Im Herzen der Puys des Parc des Volcans

Wunderschöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, die Sie durch den Parc des Volcans im Norden des Puy de Dôme führt. Sie werden den Sarcoui und seine Höhle, den Puy des Goules, den Puy de Côme, den Cliersou und seine Höhlen, den kleinen und den großen Suchet und den grandiosen Puy Pariou entdecken.

Auf dem Gipfel jedes Puys können Sie einen 360°-Blick auf die Puy-Kette, den Puy de Dôme, die Limagne-Ebene und Clermont-Ferrand genießen.

Technisches Datenblatt

Nr.490618
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 13,48 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 452 m
  • ↘
    Negative Hm: - 451 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 189 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 951 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz "Les Goules" auf der Straße nach Pontgibaud (D941), nach dem Brunnen "Fontaine du Berger".

(S/Z) Nehmen Sie den Weg, der rechts vom Parkplatz abzweigt (wenn Sie mit dem Rücken zur D941 stehen), um auf einen breiten Weg zu gelangen. Folgen Sie diesem Weg nach links.

(1) An der nächsten Kreuzung biegen Sie auf den Weg nach links ab und gehen einige Meter weiter wieder nach links in Richtung Puy de Sarcoui, bis Sie zu einer Kreuzung kommen.

(2) Biegen Sie links ab und gehen Sie bis zur nächsten T-Kreuzung.

(3) Biegen Sie rechts auf den Weg ab, der in den Wald hinauf führt.

(4) Auf dem Sattel zwischen dem Puy des Goules und dem Grand Sarcoui nehmen Sie den Weg nach rechts, der zur Sarcoui-Höhle führt, wo im merowingischen Mittelalter (5. bis 7. Jahrhundert) Lavablöcke abgebaut und zu Sarkophagen verarbeitet wurden. Ein unvollendetes Exemplar eines Sarkophags ist übrigens noch am Ende der Höhle zu sehen. Gehen Sie den Weg zurück bis zum Pass.

(4) Gehen Sie nun nach rechts. Gehen Sie geradeaus und ignorieren Sie den Weg zum Gipfel des Puy des Goules links (kann als Variante des Rundwegs gewählt werden).

(5) Folgen Sie dem von Unterholz umgebenen Pfad, der sich verengt. Zunächst geht es steil bergab, bis Sie auf einen schönen Waldweg treffen. An dieser Kreuzung (Höhe 960) biegen Sie links in den Waldweg ein. Gehen Sie geradeaus weiter bis zu einer Kreuzung.

(6) Biegen Sie scharf rechts ab und gehen Sie geradeaus weiter, ohne die Abzweigungen nach links zu beachten, bis Sie zu einer weiteren Kreuzung kommen.

(7) Biegen Sie links auf einen breiten Weg ab und gehen Sie nach Südwesten, ohne die Abzweigungen an den Seiten zu beachten. Gehen Sie einige Meter links an der Straße D941 entlang, überqueren Sie sie und nehmen Sie den breiten Waldweg auf der rechten Seite. Passen Sie auf, diese Straße ist sehr stark befahren. Gehen Sie weiter geradeaus, ohne den breiten Waldweg zu verlassen, bis Sie auf den GR®4 stoßen. Folgen Sie ihm nach links bis zu einer weiteren Kreuzung.

(8) Biegen Sie links ab in Richtung Col de Ceyssat (Schild) und folgen Sie dem GR®. Gegenüber liegt der Puy de Côme.

(9) An der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab und verlassen den GR®. Ein Schild zeigt die Richtung "Parking des Goules" an. Nach etwa 100 Metern erreichen Sie eine breite, schöne Lichtung.

(10) Am Anfang der Lichtung achten Sie auf eine große Tanne zu Ihrer Linken und nehmen rechts den Pfad, der zum Sattel zwischen dem Grand Suchet und dem Puy du Cliersou hinaufführt. Achtung, dieser Pfad ist wegen der Vegetation schlecht sichtbar (auf dem Foto kann man den Pfad gut erkennen).

(11) Auf dem Pass nehmen Sie den Weg links, der zum Gipfel des Cliersou und seinen Höhlen führt. Schwieriger Aufstieg, der bei den Höhlen endet. Danach geht es wieder bergab, bis Sie auf den Pfad treffen, den Sie vor dem Aufstieg verlassen haben. Gehen Sie nach links und an der nächsten Gabelung nach rechts und weiter bis zum Fuß des Pariou.

(12) Gehen Sie über die Holztreppe auf den Gipfel des Pariou. Dies ist der einzige zulässige Weg, um diesen Vulkan zu besteigen, der anfällig für Erosion ist. Auf dem Gipfel erwartet Sie ein 360°-Panorama, das im Süden den Puy de Dôme, Grand und Petit Suchet und Sarcoui, im Osten Clermont, die Limagne-Ebene und die Ausläufer von Forez, im Westen den Puy de Côme und im Norden den Puy des Goules, Puy de Chopine und Sarcoui zeigt.

(13) Beginnen Sie die Umrundung des Kraters gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie den Weg, der zum Boden des Vulkans hinunterführt. Gehen Sie auf demselben Weg wieder nach oben.

(13) Biegen Sie links (Ost-Nord-Ost) auf den Weg ab, der in einigen Kurven zum Parkplatz Les Goules hinunterführt.

(14) An der T-Kreuzung biegen Sie nach rechts ab und unterqueren eine Stromleitung. An einer Gabelung biegen Sie rechts zum Schießstand ab. Überqueren Sie den Zugangsweg zum Schießstand und biegen Sie nach einigen Metern nach links ab. Gehen Sie kurz an der D941 entlang und biegen Sie dann ab. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab, überqueren die D941 und erreichen den Parkplatz auf der linken Seite (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 978 m - Parkplatz Les Goules
  2. 1 : km 0.3 - alt. 975 m - Weg nach links
  3. 2 : km 0.76 - alt. 980 m - Links an der Kreuzung
  4. 3 : km 0.93 - alt. 983 m - Rechts, Pfad, der in den Wald hinaufsteigt
  5. 4 : km 2 - alt. 1 049 m - Kragen
  6. 5 : km 2.54 - alt. 978 m - Kreuzung
  7. 6 : km 3.04 - alt. 965 m - Haarnadel
  8. 7 : km 3.66 - alt. 961 m - Links an der Kreuzung
  9. 8 : km 6.65 - alt. 1 005 m - Links, Richtung Col de Ceyssat
  10. 9 : km 7.03 - alt. 1 007 m - Links, wenn Sie den GR verlassen
  11. 10 : km 7.15 - alt. 1 004 m - Lichtung
  12. 11 : km 7.88 - alt. 1 117 m - Kragen
  13. 12 : km 8.98 - alt. 1 085 m - Pariou-Gipfel
  14. 13 : km 9.91 - alt. 1 162 m - Links, absteigender Weg - Puy Pariou
  15. 14 : km 12.1 - alt. 1 023 m - T-Kreuzung
  16. S/Z : km 13.48 - alt. 978 m - Parkplatz Les Goules

Nützliche Informationen

Keine Wasserstellen auf der Strecke.
Fernglas und Fotoapparat nicht vergessen.
Diese Wanderung wurde im Winter im Februar durchgeführt. Zu dieser Jahreszeit sollten Sie diese Wanderung bei starkem Wind vermeiden, vor allem auf den Gipfeln der Puys.
Ohne große Schwierigkeiten oder technische Passagen sollte diese Wanderung bei klarem Wetter unternommen werden, um die Panoramen zu genießen.

Entdeckungen

Film von Britanicus 100.
https://www.youtube.com/watch?v=dkmh0gbu

_Alle folgenden Kommentare wurden aus Wikipedia_ entnommen:

Der Große Sarcoui: Er ist ein schlafender, kraterloser Vulkan vom Typ der Plejaden. Die Kuppel mit abgeflachtem Gipfel ähnelt einem umgedrehten Kessel, weshalb er manchmal auch "der Kessel" genannt wird. Der Große Sarcouy erreicht eine Höhe von 1147 Metern. An seiner Ostflanke befindet sich eine Höhle, ein flacher, ehemaliger merowingischer Steinbruch, aus dem Blöcke aus Trachytlava herausgeholt wurden, um Sarkophage zu bauen (5.-7. Jahrhundert). Der Name Sarcouy soll von einer auvergnatischen Form von "Sarg" stammen.

Der Puy des Goules, gegenüber dem Puy de Sarcoui, ist ein Vulkan vom strombolianischen Typ. Er besitzt einen regelmäßigen Krater mit einer Tiefe von dreißig Metern und einer Höhe von 1146 Metern.

Der Puy de Como, ein ehemaliger strombolianischer Vulkan, dessen Hänge mit Holzplantagen bedeckt sind. Er ist ein Basaltkegel und erreicht eine Höhe von 1 253 Metern. Er hat, wie der Puy de Pariou, zwei ineinander verschachtelte Krater. Seine Lavaströme sind die größten der gesamten Vulkankette. Seine Lava floss bis zur heutigen Stadt Pontgibaud und zum Fluss Sioule, einem Nebenfluss des Allier.

Der Puy de Clierzou, auch Cliersou genannt, ist ein Vulkan und 11.000 Jahre alt. Es handelt sich um eine Kuppel mit einer Höhe von 1199 Metern. In der Antike, im 2. Jahrhundert, wurden seine Höhlen von den Galloromanen für den Merkurtempel (auf dem Gipfel des Puy de Dôme) und Sarkophage genutzt.

Der Grand Suchet ist ein Kegel, dessen Gipfel von einem sehr schwach ausgeprägten Vulkankrater gekrönt wird, der eine Höhe von 1 231 m erreicht. Die bewaldete Vegetation bedeckt seine gleichmäßigen Hänge bis zur Hälfte der Höhe, auf einer ungefähren Höhe von 1150 Metern.

Der Puy Pariou erreicht eine Höhe von 1 209 Metern. Er hat die typische Form eines strombolianischen Vulkans und sein Krater besteht aus zwei ineinander verschachtelten Kratern. Der mittlere Krater ist der höchste und jüngste und bildet einen fast perfekten Kreis. Er erreicht eine Tiefe von 90 Metern und einen Durchmesser von 200 Metern. Der Puy Pariou wird oft mit dem Vesuv verglichen.

Der Puy de Dôme ist ein Vulkan vom peläischen Typ, der seit etwa 11.000 Jahren ruht. Sein Gipfel erreicht eine Höhe von 1 465 m. Die Gallo-Römer errichteten im 1. oder 2. Jahrhundert auf seinem Gipfel einen Merkur-Tempel, der heute rekonstruiert wird und weit über die Grenzen des Arvernergebiets hinaus strahlte. Der Tempel wurde etwa im 3. oder 4. Jahrhundert aufgegeben und 1872 beim Bau eines atmosphärischen Observatoriums wiederentdeckt. Laut Plinius dem Älteren ließen die Arverner um 60 n. Chr.6 eine monumentale Statue des Gottes Merkur anfertigen, ein Werk des griechischen Bildhauers Zenodoros; es ist verlockend anzunehmen, dass sie sich in diesem Heiligtum befand, doch gibt es derzeit keine archäologischen Beweise für ihren Standort oder gar für ihre Existenz.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.4 / 5
Anzahl Bewertungen: 85

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.3 / 5
Routenfolgung
4.4 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
chespeel
chespeel

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 17. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne und abwechslungsreiche Strecke. Der erste Teil durch den Wald ist besonders bei warmem Wetter sehr angenehm. Die Höhlen sind sehr interessant und die Aussicht vom Puy de Pariou ist bemerkenswert.

Automatisch übersetzt

René  Thomas
René Thomas

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 19. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Zugang Clersiou muss überarbeitet werden. (Streckenführung auf verbotenen Abschnitten).
Ansonsten super.

Automatisch übersetzt

Thierry63400
Thierry63400

Wunderschöne Wanderung, die ihrem Namen alle Ehre macht. Spektakuläre Panoramen und Sehenswürdigkeiten, auch wenn ein großer Teil davon im Unterholz verläuft. Einige recht steile Anstiege, um die Gipfel zu erreichen. Ich empfehle dringend, den Krater des Goules hinzuzufügen: Der Hang ist steil, aber was für eine schöne Belohnung, wenn man oben angekommen ist! Ich empfehle auch, dem GPS-Track zu folgen, um keine Wege zu verpassen und Alternativen zu gesperrten Wegen zu finden. Vielen Dank an die Person, die diese Wanderung mit uns geteilt hat, dafür, dass sie uns daran teilhaben ließ und auch dafür, dass sie einige sehr interessante Kommentare hinzugefügt hat. In diesem Zusammenhang möchte ich noch auf die Ungewissheit hinweisen, die über die Herkunft der Steine für den Merkurtempel entstanden ist: Während lange Zeit angenommen wurde, dass sie aus Clierzou stammen, obwohl sie einige Unterschiede aufweisen, glauben Wissenschaftler seit einigen Jahren, dass sie eher aus dem Vulkan Kilian stammen.
Die Wanderung wurde im Mai 2025 wiederholt, wobei zwei Aufstiege hinzugefügt wurden, die sich in der Nähe befinden: ein Hin- und Rückweg zum Gipfel des Grand Suchet und der Petit Suchet, um den Pariou zu erreichen. Immer noch sehr angenehm

Automatisch übersetzt

Irène
Irène

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, die man bei gutem Wetter machen sollte, um die atemberaubende Aussicht zu genießen!
Der Aufstieg zum Puy Pariou über die Treppe ist lang...aber die Ankunft mit dem Panorama, ah!
Wie bereits in anderen Kommentaren erwähnt, ist es nicht mehr möglich, in den Krater des Puy Pariou zu gehen. Schilder und Barrieren weisen darauf hin, dass es verboten ist, in den Krater zu gehen, um die Vegetation zu erhalten.

Automatisch übersetzt

MD Faby
MD Faby

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 28. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Kann in seinem nördlichen Teil frequenėtiert werden , sehr häufig im Teil Cliersou und Pariou.
Einige Vorschläge zur Verbesserung des Rundwegs
- der Pfad geht in der Nähe der Informationstafel los
- zwischen den Etappen 5, 6 und 7 ... nicht einfach, sich zu orientieren, keine Markierungen, aber mit der Karte findet man schließlich die Straße, die man überqueren muss.
- Der angegebene Zugang zum Cliersou ist geschlossen, Sie müssen einen einzigen Zugang für den Hin- und Rückweg benutzen.
- Die Abkürzung zum Punkt 12 ist ebenfalls für die Öffentlichkeit gesperrt.
- Man kann nicht mehr zum Kraterboden des Pariou absteigen.
Ansonsten eine sehr schöne Wanderung! Und im Oktober mit all den Buchen, die mit ihren Herbstblättern geschmückt waren, war es herrlich!

Automatisch übersetzt

limak
limak

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 25. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Es war ein schöner Spaziergang durch den Wald drei Viertel der Strecke, dann der Rest der Wanderung ein wenig holprig mit dem Aufstieg zum Puy du pariou.

Automatisch übersetzt

sylvin
sylvin
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 19. Feb 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung mit der Grotte du grand sarcoui, Entdeckung des Puy des Goules, den Grotten von Clerziou, tolle Aussicht auf den Puy-de-Dôme und die Puys in der Umgebung, schöne Wege.

Automatisch übersetzt

Agnes.p
Agnes.p

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 05. Feb 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Bei meiner ersten Wanderung mit der App konnte man zwar den Track auf der Karte sehen, aber nicht den Rundweg, dem man folgen musste...
Ich musste die pdf-Karte mit unserer Position auf dem Track in Echtzeit vergleichen, um dem Weg folgen zu können.

Automatisch übersetzt

Thierry63400
Thierry63400

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 30. Dez 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Wanderung, die ihrem Namen alle Ehre macht. Spektakuläre Panoramen und Sehenswürdigkeiten, auch wenn ein großer Teil davon im Unterholz verläuft. Einige recht steile Anstiege, um die Gipfel zu erreichen. Ich empfehle dringend, den Krater des Goules hinzuzufügen: Der Hang ist steil, aber was für eine schöne Belohnung, wenn man oben angekommen ist! Ich empfehle auch, dem GPS-Track zu folgen, um keine Wege zu verpassen und Alternativen zu gesperrten Wegen zu finden. Vielen Dank an die Person, die diese Wanderung mit uns geteilt hat, dafür, dass sie uns daran teilhaben ließ und auch dafür, dass sie einige sehr interessante Kommentare hinzugefügt hat. Lange Zeit glaubte man, dass die Steine aus Clierzou stammten, obwohl sie einige Unterschiede aufwiesen. Seit einigen Jahren gehen Wissenschaftler jedoch davon aus, dass sie aus dem Vulkan Kilian stammen.

Automatisch übersetzt

Geraldine D
Geraldine D

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 28. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

les ---Impossible to follow the route because the most important paths are closed (the one to climb to the Cliesou grotts and the path before point 12). Viele Wanderungen durch den Wald, um den Pariou ganz am Ende der Strecke zu erreichen, wenn der Andrang größer ist als in den frühen Morgenstunden.

+++Die Aussicht von Pariou ist einfach fantastisch.

Diese Strecke sollte überarbeitet werden, da sie nicht wie beschrieben zugänglich ist.

Automatisch übersetzt

estelle.domas
estelle.domas

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 21. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, Markierungen sind jedoch nicht vorhanden. Einige Wege sind gesperrt.
Große Waldpassage

Automatisch übersetzt

JPierre G
JPierre G

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 14. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine tolle Wanderung. Sehr schöne Landschaften! Einige Punkte sind nicht gut sichtbar oder erklärt, aber dank der App findet man die Spur sehr leicht wieder. Der Weg ist bis zum Pariou wenig begangen, dort ist es ein bisschen wie auf der Autobahn. Aber wir waren auf der Abfahrt, als die anderen bergauf gingen! In 03:25 Stunden geschafft (16,15 km mit einer zusätzlichen Schleife über einen Puy (man geht direkt daneben, schade, dass man ihn nicht mit einbezieht)!
Keine großen Schwierigkeiten

Automatisch übersetzt

Serbri
Serbri

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 02. Nov 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine schöne Wanderung.
Die Markierung ist nicht immer offensichtlich, die beste Strategie ist die Nutzung der GPS-Karte auf dem Smartphone, mit der man schnell eine Umleitung erkennen kann, was jedoch für die Qualität der Wanderung und die Dauer der Batterie etwas störend ist.
Es ist schade, dass es keine Aussichtsplattformen gibt, die die verschiedenen Puy.s markieren.
Mit einem Aufstieg am Vortag auf den Gipfel des Puy de Dôme über den Maultierpfad sind die angekündigten 5 Stunden mit einigen unvergesslichen, kontemplativen Stopps durchaus notwendig.
Danke

Automatisch übersetzt

Fafa_Le_Rigolo
Fafa_Le_Rigolo

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 18. Sep 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine nette Wanderung, die zu 80% durch den Wald führt, bei der man aber gegen Ende den Puy de Pariou erreicht und ein herrliches Panorama hat.
Sehr ruhige Umgebung und doch in der Nähe von Clermont-Ferrand.
In etwas weniger als 3 Stunden zu schaffen, wenn man sich am Puy de Pariou Zeit nimmt (an Wochenenden ist der Ort sehr überlaufen).

Automatisch übersetzt

CricRando
CricRando

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 26. Jul 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, deren Stärke darin besteht, dass sie einige alternative, wenig frequentierte Routen bietet (aber man kann den Menschenmassen am Puy Pariou nicht entgehen...). Einige Wege sind jedoch gesperrt: Der Auf- und Abstieg zum Puy de Cliersou erfolgt über denselben Weg (bei Punkt 11 geradeaus, dann links hinauf. Vor Punkt 12 ist der Weg ebenfalls gesperrt. Wir haben den Aufstieg (steil, aber durch einen Tunnel aus Vegetation) zwischen 10 und 11 genossen. Der Puy des Goules muss gemacht werden, ebenso der Gipfel des Cliersou. Insgesamt haben wir ohne Eile, mit einer Mittagspause und Fotopausen den Rundweg mit der Umrundung des Puy de Goule in 3:50 Stunden zurückgelegt (14,4 km, 572 m Gesamtanstieg).
Danke für das Teilen.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.