Wanderung suchen: Ceyreste
Das alte Roquefort und die Kapelle Saint-André vom Grand Caune aus

Diese Wanderung wird Sie mit Aussichtspunkten überraschen, von denen aus Sie die wichtigsten provenzalischen Bergmassive überblicken können.
Sie werden auf einem Felsvorsprung am Fuße einer Klippe die Ruinen eines alten Dorfes entdecken, das im 17. Jahrhundert verlassen wurde, sowie eine hübsche Kapelle aus Quaderstein. Ein luftiger Spaziergang.
Turm „Tour des Barres de Font Blanche” vom Grand Caunet aus gehen

Diese Wanderung mit Start am Grand Caunet führt Sie zu einem wunderschönen Panorama mit Blick auf den Pic de Bertagne und die Sainte-Baume, von wo aus Sie Cuges-les-Bains überblicken können. Von dort aus gehen Sie unter den Barres de Font Blanche hindurch, um über das Vallon de Carafa wieder hinauf in den Wald von Font Blanche zu steigen. Auf dem Rückweg, kurz vor dem Ziel, entdecken Sie den Gouffre du Grand Caunet, eine karstige Besonderheit der Region.
Die Falaises Soubeyranes mit Rückweg über die Dent du Chat von La Ciotat aus

Eine recht klassische Wanderung, bei der wir die hohen Klippen von Cassis und die Höhlen sowie die Dent du Chat mit ihrem beeindruckenden Steinbogen bewundern können.
La Ciotat und das Cap Canaille

Wanderung entlang der Sehenswürdigkeiten des Cap Canaille.
Der Mont Gibaou, der Baou Redon und die Grotte des Janots von Cassis aus

Diese Wanderung von Cassis aus führt Sie zum Mont Gibaou und zum Baou Redon zwischen Cassis und Roquefort-La-Bédoule, wobei Sie teilweise einer alten orangefarbenen Markierung folgen. Diese Aussichtspunkte bieten einen 360°-Blick auf die Calanques, die Bergkette Chaîne de l'Etoile, den Garlaban, das Massif de la Sainte-Baume, La Ciotat und den Golfe d'Amour sowie die Bucht von Cassis. Sie steigen durch den Bois de la Marcouline hinab und können die Grotte des Janots besuchen, eine Höhle, die sich ideal eignet, um die unterirdische Welt zu entdecken.
Tête du Douard

Diese Rundwanderung mit Start in Gémenos führt Sie auf den Gipfel des Tête du Douard, über eine abwechslungsreiche Strecke, die vor allem auf Wanderwegen verläuft und Pisten so weit wie möglich meidet. Dieser schöne Aussichtspunkt bietet einen Blick auf den Pic de Bertagne, den Berg Sainte-Victoire, das Huveaune-Tal mit Marseille im Hintergrund, die Bucht von Cassis und das Grand Caunet-Massiv. Auf der Strecke steigen Sie die Gorges de la Petite Sainte-Baume mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre hinauf.
Der Aussichtspunkt Languilard in Aubagne

Die Hochebene von Languilard oberhalb von Carnoux bietet einen weiten Blick auf die Stadt Aubagne und den Garlaban. Am Ende der Wanderung gibt es einen Lehrpfad mit Tafeln zu den Pflanzen unserer Region.
La Gâche und der Sandhügel

Ein kleiner Spaziergang, der einen Nachmittag verschönern kann, mit schönen Ausblicken rund um Saint-Cyr-sur-Mer und einer angenehmen Strecke, die zunächst am Rande von Weinbergen, dann unter Pinien und schließlich auf einem Felsgrat verläuft und mit dem Abstieg vom berühmten Sandhügel endet.
Rundweg zwischen Bandol und Saint-Cyr-sur-Mer

Schöne Schleife zwischen den Weinbergen und dem Küstenpfad mit herrlichen Panoramen.
Achtung, 100 Meter nach (5) und bis (8) ist der Pfad wegen eines Erdrutsches gesperrt. Die Umgehung dieses Bereichs ist möglich
Park Vallée de Saint-Pons in Gémenos

Schöne, sehr einfache Wanderung im Tal von Saint-Pons, im Herzen eines gut angelegten Departementsparks in Richtung der gleichnamigen ehemaligen Abtei. Sehr schattiger Spaziergang entlang eines Nebenflusses der Huveaune, bei dem man alte Mühlen aus dem 17. und 18. Jahrhundert entdecken kann. Sehr unterhaltsam für Kinder, größtenteils für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
Der Pic de Bertagne über den Pas de Cugens

Auf zum höchsten Punkt des Departements Bouches-du-Rhône, der sich am östlichen Ende des Massif de la Sainte-Baume befindet.
Pic de Bertagne, gehen Sie vom Parc de Saint-Pons aus

Auf dem Weg zum Pic de Bertagne vom Parc de Saint-Pons auf der Südseite. Der Rückweg führt über die Glacière und die Abtei.
Die Calanques von Port Miou, Port Pin, En Vau mit Start in Cassis

Während dieser Wanderung können wir die tollen Klippen am Meer bewundern.
Auf den Anhöhen von La Cadière-d'Azur

Kleine, angenehme Wanderung zum Entspannen mit schönen Aussichtspunkten.
Warnung des Moderators vom 24. April 2021: Achtung! Die Bewertungen zu dieser Wanderung weisen darauf hin, dass der Startpunkt der Route schwer zu finden ist. GPS oder die App Visorando sind hilfreich
Die Calanques von Port-Miou, Port-Pin und En-Vau

Angenehme Tour zu den drei Calanques, die sich für geübte Wanderer für einen Tagesausflug eignet. Keine größeren Schwierigkeiten, abgesehen von einem etwas heiklen Abstieg zur Calanque d'en-Vau.
Sie befinden sich im Nationalpark Calanques, der besonderen Vorschriften unterliegt. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften droht eine Geldstrafe von bis zu 1500 €.
Die Calanques von Port Miou, Port Pin und En Vau ab Cassis

Diese Wanderung entlang der Calanques wird Sie begeistern.
Sie befinden sich im Nationalpark Calanques, der besonderen Vorschriften unterliegt. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften droht eine Geldstrafe von bis zu 1500 €.
Von der Calanque de Port d'Alon zur Pointe Fauconnière

Schöne Wanderung, vorbei am Küstenweg, mit mehreren Buchten zum Baden.
Von Port d'Alon nach Bandol

Diese schöne Tour ergänzt die bestehenden Wanderungen und fasst sie gewissermaßen zusammen. Ein Spaziergang durch die Weinberge, dann entlang eines Golfplatzes mit schöner Aussicht vom Roustagnon und zum Abschluss eine schöne Wanderung entlang der Küste. Die Wege sind sehr leicht zu finden. Siehe Praktische Informationen.
Hütte Tuny über das Vallon des Seignors und das Vallon Saint-Clair

Schöne Rundwanderung mit einem sehr gleichmäßigen Anstieg in einem „pagnolesken” Tal, unter Pflanzengewölben und herrlichen Felsformationen. Herrlicher Ausblick auf das Huveaune-Tal, Géménos, Aubagne und Marseille. Anschließend geht es weiter zur sehr gemütlichen Berghütte Tuny und dann hinunter durch das Vallon de Saint Clair, das ebenfalls mit schönen Landschaften aus schroffen Felsen aufwartet.
Berghütte Tuny

Eine kleine, einfache Wanderung, bei der man sein Essen grillen kann.
Le Petit Tuny

Diese Route ist eine weitere Möglichkeit, um zur Hütte „Cabanon du Petit Tuny” zu gelangen. Verlassen Sie die Feuerwehrwege so weit wie möglich und nehmen Sie nicht markierte Wege. Am höchsten Punkt haben Sie einen Blick auf den Garlaban, das Huveaune-Tal und den Pic de Bertagne.
Der Trou du Vent über den Pic de Bertagne und die Grande Baume

Eine recht anspruchsvolle Tour, die Sie über den Pic de Bertagne zu zwei der interessantesten Orte des Sainte-Baume-Massivs führt: den Trou du Vent und die Grande Baume.
Die Tour du Golf de la Frégate

Eine kleine Rundwanderung, die den Küstenweg, die Weinberge von Bandol, einen Teil des Waldes und einen schönen Blick auf den Golf de la Frégate und die herrlichen angrenzenden Häuser verbindet.
Roustagnon de Bandol und Küstenweg

Eine Wanderung im Hinterland von Bandol. Ein schöner Aufstieg inmitten der Natur, verlassen Sie den Weg ein wenig, um eine bessere Aussicht zu genießen. Der Rückweg führt über den Küstenweg. Sie gehen am Mittelmeer und seinen roten Böden oder dem blaugrünen Wasser vorbei. Ein sehr angenehmer schmaler Pfad, ein steiler Abstieg und zahlreiche Stufen zum Hinaufsteigen erwarten Sie. Hundert Meter vor dem Ziel können Sie die Treppe zur Bucht von Rénécros hinuntergehen, um am Strand zu Mittag zu essen.