Wanderung suchen: Bois-lès-Pargny
Der Staatswald von Marle in Bois-lès-Pargny
Tauchen Sie ein in die Geschichte und Natur mit dieser 10 km langen Wanderung in Bois-lès-Pargny!
Bewundern Sie die Eleganz des Donjons von Bois-lès-Pargny, einem einzigartigen Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert aus rosa Ziegelsteinen, das seit 1927 unter Denkmalschutz steht, sowie die Ruhe der Kirche Saint-Rémi. Für Neugierige lohnt sich ein Abstecher (nur 2,6 km hin und zurück) zum mythischen Verziau de Gargantua. Dieser über 4 m hohe Menhir, der seit 1889 unter Denkmalschutz steht, ist mit einer alten lokalen Legende verbunden. Ein perfekter Ausflug, der harmonisch Waldspaziergänge, ländliche Entdeckungen und die Überreste einer reichen Vergangenheit verbindet.
Erinnerungen an den Chemin des Dames – Craonne und das Plateau de Californie
An einem der Schauplätze der unglückseligen Offensive am Chemin des Dames im April 1917 führt eine Route, die größtenteils durch Wald führt, aber auch freie Passagen mit herrlichen Ausblicken bietet, die verständlich machen, wie gefährlich diese Operation war. Besonders bewegend ist die Strecke auf dem Gelände des ehemaligen Dorfes Craonne, das unter dem Artilleriefeuer zerstört wurde. Die Überreste der Abtei von Vauclair bilden einen schönen Abschluss der Wanderung mit einem Hauch von Kulturerbe.
Von Nouvion-en-Thiérache nach Maroilles
Auf dieser zweiten Etappe entdecken Sie die Heckenlandschaft des Avesnois und der Thiérache zwischen Maroilles und Le Nouvion-en-Thiérache. Nehmen Sie sich unterwegs Zeit, um den köstlichen Maroilles zu probieren!
Rundweg zwischen Brancourt-le-Grand und Fresnoy-le-Grand
Im Herzen des Vermandois erstreckt sich ein mehrere Kilometer langer Weg, der Brancourt-le-Grand mit Fresnoy-le-Grand verbindet. Zwischen gepflasterten Gassen und grasbewachsenen Wegen lädt dieser lange Spaziergang dazu ein, den auffälligen Kontrast zwischen dem geschäftigen Treiben im Dorf und der Ruhe der umliegenden Felder zu entdecken.
Entlang der gesamten Strecke steht die Architektur aus rotem Backstein im Dialog mit dem weiten Horizont der Wiesen und Wäldchen. Lassen Sie sich an jeder Wegbiegung von einem alten Tor, einem blühenden Obstgarten oder dem leisen Plätschern eines Baches überraschen und tauchen Sie ein in die authentische Seele des Vermandois.
Umgebung von Vaux-Andigny
Im Herzen von Vervinois beginnt in Vaux-Andigny ein idyllischer Wanderweg, der Sie einlädt, dem Trubel des Alltags zu entfliehen und in die üppige Landschaft einzutauchen. Unter dem Schutz alter Hecken wandern Sie an lichtdurchfluteten Wiesen entlang, bevor Sie Andigny-les-Fermes erreichen, wo der diskrete Charme der Fachwerkbauernhöfe ein gut erhaltenes ländliches Erbe offenbart.
Anschließend erreichen Sie Mennevret, eingebettet in einer grünen Mulde, wo das Plätschern des Baches und das Ballett der Libellen Ihren Schritten Rhythmus verleihen. Die sanften Hügel zeichnen sich am Horizont ab, bevor Sie die letzte Etappe in Régnicourt erreichen, einem friedlichen Dorf mit schattigen Gassen. Nehmen Sie eine Trinkflasche und gutes Schuhwerk mit: Diese leicht begehbare Strecke lässt sich im Rhythmus der Jahreszeiten und mit kontemplativen Zwischenstopps genießen.
Rundweg zwischen Mazinghien und Rejet-de-Beaulieu
Diese Wanderung beginnt in Mazinghien und führt Sie über ruhige Wege durch Felder, wo der Blick über die goldenen Wellen der Getreidefelder und das zarte Grün der Wiesen schweift. Die Luft ist rein, die Geräusche gedämpft, nur unterbrochen vom Gesang der Vögel und dem Rauschen des Windes im Getreide.
