Wanderung suchen: Passy-sur-Marne
Rundweg zwischen Passy-sur-Marne und Dormans durch Dörfer und Weinberge
Eine Rundwanderung von Passy-sur-Marne zu den Weinbergen, Schlössern, Dörfern, Ufern der Marne und Waschhäusern, ohne den Soldatenfriedhof und das Denkmal von Dormans 1914-1918 zu vergessen. Ein ereignisreicher Tag voller Geschichte.
Zwischen Marne und Weinbergen, am Mont-Saint-Père und auf dem Coteau des Orchidées
Auf den Spuren von Léon-Augustin-Lhermitte, Maler der Bauern der Champagne, Ende des 19. Jahrhunderts.
Spaziergang zum Mont-Saint-Père, vorbei an der Orientierungstafel von Gland, dann entlang der Marne bis zum Hügel von Chartèves, einem Naturschutzgebiet, in dem etwa dreißig Pflanzenarten (Orchideen usw.) sowie wirbellose Tiere (Fleckensalamander) und insektenfressende Vögel zu finden sind.
Das Aquädukt von La Dhuis und Condé-en-Brie
Dies ist eine kleine, originelle Wanderung, bei der Sie das Aquädukt von La Dhuis entdecken und Condé-en-Brie, sein Schloss und sein historisches Zentrum besuchen können.
Rundwanderung von Coincy zur Hottée du Diable über Villeneuve-sur-Fère
Eine Wanderung durch die Wälder, um Waldhyazinthen zu entdecken, das Dorf Villeneuve-sur-Fère, in dem Paul Claudel lebte, und die Hottée du Diable (eine Besonderheit der Felserosion).
Im Landstrich Tardenois
Ein Spaziergang in einer ruhigen Landschaft, 1 Stunde von Paris entfernt, wo Sie unterwegs Burgen, eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert und einen amerikanischen Friedhof aus dem 1. Weltkrieg entdecken können.
Das Clignon-Tal am Startpunkt in Belleau
Entlang der Route liegen die charmanten Dörfer des Clignon-Tals, die Mühle von Brisé in Monthiers, das Waschhaus von Licy Clignon, der Brunnen von Torcy en Vallois, der amerikanische und deutsche Soldatenfriedhof von Belleau und der Bois de Belleau.
Spaziergang in Saint-Martin-d'Ablois
Ein gemütlicher Spaziergang durch Felder, Wälder und Weinberge rund um das charmante Dorf Saint-Martin-d'Ablois.
Diese Route folgt einem Teil des Wanderwegs „Le sentier des murmures” (Der Weg der Flüstern) von Saint-Martin-d'Ablois, der von der Association Nature et Patrimoine Ablutien (ANPA) angelegt und gelb markiert wurde.
Möglichkeit, den Parc du Sourdon vom (6) aus zu betreten.
Rundgang durch die Wälder der Region Epernay
Es handelt sich um eine schöne Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, bei der Sie die Wälder von Épernay umrunden können, die in Privatbesitz sind und für Wanderer gesperrt sind.Diese Route führt durch die Weinberge der Champagne und die Wälder und bietet einen herrlichen Blick auf die Täler der Marne und des Cubry.
Tal des Petit Morin – Les Hauts de Verdelot
Eine Wanderung in idyllischer Umgebung mit abwechslungsreicher Landschaft. Zunächst steigt man über das Tal des Petit Morin hinauf und beendet die Wanderung mit einer angenehmen Strecke entlang dieses schönen Flusses.
Von Nanteuil nach La Ferté-sous-Jouarre zwischen Marne und Hügeln
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof (leicht mit dem Zug erreichbar), schattig zwischen Balkonen über der Marne, Wiesen und Feldern am Flussufer, abwechselnd Wald und Weinberge. Die Route verläuft in einer relativ wilden und ruhigen Schleife der Marne. Ideal bei trockenem und sonnigem Wetter.
(!) Achten Sie auf die Jagdtage. Informieren Sie sich beim Rathaus über die Jagdtage (jeden zweiten Sonntag).
Die Abtei von Reclus über Bannay und Belin
Dies ist eine kleine Wanderung, die reich an Entdeckungen ist: die Abtei von Reclus, das Schloss von Belin und der Dolmen von Reclus. Man wandert zwischen Wald und Weiden, auf denen Kühe grasen. Keine besonderen Schwierigkeiten, aber bei feuchtem Wetter zu vermeiden.
Rundweg von Fismes nach Saint-Gilles
Diese Rundwanderung führt durch das Ardre-Tal, wobei der erste Teil durch Wald und der zweite Teil über Feldwege verläuft. Der erste Teil von Fismes nach Saint-Gilles folgt der ehemaligen Chemin de Fer de la Banlieue de Reims (CBR), einer Eisenbahnlinie, die zahlreiche Gemeinden bediente. Der zweite Teil verläuft entlang der Straße von Fismes nach Fère-en-Tardenois, von wo aus bei guten Bedingungen zahlreiche Gleitschirmflieger starten.
Tal des Petit Morin – Bellot und die Priorei von Verdelot
Eine Rundwanderung mit abwechslungsreicher Landschaft zwischen Wäldern, Wiesen und Ackerflächen. Es erwarten Sie sehr hübsche Dörfer und schöne Kirchen.
Im Ardre-Tal, ab Ville-Dommange
Es ist eine schöne Wanderung in einer wenig bekannten Gegend, dem Ardre-Tal. Wanderung über Stock und Stein, durch die Weinberge der Champagne, Felder und Wälder. Start an der sehr schönen Kapelle Saint-Lié in Ville-Dommange.
Panoramablicke in der Nähe von Reims, im Wald und in den Weinbergen
Eine Rundwanderung durch die Weinberge und den Wald mit schönen Ausblicken auf Reims, die Weinberge und die Dörfer.
(Bei trockenem Wetter zu entdecken – Beschreibung aktualisiert am 13. Juli 2019)
Boucle de Jouy-les-Reims à Vrigny par Coulommes-la-Montagne
Sympathique randonnée à travers champs et vignes avec des vues panoramiques sur les environs.
Forêt de Retz – Das Van-Vollenhoven-Denkmal und der Hügel Château-Fée
Der Wald von Retz war Schauplatz intensiver Kämpfe während der beiden Schlachten an der Marne im September 1914 und im Sommer 1918. Zahlreiche Denkmäler zeugen von dieser Geschichte, und diese Wanderung, die am Fuße der Ruinen der Abtei von Longpont beginnt, führt an einem 1938 errichteten Denkmal vorbei. Buchen- und Kiefernwälder mit schönem Farnunterholz erwarten Sie auf dieser überwiegend im Wald verlaufenden Strecke.
Zwischen Weinbergen und Wäldern: Panoramablicke auf Reims und die Vesle
Zwischen Weinbergen und Wäldern: Sie umrunden Trigny, ein Dorf in der „Petite Montagne de Reims”.
Diese Tour bietet auch weitläufige Ausblicke auf das Tal der Vesle. Ihr Blick wird sich nach Süden auf Coulommes-la-Montagne richten. Nach Südosten: auf Reims und sogar Verzenay!
(Beschreibung aktualisiert am 7. Juli 2019)
Ein Balkon über der Vesle
Eine abwechslungsreiche Route, die vom Tourismusverband der Marne angelegt wurde, führt Sie durch einen Wald, Sandgruben, Weinberge, Felder und zwei Dörfer. Von einigen Aussichtspunkten auf das Tal der Vesle aus können Sie die Festungen Saint-Thierry und Chenay sehen. Diese wurden nach dem Krieg von 1870 zum Schutz von Reims erbaut.
(An Jagdtagen oder nach starken Regenfällen mit großen Pfützen zu vermeiden – Beschreibung aktualisiert am 14. Juli 2019)
Bauernhöfe und Schlösser auf der Hochebene von Hermonville
Entdecken Sie die Bauernhöfe und Schlösser der Hochebene von Hermonville auf dieser Route, die Sie über Wege und durch Wälder zur Ferme de Saint-Joseph, zur Ferme Luthernay, zum Schloss Vaux-Varennes und zum Schloss Châlons le Vergeur führt.
Mehr Wandertouren Passy-sur-Marne
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: