Wanderung suchen: Aillon-le-Jeune
Margeriaz – Tannes und Eiskeller – Golet de l'agneau
Diese Wanderung basiert auf der Route „Tannes et Glacières“ und wird durch einen Abstecher zu den Verwerfungen des Mont Margeriaz ergänzt.
Um die Route „Tannes et Glacières” optimal zu genießen, sollten Sie sich die kleine Broschüre mit Erläuterungen in der Touristeninformation von Aillon le Jeune besorgen.
Chalets de la Fullie
Schöne Rundwanderung mit Schneeschuhen. Wälder, Almen und grandiose Ausblicke.
Der Mont Morbié
Einfach zu erreichender Gipfel mit Rundumblick auf das Massif des Bauges.
Rundwanderung „Boucle des Merveilles du Margeriaz” über den Trou de l'Agneau
Eine lange und schöne Wanderung voller Möglichkeiten auf dem Plateau, mit alternativen Routen für jeden Geschmack, aber immer auf den Wegen, da der Margeriaz ein echtes Schweizer Käse-Landschaft ist. Der Zugang über denselben Aufstiegsweg ist über den Goulet de l'Agneau möglich, der gut ausgestattet ist.
Der Mont Colombier vom Ausgangspunkt Aillon-le-Vieux aus
Sehr schöner Gipfel mit 360°-Panorama im Bauges-Massiv.
Le Colombier d'Aillon
Eine Rundwanderung in zwei Schleifen, um einen Aussichtspunkt über Les Bauges und weit darüber hinaus zu erreichen.
Einige Informationstafeln zum Wald am Rande der Strecke.
Wegweiser an den wichtigsten Kreuzungen.
La Pointe de la Galoppaz als Rundtour vom Col des Prés aus
Rundwanderung, die über die Flanken und den Kamm von La Galoppaz (sprich: Galoppe) führt, um den Gipfel mit seinem herrlichen 360°-Panorama zu erreichen.
Die Pointe de la Galoppaz vom Kreisverkehr Lindar aus gesehen
Die Pointe de la Galoppaz ist ein großer Klassiker des Regionalen Naturparks Les Bauges und bietet einen weiten Blick über Les Bauges und alle Gebirgsmassive der Nordalpen. Dieser Ort ist bei Segelfliegern, Gleitschirmfliegern und Greifvögeln sehr beliebt.
Der Margeriaz über den Col de la Verne und den Golet de l'Agneau
Panorama-Wanderung mit Blick auf Chambéry und den Mont Margeriaz.
Anmerkung des Moderators , einige steile Passagen, siehe Bewertungen
Tour um den Mont Peney und den Wasserfall Cascade de la Doriaz
Es handelt sich fast um einen Spaziergang am Stadtrand, der unter der Woche nicht allzu stark frequentiert ist.
Und doch befindet man sich bereits in den Bauges mit ihren charakteristischen Gebäuden.
Vom Start bis zum Wasserfall befindet man sich auf demGR®96.
Vom Pass bis zum Kammweg über den Mont Peney befindet man sich auf dem GRP®.
Das Kreuz von Nivolet von Les Favres aus
Schöne Wanderung zum Croix du Nivolet. Sehr abwechslungsreiche und angenehme Strecke über die gesamte Länge.
Die Croix du Nivolet über die Leitern
Ein großer lokaler Klassiker mit herrlichem Blick auf den Regionalen Naturpark Massif des Bauges, das Belledonne-Massiv und die Stadt Chambéry.Die Route ist zu 90 % schattig und daher ideal für heiße Tage. Für feuchte Jahreszeiten hingegen weniger geeignet.
Rundwanderung zum Pic de la Sauge ab Arvey
Diese Wanderung ist weniger frequentiert als die nahe gelegene Pointe de la Galoppaz, dem symbolträchtigen Gipfel der Region Chambéry.
Sie ist jedoch aufgrund der Vielfalt der durchquerten Landschaften (Wälder, Wiesen, Wäldchen, Felsen ...) und des herrlichen Panoramas auf die umliegenden Gebirge (Mont-Blanc, Belledonne, Beaufortain, Bauges, Chartreuse), auf die Schlucht von Chambéry und auf den Lac de la Thuile ebenso interessant.
Schneeschuhwanderung zu den Chalets von La Fullie
Schöne kleine Schneeschuhwanderung von Ecole en Bauges zu den Chalets de la Fullie.
Umso schöner, wenn viel Schnee liegt.
Die Route ist gut markiert und ohne Orientierungsschwierigkeiten.
Rundweg „Circuit des Passerelles” ab Saint-Jean-d'Arvey
Diese Route ist zu jeder Jahreszeit angenehm zu begehen, besonders im Spätherbst, da sie viel Sonne bietet.
Die Route über die Himalaya-Brücke Trou de l'Enfer ermöglicht es Ihnen, die kuriosen Windungen der Leysse zu entdecken.
Das Moor von Creusates und das Kreuz der Hirten von Saint-François aus
Eine kurze Wanderung mit sehr geringem Höhenunterschied, die für alle geeignet ist. Sie ermöglicht es, eine sehr schöne Naturlandschaft zu entdecken, eines der größten Moore der Alpen. Darüber hinaus bietet der sehr kurze Aufstieg zur Croix des Bergers ein herrliches Panorama.
Zwei Rundwege zum Chalet Pernet
Das Interessante an diesem Ausflug ist nicht so sehr das Chalet selbst, sondern der kleine Hügel in der Nähe, von dem aus man einen Rundumblick auf die Gipfel der Region genießen kann.
Außerdem bietet sich die Gelegenheit zu einer schönen Wanderung auf dem Plateau.
Kämme des Lac de la Thuile
Schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf alle umliegenden Gebirgsmassive: Charteuse, Vercors, Belledonne, Vanoise und Mont Blanc.
Tour um den Mont Julioz
Wanderung zu jeder Jahreszeit, mit einer Mischung aus wilden Pfaden, Waldwegen und Dorfdurchquerungen.
La Croix du Nivolet, ausgehend von Glaize
Eine klassische Rundwanderung für einen schnellen Spaziergang.
Diese Route ist sowohl im Sommer als auch im Winter gut markiert.
Canyon de Ternèse und Trou de l'Enfer vom Boyat aus
Entdecken Sie diese herrliche Route vor den Toren von Chambéry. Diese Wanderung führt Sie durch den Ruisseau de Ternèse (Canyon) und die Stätte Trou de l'Enfer, wo sich die Leysse ihren Weg gebahnt hat, und verspricht Ihnen einen Tapetenwechsel in einer wilden Welt.
Kulturerbe Saint Jean de la Porte
Eine Wanderung auf den südlichen Ausläufern des Bauges-Massivs, um die Weinberge, die Winzerhütten und die Landschaften zu entdecken.
Gut ausgestattete Aussichtspunkte erzählen uns die lokale Geschichte.
Großzügige Panoramablicke auf die Gebirge der Region, einschließlich des Mont Blanc.
Die Route ist gut ausgeschildert.
Felsen von La Bade
Wunderschöne Überquerung des Nord-Süd-Grats des Rocher de la Bade (Massif des Bauges).
Das Croix de Nivolet als Rundweg von La Feclaz aus
Von La Féclaz aus führt ein Rundweg zum Croix du Nivolet, das Chambéry überragt.
Kapelle Mont Saint-Michel als Rundwanderung ab Curienne
Zugegeben, von Curienne aus ist diese Route nicht die kürzeste, um die Kapelle des Mont Saint-Michel zu erreichen! Sie bietet jedoch die Möglichkeit, den sehr angenehmen Weg von La Paraie, die Stele und den Bauernhof der Maquisards, die Burgruine von La Bognette und herrliche Ausblicke auf Chambéry und die umliegenden Berge (wieder) zu entdecken.
Diese Wanderung ist technisch nicht anspruchsvoll und weist nur geringe Höhenunterschiede auf, wird jedoch aufgrund ihrer Länge als „mittelschwer” eingestuft.
Der Mont Peney
Die Wanderung ist im ersten Teil recht anstrengend. Der Abschnitt entlang der Doria ist sehr angenehm. Auf dem Gipfel hat man einen schönen Ausblick auf Belledonne und Chartreuse. Der recht lange Abstieg ist ohne größere Schwierigkeiten.
Felsmalereien des Mont Peney
Ein kurzer Spaziergang oberhalb der Stadt, um ferne Künstler zu treffen. Panorama auf das Tal und das gegenüberliegende Chartreuse-Massiv.
La Féclaz le Revard hin und zurück
Es handelt sich um eine familienfreundliche Wanderung, die zu jeder Jahreszeit zwischen zwei Stationen des Massif des Bauges unternommen werden kann.
Bei Schnee ist winterliche Atmosphäre garantiert, vor allem wenn man Hundeschlitten begegnet.
Im Sommer ist die Strecke schattig und erfrischend.
Anmerkung des Moderators vom 09.06.2021: Da einige Abschnitte der Strecke nun privat sind, ist es hilfreich, eine Karte dabei zu haben, um Alternativen zu finden
Schneeschuhwandern – Rundwanderung durch die Orionde.
Der Orionde ist weder der bekannteste noch der meistbesuchte Punkt dieser Rundwanderung, aber man hat von dort aus einen schönen Blick nach Osten und Westen.
Der bekannteste Ort ist natürlich die Croix du Nivolet, die ausnahmsweise einmal zufällig auf der Route liegt.
Insgesamt eine schöne Rundwanderung mit einer Reihe von Panoramablicken.
Plan de la Limace über Croix d'Allant
Eine leichte Wanderung in den Bauges, um die Almweiden zu entdecken.
Schöne Aussicht auf die Gipfel der Region.
Tarines und Abondances erwarten Sie.
La Croix de Nivolet über den Pas de l'Echelle
Eine abwechslungsreiche Wanderung, bei der Sie das Kreuz von Nivolet aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel betrachten können.
Chemin des vignes vom Bout du Monde zur Passerelle du Trou de l’Enfer
Schöner Spaziergang entlang der Leysse-Schlucht und durch die alten Weinberge von Saint-Jean-d'Arvey.
Der Weg ist zwar nicht wirklich schwierig, kann aber etwas steil und rutschig sein.
Er bietet herrliche Ausblicke auf die Leysse und die Felsen des Mont Peney.
Kapelle Saint-Michel über Bellevarde und die Stèle
Die Kapelle Mont Saint-Michel, die vom Becken von Chambéry aus gut zu sehen ist, ist oft Ziel eines Sonntagnachmittagsausflugs, der in Montmerlet oberhalb von Curienne beginnt und nur etwa hundert Höhenmeter umfasst.
Die Wegmarkierungen sind sehr gut.
Die Croix du Nivolet Von Le Sire aus
Eine herrliche Schneeschuhwanderung, bei der Sie ein 360°-Panorama auf die Alpenkette, das Épine-Massiv, Chartreuse und Bugey entlang der gesamten Strecke und insbesondere an der Croix du Nivolet genießen können...
Die Croix du Nivolet, das Endziel, thront stolz über Chambéry.
Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg, der jedoch bei schönem Wetter aufgrund der märchenhaften Landschaft immer wieder anders erscheint.
Moorgebiet Les Creusates und Croix des Bergers von Crolles aus
Auf dieser Wanderung durch die Almweiden entdecken Sie das Moor Les Creusates mit seinem Lehrpfad sowie die Croix des Bergers, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf das Massif des Bauges, die umliegenden Berge und den Mont-Blanc haben
Der Mont Julioz bei der Überquerung vom Châtelard aus
Ein Berg mittlerer Höhe im Herzen der Bauges, der eine schöne Kammwanderung und bei schönem Wetter einen Blick auf die wichtigsten Gipfel des Massivs bietet.
Der Mont Julioz vom Châtelard aus
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten im Herzen der Bauges, bei der man jedoch an einigen Stellen auf dem Kamm manchmal die Hände aus den Taschen nehmen muss. Panorama auf die umliegenden Gipfel: Trélod, Dent de Pleuven, Dent des Portes, Mont Colombier.
Das Kreuz der Hirten
Kurze Familienwanderung, die zu einem sehr schönen Panorama vom Croix des bergers führt. Bei schönem Wetter natürlich problemlos für Kinder. Rechnen Sie mit 2,5 Stunden für den Hin- und Rückweg.
Le Trelod über die Dent de Pleuven
360°-Blick auf das Massif des Bauges vom Gipfel des Trélod.Ein Auto am Zielort vorsehen.
Rundweg Roc de Tormery, Le Tapin, La Roche du Guet
Die Attraktion des Dorfes ist in der schönen Jahreszeit natürlich der kleine See Lac de la Thuile.
Für Wanderer ist die Roche du Guet, ein hübscher Aussichtspunkt mit zwei Orientierungstafeln, eine weitere Attraktion.
Vom Lac de la Thuile zum Mont Rochefort
Eine angenehme, wenig frequentierte Wanderung vom Dorf La Thuile aus. Der bescheidene Gipfel des Mont Rochefort bietet einen der besten Ausblicke auf den See.
Gelb-grüne Markierungen und Wegweiser.
Rundwanderung über den Mont Rochefort und den Col du Mont
Eine leichte Wanderung, die weit um den Lac de la Thuile herumführt. Der Mont Rochefort bietet einen schönen Blick auf das Dorf und seinen See.
Panoramablick auf Belledonne, Les Bauges ...
Wasserfall von Pissieux am Startpunkt in Lescheraines
Eine Rundwanderung mit abwechslungsreichen Landschaften, auf der Sie die Seen von Lescheraines, die Ufer des Chéran und den wunderschönen Wasserfall Cascade du Pissieux entdecken können. Anschließend führt die Route in die Höhe und bietet schöne Ausblicke auf die umliegenden Gipfel.
Almen und Lac du Mariet
Wanderung im Herzen des Naturparks Les Bauges, hauptsächlich im Unterholz, angenehm und leicht, bei der Sie die Almweiden von Mariet mit ihren verstreuten hübschen Chalets und einem kleinen See entdecken können... ein Hauch von Wasser in einem Meer aus blühenden Wiesen.
GPS empfohlen!
Rundwanderung um den Col de la Cochette und den Altar des Pfarrers in Arith
Auf dieser Rundwanderung können Sie den nordöstlichen Rand des Plateaus von Revard entdecken.
Das sanfte, hügelige Relief bietet Ausblicke auf das Bauges-Massiv, den Lac du Bourget und vom höchsten Punkt aus einen noch weiterreichenden Blick auf den Alpenbogen und den Mont Blanc.
Ein kleiner Abstecher zum Autel du Curé führt Sie auf die Spuren der Schreckensherrschaft während der Revolution in Savoyen.
Die Senke von Lachat über den Mariet
Eine Schneeschuhwanderung mit einer Pause in der Berghütte Creux de Lachat. Das ist immer eine Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, sei es auch nur den Hüttenwirt.
Panoramablick auf die Bauges und weiter auf die Aravis und den Mont Blanc.
Aussichtspunkte und Bergkämme von Revard
Eine angenehme Rundwanderung auf den Anhöhen von Le Revard, die verschiedene Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet.
Panorama auf Aix-les-Bains, den See, Erinnerung an die früheren Verbindungen mit der Seilbahn oder der Zahnradbahn.
Poetenweg im Sommer. Panoramen, Almen und Käse ...
Von Saint-Jeoire nach Montmélian durch die Weinberge
Eine gute Idee für einen sonnigen Spaziergang im Dezember ist eine Wanderung durch die Weinberge.
Die nachfolgend beschriebene Wanderung ist nur eine von vielen Möglichkeiten in den Weinbergen von Chignin.
Es gibt unendlich viele Varianten.
Schöne Tour durch Chignin inmitten der Weinberge
Eine sehr schöne Rundwanderung für einen ausgedehnten Spaziergang inmitten der Weinberge von Chignin. Sehr angenehm in den Ausläufern der Bauges. Ein schöner Ausflug inmitten mittelalterlicher Türme und Weinkeller mit herrlichem Blick auf das Tal von Chambéry und die Bergkette des Belledonne-Massivs. Im Herbst, kurz nach der Weinlese, ist es hier noch schöner.
Mont Julioz ab Doucy
Eine Wanderung, die den Aufstieg auf den Mont Julioz von seiner Ostseite aus bietet. Die ersten beiden Abschnitte der Route, über einen Weg und dann einen Serpentinenpfad, sind nicht schwierig. Der letzte Teil auf einem schattigen, mit Felsen übersäten Grat erfordert jedoch Aufmerksamkeit und einen guten Orientierungssinn. Man kann bis zum Gipfel gehen oder an einem nahe gelegenen Vorgipfel Halt machen: Von beiden Orten aus hat man einen herrlichen Blick auf die umliegenden Täler und Gipfel.
Mont Trélod
Tour mit herrlichen Panoramen.
Rundwanderung um den Mont Revard über den Golet de la Pierre und die Crémaillère
Schöne Rundwanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkte des Bauges-Massivs: ein besonders steiler, aber effizienter Aufstieg durch den Wald, der zum steilen und luftigen Golet de la Pierre führt, gefolgt von einem gleichmäßigen Abstieg über die alte Zahnradbahnstrecke, auf der man die Überreste dieses Bauwerks entdecken kann; dazwischen die Kammroute vom Revard zum Tour de l'Angle Est, die abwechslungsreiche Ausblicke bietet.
Mehr Wandertouren Aillon-le-Jeune
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: