Rundweg, Felsen und Burgen rund um Obersteinbach

Rundgang, bei dem man Felsen und Burgen mit herrlichen, atemberaubenden Aussichten auf das Tal und Obersteinbach besichtigen kann.
Man kann den Bohémiens- oder "Zigeuner"-Felsen, die Burgruine Wasigenstein, die Burgruine Klein-Arnsberg sowie den Wachtfels mit seiner atemberaubenden Aussicht besichtigen.
Ein wenig Asphalt am Anfang und am Ende der Wanderung.
Recht einfache Wanderung, ich habe sie aufgrund ihrer Länge als mittelschwer eingestuft.

Technisches Datenblatt

Nr.1834250
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 11,81 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 445 m
  • ↘
    Negative Hm: - 436 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 485 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 226 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start am Parkplatz in der Rue Principale in Obersteinbach.

Markierung Rotes Rechteck (GR® 532)

(S/Z) Biegen Sie rechts in Richtung Osten (oder Niedersteinbach) ab. Biegen Sie an der nächsten Kreuzung rechts in Richtung Süden ab. Am Ende der Straße biegen Sie links in Richtung Osten ab. In Niedersteinbach überqueren Sie den Bach "Le Steinbach" und gelangen auf die Hauptstraße D3.

Markierung Rotes Dreieck.

(1) Überqueren Sie die Straße D3, verlassen Sie den GR® 532 und gehen Sie 800 m nach rechts in Richtung Osten.

(2) Biegen Sie links ab und gehen Sie 1400 m in nördlicher Richtung bergauf.

Markierung Rotes Rechteck (GR® 53)

(3) An der Kreuzung nehmen Sie den gegenüberliegenden Weg 650m in Richtung Osten.

Markierung Gelber Punkt .

(4) Am Hichtenbachsattel folgen Sie dem Weg links 600 m in Richtung Norden.

(5) An der Kreuzung (deutsch-französische Grenze) biegen Sie links ab und folgen dem Weg 600 m in nordwestlicher, dann in südlicher Richtung.

Keine Markierung

(6) Biegen Sie links in Richtung Osten auf den nicht markierten Pfad ab, steigen Sie rechts auf den Kamm und folgen Sie ihm in Richtung Südwesten, bis Sie schließlich die Höhe von 486 m umrunden. Gehen Sie auf dem rechten Weg den Kamm hinunter und Sie gelangen auf den markierten Weg in südwestlicher und dann in nordwestlicher Richtung.

Markierung Rotes Rechteck (GR®° 53)

(7) Der Weg führt weiter geradeaus in Richtung Nordwesten.

(8) Sie erreichen den Zigeunerfelsen und folgen dem Weg weiter in Richtung Westen.
Sie erreichen die Kreuzung am Kingerfels und folgen dem Weg in Richtung Schloss Wasigenstein in nordwestlicher Richtung.

(9) Am Schloss Wasigenstein gehen Sie den Weg in Richtung Südosten hinunter.

(10) Biegen Sie rechts in Richtung Westen auf den Weg ab, der bergauf führt.

(11) Am Kletterfelsen Wolfsfelsen folgen Sie dem Weg in Richtung Westen, vorbei am Schloss Klein Arnsberg und weiter in die gleiche Richtung.

(12) Am Wachtfels folgen Sie dem Weg in Richtung Westen und biegen dann links in das Dorf Obersteinbach ab. Dann biegen Sie links in die Rue Principale in Richtung Osten ab, bis Sie den Parkplatz (S/Z) erreichen.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 237 m - Parkplatz in der Rue Principale in Obersteinbach
  2. 1 : km 1.72 - alt. 232 m - Verbindung D3
  3. 2 : km 2.6 - alt. 227 m - Links - Rotes Dreieck
  4. 3 : km 4 - alt. 399 m - Pfad - Rotes Rechteck
  5. 4 : km 4.64 - alt. 358 m - Pass von Hichtenbach. Gelbe Scheibe
  6. 5 : km 5.06 - alt. 399 m - Deutsch-französische Grenze
  7. 6 : km 5.66 - alt. 465 m - Links der nicht markierte Pfad
  8. 7 : km 6.4 - alt. 425 m - Geradeaus - Rotes Rechteck
  9. 8 : km 7.08 - alt. 436 m - Lindelsberg
  10. 9 : km 8.24 - alt. 364 m - Schloss Wasigenstein
  11. 10 : km 9.46 - alt. 245 m - Rechts ansteigender Pfad
  12. 11 : km 9.76 - alt. 281 m - Kletterfelsen Wolfsfelsen
  13. 12 : km 10.61 - alt. 305 m - Wachtfels
  14. S/Z : km 11.81 - alt. 238 m - Parkplatz in der Rue Principale in Obersteinbach

Nützliche Informationen

Einige Wasserstellen am Start. Es gibt Brunnen auf der Hauptstraße in Niedersteinbach mit der Aufschrift "Eau potable" (Trinkwasser) zwischen (S/Z) und (2)

(4) Schutzhütte am Col de Hichtenbach mit Bänken und einem Tisch.
(6) Dieser Weg bietet eine bessere Aussicht als der markierte Weg. Sie sollten links in der Ferne die große Wiese der Auberge Gimbehlof sehen, die sich in der Nähe der Burg Fleckenstein befindet.

Einige Bänke während der Wanderung. Am Hichtenbachpass (4) und an der Kreuzung am Kingerfels zwischen (8) und (9).

Zwischen (11 und)12:: Am Schloss Petit Arnsberg haben Sie einen herrlichen Blick auf das Tal und das Dorf Obersteinbach.

(12) Am Wachtfels, atemberaubende Aussicht auf das Tal und das Dorf Obersteinbach.

Entdeckungen

Felsen der Bohémiens oder "Zigeuner" (8)
Burgruine Wasigenstein (9)
Burgruine Klein-Arnsberg

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.2 / 5
Anzahl Bewertungen: 42

Bewertung der Beschreibung der Tour
3.9 / 5
Routenfolgung
4.1 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.6 / 5
Caillou
Caillou

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten.
Interessante Burgruinen und Zigeunerfelsen (Zugang über Treppen)

Automatisch übersetzt

Para57
Para57

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 26. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wirklich angenehm

Automatisch übersetzt

jean-michel utard
jean-michel utard

Gesamtbewertung : 2.3 / 5

Datum der Wanderung : 02. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schlecht ausgeschilderter Rundgang. Daher eine zu technische Beschreibung (nicht jeder geht mit einem Kompass los...). Hauptsächlich Waldweg mit zu wenigen Aussichtspunkten. Keine Touristeninformation, in der man eine Karte der Wanderwege bekommen kann (Radfahrer wurden besser behandelt).
Der lokale Tourismus scheint mehr daran interessiert zu sein, Deutsche in den zahlreichen lokalen Restaurants zu empfangen als bescheidene Wanderer.
Das ist schade. Die Region ist einen Besuch wert.

Automatisch übersetzt

carine.pascal67
carine.pascal67

Gesamtbewertung : 2.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Zwischen Nr. 5 und Nr. 7 war es sehr schwierig...man sollte den blauen Kreis nach der Grenze markieren.
deutsch-französischem Gebiet.
Wir waren sechs erfahrene Wanderer, die von den Erklärungen und der Markierung wirklich enttäuscht waren.

Automatisch übersetzt

Winmartine
Winmartine

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 24. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wanderung an einem Mittwoch Anfang Juli 2023, wir sind nach Obersteinbach gefahren und sind schließlich der Rundwanderung (roter Kreis) gefolgt, die vom Dorfzentrum aus vorgeschlagen wurde, Dauer 2,5 Stunden, wobei wir gemütlich gegangen sind und einen Umweg zum Schloss Wasigenstein gemacht haben und mit zwei Teenagern, die geschnarcht haben. Im Wald finden derzeit Arbeiten statt, sodass einige Wege nicht mehr zugänglich sind.

Automatisch übersetzt

Yweiss
Yweiss

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 22. Apr 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ein sehr schöner Rundgang, bei dem es vor allem um schöne Felsen geht. Aber auch die Burgen und Schlösser sind nicht zu verachten, vorausgesetzt, Sie mögen die Treppen, die an die Leere angrenzen.

Automatisch übersetzt

grandin
grandin ★

kief,
wenn Sie Club-Abonnent sind, können Sie die Skalierung Ihres PDFs ändern

Automatisch übersetzt

kief
kief

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 25. Sep 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

... Wenn es möglich wäre, den Kartenausschnitt noch etwas zu vergrößern, ich benutze nur das.
Ansonsten sehr schöne Wanderung.

Automatisch übersetzt

Meumeu1955
Meumeu1955

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Sep 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr sympathische Rundreise. Keine Schwierigkeiten.

Automatisch übersetzt

daft27
daft27

Ich habe die Beschreibungen nicht gelesen, aber ich habe keine Zeit, sie zu lesen.

Automatisch übersetzt

ozogiminy
ozogiminy

Wie ich schon in meiner Nachricht sagte, würden ein paar Details diese Wanderung viel besser machen, da sich viele Leute über die unzureichende Beschreibung dieser Wanderung beschwert haben.

Automatisch übersetzt

daft27
daft27
• Bearbeitungsdatum:

Oder er hat die Markierung geändert... Bitte berücksichtigen Sie diese Hypothese, damit ich nicht wie ein Idiot dastehe.

Automatisch übersetzt

marianne.michael.m
marianne.michael.m

Gesamtbewertung : 2.7 / 5

Datum der Wanderung : 28. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tatsächlich ist die Beschreibung sehr durchschnittlich. Ich frage mich, ob der Autor vor Ort gewesen ist.
Die Markierung Gelber Kreis gibt es nicht. Man muss den breiten Weg kurz vor dem Holzunterstand einschlagen.
Die deutsch-französische Grenze muss man den Blauen Kreis nehmen.
und bei Punkt 11 muss man dem Roten Dreieck folgen.

Automatisch übersetzt

Leo67000
Leo67000

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Jul 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wie so oft, weil mein Garmin nie die Richtung der importierten Spuren übernimmt, haben wir uns in der Richtung geirrt, und das war diesmal gut so.
Wir sind um 09:15 Uhr vom Parkplatz losgefahren und haben die Strecke in umgekehrter Reihenfolge absolviert, wobei wir den schwierigsten Teil zuerst absolviert haben ,,,, YES,
Die Markierungen haben uns also nicht interessiert und der Track war ohnehin auf meinem Garmin gespeichert.
Die Aussichtspunkte sind außergewöhnlich.
Wir machten um 12 Uhr auf der Höhe von 482 m zwischen 7 und 6 Brotzeit, einem wunderbaren Ort der Ruhe und Stille inmitten einer alten keltischen Stätte.
Der Abstieg war leicht abfallend und endete an einem Bach, den unser Hündchen genoss.
Die Strecke ist zwar nicht ganz einfach, aber sehr schön.

Automatisch übersetzt

Waltoo
Waltoo
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 01. Jun 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir haben uns zu dieser Wanderung angemeldet, weil sie als mittelschwer eingestuft war. Für 80-jährige Wanderer war sie dennoch etwas anstrengend. Für etwas ältere Personen sollten Sie Wanderstöcke mitbringen.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.