Der Grammont

Geht man durch das Naturschutzgebiet Tanay mit seinem See, gelangt man auf einen Gipfel, der einen einzigartigen Ausblick auf den Genfer See sowie einen weitreichenden Panoramablick auf die umliegenden Bergmassive bietet. Eine beliebte Wanderung mit steilen Passagen, jedoch ohne technische Schwierigkeiten.
Anmerkung: Der angegebene Höhenunterschied ist großzügig bemessen, tatsächlich sind es etwa 1.000 Höhenmeter.

Technisches Datenblatt

Nr.20883048
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 12,02 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 1 195 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 189 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 171 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 080 m

Beschreibung der Wandertour

Sie parken auf dem großen, angelegten Parkplatz in Le Flon oberhalb des Ortes Miex. Die Straße von Miex führt durch Vouvry, einem Ort zwischen Le Bouveret und Monthey.

(S/Z) Am Ende des Parkplatzes gehen Sie auf den Weg Chemin des Chevriers, der rechts in Richtung Tanay führt (manchmal auch Taney geschrieben). Der Weg verläuft größtenteils durch eine Bewaldung, führt über einige Serpentinen nach oben und liegt grundsätzlich nordwestlich. Sie kreuzen eine geteerte Straße, die ebenfalls nach Tanay führt. Weiter oben ist die Straße, auf der Sie einige Meter nach links gehen und dann in einer Kurve verlassen, um eine kleine Mulde zu durchqueren. An deren Ende gelangt man erneut auf die Straße. Siehe gehen die Straße links bis zum Pass, der nach Tanay führt.

(1) Gehen Sie weiter auf der Straße mit leichtem Gefälle und einem schönen Blick rechts auf den See von Tanay. Sie kommen in die Ortsmitte, gegenüber des Restaurants Le Grammont.

(2) Gegenüber vom Restaurant führt links ein Weg zum Grammont (Schild). Der Weg führt hinter dem Restaurant vorbei und führt in Serpentinen in den Wald. An der Kreuzung mit einer Almwiese biegen Sie scharf rechts ab. Sie gehen weiter durch den Wald und gelangen dann auf Almwiesen. Der breite Weg führt nach Nordwesten bis zum Chalet des Crosses.

(3) Gehen Sie über die Almwiesen weiter auf dem breiten, serpentinenartigen Weg mit kräftigem Anstieg. Sie kommen zum Col des Crosses am Fuße der Petite Jumelle, einem westlich gelegenen Kalkfelsen mit charakteristischer Form.

(4) Gehen Sie im Norden auf dem Weg, der ziemlich ebenerdig eine Schleife nach rechts macht, links befindet sich eine steile Rinne, Tombeau des Allemands genannt. Sie kommen in die Nähe einer Almhütte.

(5) Gehen Sie nicht zur Hütte, sondern biegen Sie leicht nach rechts ab, um auf einen Pfad zu gelangen, der über einen grasbewachsenen steilen Bergrücken führt. Anschließend biegt der Weg nach rechts ab. Sie folgen dann der Kammlinie südöstlich und kommen auf den Gipfel, auf dem ein von weitem sichtbares Kreuz steht.

(6) Der Abstieg erfolgt über denselben Weg wie der Aufstieg.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 080 m
  2. 1 : km 1.28 - alt. 1 445 m - Pass nach Tanay
  3. 2 : km 2.08 - alt. 1 425 m - Ort mit Anstieg zum - Lac de Tanay
  4. 3 : km 3.56 - alt. 1 743 m - Chalet des Crosses
  5. 4 : km 4.74 - alt. 1 973 m - Pass Col des Crosses
  6. 5 : km 5.38 - alt. 2 002 m - Unterhalb des Grats - Blick auf den - Lac Léman
  7. 6 : km 6.01 - alt. 2 171 m - Grammont (le)
  8. S/Z : km 12.02 - alt. 1 080 m

Nützliche Informationen

Unbedingt Wanderausrüstung und Wanderschuhe vorsehen. Wasser in Taney, wo es auch Verpflegung, Erfrischungen und Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Für den Anstieg auf den Gipfel, müssen Sie 3 bis 4 Stunden Fußweg rechnen, ohne die Berggrate.

Karte erforderlich (zumindest diejenige für die vorliegende Beschreibung). Ein Kompass hat übrigens in jedem Rucksack Platz...

Variante:
Um nach Tanay zu gelangen kann man auch auf der geteerten Straße gehen, die am Ende des Parkplatzes beginnt (S/Z) und die den Weg kreuzt (siehe unten). Da die Zufahrt von Autos streng geregelt ist, ist die Straße wenig befahren. Egal, ob auf der Straße oder auf dem Weg - der Aufstieg ist steil.

"Der Autor hat die Wanderung sechs Mal gemacht, das erste Mal am 11. Juli 1969, das letzte Mal am 21. Juli 2013."

Entdeckungen

Im Sommer kann man im See von Tanay baden, wenn man eine Temperatur unter 15° verträgt... Der See kann als Wanderziel an sich gelten und man kann um ihn herumgehen. Es gibt zahlreiche Stellen für eine Rast (Zeit etwa 45 Minuten und 1 Stunde Anstieg vom Parkplatz aus).

Der Grammont erhebt sich etwa 1800 m über den Genfer See. Man hat dort also einen einzigartigen Ausblick auf den See und die Rhônemündung. Auf der anderen Seite gibt es den weitläufigen Blick auf die Gipfel des Chablais, die Dents du Midi, les Diablerets und etwas weiter das Massiv Grand Combin (Walliser Alpen).

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.