Wanderung suchen: Agde
Die Ufer des Hérault, von Agde bis zum Grau d'Agde
Entlang der Ufer des Hérault, der am Mont Aigoual im Herzen der Cevennen entspringt, entfaltet sich der ganze Charme dieser Region.. Das Rauschen des Flusses, der Farbkontrast zwischen dem Fluss, dem Himmel und dem prächtigen Schloss Laurens, die Kathedrale Saint-Étienne, die aus Lavasteinen des ehemaligen Vulkans Mont Saint-Loup erbaut wurde, der Charme der Boote, die auf dem Fluss fahren – nichts lässt Sie gleichgültig.Sie befinden sich hier in Agde, „Agathé Tyché” oder „Das Glück”. Diese antike griechische Stadt, die im 5. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde und bis zum 18. Jahrhundert ein wichtiger Handelshafen war, wird Sie mit ihren außergewöhnlichen Häusern aus schwarzem Vulkangestein überraschen. Um das hübsche Fischerdorf Grau d'Agde zu entdecken, folgen Sie dem Hérault, der seinen Lauf beendet, indem er sich mit dem „schönen blauen Meer” des Mittelmeers vereint.
Mont Saint-Loup in Agde

Ehemaliger Vulkan zwischen Agde und Cap d'Agde.
Schönes 360°-Panorama.
Breiter, mit Pinien bewachsener Weg.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt werden. Schauen Sie bitte auf der Karte nach.
La Tamarissière im Schatten der Pinien
La Tamarissière liegt am rechten Ufer des Hérault und wirkt wie ein kleines, friedliches Dorf am Meer. Seinen Namen verdankt es den Tamarisken, die Ende des 18. Jahrhunderts gepflanzt wurden, um die Versandung der Mündung des Hérault zu bekämpfen. Umgeben von Stränden, einem ausgedehnten Pinienwald und dem Naturschutzgebiet Les Verdisses können Sie hier die unberührte Natur am Rande des Mittelmeers entdecken. Von den Basaltsteinen der Mole über den Sand der Dünenwege bis hin zu den feuchten Böden inmitten der üppigen Vegetation – begeben Sie sich auf eine Wanderung in dieser kontrastreichen Landschaft.
Der Mont Saint-Loup, ein ehemaliger Vulkan
Erklimmen Sie den Mont Saint-Loup! Entdecken Sie wie Abenteurer auf dieser Wanderung die herrlichen Panoramen und historischen Überreste dieses ehemaligen Vulkans am südlichen Ende der Puys d'Auvergne auf 113 m Höhe.Entdecken Sie auf Ihrem Weg durch duftende Pinienwälder die verschiedenen Farben, die sich wie auf einer Künstlerpalette von diesen unterschiedlichen Panoramen abheben: die verschiedenen Blautöne des Mittelmeers, die grünen Weiten des Golfs von Cap d'Agde und des Naturschutzgebiets Bagnas, das Glitzern des Étang de Thau, das Schwarz der Basaltböden und das der Tour des Anglais. Das sorgt für wunderbare Erinnerungen!
Entdecken Sie Cap d'Agde

Auf dieser 10 Kilometer langen Strecke können Sie fast das gesamte Cap d'Agde erkunden. Genießen Sie die Landschaft mit den Stränden von Rochelongue und Richelieu, dem Palais des Congrès, dem Wasserpark Aqualand, dem Mont Saint-Loup und dem Golfplatz von Cap d'Agde.
Das Anwesen Maraval
Entdecken Sie zwischen Weinbergen, Wiesen und Sansouïre das Naturschutzgebiet Bagnas und das Kulturerbe der Region Agde.Zu Fuß vom Empfangsbereich des Fremdenverkehrsamtes von Cap d'Agde oder vom Parkplatz vor dem Eingang zum FKK-Dorf aus führt Sie diese Route in das Naturschutzgebiet Bagnas zum ehemaligen Anwesen Maraval mit Blick auf den Mont Saint-Loup.Der Zugang zum Nationalen Naturschutzgebiet Bagnas ist geregelt, um die Lebensräume und die Ruhe der Tierarten zu schützen. Der Verwalter dieses Naturschutzgebiets, ADENA, ist ein Verein zum Schutz und zur Sensibilisierung für die Natur, der sich auf mediterrane Küstenfeuchtgebiete spezialisiert hat. In dieser Funktion lädt sie Sie ein, diese Route in und um das Naturschutzgebiet zu entdecken, die Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen können, um die natürlichen und kulturellen Reichtümer dieses Gebiets in aller Ruhe zu beobachten.
Der Aussichtspunkt auf die vulkanischen Klippen in Cap d'Agde
Auf geht's ins „Vulkangebiet“! Ein Tapetenwechsel ist im Herzen der Basaltküste von Cap d'Agde garantiert.Entdecken Sie den schwarzen Sandstrand von Grande Conque und die Vulkanfelsen, die sich vor dem Hintergrund des blauen und kristallklaren Wassers des Mittelmeers erheben.Bereit für das Foto? Entdecken Sie von der atemberaubenden 360°-Aussicht auf die Küste aus den ganzen Reichtum dieser Küste im Herzen des Meeresschutzgebiets Natura 2000. Im Fokus Ihrer Kamera: das Mittelmeer, Sète, Fort Brescou, der Hafen von Cap d'Agde, die Pyrenäen, das Hinterland mit den Monts de l'Espinouse – genug, um sich auf den ersten Blick zu verlieben!
Ausflug nach Capagathoise, vom Hafen zu den Stränden
Möchten Sie am Yachthafen und entlang der feinen Sandstrände flanieren? Dann ist diese Tour genau das Richtige für Sie!Während dieser Tour haben Sie Zeit zum Schaufensterbummel, zum Genießen eines Eises und zum gemütlichen Spaziergang in Richtung Mail de Rochelongue. Entdecken Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Roller, dem kleinen Zug und sogar mit dem „Rosalie” die unberührte Natur dieses Dünenstreifens, in dem sich eine geschützte Flora und Fauna befindet. Genießen Sie den Ausblick auf die Strände Richelieu und Rochelongue, wo sich in der Ferne das wunderschöne Fort Brescou abhebt!
Die verschiedenen Facetten des Cap d'Agde

Eine Wanderung, bei der Sie die verschiedenen Facetten des Cap d'Agde auf einer zu 95 % begehbaren Strecke (ohne Auto) entdecken können. Sie beginnen Ihren Spaziergang im Pinienwald, bevor Sie an den Kais entlang schlendern. Dann kommen der Deich und die Klippen, bevor Sie den Strand erreichen.
Startpunkt: Schleuse von Portiragnes

Spaziergang hinter den Kulissen, hinter den Stränden von Portiragnes. Entlang des Canal du Midi, Begegnung mit Hausbooten und Entdeckung des Hafens am Rande der Sümpfe. Winterquartier der Zugvögel, von den kleinen Dünen aus Blick auf den Strand. Spaziergang auf den von Queller umgebenen Deichen.
Château de Laurens, Agde au départ de Montblanc
Itinéraire empruntant la nouvelle piste cyclable avec un retour par la rive droite de l'Hérault.
Mont Saint-Clair und Pierres Blanches über kleine Wege

Sehr schöne Ausblicke entlang der gesamten Strecke, einige steile Anstiege und vor allem Treppen, die zuvor zu den Baracken führen. Die Originalität dieser Wanderung besteht darin, dass sie über den Mont Saint-Clair, den Staatswald Pierres Blanches und die Küste führt. Außerhalb des Sommers zu empfehlen, da der Weg größtenteils ungeschützt ist.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr verboten werden. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Der Mont Saint-Clair

Schöner Spaziergang zum Mont Saint-Clair, der einen Panoramablick auf Sète bietet. Die Strecke ist recht abwechslungsreich und führt über kleine Straßen, Waldwege und Küstenpfade. Sie bietet verschiedene Ausblicke auf die Stadt Sète, den Étang de Thau, die Salinen, die den Étang vom Mittelmeer trennen, und den Hafen.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr verboten sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Die Balkone von Alignan-du-Vent
„Lo qu'o bist Alignan-del-ben, toudo la bido sen souben”, was auf Okzitanisch so viel bedeutet wie „Wer Alignan-du-Vent gesehen hat, erinnert sich sein Leben lang daran”. Diese Route führt durch das Herzstück der Weinberge von Alignan-du-Vent, vorbei an Hacken und Weinreben. Vom Travers aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Tal und die Weindörfer.
Anmerkung des Moderators: Aufgrund von Privatgrundstücken muss ein Umweg gemacht werden, der die Wanderung um etwa 2 km verlängert. Siehe Kommentare am Ende dieser Seite
Das muss man gesehen haben, und zwar in Sète, nur sieben Kilometer entfernt

Sieben gute Gründe, Sète zu entdecken:Es ist die Stadt der Tièle (eine Art Tintenfischpastete, die typisch für Sète ist).Es ist eine Stadt der Kultur (zahlreiche Museen/Street-Art-Werke/Theater/...).Es ist die Stadt von Georges Brassens und Paul Valéry.Hier gibt es die besten Austern des Étang de Thau weltweit.Die Lage am Meer und am Étang de Thau, die Strände.Ihre Kanäle, die ihr ein wenig das Flair Venedigs verleihen, und ihr alter Hafen.Der Muskateller aus Frontignan und Mireval.
Land und Meer in Bouzigues
Auf dieser Tour durch das Heideland und entlang des Étang de Thau erleben Sie zwei unterschiedliche Landschaften. Entlang des Sees können Sie in einem Café eine Pause einlegen, um sich zu erfrischen, oder bei den zahlreichen Austernzüchtern zu jeder Tageszeit Austern auf Bestellung probieren.
Rundweg vom Menhir von Peyreficade nach Caux

Rundweg über den Lavastrom des Vulkans Les Baumes zum Menhir von Peyreficade, ohne besondere Schwierigkeiten.
Die Trockenmauerunterstände der Moure

Diese sehr angenehme und nicht wirklich schwierige Wanderung ist eine Reise in die Vergangenheit im Herzen des Moure-Massivs.
Auf dieser etwas mehr als 5 km langen Tour können Sie das außergewöhnliche Kulturerbe entdecken, das sich im Heideland des Hérault verbirgt, und eine hohe Dichte an perfekt restaurierten traditionellen Bauwerken bewundern.
Auf dieser Route sind etwa zehn Trockenmauerunterstände und andere Bauwerke zu sehen.
Gardiole Sud – La Devèse

Beim Aufstieg zum Roc d'Anduze bietet diese Wanderung im Nordwesten einen weiten Blick auf den Étang de Thau, alle Dörfer des Tals und schöne Ausblicke auf die Abtei Saint-Félix de Monceau. Vom höchsten Punkt des Gardiole-Massivs hat man einen herrlichen 360°-Panoramablick.
Anschließend führt die Route über Kammwege zum Gipfel der Devèse und bietet zahlreiche Panoramablicke auf das Meer, Frontignan, Sète, Balaruc, den Étang de Thau und ... den Canigou.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Mehr Wandertouren Agde
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: