Parkplatz "parking de la foire" in Wissembourg (kostenlos, Stand 2020).
Der Großteil der Strecke ist mit dem Roten Ring ausgeschildert.
(S/Z) Nehmen Sie die Rue de la Poudrière in Richtung Norden. Nach etwa 150 m überqueren Sie die Kreuzung mit der Rue des Jardins und sehen auf der linken Seite die Überreste der Stadtmauer und den "Tour de la Poudrière". Gehen Sie zurück, biegen Sie an der Kreuzung rechts in die Rue des Paysans ein und steigen Sie gleich rechts die Treppe hinauf, die zum "Tour de la Poudrière" und hinauf zur Stadtmauer führt.
Bleiben Sie auf dem Weg auf der Höhe, die Stadt befindet sich zu Ihrer linken Seite. In einer Rechtskurve sehen Sie die Lauter und eine Schleuse. Nach etwa zehn Metern sehen Sie auf der linken Seite ein Tor, durch das Sie die Stadtmauer verlassen können.
(1) Nehmen Sie den Weg, der rechts abzweigt, gehen Sie über den Rasen, ignorieren Sie den Weg, der rechts zum Graben führt und gehen Sie gegenüber die Rue des Ormes hinauf. An der Rue des Acacias biegen Sie links ab und gehen bis zum Kreisverkehr.
Gehen Sie gegenüber die Rue du Pflaenzer hinauf (Markierung Roter Ring) und nehmen Sie die zweite Straße rechts in die Rue Robert Schumann. Sie führt durch die Weinberge und zum Dorf Schweigen in Deutschland.
Im Dorf angekommen, gehen Sie geradeaus über die Hauptsraße bis zur Kirche auf der rechten Seite und biegen dann links in die Paulinerstraße ein. Beginnen Sie den Anstieg, um auf die Anhöhen der Weinberge zu gelangen. Bleiben Sie auf dem Weg, bis Sie die Grenze überqueren.
(2) Kurz nach der Grenze gehen Sie rechts den Weg hinauf und biegen dann in den ersten Weg links ein. Folgen Sie der Markierung Roter Ring bis zum Ende des asphaltierten Weges und genießen Sie die Aussicht bis zum Schwarzwald.
(3) Nehmen Sie den Feldweg, der rechts hochgeht und links um die Weinberge herumführt. Am Ende der Weinberge nehmen Sie den linken Weg, der leicht bergab in den Wald führt (kleine Abkürzung), und erreichen die Kreuzung "Les 3 Marronniers". Dort biegen Sie rechts ab (der aktuelle Weg weicht von dem Verlauf der IGN-Karte, markiert mit Rotem Ring, ab).
(4) Der Weg mündet in die Zufahrt zu einem Privatgrundstück und führt an dieser entlang. An der Route de Weiler biegen Sie links ab, überqueren die Straße und biegen rechts in die erste Straße ein. Sie führt zum Fluss, der Lauter. Kurz vor der Brücke biegen Sie links ab, die Lauter auf der rechten Seite und gehen zwischen den Teichen und dem Fluss weiter. Ein Teil der Straße ist für den Verkehr gesperrt und mit Picknickplätzen versehen.
Nach dem Hotel und dann der "Moulin de la Walk" (Mühle) gehen Sie weiter auf der Rue de la Walk und gelangen zur D334. Überqueren Sie die Straße und gehen Sie geradeaus, um zum Faubourg de Bitche zu gelangen. Zu Ihrer Rechten befinden sich die Befestigungsanlagen der Vorstädte der Stadt. Gehen Sie immer geradeaus durch das "Quartier du Bruch", ein Viertel, das ab dem 9. Jahrhundert entstand. So gelangen Sie zum Haus des Freundes Fritz (1550), das sich zu Ihrer Linken kurz vor der Kreuzung mit der Rue du Rempart befindet.
(5) Gehen Sie über die Brücke auf der rechten Seite und dann auf die Straße auf der linken Seite. Überqueren Sie eine zweite Brücke mit einer kleinen Schleuse zu Ihrer Linken und biegen Sie sofort nach rechts auf den Rad-/Fußweg ab. Er verläuft zwischen der Stadtmauer des Stadtzentrums und einem Bach. Der Weg mündet in die Rue Stanislas, zu Ihrer Linken befindet sich der Schartenturm aus dem 14. Jahrhundert, der Teil der Klostermauer war.
