Wanderung suchen: Chavignon
Erinnerungen an den Chemin des Dames – Craonne und das Plateau de Californie

An einem der Schauplätze der unglückseligen Offensive am Chemin des Dames im April 1917 führt eine überwiegend durch Wälder verlaufende Route mit einigen freien Abschnitten zu herrlichen Aussichtspunkten, von denen aus man die Gefährlichkeit der Operation nachvollziehen kann. Besonders bewegend ist die Strecke auf dem Gelände des ehemaligen Dorfes Craonne, das durch Artilleriefeuer dem Erdboden gleichgemacht wurde. Die Überreste der Abtei von Vauclair bilden einen schönen Abschluss der Wanderung mit einem Hauch von Geschichte.
Abtei von Valsery und Umgebung des Plateaus von Garennes

Eine schöne Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten zwischen Natur und Kulturerbe, die man vor allem bei schönem Wetter unternehmen sollte . Ruhe, Gelassenheit und Frische sind ihre Vorzüge , deren Höhepunkt die Entdeckung der Abtei von Valsery ist . Im Sommer ist am Wochenende eine Führung möglich. Der Weg vorbei am Schloss Montgobert lädt auch zu einem Besuch des Holzmuseums ein. Am Ende der Wanderung erwartet Sieeine ländliche Entdeckung und ein grandioser Blick vom höchsten Punkt der Ebene auf den Bauernhof Mont de Valsery.
Die Strecke ist zwischen den Durchgangspunkten (2) und (3) durch große Bäume sehr schattig. Sie führt vorbei an der Ferme de Saint-Agnan (3), einem der ersten Anwesen der 2 km entfernten Abtei von Valsery, dann am Schloss Mongobert (4) und am Ende der Strecke an der Ferme du Mont de Valsery (6). Der Weg ist durchgehend breit und angenehm.
Bauernhöfe und Schlösser auf der Hochebene von Hermonville

Entdecken Sie die Bauernhöfe und Schlösser der Hochebene von Hermonville auf dieser Route, die Sie über Wege und durch Wälder zur Ferme de Saint-Joseph, zur Ferme Luthernay, zum Schloss Vaux-Varennes und zum Schloss Châlons le Vergeur führt.
Hineingehen zwischen Weinbergen und Wäldern: Panoramablick auf Reims und die Vesle

Hineingehen zwischen Weinbergen und Wäldern: Sie gehen herum um Trigny, ein Dorf in der „Petite Montagne de Reims”.
Diese Route bietet auch weite Ausblicke auf das Tal der Vesle. Ihr Blick schweift nach Süden auf Coulommes-la-Montagne. Im Südosten sehen Sie Reims und sogar Verzenay!
(Beschreibung aktualisiert am 7. Juli 2019)
Ein Balkon über der Vesle

Eine abwechslungsreiche Route, die vom Tourismusverband der Marne angelegt wurde, führt Sie durch einen Wald, Sandgruben, Weinberge, Felder und zwei Dörfer. Von einigen Aussichtspunkten auf das Tal der Vesle aus können Sie die Festungen Saint-Thierry und Chenay sehen. Diese wurden nach dem Krieg von 1870 zum Schutz von Reims erbaut.
(An Jagdtagen oder nach starken Regenfällen mit großen Pfützen zu vermeiden – Beschreibung aktualisiert am 14. Juli 2019)
Panoramablicke in der Nähe von Reims, im Wald und in den Weinbergen

Eine Rundwanderung durch die Weinberge und den Wald mit schönen Ausblicken auf Reims, die Weinberge und die Dörfer.
(bei trockenem Wetter zu entdecken – Beschreibung aktualisiert am 13. Juli 2019)
Der Planetenweg in Les Mesneux
Bald verfügbar (Ende Juni – Anfang Juli).
Nach dem Start in der Nähe der neuen Schule von Mesneux entdecken Sie das Sonnensystem und seine Planeten – im menschlichen Maßstab – auf den Wegen rund um das Dorf, inmitten von Feldern und Weinbergen.
Rundweg durch den Staatswald von Retz ab Coyolles
Eine schöne Wanderung im Staatswald von Retz, ausgehend von Coyolles mit seiner Kirche Nativité, seinem Herrenhaus mit Gästezimmern, vorbei an Boursonne mit seinem Schloss und seiner Kirche und der ehemaligen Abtei von Bourgfontaine ausdem 14. Jahrhundert.Die GPX-Datei kann im Wald nützlich sein.
Zwischen Ourcq und Clignon

Diese Wanderung erstreckt sich über drei Departements und verläuft zum Teil entlang des Canal de l'Ourcq und seines Nebenflusses, dem Canal du Clignon. Sie wandern auch durch Felder und beenden die Wanderung auf einem originellen Weg durch das Marais de Beauval und entlang der Rivière Ourcq inmitten einer dichten Vegetation, die zahlreichen Vögeln Schutz bietet. Ein Bummel durch das Dorf Crouy-sur-Ourcq und den Weiler Moisy mit ihrem reichen Kulturerbe runden diese abwechslungsreiche Wanderung ab.