Auch in Rejet-de-Beaulieu ist der Charme ungebrochen: Ruhige Gassen, typische Häuser und eine authentische Atmosphäre laden zu einer gemütlichen Pause ein. Diese Route ist eine ideale ländliche Auszeit, um dem Alltag zu entfliehen, zu entschleunigen und die Einfachheit der Landschaften zu genießen, die den Reichtum des Haut-Cambrésis ausmachen.
Umgebung von Saint-Martin-Rivière
Diese Wanderung beginnt in Saint-Martin-Rivière und führt Sie durch die hügelige Landschaft im Norden des Departements Aisne, zwischen friedlichen Heckenlandschaften und Dörfern mit diskretem Charme. Auf kleinen Straßen und von Hecken gesäumten Wegen durchqueren Sie Ribeauville und dann Wassigny, eine ehemalige Festungsstadt, in der jeder Stein Geschichte atmet.
Die Wanderung führt weiter nach La Vallée-Mulâtre, eingebettet in eine grüne Oase, bevor Sie Molain erreichen, wo offene Wiesen und Feldwege Ihnen einen tiefen Atemzug Natur bieten. Diese leicht begehbare und erholsame Route verbindet ländliches Kulturerbe und sanfte Landschaften und ermöglicht Ihnen ein authentisches Eintauchen in das Herz der Thiérache.
Rundweg zwischen Busigny und Maretz
Von Busigny aus beginnt die Wanderung inmitten belebter Straßen und Fassaden, die von der lokalen Geschichte erzählen. Sehr schnell weicht der Asphalt von Feldern gesäumten Wegen, wo sich der Horizont öffnet und man durchatmen kann. Der Duft der Erde und das Zwitschern der Vögel begleiten die Wanderung und bilden einen auffälligen Kontrast zum Trubel am Startpunkt.
Von Dorf zu Dorf wird die Landschaft zum Komplizen und bietet beruhigende Ausblicke, bis man sich Maretz nähert, wo das Leben wieder seinen sanften Trubel findet. Eine Route, die den Reichtum des städtischen Erbes mit der Ruhe der Natur verbindet, perfekt für alle, die im Laufe ihrer Wanderung gerne verschiedene Stimmungen erleben.
Umgebung von Prémont
Ziehen Sie Ihre besten Wanderschuhe an und verlassen Sie Prémont, um in eine grüne Oase einzutauchen, in der sich bei jedem Schritt Hecken und Wiesen entfalten. Die Wege, die tausend ländliche Geheimnisse bergen, führen Sie nach Becquigny, einem kleinen Zufluchtsort, wo der Gesang der Vögel die Ruhe des Ortes untermalt. Dann geht es weiter nach Bohain-en-Vermandois, einer Stadt aus Backstein und Kontrasten, wo sich die Geschichte der Textilindustrie in den belebten Gassen offenbart. Zwischen authentischem Kulturerbe und idyllischen Landschaften verspricht diese Rundwanderung eine belebende Auszeit voller Charakter.
Rundweg zwischen La Groise und Catillon-Sur-Sambre
Von La Groise aus verläuft diese Route wie ein roter Faden, der die diskrete Energie der Dörfer und die Ruhe der ländlichen Landschaften miteinander verbindet. Man verlässt die belebten Gassen und gelangt zu weiten Horizonten, wo das Grün der Wiesen und das Schillern der Felder dazu einladen, tief durchzuatmen.
Wenn man sich Catillon-sur-Sambre nähert, wird die Atmosphäre von Wasserreflexen und ländlicher Sanftheit geprägt, mit ihren friedlichen Ufern und ihrer bewahrten Authentizität. Es ist ein Spaziergang, der das Beste aus zwei Welten vereint: die Geselligkeit der Dörfer und die Ruhe der umgebenden Natur.
Umgebung von Serain
Tauchen Sie ein in eine Route, auf der jeder Schritt Geschichte, Natur und den diskreten Charme des Nordens vereint: Starten Sie in Serain und lassen Sie sich von den mittelalterlichen Überresten von Beaurevoir verzaubern, bevor Sie die friedlichen Wege von Ponchaux erreichen. Die Route führt dann weiter nach Vaux Le Prêtre und bietet abwechselnd schattiges Unterholz, idyllische Weiden und unerwartete Ausblicke auf das Tal der Serre.
Dieser sorgfältig markierte Rückweg führt Sie über kleine Straßen und Feldwege zurück nach Serain. Zwischen einer Pause am Brunnen von Beaurevoir und dem rustikalen Charme der Bauernhöfe von Ponchaux werden Ihre Sinne ständig angeregt: Vogelgezwitscher, der Duft des Heidelands und die Silhouetten der Glockentürme am Horizont prägen diesen Ausflug, der für jedermann zugänglich ist.
Umgebung von Saint-Benin
Von Saint-Benin aus führt der Spaziergang über von Feldern gesäumte Wege, auf denen das Licht mit den goldenen Farbtönen der Feldfrüchte spielt. Sehr schnell wird der Horizont von Hecken und Baumgruppen unterbrochen, die das Geheimnis der Jahreszeiten zu bewahren scheinen.
Bei der Ankunft in Escaufourt bieten der diskrete Charme der Backsteinhäuser und die Ruhe der Gassen eine angenehme Pause, bevor es weiter nach Saint-Souplet geht. Hier verbindet sich die Landschaft mit dem Dorfleben, zwischen Silhouetten von Glockentürmen, dem Duft frischer Erde und dem Rauschen des Windes in den Hecken.
Diese Route verbindet Einfachheit und Authentizität und ist perfekt, um die Ruhe, die Schönheit und den natürlichen Rhythmus des Cambrésis zu genießen.
Umgebung von Bazuel
Diese Route beginnt in Bazuel und lädt zu einem Ausflug auf naturbelassenen Wegen ein, auf denen sich Schritt für Schritt die Ruhe der Ebenen des Cambrésis offenbart. Unterwegs offenbart sich Ors mit seinem diskreten Charme und seiner grünen Umgebung und bietet einen Ort der Ruhe.
Die Route führt weiter nach Catillon-sur-Sambre, wo sich Wasser und ländliche Panoramen zu einer beruhigenden Atmosphäre verbinden. Zwischen Feldwegen, grünen Flecken und authentischen Dörfern verbindet dieser Spaziergang das Vergnügen des Wanderns mit der Entdeckung des ländlichen Erbes. Eine Einladung, zu entschleunigen und den einfachen Reichtum der Landschaft zu genießen.
Rundreise durch die beiden Departements in Wignehies
Gut begehbare Route in einer für die Thiérache und das Avesnois typischen Heckenlandschaft mit Buchen und natürlich Kühen. Die leicht zu bewältigende Wanderung kann zu jeder Jahreszeit unternommen werden, aber denken Sie an festes Schuhwerk. Kann mit anderen Routen kombiniert werden, die in Wignehies beginnen.
Die Kapelle Saint-Rigobert von Berry-au-Bac aus gesehen
Entfliehen Sie dem Alltag auf dieser Route, die natürliche Ruhe und historische Bedeutung vereint. Ihre Wanderung beginnt entlang des friedlichen Canal latéral à l'Aisne, der Ihnen eine idyllische Auszeit bietet. Dann offenbart sich die Geschichte. Sie kommen an der Kapelle Saint-Rigobert vorbei, einem tausendjährigen Ort der Andacht, der General Mangin während des unerbittlichen Ersten Weltkriegs als Beobachtungs- und Rettungsstation diente. Schließlich führt Sie die Route zur Nationalen Nekropole von Berry-au-Bac, einer ergreifenden Erinnerung an die Opfer, die auf dem nahe gelegenen Chemin des Dames gebracht wurden.
Rundwanderung um die Côte Cent Huit von Berry-au-Bac aus
Entdecken Sie eine einzigartige Wanderung im Herzen der Geschichte, ausgehend von Berry-au-Bac. Diese Tour lädt Sie ein, ganz in die Landschaften einzutauchen, die den Ersten Weltkrieg geprägt haben. Wenn Sie die berühmte Côte Cent Huit, einen wichtigen Schauplatz der Kämpfe, umrunden, wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte, wo die Erinnerung an die verschwundenen Weiler Sapigneul oder La Neuville allgegenwärtig ist. Die Wanderung ist abwechslungsreich und wechselt zwischen ruhigen Waldwegen, weiten Landschaften und der Stille des Grünen Weges entlang des Kanals, der die Aisne mit der Marne verbindet
Umgebung von Reumont
Vom kleinen Dorf Reumont aus beginnt die Wanderung im gemächlichen Rhythmus der von Hecken und friedlichen Wiesen gesäumten Wege. Auf dem Weg nach Maurois verliert sich der Blick in den sanften Wellen der Felder, die hier und da vom leuchtenden Rot der Mohnblumen oder dem Gold des reifen Getreides unterbrochen werden.
In Honnechy offenbart das Dorf seine warmen Backsteinfassaden und seine authentische Atmosphäre, bevor der Weg sich in Richtung Pont à Capelle fortsetzt. Dort bieten das Rauschen des Windes in den Bäumen und das sanfte Licht des Tagesendes einen idealen Rahmen, um den Spaziergang ausklingen zu lassen.
Eine sanfte Route, die ländlichen Charme, Geschichte und weite Horizonte vereint – perfekt, um die sich ausdehnende Zeit und die schlichte Schönheit der Landschaften zu genießen.
Das Oppidum „Vieux Reims” zwischen Condé-sur-Suippe und Variscourt
Begeben Sie sich auf eine spannende Tour im Herzen der Aisne, zwischen Condé-sur-Suippe und Variscourt. Die Wanderung führt Sie auf den Spuren der Gallier durch das Oppidum „Vieux Reims”. Hier, auf diesem weitläufigen Gebiet, stand einst eine mächtige Festung der Remer (die Reims ihren Namen gaben). Die ländlichen Wege, auf denen Sie wandern, laden Sie ein, in die Vergangenheit zu reisen und sich das Leben unserer Vorgehen in dieser Gegend vorzustellen.
Rundweg zwischen Malincourt und Villers-Outréaux
Von Malincourt aus öffnet sich der Weg zu weiten Horizonten, wo die Felder im Wind wogen. Die Natur bietet ihre sanften Düfte und wechselnden Farben und lädt dazu ein, das Tempo zu drosseln, um jeden Augenblick zu genießen.
Auf dem Weg nach Villers-Outréaux wird die Wanderung von Hecken und kleinen Landstraßen unterbrochen, die manchmal von alten Bäumen gesäumt sind, die über die Reisenden zu wachen scheinen. Hier wird die Stille nur durch Vogelgezwitscher und das Rascheln der Blätter unterbrochen.
Eine einfache und authentische Wanderung, ideal, um in die ländliche Ruhe einzutauchen und den diskreten Charme der Landschaft von Cambrai wiederzuentdecken.
Umgebung von Dehéries
Von der ruhigen Ortschaft Dehéries aus schlängelt sich der Weg durch ein Mosaik aus Feldern, auf denen sich zartes Grün mit dem Gold der Ernte vermischt. Die Wege schlängeln sich sanft bis nach Walincourt-Selvigny, dem pulsierenden Herzen der Region, wo der Glockenturm über die Backsteinfassaden und belebten kleinen Plätze wacht.
In der Nähe von Caullery öffnet sich die Landschaft zu weiten Horizonten, unterbrochen von Hecken und Hohlwegen, die nach Erde duften. Dann kommt Élincourt, das wie ein diskreter Zufluchtsort daliegt, wo die sanfte Landschaft zum Verweilen einlädt.
Eine Route, die ländliche Authentizität und Ruhe vereint und ideal ist, um den schlichten Charme der Dörfer des Cambrésis zu genießen.
Umgebung von Bertry
Starten Sie im Zentrum von Bertry und lassen Sie sich auf ruhigen Wegen, gesäumt von Hecken und abwechslungsreichen Feldern, führen. Nachdem Sie die friedlichen Gassen von Clary durchquert haben, führt die Route weiter nach Avelu, inmitten einer Landschaft, in der Gutshöfe und Bauernhöfe das Bild der Landschaft prägen. Hier spielt der Wind im Getreide, Vogelgesang begleitet Ihre Schritte und hinter jeder Kurve offenbart sich ein authentisches Bild des Cambrésis. Ein einfacher, unverfälschter Spaziergang, der dazu einlädt, die Natur und das ländliche Erbe im Rhythmus des Gehens zu genießen.
Die Radwanderung durch die Heckenlandschaft von Ors nach Le Cateau-Cambrésis
Rundweg durch die Heckenlandschaft und entlang des Sambre-Kanals.
Über Landstraßen Ors, Fontaine-au-Bois, Landrecies,
Radtour auf ruhigen kleinen Straßen und durch die Wälder Bois l'Evêque und Mormal.
Umgebung von Aubencheul-aux-Bois
Von Aubencheul-aux-Bois aus lassen Sie die belebten Hauptstraßen hinter sich und tauchen ein in eine friedliche Heckenlandschaft. Die von Hecken und frischen Wiesen gesäumten Hohlwege laden Sie ein, Ihr Tempo zu verlangsamen und den Rhythmus des Landlebens wiederzuentdecken.
Auf dem Weg durch Gouy kommen Sie an Lehmbauernhöfen und versteckten Obstgärten vorbei, in denen das Zwitschern der Vögel dominiert. Die Wege schlängeln sich unter Ihren Schritten und bieten unerwartete Ausblicke auf die umliegenden Hügel.
Weiter entfernt offenbart sich Le Câtelet hinter einer Kurve: Seine blumengeschmückten Gassen und sein kleines lokales Kulturerbe versprühen einen diskreten Charme, der aus patinierten Steinen und bunten Türen besteht.
Die letzte Etappe in Vendhuile belohnt die Wanderer mit einer Kulisse aus goldenen Feldern und schattigen Wäldchen. Zwischen üppiger Natur und ländlichem Erbe ist diese Tour wie eine Reise in eine andere Zeit.
Rundweg zwischen Neufchâtel-sur-Aisne und Brienne-sur-Aisne
Diese Route ist für Naturliebhaber und diejenigen gedacht, die einen schönen Ausflug ohne größere Schwierigkeiten suchen. Das Gelände ist sehr flach mit geringen Höhenunterschieden, sodass es für Wanderer aller Leistungsstufen geeignet ist. Die Atmosphäre ist ruhig und lädt dazu ein, die lokale Flora und Fauna zu beobachten, aber auch zu träumen. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, auf einem Abschnitt des GR® 654, der dem berühmten Jakobsweg entspricht, den Spuren der Pilger zu folgen. Sie durchqueren auch das charmante Dorf Brienne-sur-Aisne, wo Sie die Kirche und die lokale Architektur bewundern können.
Avaux Asfeld
Entdecken Sie den Ardennenkanal und anschließend das Dorf Asfeld mit seiner
- seiner Barockkirche aus dem 17. Jahrhundert (einzigartig in Europa und immer geöffnet)
- ihrem Grand-Cour-Platz
- seinem renovierten Waschhaus.
Rückfahrt über die alte Eisenbahnstrecke durch das Dorf
Vieux Les Asfeld (ehemaliger Bahnhof und Waschhaus).
Sehr einfache Strecke, die das ganze Jahr über begehbar ist.
Rund um Montay
Von Montay aus führt diese Route über ruhige Wege, auf denen man die reine Luft und den weiten Horizont genießen kann. Sehr schnell gelangt man nach Pommereuil, einem charmanten Dorf im Herzen der Landschaft, wo die Zeit langsamer zu vergehen scheint.
Auf dem Weg nach Le Cateau-Cambrésis nimmt die Route eine kulturelle und historische Dimension an: belebte Straßen, elegante Fassaden und künstlerisches Erbe bilden einen lebhaften Kontrast zur Ruhe der durchquerten Landschaften.
Es ist eine Tour, die auf subtile Weise Natur und Entdeckungen verbindet und ideal ist, um dem Alltag zu entfliehen und gleichzeitig die Vielfalt des Cambrésis zu genießen.
Auf den kleinen Landstraßen von Landrecies, Fontaine-au-Bois, Bousies
Radtour auf kleinen Landstraßen nordwestlich von Landrecies.
Auf den kleinen Wegen von Landrecies, Maroilles und Le Favril
Radtour auf kleinen Landstraßen, um die Heckenlandschaft zu entdecken.
Mit dem Fahrrad von Landrecies über Cerfmont nach Maroilles
Durch die Heckenlandschaft des Avesnois auf kleinen, ruhigen Wegen.
Von Landrecies über La Boufflette nach Maroilles
Entdecken Sie auf dem Fahrrad auf kleinen Landstraßen die Heckenlandschaft des Avesnois und das berühmte Dorf Maroilles.
Umgebung von Ligny-en-Cambrésis
Von Ligny-en-Cambrésis aus nehmen Sie die Wege, die sich nach Haucourt und dann nach Caullery schlängeln, bevor Sie Clary erreichen. Entlang der Strecke vermischen sich wellige Felder mit ländlichen Hecken und Bauernhöfen mit von der Zeit patinierten Mauern. Jedes Dorf offenbart seine friedlichen Gassen und seinen authentischen Charakter, während Vogelgesang und der Duft der Jahreszeiten Ihre Schritte begleiten. Es ist ein Spaziergang, bei dem Einfachheit zu Reichtum wird und der dazu einlädt, die Ruhe der Landschaften und die diskrete Wärme des ländlichen Erbes zu genießen.
Umgebung von Audencourt
Von Audencourt zu den Dörfern des Cambrésis: ein Spaziergang durch die Landschaft Von Audencourt aus lassen Sie sich auf reizvollen Wegen zwischen Feldern, Hecken und Höfen nach Caudry, Beaumont-en-Cambrésis, Inchy und Troisvilles führen. Jedes Dorf hat seinen eigenen Charme: das diskrete Treiben in Caudry, die idyllischen Gassen von Beaumont, die Authentizität von Inchy, die Ruhe von Troisvilles. Zwischen zwei Etappen entfaltet sich ein lebendiges Panorama aus wechselnden Farben, ländlichen Düften und Vogelgesang. Mehr als nur eine einfache Wanderung, ist dies ein Ausflug, der Entdeckung, Erholung und Wanderfreude in einer von Zeit und Natur geprägten Landschaft verbindet.
Die Bio-Milchstraße ab Féron
Entdecken Sie mit der App „Baladavesnois” den Beruf des Biobauern. Diese mit dem Fahrrad durch die Heckenlandschaft des Avesnois führende Route kann auch zu Fuß zurückgelegt werden. Wir bieten Ihnen 4 Zwischenstopps, an denen Sie Erläuterungen zur Artenvielfalt, zum Wasser, zur Rinderzucht und zur Herstellung des Maroilles erhalten. Einige Tafeln entlang der Strecke ergänzen die Erläuterungen der digitalen Tour.
Entdecken Sie die Oratorien und Kapellen ab Marbaix
Auf dieser Radtour aus der Sammlung „baladavesnois” können Sie zahlreiche Oratorien entdecken. Jedes davon ist einzigartig. Sie sind aus Blaustein erbaut, Zeugen vergangener Zeiten, und haben unterschiedliche Formen.Diese Tour führt Sie in das Herz der hügeligen Bocage-Landschaft des Avesnois mit ihren für den Regionalen Naturpark Avesnois typischen Kopfbäumen.
Rund um Caudry
Von Caudry zu den Dörfern des Cambrésis: eine idyllische Auszeit Starten Sie im Herzen von Caudry und lassen Sie sich von den Wegen leiten, die sich zwischen Feldern und Hecken hindurchschlängeln und nacheinander nach Ligny-en-Cambrésis, Montigny-en-Cambrésis und Le Tronquoy führen. Jedes Dorf hat seinen eigenen Charakter: friedliche Gassen, Silhouetten von Glockentürmen, Düfte der Landschaft. Zwischen den beiden Ortschaften entfaltet sich die Landschaft in ihren Grün- und Goldtönen, unterbrochen von traditionellen Bauernhöfen und Gehöften. Eine Route, auf der man im Rhythmus der Natur wandert und die Einfachheit und Authentizität einer Region genießt, die von der Zeit und ihren Bewohnern geprägt ist.
Vom Étang Boréal nach Féron
Zweite Etappe dieser Strecke durch die Heckenlandschaft. Radeln Sie los und nehmen Sie sich Zeit, die Bauernhöfe, das historische Erbe und die Restaurants zu entdecken, die gute regionale Produkte auf ihrer Speisekarte anbieten, und lassen Sie sich die Geschichte der Landschaft erzählen ...
Ländliche Rundwanderung zwischen Esnes und Lesdain
Lassen Sie sich auf dieser Wanderroute mitreißen, die sich zwischen wechselnden Feldern und Censes schlängelt, die lebendige Zeugen der ländlichen Geschichte des Cambrésis sind. Hier wechseln sich die Farben im Laufe der Jahreszeiten ab: das Gold des reifen Getreides, das zarte Grün des Frühlings, die warmen Brauntöne des Herbstes. Jeder Schritt schenkt Ihnen neue Energie: der Duft der Hecken, der ferne Gesang der Lerchen, die Stille der Hohlwege. Mehr als nur ein Spaziergang, ist dies eine Auszeit, in der Sie die Sanftheit einer Landschaft genießen können, die von der Zeit und der Hand des Menschen geprägt wurde.
Rundweg von Hermonville
Ein kleiner Spaziergang durch Felder, Weinberge und den Wald.
Bauernhöfe und Schlösser auf der Hochebene von Hermonville
Entdecken Sie die Bauernhöfe und Schlösser der Hochebene von Hermonville auf dieser Route, die Sie über Wege und durch Wälder zur Ferme de Saint-Joseph, zur Ferme Luthernay, zum Schloss Vaux-Varennes und zum Schloss Châlons le Vergeur führt.
Radrundweg im Wald Forêt l'Abbé - Val Joly
Radtour durch den Wald von Bois l'Abbé
Mit dem Fahrrad zur Ferme des Bahardes
Spaziergang durch die Bocage-Landschaft des Avesnois mit ihren Bauernhöfen und Kühen.
Zur Ferme de la Motte durch den Wald und über den Radweg.
Radtour zur Erkundung des Staatswaldes, der Ferme de la Motte und des Schlosses von Liessies.
Mit dem Fahrrad nach Moustier-en-Fagne
Eine Route, auf der Sie das natürliche und architektonische Erbe entdecken können. Von der ehemaligen Priorei von Moustier-en-Fagne über das Naturschutzgebiet Monts de Baives und Wallers-en-Fagne bis zum Schloss von Trélon.
Mit dem Fahrrad von Sains-du-Nord nach Féron
Entdecken Sie mit dem Fahrrad die kleinen Wege der Dörfer Sains-du-Nord, Rainsars, Féron und Étrœungt.
Mit dem Fahrrad nach Solre-le-Château
Schöne Radtour, die Sie zum berühmten schiefen Glockenturm von Solre-le-Château führt, vorbei an Liessies, wo Sie den Parc Départemental de l'Abbaye entdecken können.
Rundweg zwischen Fontaine und Cattenières
Von Fontaine-au-Pire nach Cattenières: zwischen weiten Horizonten und ländlichem Charme Vom Zentrum von Fontaine-au-Pire führen die Wege sanft in die Landschaft, vorbei an goldenen Feldern und grünen Wiesen. Man schreitet im ruhigen Rhythmus der Jahreszeiten voran, begleitet vom Rascheln der Ähren und dem leichten Flug der Lerchen. Die Silhouette von Cattenières zeichnet sich allmählich am Horizont ab, hinter Hecken und von Wildblumen gesäumten Wegen.
Dieser kurze Ausflug lädt dazu ein, tief durchzuatmen, die Schlichtheit der Landschaften des Cambrésis zu genießen und Schritt für Schritt die diskrete Schönheit seiner Dörfer wiederzuentdecken. Hier reicht jeder Blick weit und jeder Schritt bringt uns der ländlichen Authentizität ein Stück näher.
Achtung, ein etwa 700 m langer Abschnitt der Straße ist gefährlich. Wenn Sie die D115 nehmen, bleiben Sie bitte am Straßenrand, da es keinen Gehweg für Fußgänger gibt.
Die Hügel der Aisne und die Steinbrüche von Guésot
Vom Dorf Fontenoy aus geht es hinauf auf das Plateau zwischen Feldern und Wäldern. Der Beginn des Abstiegs ist durch die Passage an den Steinbrüchen von Guésot gekennzeichnet, die während des Ersten Weltkriegs als Quartier für die französischen Truppen dienten. Das Ende der Wanderung verläuft im Tal der Aisne und am Rande von Teichen.
Umgebung von Banteux
Ziehen Sie Ihre Stiefel an und verlassen Sie Banteux für einen Spaziergang, der ländliche Idylle und Entdeckungen auf dem Land verbindet. Sehr schnell führen Sie die Hohlwege nach Vaucelles, einer Oase aus Wiesen mit Apfelbäumen und grünen Hecken, wo Sie der Gesang der Vögel begleitet.
Weiter geht es nach Bantouzelle, einem Dorf mit diskretem Charme, und dann in Richtung Honnecourt-sur-Escaut, wo sich der ruhige Flusslauf in den alten Steinen spiegelt. Zwischen Heckenlandschaften, Flüssen und geheimen Gärten verspricht diese Route eine wohltuende Auszeit im Rhythmus der Natur und der lokalen Traditionen.
Rund um Wambaix
Von Wambaix aus entfernen sich die Wege langsam vom Dorf und schlängeln sich zwischen Feldern und Wiesen hindurch, wobei sie einen weiten Blick auf die Landschaft bieten. Bei der Annäherung an Esnes ragt der Glockenturm am Horizont empor, ein diskreter Wächter des Ortes. Weiter entfernt offenbart Lesdain seine ruhigen Gassen und Backsteinfassaden, bevor die Straße nach Séranvillers-Forenville führt, wo die ländliche Geschichte in jedem Stein und jeder Hecke zu lesen ist.
Die Ankunft in Forenville markiert mit seinen gepflegten Häusern und seiner grünen Umgebung die letzte Etappe dieses Ausflugs. Auf der gesamten Strecke offenbart sich das Cambrésis in seiner Einfachheit: der Wind, der über die Felder streicht, der Gesang der Vögel, der den Weg begleitet, und das wechselnde Licht, das mit der Landschaft spielt. Ein Spaziergang, der dazu einlädt, langsamer zu werden und die diskrete Schönheit der Dörfer und Wege dieser Gegend zu genießen.
Rundwanderung im Wald „Forêt de l’Abbé“ ab Liessies
Rundweg um das Château de la Motte am Rande des Staatswaldes, hügelige Strecke, Furten, Teiche, reizvolle Wanderung.
Je nach Jahreszeit können einige Wege schlammig sein, daher ist eine geeignete Ausrüstung empfehlenswert.
Von Helpe in Bois l'Abbé nach Liessies
Rundweg zur Erkundung des Staatswaldes Abbé Val Joly, eventuell in Kombination mit dem Rundweg durch den Parc de Liessies.
Von Liessies zum Étang Boréal
Erste Etappe dieser Strecke durch die Heckenlandschaft. Radeln Sie los und nehmen Sie sich Zeit, die Bauernhöfe, das historische Erbe und die Restaurants zu entdecken, die gute regionale Produkte auf ihrer Speisekarte anbieten, und lassen Sie sich die Geschichte der Landschaft erzählen ...
Kunstweg in Liessies
Détours ist ein Verein, der 2024 von Einwohnern von Liessies und Umgebung mit dem Ziel gegründet wurde, das bemerkenswerte architektonische und landschaftliche Erbe des Avesnois hervorzuheben und Kunst und Kultur für seine Einwohner und Besucher zu fördern. Jung und Alt können bei einem Spaziergang oder auf einem Wanderweg Kunstwerke entdecken, die im Einklang mit der Landschaft und der Artenvielfalt geschaffen wurden. Derzeit entwickelt der Verein unter Mitwirkung von sechs Künstlern einen Kunstparcours im Park der Abtei von Liessies, im Wald Bois l'Abbé und im Dorf Liessies.
Umgebung von Rumilly-en-Cambrésis
Von Rumilly-en-Cambrésis aus schlängelt sich die Route über kleine Straßen und Wege, die ländliche Ruhe ausstrahlen. Sehr schnell weicht die ländliche Landschaft Crèvecoeur-sur-l'Escaut mit seinem malerischen Charme und seinen Anspielungen auf die Vergangenheit.
Die Route führt weiter nach Les Rues des Vignes, wo man in den Reihen und Reliefs die Erinnerung an den Weinbau vergangener Zeiten erahnen kann, bevor man Masnières erreicht, ein Dorf mit einem reichen historischen Erbe, das vom Fluss und den Ereignissen geprägt wurde.
Eine Route, die das Vergnügen des Wanderns mit der Entdeckung eines diskreten, aber wertvollen Kulturerbes verbindet – perfekt für diejenigen, die jede Etappe ebenso genießen wie das Ziel.