges-Schlucht, wobei Sie in der warmen Jahreszeit diesen schönen, klaren kleinen Fluss zur Erfrischung nutzen können.            
            
            
    
                 Die Ufer der Buèges von Saint-Jean-de-Buèges aus
                Die Ufer der Buèges von Saint-Jean-de-Buèges aus            
            
         
        
        
                Spaziergang flussabwärts am Ufer der Buèges, idyllische, erholsame Route, die auch Laien begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Landschaft, die in der Saison mit ihrer bunten Blütenpracht und ihren saisonalen Düften in ihrer ganzen Pracht erstrahlt und eine abwechslungsreiche und malerische Landschaft bietet. Die Umgebung ist angenehm kühl, der stille, bläulich schimmernde Fluss lädt zum Baden ein. Durchquerung des mittelalterlichen Dorfes Saint-Jean-de-Buèges mit Besichtigungsmöglichkeit.            
            
            
    
                 Die Schratte von Saint-Jean-de Buèges
                Die Schratte von Saint-Jean-de Buèges            
            
        
                Es ist eine wunderschöne Wanderung auf den Anhöhen von Saint-Jean-de-Buèges und seinem Tal. Das Dorf kann man auf dem Rückweg bei einem Bummel entdecken. Das Tal der Buèges ist einen Abstecher wert. Mit großer Freude im Januar 2025 wiederholt. Kaltes Wetter, aber strahlender Sonnenschein. Keine nennenswerten Veränderungen, außer einer neuen Waschstelle an Punkt 6 und dem tatsächlich fehlenden durchbohrten Stein an Punkt 5. Die Wanderung verläuft fast immer auf einem Balkon, also in der Sonne.            
            
            
    
                 Die Bergkämme des Capucin am Start in Valflaunès
                Die Bergkämme des Capucin am Start in Valflaunès            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung in luftiger Höhe auf den Kämmen der Causse, die Valflaunès und Lauret überragen.
Sehr schöne Ausblicke nach Osten und Süden entlang der gesamten Strecke auf die Dörfer der Weinbauregion und die Crus des Pic Saint Loup. In der Ferne verschwinden die Hügel in einem wunderschönen Blau.            
            
            
    
                 Die Quelle von Pégairolles-de-Buèges und das Massif de la Séranne
                Die Quelle von Pégairolles-de-Buèges und das Massif de la Séranne            
            
         
        
        
                Die Quelle der Buèges und ihr Weiler Le Méjanel. Durchquerung des Kar de la Séranne mit Blick auf einen Teil des Tals von La Buèges und sein malerisches Dorf Pégairolles-de-Buèges. Erreichen Sie die Bergkämme und denFernwanderweg GR® 74. Besuchen Sie die Höhle von Susterragne. Wandeln Sie auf den Spuren der ehemaligen Bewohner von Mas Vieux und Larret. Durchqueren Sie den Staatswald von Séranne und Saint-Guilhem-le-Désert. Erreichen Sie anschließend die Quelle der Buèges über den Bachweg.            
            
            
    
                 Die Oase des Heidelands am Start in Grabels
                Die Oase des Heidelands am Start in Grabels            
            
         
        
        
                Am Start dieser schönen Route entdecken Sie entlang der Ufer der Mosson die überraschende Quelle Source de l'Avy. Anschließend gelangen Sie zum Aussichtspunkt Croix de Guillery. Nach der Durchquerung der ehemaligen Acker- und Weinbaulandschaft führt Sie die Route auf dem ehemaligen Salzpfad hinauf zu den teilweise bewaldeten Hochebenen, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf den Pic Saint-Loup und die umliegenden Bergmassive genießen können.            
            
            
    
                 Die Felsen Trinquat, Pioch, de la Jarre und de la Vigne
                Die Felsen Trinquat, Pioch, de la Jarre und de la Vigne            
            
         
        
        
                Mythische Felsen, die seit Jahrhunderten von der Natur geformt wurden. Heute können wir mit ein wenig Mühe natürlich diese geschichtsträchtigen Orte sehen. Die Bewohner sind nicht mehr da, aber wir behalten eine persönliche Erinnerung, wenn wir durch den Weiler Estagnol und Mas d'Agre gehen und dabei das Leben von einst in uns aufnehmen. wir überqueren die Ebene von Estagnol de Lacan und die Pont d'Agre, umgehen den Roc de la Jarre, den Mas de l'Arbousier und steigen dann über Combe de Légeaux und einen Teil von Combe Malafosse wieder hinab.            
            
            
    
                 Der Roc de la Vigne
                Der Roc de la Vigne            
            
         
        
        
                Diese Route führt vom Hérault-Tal hinauf zum Roc de la Vigne. Auf alten gepflasterten steigenden Straßen entdecken Sie den Staatswald von Saint-Guilhem-le-Désert abseits der ausgetretenen Pfade, die vom Dorf ausgehen. Auf der Strecke sehen Sie Ruinen alter Bauernhöfe, eine Höhle, eine halb in den Fels gehauene Einsiedelei und vom Gipfel des Roc aus eine atemberaubende Aussicht.            
            
            
    
                 Rund um Les Cougnets von Aniane aus
                Rund um Les Cougnets von Aniane aus            
            
         
        
        
                Die Wanderung ist teilweise nicht markiert und führt über eine alte Eisenbahnstrecke und anschließend über Wege und Pfade.
Der Rückweg führt durch schöne, unberührte Täler entlang eines ausgetrockneten Baches. Technisch gesehen ist die Wanderung nicht schwierig. Angesichts der Vielzahl an Kreuzungen ist jedoch ein GPS-Gerät unerlässlich. Für Wanderanfänger nicht zu empfehlen.            
            
            
    
                 Rundwanderung La Boissière
                Rundwanderung La Boissière            
            
        
                Wanderung auf Wegen und Pfaden. Diese Tour, die mal durch Unterholz, mal unter Kiefern führt, stellt für Gelegenheitswanderer keine besonderen Schwierigkeiten dar. Bei schönem Wetter hat man vom Puech Bartelié oder von der Séranne aus eine wunderschöne Aussicht.            
            
            
    
                 Der Roc Blanc – Berg der Séranne
                Der Roc Blanc – Berg der Séranne            
            
         
        
        
                Diese Wanderung führt Sie zum höchsten Punkt des Séranne-Gebirges, dem Roc Blanc. Während der gesamten Wanderung genießen Sie weite Ausblicke auf die Täler der Buèges und des Hérault, die Schluchten der Vis, den Pic Saint-Loup und den Hortus.            
            
            
    
                 Der Roc Blanc
                Der Roc Blanc            
            
         
        
        
                Die Wanderung ist nicht schwierig und bietet weite Ausblicke auf die Täler der Buèges, des Hérault und auf die Schluchten der Vis. Die Route ist eindeutig.            
            
            
    
                 Rundwanderung zu den Karsthöhlen und der Grotte von Bois de Long in Brissac
                Rundwanderung zu den Karsthöhlen und der Grotte von Bois de Long in Brissac            
            
         
        
        
                Der Park von Brissac beherbergt zahlreiche Quellen, die den Fluss Avèze bilden und eine wahre Oase der Frische darstellen. Der Osthang von Bois de Long beherbergt Karsthöhlen und Schluchten. Auf unserer Tour besuchen wir die Karsthöhle Aven de la Dame, die Höhle von Bois Long und den Abgrund von Rabanel.            
            
            
    
                 Infernet-Runde in Saint-Guilhem-le-Désert
                Infernet-Runde in Saint-Guilhem-le-Désert            
            
         
        
        
                Diese kurze Wanderung ist ideal für einen kurzen Tapetenwechsel.
Halten Sie Augen und Ohren offen, aber ziehen Sie gute Schuhe an.
Auf dem Plateau können Sie vielleicht das Meer sehen.            
            
            
    
                 Einsiedelei Notre-Dame de Belle Grâce in St-Guilhem-le-Désert
                Einsiedelei Notre-Dame de Belle Grâce in St-Guilhem-le-Désert            
            
         
        
        
                Beginnen wir mit einem schönen Aufstieg auf den Kamm des Château du Géant (leider ist die Besichtigung nicht möglich, da es sich um Privatbesitz handelt). Der Weg führt in den Staatswald von Saint-Guilhem, der früher von Mönchen gepflegt wurde, zu einer Kapelle, die sich im Schatten versteckt. Der Weg führt dann über den Cap de Ginestet und den Cap de Pousterle zurück in das wunderschöne Dorf Saint-Guilhem-le-Désert.            
            
            
    
                 Der Cirque de l'Infernet, Max Nègre und die Fenestrelles
                Der Cirque de l'Infernet, Max Nègre und die Fenestrelles            
            
         
        
        
                Der Cirque de l'Infernet ist eine gigantische natürliche Mauer. Seine beeindruckenden Klippen umschließen den oberen Teil des Val de Gellone. Zwischen diesen Wänden und dem Verdus bilden Geröllhalden aus einer anderen Zeit eindrucksvolle Hänge.
Um zum Aussichtspunkt 'Max Nègre' zu gelangen, folgen Sie einem Weg, der von den Pilgern nach Santiago de Compostela benutzt wurde. Er führt an einem prächtigen Bauwerk vorbei: 'Les Fenestrelles'.            
            
            
    
                 Der Lac de Matane
                Der Lac de Matane            
            
        
                Diese Wanderung führt Sie zum Ufer des Lac de Matane und lässt Sie abwechslungsreiche Landschaften und schöne Panoramablicke entdecken. Sie werden die Orientierungstafel am Rocher du Causse zu schätzen wissen, die einen herrlichen Ausblick bietet.            
            
            
    
                 Ferrières les Verreries
                Ferrières les Verreries            
            
         
        
        
                Startpunkt ist Mas Baume, wo der Asphodèles-Wanderweg beginnt.            
            
            
    
                 Rund um Saint-Guilhem-le-Désert
                Rund um Saint-Guilhem-le-Désert            
            
         
        
        
                Der Kar de l'Infernet in seiner ganzen Pracht, viele Aussichtspunkte und auch viele Anstiege.
Nach einem Brand am 5. April 2023 auf den Anhöhen von Saint-Guilhem-le-Désert und Saint-Jean-de-Fos ist die Route weiterhin begehbar, aber der PR® des Fenestrettes ist betroffen, ebenso wie der Weg von Arles (GR®653). Bitte informieren Sie sich beim Fremdenverkehrsamt Saint-Guilhem – Vallée de l'Hérault über die Begehbarkeit der Route.            
            
            
    
                 Die Quelle von Gorniés
                Die Quelle von Gorniés            
            
         
        
        
                Ein schöner Spaziergang für die ganze Familie, der durch das Heideland zu einer Quelle führt.            
            
            
    
                 Auf den Wegen der Abtei von Vignogoul
                Auf den Wegen der Abtei von Vignogoul            
            
         
        
        
                Eine Wanderung nördlich von Montpellier durch Weinberge und Feigenbäume, ergänzt durch einen Besuch der Abtei von Vignogoul.            
            
            
    
                 Der ehemalige Telegrafenturm von Murviel-lès-Montpellier
                Der ehemalige Telegrafenturm von Murviel-lès-Montpellier            
            
         
        
        
                Dieser gemütliche Spaziergang bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf das Dorf und die Umgebung von Montpellier, das Meer, die Stadt und das Hinterland (Pic Saint-Loup).            
            
            
    
                 Spaziergänge durch das Montpellier von gestern und heute
                Spaziergänge durch das Montpellier von gestern und heute            
            
         
        
        
                Eine Stadtwanderung, die hauptsächlich auf Fußgängerwegen verläuft und die vielfältigen Facetten von Montpellier entdecken lässt. Vom historischen Viertel Écusson, wo man sich in engen Gassen verliert, bis zum neuen Viertel Antigone mit seiner ambitionierten Architektur begegnet man einem reichen und kontrastreichen Kulturerbe.            
            
            
    
                 Rundwanderung ab Saint-Bauzille-de-la-Sylve
                Rundwanderung ab Saint-Bauzille-de-la-Sylve            
            
         
        
        
                Eine Wanderung, die Aufmerksamkeit und die Überwachung der GPX-Route erfordert, insbesondere zwischen den Punkten (11) und (12).Abwechselnd schöne Ausblicke und wilde Täler, oft abseits der ausgewiesenen Wege. Sie führt über Waldwege und nicht markierte Pfade.            
            
            
     
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied Verein/ Wanderführer(in)
Verein/ Wanderführer(in)