Parkemöglichkeit auf einem Parkplatz am Rande der D5 an einer Kreuzung (Höhe 980), die zwischen Randanne und Saint-Genès-Champanelle liegt.
Rot-weiße Markierung.
(S/Z) Folgen Sie den GR®30 und GR®4 im Unterholz, zunächst in westlicher, dann in nordwestlicher Richtung. Bleiben Sie auf dem Hauptweg und ignorieren Sie die Wege, die nach rechts abgehen, und den Weg, der nach links abzweigt.
(1). Gehen Sie in nordwestlicher Richtung weiter und passen Sie auf, um die Abzweigung zum Puy de Lassolas nicht zu verpassen.
Blaue Markierung.
(2) Nehmen Sie den Weg, der nach rechts (Norden) auf den Puy de Lassolas führt. Der Weg beginnt im Unterholz, aber schon bald wird das Gelände offener. Bewegen Sie sich auf diesem steilen Weg durch das Geröll. Folgen Sie dem Kamm in einem Bogen bis zum Gipfel (1187 m).
(3). Gehen Sie über den Gipfel und starten Sie dann den Abstieg durch das Geröll. Folgen Sie nicht genau der Kammlinie, sondern wenden Sie sich nach links, um die kleine Vertiefung zu erreichen, die den Puys de Lassolas und den Puys de la Vache trennt.
(4) Beginnen Sie den Aufstieg zum Puy de la Vache. Der Weg ist mit zahlreichen Holzstufen ausgestattet. Sie erreichen den Kamm des Puy de la Vache und dann seinen Gipfel (1167 m).
(5). Gehen Sie auf dem Kamm nach Süden hinunter und Sie gelangen auf Holzstufen. Danach folgen Sie einem Pfad, der sich durch das Unterholz schlängelt, bis Sie wieder auf den Weg GR® stoßen, den Sie auf dem Hinweg benutzt haben.
Rot-weiße Markierung.
Biegen Sie links auf diesen Weg ab und Sie erreichen bald den Ausgangspunkt (S/Z).