Überqueren Sie die Straße, nehmen Sie den gegenüberliegenden Weg und gehen Sie durch die "Porte des Remparts". Überqueren Sie kurz darauf rechts die Brücke und gehen Sie links weiter entlang der Lauter zu Ihrer Linken bis zum großen Straßenkreisverkehr.
Ignorieren Sie den Kreisverkehr rechts und folgen Sie dem Rad-/Fußweg auf der anderen Seite der Straße und bleiben Sie entlang der Lauter bis zur nächsten Brücke auf der linken Seite.
(6) Überqueren Sie die Brücke, gehen Sie nach links entlang eines anderen Flussarms und wieder an der Stadtmauer vorbei. Überqueren Sie die Rue du Tribunal, um auf den parking du Tribunal (Parkplatz des Gerichts) zu gelangen. Biegen Sie in die erste Gasse auf der linken Seite ein. Am Ende nehmen Sie den Impasse des Capucins, der zur Rue du Général Leclerc führt, und folgen diesem Weg nach rechts.
Wenn Sie am Place du Marché aux Choux angekommen sind, halten Sie sich rechts auf der Rue de la République und überqueren die Brücke, die den Beginn von Klein Venedig markiert. Nach etwa 50 Metern biegen Sie in die erste links in die Rue de la Passerelle ein und überqueren die kleine Lauterbrücke mitten im Kleinen Venedig, um zu einem Durchgang unter einem Haus zu gelangen. Er führt in die Rue de l'Ordre Teutonique. Biegen Sie rechts ab und dann in die zweite Straße links in die Rue Stanislas.
(7) Gehen Sie am Palais Stanislas zu Ihrer Linken vorbei und biegen Sie dann in die erste rechts in die Rue du Chapitre ein. Wenn Sie an der Kirche angekommen sind, sehen Sie auf der linken Seite die ehemalige Unterpräfektur. Besuchen Sie die Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul mit ihrem 11 m hohen Fresko.
(8) Kehren Sie zurück und gehen Sie rechts in die Rue du Chapitre. Am Ende der Straße biegen Sie rechts ab und überqueren links die Brücke, um am Quai Anselmann entlang zu gehen, wo Sie auf der linken Seite die Häuser Vogelsberger und Schaaf bewundern können.
Vor Ihnen liegt das "Maison du Sel" (Haus des Salzes), daneben beginnt Klein-Venedig, zu Ihrer Rechten liegt die Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul und dazwischen die "Grange aux Dîmes".
(9) Biegen Sie links in die Rue du Marché aux Poissons ein, um zum "Place de la République zu gelangen", wo sich links das Rathaus befindet.
Auf der Rückseite des Rathauses überqueren Sie den Platz in Richtung Rue de la République und biegen in die erste links in die Rue des Maréchaux, dann rechts in die Rue des Carmes, um in die Rue de l'Ange zu gelangen.
Biegen Sie links auf den "Place des Carmes" ab, gehen Sie geradeaus und dann links in die Rue des Écoles . Nach etwa 70 m auf der rechten Seite befindet sich "La Nef", eine ehemalige Dominikanerkirche aus dem 13. Jahrhundert (seit 1982 als historisches Denkmal eingetragen), die als Kulturrelais wiederaufgebaut wurde. Verlassen Sie den Platz und gehen Sie die Rue des Écoles entlang, um in die Rue Nationale zu gelangen.
(10) Bewundern Sie gegenüber das "Maison Holzapfel" (Holzapfelhaus), ein schönes gotisches Haus mit Ecktürmchen und einem Herkules (oder Wildem) über dem Portal, der das Wappen des Hauses Österreich und der Stadt hält.
Gehen Sie nach links und biegen Sie die erste Möglichkeit rechts in die Rue de la Laine mit mehreren schönen Häusern ein, dann die erste rechts in die Rue de la Chaîne, um zum Parkplatz "parking de la foire" zu gelangen (S/Z).