Wanderung suchen: Aisne
Erinnerungen an den Chemin des Dames – Craonne und das Plateau de Californie
An einem der Schauplätze der unglückseligen Offensive am Chemin des Dames im April 1917 führt eine Route, die größtenteils durch Wald führt, aber auch freie Passagen mit herrlichen Ausblicken bietet, die verständlich machen, wie gefährlich diese Operation war. Besonders bewegend ist die Strecke auf dem Gelände des ehemaligen Dorfes Craonne, das unter dem Artilleriefeuer zerstört wurde. Die Überreste der Abtei von Vauclair bilden einen schönen Abschluss der Wanderung mit einem Hauch von Kulturerbe.
Rundwanderung von Coincy zur Hottée du Diable über Villeneuve-sur-Fère
Eine Wanderung durch die Wälder, um Waldhyazinthen zu entdecken, das Dorf Villeneuve-sur-Fère, in dem Paul Claudel lebte, und die Hottée du Diable (eine Besonderheit der Felserosion).
Zwischen Marne und Weinbergen, am Mont-Saint-Père und auf dem Coteau des Orchidées
Auf den Spuren von Léon-Augustin-Lhermitte, Maler der Bauern der Champagne, Ende des 19. Jahrhunderts.
Spaziergang zum Mont-Saint-Père, vorbei an der Orientierungstafel von Gland, dann entlang der Marne bis zum Hügel von Chartèves, einem Naturschutzgebiet, in dem etwa dreißig Pflanzenarten (Orchideen usw.) sowie wirbellose Tiere (Fleckensalamander) und insektenfressende Vögel zu finden sind.
Im Landstrich Tardenois
Ein Spaziergang in einer ruhigen Landschaft, 1 Stunde von Paris entfernt, wo Sie unterwegs Burgen, eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert und einen amerikanischen Friedhof aus dem 1. Weltkrieg entdecken können.
Forêt de Retz – Das Van-Vollenhoven-Denkmal und der Hügel Château-Fée
Der Wald von Retz war Schauplatz intensiver Kämpfe während der beiden Schlachten an der Marne im September 1914 und im Sommer 1918. Zahlreiche Denkmäler zeugen von dieser Geschichte, und diese Wanderung, die am Fuße der Ruinen der Abtei von Longpont beginnt, führt an einem 1938 errichteten Denkmal vorbei. Buchen- und Kiefernwälder mit schönem Farnunterholz erwarten Sie auf dieser überwiegend im Wald verlaufenden Strecke.
Das Aquädukt von La Dhuis und Condé-en-Brie
Dies ist eine kleine, originelle Wanderung, bei der Sie das Aquädukt von La Dhuis entdecken und Condé-en-Brie, sein Schloss und sein historisches Zentrum besuchen können.
Die Hügel der Aisne und die Steinbrüche von Guésot
Vom Dorf Fontenoy aus geht es hinauf auf das Plateau zwischen Feldern und Wäldern. Der Beginn des Abstiegs ist durch die Passage an den Steinbrüchen von Guésot gekennzeichnet, die während des Ersten Weltkriegs als Quartier für die französischen Truppen dienten. Das Ende der Wanderung verläuft im Tal der Aisne und am Rande von Teichen.
Umgebung von Aubencheul-aux-Bois
Von Aubencheul-aux-Bois aus lassen Sie die belebten Hauptstraßen hinter sich und tauchen ein in eine friedliche Heckenlandschaft. Die von Hecken und frischen Wiesen gesäumten Hohlwege laden Sie ein, Ihr Tempo zu verlangsamen und den Rhythmus des Landlebens wiederzuentdecken.
Auf dem Weg durch Gouy kommen Sie an Lehmbauernhöfen und versteckten Obstgärten vorbei, in denen das Zwitschern der Vögel dominiert. Die Wege schlängeln sich unter Ihren Schritten und bieten unerwartete Ausblicke auf die umliegenden Hügel.
Weiter entfernt offenbart sich Le Câtelet hinter einer Kurve: Seine blumengeschmückten Gassen und sein kleines lokales Kulturerbe versprühen einen diskreten Charme, der aus patinierten Steinen und bunten Türen besteht.
Die letzte Etappe in Vendhuile belohnt die Wanderer mit einer Kulisse aus goldenen Feldern und schattigen Wäldchen. Zwischen üppiger Natur und ländlichem Erbe ist diese Tour wie eine Reise in eine andere Zeit.
Abtei von Valsery und Umgebung des Plateaus von Garennes
Eine schöne Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten zwischen Natur und Kulturerbe, die man vor allem bei schönem Wetter unternehmen sollte . Ruhe, Gelassenheit und Frische sind ihre Vorzüge , deren Höhepunkt die Entdeckung der Abtei von Valsery ist . Im Sommer ist am Wochenende eine Führung möglich. Der Weg vorbei am Schloss Montgobert lädt auch zu einem Besuch des Holzmuseums ein. Am Ende der Wanderung erwartet Sieeine ländliche Entdeckung und ein grandioser Blick vom höchsten Punkt der Ebene auf den Bauernhof Mont de Valsery.
Die Strecke ist zwischen den Durchgangspunkten (2) und (3) durch große Bäume sehr schattig. Sie führt vorbei an der Ferme de Saint-Agnan (3), einem der ersten Anwesen der 2 km entfernten Abtei von Valsery, dann am Schloss Mongobert (4) und am Ende der Strecke an der Ferme du Mont de Valsery (6). Der Weg ist durchgehend breit und angenehm.
Rundwanderung um die Côte Cent Huit von Berry-au-Bac aus
Entdecken Sie eine einzigartige Wanderung im Herzen der Geschichte, ausgehend von Berry-au-Bac. Diese Tour lädt Sie ein, ganz in die Landschaften einzutauchen, die den Ersten Weltkrieg geprägt haben. Wenn Sie die berühmte Côte Cent Huit, einen wichtigen Schauplatz der Kämpfe, umrunden, wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte, wo die Erinnerung an die verschwundenen Weiler Sapigneul oder La Neuville allgegenwärtig ist. Die Wanderung ist abwechslungsreich und wechselt zwischen ruhigen Waldwegen, weiten Landschaften und der Stille des Grünen Weges entlang des Kanals, der die Aisne mit der Marne verbindet
Das Clignon-Tal am Startpunkt in Belleau
Entlang der Route liegen die charmanten Dörfer des Clignon-Tals, die Mühle von Brisé in Monthiers, das Waschhaus von Licy Clignon, der Brunnen von Torcy en Vallois, der amerikanische und deutsche Soldatenfriedhof von Belleau und der Bois de Belleau.
Der Staatswald von Marle in Bois-lès-Pargny
Tauchen Sie ein in die Geschichte und Natur mit dieser 10 km langen Wanderung in Bois-lès-Pargny!
Bewundern Sie die Eleganz des Donjons von Bois-lès-Pargny, einem einzigartigen Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert aus rosa Ziegelsteinen, das seit 1927 unter Denkmalschutz steht, sowie die Ruhe der Kirche Saint-Rémi. Für Neugierige lohnt sich ein Abstecher (nur 2,6 km hin und zurück) zum mythischen Verziau de Gargantua. Dieser über 4 m hohe Menhir, der seit 1889 unter Denkmalschutz steht, ist mit einer alten lokalen Legende verbunden. Ein perfekter Ausflug, der harmonisch Waldspaziergänge, ländliche Entdeckungen und die Überreste einer reichen Vergangenheit verbindet.
Die Kapelle Saint-Rigobert von Berry-au-Bac aus gesehen
Entfliehen Sie dem Alltag auf dieser Route, die natürliche Ruhe und historische Bedeutung vereint. Ihre Wanderung beginnt entlang des friedlichen Canal latéral à l'Aisne, der Ihnen eine idyllische Auszeit bietet. Dann offenbart sich die Geschichte. Sie kommen an der Kapelle Saint-Rigobert vorbei, einem tausendjährigen Ort der Andacht, der General Mangin während des unerbittlichen Ersten Weltkriegs als Beobachtungs- und Rettungsstation diente. Schließlich führt Sie die Route zur Nationalen Nekropole von Berry-au-Bac, einer ergreifenden Erinnerung an die Opfer, die auf dem nahe gelegenen Chemin des Dames gebracht wurden.
Rundweg zwischen Neufchâtel-sur-Aisne und Brienne-sur-Aisne
Diese Route ist für Naturliebhaber und diejenigen gedacht, die einen schönen Ausflug ohne größere Schwierigkeiten suchen. Das Gelände ist sehr flach mit geringen Höhenunterschieden, sodass es für Wanderer aller Leistungsstufen geeignet ist. Die Atmosphäre ist ruhig und lädt dazu ein, die lokale Flora und Fauna zu beobachten, aber auch zu träumen. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, auf einem Abschnitt des GR® 654, der dem berühmten Jakobsweg entspricht, den Spuren der Pilger zu folgen. Sie durchqueren auch das charmante Dorf Brienne-sur-Aisne, wo Sie die Kirche und die lokale Architektur bewundern können.
Das Oppidum „Vieux Reims” zwischen Condé-sur-Suippe und Variscourt
Begeben Sie sich auf eine spannende Tour im Herzen der Aisne, zwischen Condé-sur-Suippe und Variscourt. Die Wanderung führt Sie auf den Spuren der Gallier durch das Oppidum „Vieux Reims”. Hier, auf diesem weitläufigen Gebiet, stand einst eine mächtige Festung der Remer (die Reims ihren Namen gaben). Die ländlichen Wege, auf denen Sie wandern, laden Sie ein, in die Vergangenheit zu reisen und sich das Leben unserer Vorgehen in dieser Gegend vorzustellen.
Entdecken Sie Parfondeval und seine Umgebung
Diese ländliche Gemeinde, eines der „schönsten Dörfer Frankreichs”, liegt nur wenige Kilometer von der belgischen Grenze entfernt in einer für die Region typischen ländlichen Umgebung und besteht aus einem homogenen Siedlungsgebiet mit roten Ziegeln und grauen Schieferdächern, die ihr einen besonderen Charakter verleihen. Die repräsentativsten Gebäude sind die kleine protestantische Kirche und vor allem die prächtige Wehrkirche Saint-Médard, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Sie laden zu einem Zwischenstopp auf dem Weg in die Ardennen, nach Reims oder an die Picardische Küsteein , die nicht weit entfernt sind.
Wanderung im Herzen der Natur, ausfahrend von der Abtei von Valsery
Die Strecke beginnt mit einem grasbewachsenen Weg, der einen Höhenunterschied von 60 Metern überwindet und zu Beginn einen schönen Anstieg bietet. Anschließend führt sie auf einer ebenen Strecke durch die Ebene, auf landwirtschaftlichen Wegen, die ideal sind, um die Umgebung zu genießen und dabei gemächlich voranzukommen. Nach diesem Abschnitt führt ein Abstieg zum malerischen Dorf Saint-Pierre-Aigle, einem reizvollen Ort für eine kleine Pause.
Der weitere Verlauf der Strecke führt Sie in den Wald, mit 8 Kilometern Waldwegen, einem angenehmen und abwechslungsreichen Gelände, perfekt für Naturliebhaber. Anschließend durchqueren Sie das Dorf Montgobert, das für Abwechslung sorgt, bevor Sie wieder in die Ebene zurückkehren. Der Rückweg führt über Feldwege und bietet weite Ausblicke und einen freien Blick auf die umliegende Landschaft. Ein letzter Abstieg führt Sie schließlich zurAbteivon Valsery, einer historischen Stätte, die einen schönen Abschluss dieser Route bildet.
Rund um die Domaine de Jean le Roux d'Aile
Wir laden Sie ein, eine Route zu entdecken, die Geschichte und Natur verbindet und Ihnen außergewöhnliche Ausblicke auf das Dorf Saint-Pierre-Aigle bietet. Ein grasbewachsener Weg führt uns zum Steinbruch von Dommier, bevor wir auf einen Feldweg abbiegen, der uns nach Saint-Pierre-Aigle führt. Von hier aus haben wir einen herrlichen Blick auf den zentralen Platz und die Dorfkirche. Die Wanderung führt weiter durch Chafossepour bis zum umliegenden Wald. Nach diesem Eintauchen in die ländliche Welt setzen wir unseren Weg etwa 2 km lang im Unterholz fort, geschützt durch die Kühle der Bäume. Die Natur offenbart uns dann den Ort Le Trou Madelon, wo wir allmählich den Wald verlassen und in die Ebene gelangen. Von dort aus wandern wir am Waldrand entlang bis nach Saint-Pierre und beginnen dann den Abstieg zur Abtei von Valsery.
Rundweg durch den Staatswald von Retz ab Coyolles
Eine schöne Wanderung im Staatswald von Retz, ausgehend von Coyolles mit seiner Kirche Nativité, seinem Herrenhaus mit Gästezimmern, vorbei an Boursonne mit seinem Schloss und seiner Kirche und der ehemaligen Abtei von Bourgfontaine ausdem 14. Jahrhundert.Die GPX-Datei kann im Wald nützlich sein.
Rundweg zwischen Passy-sur-Marne und Dormans durch Dörfer und Weinberge
Eine Rundwanderung von Passy-sur-Marne zu den Weinbergen, Schlössern, Dörfern, Ufern der Marne und Waschhäusern, ohne den Soldatenfriedhof und das Denkmal von Dormans 1914-1918 zu vergessen. Ein ereignisreicher Tag voller Geschichte.
Rundweg zwischen Brancourt-le-Grand und Fresnoy-le-Grand
Im Herzen des Vermandois erstreckt sich ein mehrere Kilometer langer Weg, der Brancourt-le-Grand mit Fresnoy-le-Grand verbindet. Zwischen gepflasterten Gassen und grasbewachsenen Wegen lädt dieser lange Spaziergang dazu ein, den auffälligen Kontrast zwischen dem geschäftigen Treiben im Dorf und der Ruhe der umliegenden Felder zu entdecken.
Entlang der gesamten Strecke steht die Architektur aus rotem Backstein im Dialog mit dem weiten Horizont der Wiesen und Wäldchen. Lassen Sie sich an jeder Wegbiegung von einem alten Tor, einem blühenden Obstgarten oder dem leisen Plätschern eines Baches überraschen und tauchen Sie ein in die authentische Seele des Vermandois.
Umgebung von Vaux-Andigny
Im Herzen von Vervinois beginnt in Vaux-Andigny ein idyllischer Wanderweg, der Sie einlädt, dem Trubel des Alltags zu entfliehen und in die üppige Landschaft einzutauchen. Unter dem Schutz alter Hecken wandern Sie an lichtdurchfluteten Wiesen entlang, bevor Sie Andigny-les-Fermes erreichen, wo der diskrete Charme der Fachwerkbauernhöfe ein gut erhaltenes ländliches Erbe offenbart.
Anschließend erreichen Sie Mennevret, eingebettet in einer grünen Mulde, wo das Plätschern des Baches und das Ballett der Libellen Ihren Schritten Rhythmus verleihen. Die sanften Hügel zeichnen sich am Horizont ab, bevor Sie die letzte Etappe in Régnicourt erreichen, einem friedlichen Dorf mit schattigen Gassen. Nehmen Sie eine Trinkflasche und gutes Schuhwerk mit: Diese leicht begehbare Strecke lässt sich im Rhythmus der Jahreszeiten und mit kontemplativen Zwischenstopps genießen.
Umgebung von Saint-Martin-Rivière
Diese Wanderung beginnt in Saint-Martin-Rivière und führt Sie durch die hügelige Landschaft im Norden des Departements Aisne, zwischen friedlichen Heckenlandschaften und Dörfern mit diskretem Charme. Auf kleinen Straßen und von Hecken gesäumten Wegen durchqueren Sie Ribeauville und dann Wassigny, eine ehemalige Festungsstadt, in der jeder Stein Geschichte atmet.
Die Wanderung führt weiter nach La Vallée-Mulâtre, eingebettet in eine grüne Oase, bevor Sie Molain erreichen, wo offene Wiesen und Feldwege Ihnen einen tiefen Atemzug Natur bieten. Diese leicht begehbare und erholsame Route verbindet ländliches Kulturerbe und sanfte Landschaften und ermöglicht Ihnen ein authentisches Eintauchen in das Herz der Thiérache.
Umgebung von Prémont
Ziehen Sie Ihre besten Wanderschuhe an und verlassen Sie Prémont, um in eine grüne Oase einzutauchen, in der sich bei jedem Schritt Hecken und Wiesen entfalten. Die Wege, die tausend ländliche Geheimnisse bergen, führen Sie nach Becquigny, einem kleinen Zufluchtsort, wo der Gesang der Vögel die Ruhe des Ortes untermalt. Dann geht es weiter nach Bohain-en-Vermandois, einer Stadt aus Backstein und Kontrasten, wo sich die Geschichte der Textilindustrie in den belebten Gassen offenbart. Zwischen authentischem Kulturerbe und idyllischen Landschaften verspricht diese Rundwanderung eine belebende Auszeit voller Charakter.
Umgebung von Serain
Tauchen Sie ein in eine Route, auf der jeder Schritt Geschichte, Natur und den diskreten Charme des Nordens vereint: Starten Sie in Serain und lassen Sie sich von den mittelalterlichen Überresten von Beaurevoir verzaubern, bevor Sie die friedlichen Wege von Ponchaux erreichen. Die Route führt dann weiter nach Vaux Le Prêtre und bietet abwechselnd schattiges Unterholz, idyllische Weiden und unerwartete Ausblicke auf das Tal der Serre.
Dieser sorgfältig markierte Rückweg führt Sie über kleine Straßen und Feldwege zurück nach Serain. Zwischen einer Pause am Brunnen von Beaurevoir und dem rustikalen Charme der Bauernhöfe von Ponchaux werden Ihre Sinne ständig angeregt: Vogelgezwitscher, der Duft des Heidelands und die Silhouetten der Glockentürme am Horizont prägen diesen Ausflug, der für jedermann zugänglich ist.
Von Nouvion-en-Thiérache nach Maroilles
Auf dieser zweiten Etappe entdecken Sie die Heckenlandschaft des Avesnois und der Thiérache zwischen Maroilles und Le Nouvion-en-Thiérache. Nehmen Sie sich unterwegs Zeit, um den köstlichen Maroilles zu probieren!
Mehr Wandertouren Aisne
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: